Tanz mit dem Schafsmann
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (234):
B
BrittaRoeder
vor einem Jahr
Murakami zaubert aus Surrealem und Realem unterhaltsame Literatur
Kritisch (7):
K
Karin_Kehrer
vor 7 Jahren
Ziemlich kontrovers, hinterlässt mich mit zwiespältigen Gefühlen.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Tanz mit dem Schafsmann"
Ein großstädtischer Junggesellen-Nomade ist Haruki Murakamis erzählender Held. Sein Leben ist aus der Spur geraten: 34-jährig, geschieden, ein Freund gestorben, von einer Frau ohne Erklärung verlassen. Wiederkehrende Träume und die Erinnerungen an Kiki, die „professionelle Traumfrau" und mysteriös verschwundene Geliebte, führen von Tokyo nach Sapporo ins Dolphin Hotel, eine ehemals schäbig-schrille Absteige, die zum glitzernden Luxuspalast geworden ist. Hier begann alles, hier wird alles enden – denn verborgen haust hier der Schafsmann: ein weise-orakelnder Alter, Schutzengel und Schatten des Erzählers. Seine sanfte Botschaft lautet: „Tan, tan, tan". „So gut du kannst. Du hast keine andere Wahl."
Auf der Suche nach einem neuen Leben verwickelt sich Haruki Murakamis Erzähler in seltsame Ereignisse. Er lernt die „Hotelfee" vom Empfang kennen, spürt einen ehemaligen Schulfreund auf, der zum Filmstar geworden, mit Kiki auf der Leinwand zu sehen ist, und zu dessen Luxusleben teure Call-Girls gehören; er wird in ominöse Mordfälle hineingezogen und, zwischen Tokyo und Hawaii, zum Beschützer Erzieher der jungen Yuki, die ein Geheimnis mit ihm teilt.
Ein verführerischer Thriller, eine schillernd surreale Erzählung und eine geistreiche Gegenwartssatire: „Tanzen. Immer weiter tanzen, solange die Musik spielt."
Auf der Suche nach einem neuen Leben verwickelt sich Haruki Murakamis Erzähler in seltsame Ereignisse. Er lernt die „Hotelfee" vom Empfang kennen, spürt einen ehemaligen Schulfreund auf, der zum Filmstar geworden, mit Kiki auf der Leinwand zu sehen ist, und zu dessen Luxusleben teure Call-Girls gehören; er wird in ominöse Mordfälle hineingezogen und, zwischen Tokyo und Hawaii, zum Beschützer Erzieher der jungen Yuki, die ein Geheimnis mit ihm teilt.
Ein verführerischer Thriller, eine schillernd surreale Erzählung und eine geistreiche Gegenwartssatire: „Tanzen. Immer weiter tanzen, solange die Musik spielt."
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783832155339
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Fester Einband
Umfang:461 Seiten
Verlag:DuMont Buchverlag
Erscheinungsdatum:25.01.2005
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783832155339
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Fester Einband
Umfang:461 Seiten
Verlag:DuMont Buchverlag
Erscheinungsdatum:25.01.2005