Hans Sarkowicz

 4 Sterne bei 21 Bewertungen
Autorenbild von Hans Sarkowicz (© Verlag Zabert Sandmann)

Lebenslauf von Hans Sarkowicz

Hans Sarkowicz studierte Germanistik und Geschichte in Frankfurt am Main. Von 1979 bis 2021 war er beim Hessischen Rundfunk, zuletzt als Programmleiter der Kulturwelle hr2 tätig. Er veröffentlichte Bücher zu kulturhistorischen und zeitgeschichtlichen Themen und wirkte an der Erich-Kästner-Werkausgabe mit. Des weiteren veröffentlichte er Biografien (zusammen mit Heiner Boehncke) über die Familie Büchner, Grimmelshausen, Friedrich Georg Göthé und Ferdinand Grimm sowie Hörbücher u. a. über die Weimarer Republik, den NS-Rundfunk, die alliierte Rundfunkpropaganda, die frühe Nachkriegszeit und Alexander von Humboldt. Für seine Werke erhielt er mehrere Preise und Auszeichnungen, u. a. den Deutschen Hörbuchpreis für »Geheime Sender - Der Rundfunk im Widerstand gegen Hitler«.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Piraten-Quiz (ISBN: 9783899784411)

Piraten-Quiz

Neu erschienen am 19.05.2023 als Sonstige Buchform bei Grupello Verlag.

Alle Bücher von Hans Sarkowicz

Cover des Buches Ernst Büchner (ISBN: 9783458193722)

Ernst Büchner

 (3)
Erschienen am 11.03.2013
Cover des Buches Grüße aus Sizilien (ISBN: 9783458350378)

Grüße aus Sizilien

 (3)
Erschienen am 20.04.2008
Cover des Buches Die Geschichte Hessens (ISBN: 9783737404884)

Die Geschichte Hessens

 (1)
Erschienen am 15.12.2020
Cover des Buches Unterwegs in der Geschichte Deutschlands (ISBN: 9783406659379)

Unterwegs in der Geschichte Deutschlands

 (1)
Erschienen am 18.08.2017
Cover des Buches Der fremde Ferdinand (ISBN: 9783847720324)

Der fremde Ferdinand

 (1)
Erschienen am 18.11.2020
Cover des Buches Grimmelshausen (ISBN: 9783847720201)

Grimmelshausen

 (1)
Erschienen am 09.03.2018
Cover des Buches Heinz Rühmann 1902-1994 (ISBN: 9783406481635)

Heinz Rühmann 1902-1994

 (1)
Erschienen am 12.09.2001

Neue Rezensionen zu Hans Sarkowicz

Cover des Buches Die Geschichte Hessens (ISBN: 9783737404884)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Die Geschichte Hessens" von Heiner Boehncke

Hessens erleben
HEIDIZvor 2 Jahren

Dieses Buch hat mir rundherum gefallen, es ließ sich sehr angenehm lesen und Wissen rund die Geschichte Hessens wurde somit kompetent und verständlich vermittelt und nicht trocken und langwierig, sondern kurzweilig und authentisch zu lesen und zu begreifen.

Beginnend von den Neandertalern bis zum Ende des vergangenen Jahres hat man hier zwischen zwei Buchdeckeln alles zusammengefasst, was man zur Geschichte dieses Bundeslandes wissen möchte.

Gliederung:
=========

Geleitwort - Warum Hessen zu dem wurde, was es ist
Vorwort
Von der Steinzeit bis zur Herausbildung Hessens
Von der Gründung Hessens bis zum Ende des Alten Reichs
Von Kurfürstentümern, Großherzogtümern, Herzogtümern und Fürstentümern
Unter den Fittichen des preußischen Adlers Hesen 1866 - 1933
Hessen unterm Hakenkreuz
Der Neueginn nach 1945
Kartenmaterial
Verwendete Literatur (Auswahl)
Personenregister
Bildnachweis

Das Buch ist durchweg mit sehr aussagekräftigem Bildmaterial versehen. Schriften, historische Aufnahmen, Illustrationen, Porträts und Kartenmaterial ist zu sehen.

Leseprobe aus dem Kapitel "Der Neubegnn nach 1945"

Schon mehr als drei Wochen vor der offiziellen Kapitulation des Deutschen Reichs war Hessen fest in amerikanischer Hand. Aber was die siegreichen Truppen vorfanden, war ein weitgehend zerstörtes Land. Nichts funktionierte ....

Hessen hat ein bewegte Geschichte durchlebt - daher ist das Buch auch an jeder Stelle spannend und führt den Leser durch die Zeiten und Orte - berichtet von den Menschen, die mit Hessen in Verbindung stehen und von bedeutenden Bauwerken, wie Schlössern, Krichen, Burgen, Bürgerhäusern und den Städten und Dörfern, in denen Geschichte geschrieben wurde.

Die Geschichte Hessens wird in diesem kompetenten Lexikon lebendig. Zitate und Dokumente ergänzen die ohnehin verständlichen Texte und man kann den historischen Zusammenhang sehr gut verstehen und nachvollziehen. Das Buch bietet einen chronolgischen Überblick und ist sozusagen eine hessische Zeitreise. Lebendig geschrieben und so garnicht angestaubt hat mich dieses Buch zu 100 Prozent überzeugt.

Kommentieren
Teilen

Einen guten Überblick über Hitlers Aufstieg und den Weg in den Krieg liefert diese Hörcollage von Hans Sarkowicz. Über die Darstellung von Grundlinien der Geschichte hinaus lernt man Alfred Naujoks kennen, einen typischen Aufsteiger der Nazi-Zeit, der unter anderem beim vorgetäuschten Anlass für den Zweiten Weltkrieg (angeblicher polnischer Überfall auf den Rundfunksender Gleiwitz).

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Grüße aus Sizilien (ISBN: 9783458350378)
Duffys avatar

Rezension zu "Grüße aus Sizilien" von Carolin Bunk

Nicht nur Sizilienmorde
Duffyvor 9 Jahren

Ein wenig führt der Titel in die Irre, doch der Untertitel stellt richtig: Hier handelt es sich um eine Zusammenstellung italienischer Kurzkrimis. Nicht nur sizilianische, obwohl deren Hauptvertreter, Camilleri, gut vertreten ist. Warum man zahlreiche deutsche Autoren mit einbezogen hat, obwohl es doch genug fähige italienische gibt, um so einen Band zu füllen, das weiß der Verlag allein. Fakt ist, dass die Qualität von mittelmäßig bis gut reicht. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass es sich teilweise um Romanauszüge handelt.
Alles in allem etwas für zwischendurch und nicht unbedingt zwingend.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks