Heather Morris

 4,6 Sterne bei 326 Bewertungen

Lebenslauf von Heather Morris

Von Kritikerin hochgelobte Autorin: Die neuseeländische Drehbuchautorin Heather Morris wurde geboren in Te Awamutu. Nachdem sie die Pirongia Primary School besucht und am Te Awamutu College ihren Abschluss gemacht hat, zog sie 1971 nach Melbourne, Australien. Aber blieb nicht sehr lange da, denn im Jahre 1975 kehrte sie mit ihrem Ehemann nach Neuseeland zurück. Nach ihrem Bachelor of Arts, hat sie jahrelang in einem Sozialamt gearbeitet, aber 1996 beschlossen ihrer wahren Leidenschaft - dem Schreiben nachzugehen. Deswegen hat sie mehrere Kurse für das Schreiben von Drehbüchern besucht."Der Tätowierer von Ausschwitz" erzählt eine wahre Liebesgeschichte zu einer schrecklichen Zeit. Denn Lale und Gita Sokolov verlieben sich in der Zeit des Holocausts ineinander. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann in Melbourne.

Alle Bücher von Heather Morris

Neue Rezensionen zu Heather Morris

Cover des Buches Der Tätowierer von Auschwitz (ISBN: 9783492061377)
M

Rezension zu "Der Tätowierer von Auschwitz" von Heather Morris

Liebe geht auch un den schwersten und dunkelsten Zeiten
Miri96vor 15 Tagen

Lale wird als slowakischer Jude 1942 nach Auschwitz gebracht. Durch seine Fähigkeiten bekommt er die Position des Lagertätowierers zugesprochen, was ihm nicht nur zusätzliche Lebensmittel Portionen einbringt, auch rückblickend sein Leben rettet. Eines Tages tätowiert er Gita ihre Nummer und beide verlieben sich ineinander. Wie durch ein Wunder überleben beide das Lager und verbringen den Rest ihres Lebens miteinander.

Die Autorin zeigt hier sehr gut auf, dass man mit Liebe alles schaffen kann und das man dieses Kapitel der Geschichte niemals vergessen darf. Sie beschreibt alles so genau und detailliert, dass man glaubt, man würde einen Film schauen oder wie ein Vogel auf die ganze Situation schauen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Tätowierer von Auschwitz (ISBN: 9783492061377)
R

Rezension zu "Der Tätowierer von Auschwitz" von Heather Morris

Ein sehr bewegendes und berührendes Buch
Rose_1997vor 2 Monaten

Die Erlebnisse, die Gita und Lale im KZ in Auschwitz erlebt haben, sind mit Worten kaum zu beschreiben… mich hat dieses Buch sehr bewegt und es zeigt einmal mehr, wie wichtig eine Erinnerungskultur ist.

Danke Lale für deine und Gitas Geschichte. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Schwestern von Auschwitz (ISBN: 9783844930061)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Die Schwestern von Auschwitz" von Heather Morris

✎ Heather Morris - Die Schwestern von Auschwitz
a_different_look_at_the_bookvor 4 Monaten

Es kann nicht genug Literatur zu diesem Thema. Und es kann nicht genug Leute geben, die diese Literatur in die Welt hinaus tragen.

Ich habe bereits viele Werke über den Holocaust gelesen - und doch gleicht kaum eines dem anderen. Obwohl so viele Menschen das gleiche Leid erfahren mussten, vielleicht sogar den gleichen Weg gehen mussten, ist doch jede Geschichte individuell.

Dies ist die erste Erzählung, in der es noch ein langes Leben »danach« gibt. Oft enden die Geschichten der Überlebenden kurz nach der Befreiung, hier jedoch wird man weit in die Gegenwart mit hinein genommen.

Damit hatte ich nicht gerechnet. Der zweite Teil - die neue Existenz - zog sich stellenweise leider auch ein wenig.

Die Zeit im Konzentrationslager und die erste Zeit danach hingegen war sehr intensiv.
Ich ertappte mich aber dabei, dass ich an einigen Stellen dachte: Ist dies wirklich so geschehen? War der Zufall tatsächlich so zugegen, dass die drei es immer wieder schafften, zusammenzubleiben oder wieder zusammenzukommen?

Am Ende gibt es ganz viele Nachworte. Von verschiedenen Personen. Mit verschiedenen (zusätzlichen) Informationen.

Für mein Befinden war vor allem die Zeit in Israel zu sehr in die Länge gezogen. Das hätte man gut kürzen und trotzdem interessant gestalten können. Ich finde es gut, wenn Heather Morris zeigen möchte, was mit den Menschen im späteren Leben geschieht. Doch hier geschah dies ein wenig zu ausführlich.

Ich tu mich schwer, eine Hörempfehlung auszusprechen. Der erste Teil ist sehr emotional, der zweite ist ein bisschen ausschweifend. Wenn euch das Leben der drei Schwestern interessiert, dann greift gerne zu. Ich werde mir noch die beiden anderen Bücher der Autorin besorgen, denn ihren Schreibstil fand ich sehr gut.

©2023 a_different_look_at_the_book

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 590 Bibliotheken

auf 172 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks