Haya Molcho

 4,6 Sterne bei 94 Bewertungen
Autor*in von Tel Aviv by NENI, Wien by NENI und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Haya Molcho

Haya Molcho, Jahrgang 1955, wurde in Tel Aviv geboren. Ihre erste Lebenshälfte war geprägt von Wohnortswechseln und vom Reisen. Im Alter von neun Jahren zog sie mit ihren Eltern nach Bremen, wo sie nach dem Abitur Psychologie studierte. 1978 heiratete sie den Pantomimen Samy Molcho und ließ sich mit ihm in Wien nieder. Während der ersten sieben Ehejahre begleitete sie ihn auf all seinen Tourneen und lernte so die Küchen der Welt kennen. Unterbrochen wurden ihre kulinarischen Expeditionen, denen sie oft mit Kochkursen vor Ort den Edelschliff verpasste, durch die Geburten ihrer vier Söhne. Im März 2009 eröffnete sie am Wiener Naschmarkt ihr erstes Lokal NENI, später kam das Tel Aviv Beach und die NENI-Kochschule dazu. Erfolgreiche NENI-Restaurants als Franchise gibt es in Zürich, Berlin und Hamburg, weitere sind in Planung.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Lust auf fremde Küche (ISBN: 9783990502501)

Lust auf fremde Küche

Erscheint am 21.06.2023 als Taschenbuch bei Amalthea Signum.

Alle Bücher von Haya Molcho

Cover des Buches Tel Aviv by NENI (ISBN: 9783710605697)

Tel Aviv by NENI

 (48)
Erschienen am 08.11.2021
Cover des Buches Wien by NENI (ISBN: 9783710604614)

Wien by NENI

 (22)
Erschienen am 14.09.2020
Cover des Buches Coming Home (ISBN: 9783710606434)

Coming Home

 (17)
Erschienen am 10.10.2022
Cover des Buches Hayas Küche (ISBN: 9783517094243)

Hayas Küche

 (4)
Erschienen am 08.03.2016
Cover des Buches Balagan! (ISBN: 9783517094809)

Balagan!

 (3)
Erschienen am 08.12.2015
Cover des Buches Lust auf fremde Küche (ISBN: 9783990502501)

Lust auf fremde Küche

 (0)
Erscheint am 21.06.2023

Neue Rezensionen zu Haya Molcho

Cover des Buches Coming Home (ISBN: 9783710606434)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Coming Home" von Haya Molcho

Ein persönliches Buch
Gwhynwhyfarvor 13 Tagen

Haya Molcho kocht für ihre vier Söhne Nuriel, Elior, Nadiv, Ilan und ihren Mann Samy. In diesem Buch schenkt sie jedem ihrer Kinder, ihrem Mann und sich selbst ein eigenes Kapitel: Haya – Feuer & Teige, Nuriel – Leicht und Dynamisch, Nadiv – Feels like home, Elior – Comfort food, Ilan – Mediterran und Fisch, Samy – vegetarisch durchdacht. Es ist mehr als ein Kochbuch: Jedes Familienmitglied wird vorgestellt mit diversen Fotos aus dem Familienalbum, die Lieblingsrezepte der Familie, israelische Küche, Weltküche. Eine persönliche Reise in Hayas Kindheit, den Familienalltag und sechs unterschiedliche Leben. Denn so wie die Besonderheit der israelischen Küche das Zusammenspiel verschiedener Einflüsse ist, so ist auch das die Geheimzutat von NENI: It’s a family affair!


Gekocht wird einfach aber immer vielfältig. Dabei erzählen Collagen, Zeichnungen und Anekdoten die Geschichte, die hinter jedem einzelnen Charakter steckt. Jeder Kopf hinter NENI ist anders, kocht anders, träumt anders. Was sie verbindet, ist die Leidenschaft für das Essen, das Zusammenkommen der Familie und das Teilen. Levante-Küche, arabisch in den Grundzügen, europäische Einflüsse der Mittelmeerküche. Es finden sich eine Menge Rezepte mit Hummus und Labneh (griechischer Joghurt mit Salz vermengt im Baumwolltuch abgehangen – entwässert), Chimichurri. Es wird viel mit Ingwer, Koriander, Fischsoße, Chili, Zitronengras und Knoblauch gewürzt. Hin und wieder wird ein «Jerusalem-Gewürz» erwähnt, was auch immer das ist – wohl selbst emacht, doch das Rezept fehlt.


Klasse Kombinationen wie «Im Ofen gegarte rote Rüben mit Labneh», wobei die gebackenen, marinierten Rüben mit Brombeeren, Meerrettich, Kresse, frittiertem Buchweizen auf der Joghurt drapiert werden. Oder Lammkoteletts, die nach dem Braten mit gehackten Pistazien garniert werden, dazu eine Granatapfel-Chimichurri. Hier gibt es auch das Rezept zum sehr empfehlenswerten Baskischen Cheesecake – sehr fluffig und saftig! Focaccia mal ähnlich wie Pizza serviert, belegt mit diversen Köstlichkeiten, z.B. Focaccia mit Kebab. Italienische Einflüsse: Burrata mit Orangen-Filets und Kakaonibs; Gesalzene Panna Cotta mit Amarenakirschen; Chorizo-Pasta; Ricotta Gnocchi mit Salbei; Rote Rüben-Pasta mit Salsiccia, Parmesan und Feta; Kohlrabi mit Tomaten-Beurre-Blanc ; Milchreis mit Tahini-Karamell und Pecannüssen; Mascarpone-Mousse mit Portwein; Affagato-Panna-Cotta mit Salzbrezeln. 


Kohlsuppe einmal anders mit Harissa, Tomaten und Bulgur; Karamelisierte Auberginen; Wildreissalat, der mit Weintrauben, Frühlingszwiebeln Granatapfel, Koriander, Minze angemacht, auf Joghurt serviert. Ein Lachs-Sashimi, das mit brauner Butter beträufelt wird, obendrauf Bällchen aus einem Joghurt-Gurkengemisch. Pochierte Eier auf Joghurt; marinierter, im Ofen gebackener Rosenkohl. Am Ende gibt es Grundrezepte wie z. B. Hummus und Labneh oder Zhug (etwas Ähnliches wie Pesto aus Koriander, Petersilie, Knoblauch, Chili, Öl); und das Harissa das hier verwand wird, ist nicht mit dem Gewürz zu verwechseln, es ist ein handgemachter Brei aus getrockneten Paprika und Chili (im warmen Wasser eingeweicht) mit Gewürzen gemixt. Es sind Wohlfühlrezepte mit Familienherz, einfach herzustellen, die Zutaten sind überall erhältlich. Das Buch ist sehr persönlich. Ich hätte auf die Vorstellung der Familienmitglieder verzichten können, aber sie sind mit enthalten. Für die Rezepte allerdings ist dieses Buch es auf jeden Fall wert, es sich anzuschaffen! Empfehlung von meiner Seite. Für Anfänger ist dieses Kochbuch nichts, weil die Kochschritte nicht ausführlich erklärt werden. Im Register findet sich auch nicht alles wieder, zumindest, wenn man nach Schlagworten sucht. Das Buch geht ja nicht nach den üblichen Einteilungen vor, sondern nach den Lieblingsgerichten der einzelnen Personen. Wenn man etwas sucht, schaut man ins Register, das weder vollständig ist, obendrauf noch etwas merkwürdig eingeteilt ist. Das hätte man wirklich besser machen können. Da es auch nicht auf den letzten Seiten ist, sondern ein paar davor, muss man auch das erstmal suchen.


Haya Molcho, geboren in Tel Aviv, lernte auf ihren Reisen die Küchen der Welt kennen. Im März 2009 verwirklichte sie ihren Traum und eröffnete mit ihren Söhnen das NENI am Wiener Naschmarkt. Heute ist NENI eine europaweite Marke mit einer Kochschule, Restaurants in Berlin, Hamburg, München, Zürich, Köln, Amsterdam, Mallorca und Paris.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Coming Home (ISBN: 9783710606434)
Islands avatar

Rezension zu "Coming Home" von Haya Molcho

Familienbande
Islandvor 2 Monaten

Zunächst einmal überzeugt auch dieses Kochbuch von Haya Molcho im Brandstätter Verlag wieder durch seine hochwertige Ausstattung mit einem Hardcover Einband in Leinen-Optik und intensiven Farben.

Dieses Buch ist Hayas Familie gewidmet, die alle auch irgendwie an den Neni-Restaurants beteiligt sind und sich mit ihren jeweiligen Stärken einbringen. Den Söhnen Nuriel, Nadiv, Elior und Ilan und ihrem Ehemann Samy. In den verschiedenen Kapiteln widmet sie sich, beginnend mit sich selbst, dann jeweils den zu den verschiedenen Chatakteren passenden Gerichten und Leibspeisen ihrer Familie. So lernt man neben neuen Rezeptideen auch die Familie Molcho noch etwas besser kennen.

Die Gerichte sind, wie erwartet, mediterran-orientalisch und erfordern daher teilweise auch mal etwas ausgefallenere Zutaten, die man aber durchaus im gut sortierten Supermarkt bekommt. Hinten im Buch gibt es zudem die Rezepte für einige Grundkomponenten, die immer wieder benötigt werden. 

Wie von den Büchern rund um Haya Molcho und das Neni gewohnt, spielen aber auch die Fotos die Fotos und das Layout eine gewichtige Rolle und das ist hier wieder sehr ansprechend ausgefallen und passt sehr gut zu dem Lebensstil, den die Familie pflegt und dem Lebensgefühl, das sie durch ihre Speisen und Kochbücher auch an andere weitergeben will. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Coming Home (ISBN: 9783710606434)
B

Rezension zu "Coming Home" von Haya Molcho

Ein Familienkochbuch mit vielen neuen Rezepten
Buchkathivor 4 Monaten

Ein besonderes Kochbuch, das vor Liebe strotzt und das Zuhause-Gefühl transportieren will. Damit kann man das Kochbuch von Haya Molcho Neni wohl gut beschreiben.

Sie hat ein Kochbuch für ihre Familie zusammengestellt mit den Lieblingsrezepten ihrer Liebsten. Dabei wird jedem Familienmitglied ein eigenes Kapitel gewidmet, das jeweils deren Leibspeisen enthält. Besonders schön beginnen die jeweiligen Kapitel, indem die Mutter eine kurze Vorstellung der betreffenden Person vornimmt und dann ebenfalls ein kleiner Text der Person folgt.

Die Rezepte selbst werden mit großen Bildern präsentiert, die sofort Appetit aufs Nachkochen machen. Auch die bunte Seitengestaltung spricht sehr an. Und besonders die Schritt für Schritt –Anleitungen und die kleinen Randtipps befähigen uns Leser, die Rezepte leicht nachkochen zu können.

Wer also mal etwas Ausgefalleneres kochen möchte und ein Kochbuch sucht, das neben den Rezepten auch ein bisschen Zuhause-Gefühl mitbringt, der ist hier goldrichtig.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die Bestsellerautorin Haya Molcho erzählt die Geschichte ihrer Familie in Lieblingsgerichten: Wir verlosen 25 Bücher. 

Liebe LovelyBooks-Community,

 

COMING HOME ist eine Hommage an die Familie. Ein Kochbuch mit Rezepten voller Vergangenheit, die die NENI-Familie im Jetzt liebt und die für das Morgen weitergegeben werden sollen. Eine Hommage an gemeinsame Erinnerungen, gelebten Zusammenhalt und bunte Vielfalt.

Die Bestsellerautorin Haya Molcho erzählt die Geschichte ihrer Familie in Lieblingsgerichten. In diesem Buch schenkt sie jedem ihrer Kinder, ihrem Mann und sich selbst ein eigenes Kapitel.

Eine persönliche Reise in Hayas Kindheit, den Familienalltag und sechs unterschiedliche Leben. Denn so wie die Besonderheit der israelischen Küche das Zusammenspiel verschiedener Einflüsse ist, so ist auch das die Geheimzutat von NENI: It’s a family affair!


Einfache, aber vielfältige Rezepte, die wirklich jede*r nachkochen kann!

  • Gefüllte Challa-Brote
  • Pochierte Eier - Spezialität aus Anatolien
  • Jerusalemteller
  • Scharfer Auberginen-Tomaten-Salat
  • u.v.m.

Nach Hause kommen und Comfort Food genießen: Was sind eure Lieblingsrezepte für einen gemütlichen Abend mit der Familie oder Freund*innen?


Viel Glück beim Gewinnspiel!


Liebe Grüße aus dem Verlag,

Das Brandstätter Team

228 BeiträgeVerlosung beendet
K
Letzter Beitrag von  Karlchenvor 2 Monaten

Das sieht super lecker aus! Werde ich auch ausprobieren. Mir geht es wie dir: Ich finde Topinambur auch schwierig zuzubereiten.

In ungefähr zwei Wochen erscheint das neue Kochbuch von Haya Molcho & Sons „Wien by NENI“ im Brandstätter Verlag. Das soll gefeiert werden und wir verlosen noch vor Erscheinen 35 Exemplare!

"Wien inspiriert uns, unsere NENI-Mission zu erfüllen: Menschen aller Kulturen durch gutes Essen zusammenbringen." - NENI

Eine kulinarische Weltreise durch die multikulturelle Stadt!

Liebe LovelyBooks-Community!

In ungefähr zwei Wochen erscheint das neue Kochbuch von Haya Molcho & Sons „Wien by NENI“ im Brandstätter Verlag. Das soll gefeiert werden und wir verlosen noch vor Erscheinen 35 Exemplare!

Wenn Haya Molcho kocht, scheint die Welt für einen Moment innezuhalten. Ihre Küche des Teilens und Zusammenseins erzählt auch von ihrem außergewöhnlichen Lebensweg. In Tel Aviv geboren, um die Welt gereist, der Liebe wegen in Wien geblieben, mit 55 noch mal den Neuanfang gewagt: Offenherzig gibt Haya Molcho ihre persönliche Geschichte preis, in der nicht immer alles nach Plan lief. Mit Mut, Entschlossenheit und Leidenschaft kämpfte sie für ihren Traum und hat so ein Familienunternehmen geschaffen, wie es kein zweites gibt: authentisch, weltoffen und ungezwungen.

Seit über 10 Jahren prägt die Köchin das kulinarische Wien. Das pulsierende Leben in der sich ständig verändernden Metropole hat auch ihre Küche beeinflusst: Sie kombiniert die außergewöhnlichen Aromen ihrer Heimat mit dem Rezeptschatz der Donaumonarchie. Haya Molcho und ihre Söhne begeben sich in Wien auf die Suche nach spannenden Persönlichkeiten und Geheimtipps.

Wir freuen uns auf Eure Beiträge! 

Haya Molcho & das Team aus dem Brandstätter Verlag!

Gewinnspielfrage: Ihr verbringt einen Tag in Wien, was würdet ihr auf jeden Fall sehen wollen? 

The Molcho Story: Wie alles begann

Hinter NENI steht eine starke Frau: Haya Molcho. 1955 als Tochter rumänischer Eltern in Tel Aviv geboren, waren ihre ersten Lebensjahre geprägt von den Klängen und Gerüchen Israels, von Internationalität und Vielfalt. "In Wien werde ich bis heute als israelisch-nahöstlich wahrgenommen - als Import. Dabei sind mir Schnitzel und die Wiener Küche seit meiner Kindheit vertraut, denn in Israel lebten viele Wiener Juden."

Biografie Haya Molcho: 

Haya Molcho, geboren in Tel Aviv, lernte auf ihren Reisen die Küchen der Welt kennen. Im März 2009 verwirklichte sie ihren Traum und eröffnete mit ihren Söhnen das NENI am Wiener Naschmarkt. Heute ist NENI eine europweite Marke mit einer Kochschule, Restaurants in Berlin, Hamburg, München, Zürich, Köln, Amsterdam, Mallorca und Paris.

171 BeiträgeVerlosung beendet
bookaddict10s avatar
Letzter Beitrag von  bookaddict10vor 2 Jahren

Vielen Dank für das Buch und tut mir sehr Leid, dass meine Rezi so verspätet kommt:

https://www.lovelybooks.de/autor/Haya-Molcho/Wien-by-NENI-2570843177-w/rezension/3007610998/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks