Harry Bingham

 4 Sterne bei 217 Bewertungen
Autor von Fiona: Als ich tot war, Fiona: Den Toten verpflichtet und weiteren Büchern.
Autorenbild von Harry Bingham (© Nuala Bingham)

Lebenslauf von Harry Bingham

Vom Investmentbanker zum Thrillerautor: Der 1967 geborene walisische Autor hat in Oxford Politik und Wirtschaft studiert und anschließend als Investmentbanker gearbeitet. Neben einigen Sachbüchern ist der Schriftsteller hauptsächlich für seine spannenden Thriller um die Polizistin Fiona Griffith aus Cardiff bekannt. Band 1 „Fiona - Den Toten verpflichtet“ (Original: „Talking to the Dead“) erschien 2012 und ebnete Bingham den Weg, sich als ernstzunehmender Thriller-Autor zu etablieren. Die international Begeisterung erregende Buchreihe wurde zur Vorlage einer Fernsehserie in Großbritannien. Beim Schreiben folgt der Schriftsteller grundsätzlich drei Prinzipien: „Erstens sei perfektionistisch - Du musst an jeden Satz, jeden Charakter und einfach an alles denken, zweitens bleibe hartnäckig - Es wird Hindernisse und Ablehnung geben, aber du musst weitermachen, und drittens genieße es - Das Spiel des Schreibens ist nicht leicht, aber es ist wundervoll. Genieße jeden Augenblick davon!“ Harry Bingham klettert und schwimmt gerne und lebt mit seiner Frau und den Kindern in Oxfordshire.

Alle Bücher von Harry Bingham

Cover des Buches Fiona: Als ich tot war (ISBN: 9783499290367)

Fiona: Als ich tot war

 (68)
Erschienen am 26.06.2018
Cover des Buches Fiona: Den Toten verpflichtet (ISBN: 9783499291357)

Fiona: Den Toten verpflichtet

 (65)
Erschienen am 26.06.2018
Cover des Buches Fiona: Das Leben und das Sterben (ISBN: 9783499291371)

Fiona: Das Leben und das Sterben

 (19)
Erschienen am 26.06.2018
Cover des Buches Fiona: Wo die Toten leben (ISBN: 9783499275104)

Fiona: Wo die Toten leben

 (17)
Erschienen am 26.03.2019
Cover des Buches Fiona: Unten im Dunkeln (ISBN: 9783499275111)

Fiona: Unten im Dunkeln

 (14)
Erschienen am 22.01.2019
Cover des Buches Fiona: Das tiefste Grab (ISBN: 9783499275098)

Fiona: Das tiefste Grab

 (9)
Erschienen am 17.09.2019
Cover des Buches Risiko (ISBN: 9783404148851)

Risiko

 (3)

Neue Rezensionen zu Harry Bingham

Cover des Buches Fiona: Den Toten verpflichtet (ISBN: 9783499291357)
NataschaWahl81s avatar

Rezension zu "Fiona: Den Toten verpflichtet" von Harry Bingham

Cotard - Syndrom
NataschaWahl81vor einem Monat

Zeitweilen habe ich echt vergessen, dass ein Mann das Werk geschrieben hat, – so auf den Punkt genau hat er die Protagonistin denken und handeln lassen wie ein weibliches Wesen. 

Ansonsten habe ich mich eher durch die Seiten gequält, obwohl definitiv ein Spannungsbogen vorhanden war. 

Informativ war auch die detaillierte Darstellung des Cotard-Syndroms, auch wenn die Szene in der Leichenhalle mehr als gestört und gruselig war. 

Nichtsdestotrotz ist "Fiona" definitiv eine Ermittlerin, die ausnahmsweise mal nicht 0/815 ist. 

Was eigentlich großartig ist, aber trotzdem habe ich mich gelangweilt. Weswegen ich auch ganze 6 Monate!!! gebraucht habe, um das Buch zu beenden. 

Doch da der Roman ein Gelegenheitskauf vom Flohmarkt war, kann ich das ganz gut verschmerzen. 

Wer also auf Krimi-Dedektiv-Kram steht, ist mit dem Buch ganz gut bedient. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Dead House (ISBN: 9781534659025)
GetReadys avatar

Rezension zu "The Dead House" von Harry Bingham

Buchstäblich beklemmend
GetReadyvor 3 Jahren

Ich bin Fan von Fiona, der sehr speziellen Ermittlerin.
Ohne zu spoilern kann ich ihre Besonderheiten leider nicht näher erörtern.
Aber es führt zu einer besonderen Hartnäckigkeit, auch außerhalb des legalen polizeilichen Aktionsradius und auch immer wieder zu recht komischen Situationen.
Normalerweise gehen mir mittlerweile die ganzen "problembelasteten" ErmittlerInnen, deren privaten Geschichten sich sehr vordergründig durch alle Bücher einer Reihe ziehen, sehr auf die Nerven. Noch mehr ärgere ich mich e, wenn sie bei jedem Fall selber in allergrößte Gefahren geraten.
Was vor 20 Jahren noch aufregend war, ist mittlerweile t ein liebloses Schema F.
Obwohl es in der Fiona Griffith Reihe von Harry Bingham nicht anders ist, liebe ich sie. Zu speziell ist die Hauptfigur, zu gut konzipiert.
Besonders liebe ich, wie in Momenten größter Verwirrung, die Fiona ausdrückt, oft auch große Klarheit enthalten ist.
Zudem sind die Bücher voller Referenzen und internationale kriminelle Verstrickungen werden mit recht eigenen walisischen Orten und Sitten verknüpft.
In diesem Buch gibt es zuerst einmal eine Leiche ohne Mord, aber Fiona findet seltsame Verbindungen. Zweimalig darf man sich als Leser an Verbeugungen vor Poe erfreuen. Sehr beklemmend !

Lustigerweise fiel mir nach etwa der Hälfte der Lektüre auf, dass ich gerade überhaupt nicht mitraten kann und dass irgendwie gar kein richtiger "Falldrive" oder große Spannung da ist. Trotzdem hatte ich mich keine Sekunde gelangweilt, ich fühlte mich bestens unterhalten.

Das ändert sich gegen Ende noch. Aber insgesamt handelt es sich hier deutlich um eine Art Zwischenbuch der Reihe, das offensichtlich die Verbindung zu weiteren Ermittlungen in einem großen Fall herstellen soll, bzw. das bürokratisch bedingte auslaufen bestimmter Ermittlungen behandelt.

Grundsätzlich würde ich raten, mit den Krimis in der richtigen Reihenfolge zu beginnen, denn Bingham erspart den Lesern lange Erklärungen darüber, was vorher geschah.
Ich selber habe damals mit dem 3. Buch begonnen und mich rückwärts gearbeitet, das hat auch funktioniert, aber "Dead House" ist in meinen Augen für den Einstieg schwierig.
Fans literarischer Krimis, die es lieben, wenn ein Autor die Metaebene beherrscht und sehr gekonnt mit den gängigen Krimimustern spielen kann, sei die Reihe ans Herz gelegt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fiona: Das tiefste Grab (ISBN: 9783499275098)
Hope23506s avatar

Rezension zu "Fiona: Das tiefste Grab" von Harry Bingham

Raffiniert und gut konstruiert
Hope23506vor 3 Jahren


INHALT:
Nach wirklich sehr langer Zeit gibt es endlich wieder eine Leiche, einen Mordfall für Fiona. Es wird eine Archäologin tot aufgefunden. Sie wurde enthauptet und in ihrer Brust stecken drei Speere. Noch gibt es keinen Anhaltspunkt, da wird schon eine weitere Leiche gefunden. Und im Nationalmuseum gibt es eine Geiselnahme. Alle Fälle haben eins gemeinsam: Sie verweisen auf die Figur von König Artus und auf dessen Schwert Excalibur. Das zu finden wäre eine Sensation. Kurz darauf wird das Schwert doch tatsächlich im Darknet angeboten. Und das gleich zweimal. Was für ein perfides Spiel wird hier gespielt und Fiona ist mittendrin.
MEINE MEINUNG:
Das Buch ist der sechste Teil der Reihe im die Ermittlerin Fiona, aber man kann ihn auch unanhängig von den anderen lesen. Wie auch in den anderen Büchern sticht hier Fiona wieder mit ihrer besonderen und einzigartigen Art hervor. Man muss nicht lange warten und schon steckt man mitten im Geschehen und mitten in den Ermittlungen und ganz nah an unserer Protagonistin. Man erlebt beim Lesen alles hautnah mit, ist nah an den Ermittlungen. Die Vergangenheit von Fiona tritt wieder in den Hintergrund, denn die Ereignisse überschlagen sich. Ich fand diesen Teil hier besonders interessant, es wurden viele Mythen eingeflochten, viel Historisches vermittelt und dann wurde man als Leser wieder in die Gegenwart zurückkatapultiert. Und immer wieder ist da Fiona mit ihrem besonderen und teilweise gewöhnungsbedürftigen Vorgehen. Aus einigen langatmigen Passagen wird der Leser schnell wieder durch gut platzierte Wendungen herausgeholt.
FAZIT:
Sehr raffiniert und gut konstruiert wird man hier auch in die Vergangenheit geworfen. Wieder ein Lesegenuss für alle Fiona Fans.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Wir Polizisten sind nicht gerade die Dümmsten, aber Sie haben mehr Köpfchen als irgendjemand sonst hier."

Seid ihr der Meinung, ihr kennt schon alle Ermittler, die es gibt? Denkt ihr, die Zeit ist reif für einen Kriminalroman mit einer Hauptfigur der anderen Art?
Dann haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Fiona, die wandelbare und eigensinnige Polizistin aus dem malerischen Cardiff. Sie ist die Heldin der Krimireihe, deren Autor der englische Bestsellerautor Harry Bingham ist.
In "Fiona - Den Toten verpflichtet" bringt sich die außergewöhnliche Polizistin in Gefahr, indem sie mit fragwürdigen Methoden ermittelt.
Hört sich das spannend an? Dann dürft ihr diese Leserunde nicht verpassen!

Zum Inhalt
Eine ermordete Drogenhure, ermordet in ihrer schmutzigen Wohnung. Neben ihr die furchtbar zugerichtete Leiche ihrer kleinen Tochter. Wer begeht so ein Verbrechen? Bei der Toten wird eine Kreditkarte gefunden. Der Besitzer kam vor Monaten beim Absturz einer Privatmaschine ums Leben. Das Ganze: ein Rätsel.
Die junge Polizistin Fiona Griffith hat eigentlich nichts mit dem Fall zu tun, doch irgendetwas daran lässt sie nicht los und sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Ihren Chef macht sie damit rasend, dabei weiß der noch nicht einmal, wie sehr am Rande der Legalität sie sich bewegt. Denn Fiona ist nicht wie andere Polizisten, sie ist anders als die meisten Menschen. Eine geniale Ermittlerin – und immer kurz vor dem Crash…


Zum Autor
Harry Bingham, Jahrgang 1967, ist gebürtiger Londoner. Er hat in Oxford Politik und Wirtschaft studiert, sich danach mit dem ökonomischen Wiederaufbau Osteuropas beschäftigt und schließlich seine Karriere bei der Bank J.P. Morgan abgebrochen, um Bücher zu schreiben. Seine Thriller um die einzigartige Fiona Griffiths aus Cardiff erregten international Begeisterung und wurden in Großbritannien Vorlage einer Fernsehserie.

Zusammen mit Rowohlt verlosen wir 25 Exemplare von  "Fiona - Den Toten verpflichtet" unter allen, die über Fionas Abenteuer im Rahmen einer Leserunde lesen, sich darüber austauschen und abschließend eine Rezension schreiben möchten.
Wer erfahren möchte, ob es ihr dabei gelingt, diesen schwierigen Fall zu lösen, soll sich unbedingt über den "Jetzt bewerben-Button" bewerben * und auf diese Frage bis zum 10.06. antworten:

"Der Zweck heiligt die Mittel"
In ihren Ermittlungen bewegt sich Fiona am Rande der Legalität.
Ist bei der Polizeiarbeit alles erlaubt? Wie denkt ihr darüber?

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück

* Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
704 BeiträgeVerlosung beendet

Wer ist Fiona?

Darf ich vorstellen – Fiona! Sie ist Polizistin und muss sich direkt bei ihrem neusten Fall im Polizeirevier beweisen. Fiona ist aber auch undercover unterwegs. Als Putzfrau soll sie in einem verdächtigen Unternehmen Beweise für Geldwäscherei ausfindig machen. Doch die Grenzen zwischen Polizistin und Mitarbeiterin der Betrüger verwischen immer weiter, bis unklar ist ... auf welcher Seite steht Fiona?
Lasst euch dieses Spiel mit den Identitäten nicht entgehen und macht mit bei unserer Buchverlosung zu "Fiona" von Harry Bingham!

Mehr zum Buch
Fiona Griffiths ist eine Frau voller Probleme, aber auch eine sehr gute Polizistin. Als Neuling im Revier hat sie natürlich auch Routinefälle zu bearbeiten. Zum Beispiel diesen: Abrechnungsbetrug bei einem Möbelhaus. Fiona folgt der Spur des Geldes und stößt auf Leichen. Denn es geht um viel Geld. Unglaublich viel. Nun hat Fiona gerade erst eine Ausbildung zur Undercover-Agentin absolviert. Als Putzfrau namens „Fiona Grey“ wird sie in ein betroffenes Unternehmen eingeschleust. Auch die Betrüger erkennen schnell ihre besondere Begabung, Fiona wird Teil ihres Plans – ein gefährliches Spiel. Denn die Grenzen zwischen ihren Persönlichkeiten verfließen zunehmend. Nur Fiona Griffiths kann das ultimative Verbrechen verhindern. Doch was will Fiona Grey?

>> Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe

Gemeinsam mit Rowohlt Wunderlich verlosen wir in dieser Buchverlosung Exemplare von "Fiona".  Wie viele? Das hängt von euch ab! Je mehr interessierte User sich für die Buchverlosung bewerben, umso mehr Bücher gibt es zu gewinnen!

Folgende Stufen gilt es zu erklimmen:  
  
100 Bewerbungen --> 10 Bücher 
200 Bewerbungen --> 25 Bücher 
300 Bewerbungen --> 50 Bücher 


Was ihr für eure Bewerbung tun müsst? Bewerbt euch bis einschließlich 13.09. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:   


Welche Identität würdet ihr gerne einmal für einen Tag annehmen? 

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und drücke euch allen ganz fest die Daumen!  

Achtung aufgepasst!Unter allen, die bis zum 30.09. ihre Rezension bei LovelyBooks und einem weiteren Online-Shop posten, verlosen wir eines von 3 Spannungs-Buchpaketen für den dunklen Leseherbst. Mehr Infos dazu findet ihr im entsprechenden Unterthema! 

Bitte beachte vor deiner Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen!
280 BeiträgeVerlosung beendet
Briggss avatar
Letzter Beitrag von  Briggsvor 5 Jahren
Ja, das ist klar. Aber ich hab ihre Todeshallu nicht mitbekommen.

Zusätzliche Informationen

Harry Bingham im Netz:

Community-Statistik

in 226 Bibliotheken

auf 38 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks