Hans Rath

 4,1 Sterne bei 1.347 Bewertungen
Autorenbild von Hans Rath (©Mirjam Knickriem)

Lebenslauf von Hans Rath

Selbstironischer und sympathischer Schriftsteller: Hans Rath wurde 1965 in Straelen geboren und ging für sein Studium in Germanistik, Psychologie und Philosophie nach Bonn. Nach seinem Abschluss arbeitete er in verschiedenen Berufen, unter anderem als Tankwart, Theaterkritiker und Drehbuchlektor, bis er einen Job bei einem Zeitungsverlag angeboten bekommt. Ende seiner Dreißiger beschließt Rath, sich selbstständig zu machen und ist seitdem als freier Autor tätig. Mit der Romantrilogie »Man tut, was man kann«, »Da muss man durch« und »Was will man mehr« hat Rath sich eine große Fangemeinde geschaffen. Mehrere seiner Bücher wurden bereits verfilmt und auch seine, gemeinsam mit Edgar Rai verfasste, »Bullenbrüder«-Reihe ist ein großer Erfolg. Hans Rath lebt heute gemeinsam mit seiner Frau Michaela und ihrem Sohn Matti in Berlin.

Alle Bücher von Hans Rath

Cover des Buches Und Gott sprach: Wir müssen reden! (ISBN: 9783499259814)

Und Gott sprach: Wir müssen reden!

 (318)
Erschienen am 01.11.2013
Cover des Buches Man tut, was man kann (ISBN: 9783499265389)

Man tut, was man kann

 (201)
Erschienen am 01.10.2012
Cover des Buches Jetzt ist Sense (ISBN: 9783423263344)

Jetzt ist Sense

 (104)
Erschienen am 16.02.2023
Cover des Buches Im nächsten Leben wird alles besser (ISBN: 9783864931192)

Im nächsten Leben wird alles besser

 (97)
Erschienen am 03.08.2020
Cover des Buches Und Gott sprach: Du musst mir helfen! (ISBN: 9783499271427)

Und Gott sprach: Du musst mir helfen!

 (93)
Erschienen am 21.10.2016
Cover des Buches Da muss man durch (ISBN: 9783499254550)

Da muss man durch

 (92)
Erschienen am 01.06.2011
Cover des Buches Bullenbrüder: Tote haben kalte Füße (ISBN: 9783499272127)

Bullenbrüder: Tote haben kalte Füße

 (66)
Erschienen am 26.03.2019

Interview mit Hans Rath

Ein Interview mit dem Autor Hans Rath von Juni 2011:

1) Du hast soeben den dritten Teil um Paul veröffentlicht – laut deiner Website ist es auch der letzte Teil! Warum hast du die Reihe beendet und wo soll es in Zukunft hingehen?

Pauls Geschichte war immer als Trilogie angelegt. Ich wollte eine Mann um die Vierzig als Single, in einer Beziehung und als Teil einer Familie zeigen. Zugleich beschreibt die Entwicklung vom einsamen Wolf zum Familientier ja auch ein Stück Lebensweg.

2) Wie lange hast Du für Deine Bücher jeweils gebraucht und wie sieht Dein Alltag als Schriftsteller aus?

Die reine Schreibzeit beträgt sechs bis acht Monate. Nimmt man Ideensuche und Konzeption hinzu, kommt man auf etwa ein Jahr Arbeit pro Buch. Mein Alltag ist demgemäß vom Schreiben geprägt. Im Produktionsprozeß schreibe ich täglich mehrere Stunden. Es gibt überhaupt nur wenige Tage, an denen ich nicht schreibe. Etwa im Urlaub. Dann allerdings finde ich das auch mal ganz schön.

3) Deine Bücher gibt es auch als eBook – liest du bereits auf einem Reader bzw. was hältst du von den digitalen Büchern?

Ich lese gewöhnlich analog, weil ich Bücher mag. Außerdem gehen mir technische Sachen dauernd kaputt. Das passiert mir bei Büchern eher selten.

4) Welche Vorteile bietet für Dich das Internet und wie nutzt Du hier
den Kontakt zum Leser, wie z.B. in einer Literaturcommunity wie LovelyBooks.de?

Das Internet schafft die Möglichkeit eines direkten Kontaktes von Lesern und Autoren. Den hat man sonst nur bei Lesungen. LovelyBooks.de hat ja dankenswerterweise eine Vielzahl von Möglichkeiten geschaffen, um diesen Dialog nicht nur weiterzuführen, sondern auch auszubauen. Ich bin der festen Überzeugung, am Ende gewinnen beide Seiten, Leser und Autoren.

5) Welche Bücher/Autoren liest Du selbst gern und wo findest bzw. suchst Du
Empfehlungen für den privaten Buchstapel?

Ich kaufe mehr Bücher, als ich lesen kann. Das liegt daran, dass ich mich gerne überall dort aufhalte, wo es Bücher gibt. Als Faustregel gilt: Wenn ich ein Buch kaufen möchte, werden daraus drei bis fünf. Das gilt für analoge wie für digitale Buchhandlungen.

6) Von welchem Autor würdest Du Dir mal ein Vorwort für eines Deiner 
Bücher wünschen und warum?

Es gibt viele Kollegen, die ich sehr schätze. Je nach Thema und Art des Buches müßte ich lange überlegen, wen ich ansprechen würde.

7) Man wird als Autor schnell in Schubladen gesteckt.
 Würdest Du gerne mal das Genre wechseln und Deine Leser mit einer 
völlig neuen Seite überraschen?

Mir gefällt sehr, was ich mache. Insofern stellt sich mir diese Frage nicht. Einen Genrewechsel kann ich mir vorstellen, was ich mir eher nicht vorstellen kann ist, dass ich vom komödiantischen in dramatische Fach wechsele.

8) Wo holst Du Dir die Ideen und Inspiration für Deine Arbeit?

Überall. Besonders gern in Büchern, Filmen und Theaterstücken.

9) Welche Wünsche hast Du im Bezug auf Deine Bücher und Deine 
Arbeit für die kommenden Jahre?

Ich möchte noch viel Spaß mit vielen interessanten Geschichten haben und hoffe, dass sich das auf die Leser überträgt. Spaß im Leben und an der Arbeit sind mir ohnehin wichtiger, als Preise oder ein Platz in der Literaturgeschichte. Wobei ich bei einem Denkmal wieder einverstanden wäre.

10) Paul ist Dir ja sicherlich mit den Jahren ans Herz gewachsen. Wie fühlt es sich jetzt an ihn ziehen zu lassen?

Gut. Ich glaube, er kann jetzt allein weitermachen.

Neue Rezensionen zu Hans Rath

Cover des Buches Jetzt ist Sense (ISBN: 9783423263344)
S

Rezension zu "Jetzt ist Sense" von Hans Rath

Hilfe in einer Sinnkrise
StefanieDanielewskivor 6 Tagen

          Das Buch hat ein sehr schönes Cover, könnte aber durchaus heller gestaltet sein, denn so düster wie es erscheint ist das Buch gar nicht. Das Pink finde ich als Abhebung allerdings sehr schön.

In dem Buch geht es um den griechischen Gott des Todes. Dieser stattet der Psychologin Olivia Bentele einen Besuch ab. Fordergründig denkt man das Buch könnte eher düster sein und viel um Tod und Verderben gehen, doch ist es ganz im Stil des Autors sehr humorvoll geschrieben. Statt um den Tod, geht es mehr um den Sinn des Lebens. Auch die Message am Ende ist eine sehr schöne.

Das Buch hat mit 285 Seiten einen sehr angenehmen Schreibstil und man kann sich alles sehr bildhaft vorstellen. Es wird zu keiner Minute langweilig und man lernt zudem noch ganz nebenbei etwas über griechische Mythologie kennen. Auch für Einsteiger in diese Materie eignet sich das Buch daher sehr gut.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Jetzt ist Sense (ISBN: 9783423263344)
S

Rezension zu "Jetzt ist Sense" von Hans Rath

Skurrile Geschichte über den Tod
svesovor 21 Tagen

Als es an ihrem 50. Geburtstag an der Tür klingelt, rechnet die Psychologin Liv Bentele mit vielem. Jedoch nicht mit einem Mann, der als Sensenmann verkleidet ist und sich offenbar in der Tür geirrt hat, da er nach der älteren Nachbarin fragt. Als diese kurz darauf tot aufgefunden wird, ist Liv skeptisch und fragt den jungen Mann beim nächsten Aufeinandertreffen nach einem möglichen Zusammenhang. Recht schnell stellt sich heraus, dass es sich bei ihm um Thanatos, den griechischen Gott des sanften Todes, handelt und das Kostüm als Sensenmann nicht nur reine Verkleidung war.

Liv und Thanas führen im Folgenden immer mehr Gespräche über das Leben und den Tod, wobei Thanas vor allem die Unwürdigkeit des heutigen Sterben bedauert und Liv ihn gern vom Tod ablenken möchte. Hans Rath hat mit "Jetzt ist Sense" eine humorvolle, aber in erster Linie skurrile, Geschichte geschaffen, in der über den Tod, das Leben und das Sterben philosophiert wird.
Mich haben der Stil und der Plot zunächst etwas verwundert, ich konnte mich jedoch recht schnell auf beides einlassen und musste an der einen oder anderen Stelle dann tatsächlich schmunzeln.
Zur Abwechslung eine gelungene Erzählung, die mal einen anderen Blick auf den Tod wirft.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Jetzt ist Sense (ISBN: 9783423263344)
Islands avatar

Rezension zu "Jetzt ist Sense" von Hans Rath

Wenn der Sensenmann zweimal klingelt
Islandvor 22 Tagen

Psychologin Liv Bentele bekommt ausgerechnet an ihrem 50. Geburtstag Besuch vom Sensenmann im Körper eines attraktiven Griechen, der dann aber vorgibt, sich in der Tür geirrt zu haben und zunächst ihre ältere Nachbarin ins Reich der Toten bringt. Liz bietet dem Mann, als sie sich wiedersehen, therapeutische Hilfe an, dieser bleibt aber dabei, dass er Thanatos, der griechische Gott des sanften Todes sei, auch wenn er nicht mehr wirklich glücklich mit seiner Aufgabe ist. Außerdem kommt bald heraus, dass es doch kein Versehen war, dass er zunächst bei Liz geklingelt hat.

Der Roman hat mich gut unterhalten. Neben diversen Bezügen zur griechischen Götterwelt ist auch eine ordentliche Dosis Gesellschaftskritik und etwas Humor vorhanden. Liz war mir als Protagonistin zudem sehr sympathisch, wie sie mit beiden Beinen im Leben steht und sehr souverän auf den Sensenmann und seine Pläne mit ihr reagiert. Und auch der Sensenmann selbst ist in diesem Buch keine grausame, angsteinflößende Figur, sondern hat durchaus seinen Charme. Der Schreibstil war gut verständlich und es fanden sich immer wieder schöne sprachliche Bilder.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wenn Gott nicht weiter kommt...

Alle wollen etwas von Gott. Nur Gott will etwas von Jakob. Immer wieder. Und diesmal wird es besonders chaotisch für ihn.
Ein göttliches Durcheinander präsentiert uns Bestsellerautor Hans Rath in "Und Gott sprach: Du musst mir helfen!", seinem neuesten Buch über das ungleiche himmlisch-chaotische Paar, das mittlerweile Kultstatus erreicht hat, und mit dem er die "Und Gott sprach"-Trilogie abschließt.
Neugierig geworden?

Zum Inhalt
Die Welt ist schlecht. Das muss Jakob Jakobi am eigenen Leib erfahren, als er ausgerechnet auf dem Weihnachtsmarkt von zwei Typen in Nikolausverkleidung bestohlen wird. Aber nicht nur im Kleinen, auch im Großen muss dringend was passieren auf der Erde. Sagt wer? Ein alter Bekannter Jakobs: Gott persönlich. Der taucht in Gestalt des Lebenskünstlers Abel Baumann auf und wirft erst mal Jakobs Winterurlaubspläne über den Haufen. Und nicht nur das: Diesmal ernennt Gott seinen Ex-Therapeuten kurzerhand zum neuen Messias. Eine kleine Schar etwas zwielichtiger Apostel gesellt sich auch bald dazu - doch Jakob zweifelt sehr daran, dass das mit der Weltrettung so funktioniert. Und wo soll man überhaupt anfangen?

Zum Autor
Hans Rath, Jahrgang 1965, studierte Philosophie, Germanistik und Psychologie in Bonn. Er lebt mit seiner Familie in Berlin, wo er unter anderem als Drehbuchautor tätig ist. Mit der Romantrilogie "Man tut, was man kann", "Da muss man durch" und "Was will man mehr" hat Rath sich eine große Fangemeinde geschaffen. Zwei der Bücher wurden bereits fürs Kino verfilmt. "Und Gott sprach: Wir müssen reden" sowie "Manchmal ist der Teufel auch nur ein Mensch" wurden ebenfalls zu Bestsellern.

Möchtet ihr lesen, wie Gott Jakobs Leben durcheinander bringt und ob es ihm gelingt, mit dessen Hilfe die Welt zu retten? Dann müsst ihr euch unbedingt für eins der 25 Exemplare von "Und Gott sprach: Du musst mir helfen!" über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bewerben*, die wir zusammen mit Wunderlich verlosen. Wenn ihr dabei sein möchtet, antwortet bitte bis zum 11.10. auf diese Frage:

Vielleicht kann man nicht die ganze Welt auf einmal retten. Aber falls Gott euch um Hilfe bitten würde, welchen Rat würde er von euch kriegen? Welchen Beitrag - egal ob klein oder groß - könnt ihr für eine bessere Welt leisten?

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von 4 Wochen sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir die Bücher nur innerhalb Europas verschicken können.
512 BeiträgeVerlosung beendet
noitas avatar
Letzter Beitrag von  noitavor 8 Jahren
Danke, dass ich mitlesen durfte und sorry, dass ich nicht wirklich dabei war als hier diskutiert und gelacht wurde. Es ärgert mich selber, hätte bestimmt Spaß gemacht. Aber manchmal kommt eben etwas dazwischen und man muss helfen. Auch wenn es dem Arbeitgeber ist ;) Danke !!! http://www.lovelybooks.de/autor/Hans-Rath/Und-Gott-sprach-Du-musst-mir-helfen-1160361315-w/rezension/1209504897/1209506967/

Teuflisch gut!


Der Autor Hans Rath hat mit "Manchmal ist der Teufel auch nur ein Mensch" einen hinreißend komischen Roman über Gottes Gegenspieler im Körper eines Menschen geschrieben, der den Psychotherapeuten Jakob Jacobi, den man schon aus dem letzten Buch von Rath kennt, heimsucht. Ihr habt jetzt die Chance, dieses lustige Buch zu gewinnen und bei der Leserunde mitzumachen!

Mehr zum Buch:

Psychotherapeut Jakob Jakobi bekommt ungebetenen Besuch von einem Kerl namens Anton Auerbach. Der möchte Jakobs Seele kaufen. Denn die ist seit Jakobs Begegnung mit Gott besonders wertvoll – für Auerbach, der behauptet, der Teufel zu sein. Jakobi ist not amused: Immer diese Problemfälle in seiner Praxis, das nervt. Interessant wäre der Deal schon, irgendwie. Aber seine Seele wird Jakob «Toni» nicht verkaufen, so viel steht fest. Aber man sollte den Teufel und seine Mächte der Finsternis nie unterschätzen …

Hier geht's zur Leseprobe!

Mehr zum Autor:
Hans Rath, 1965 geboren, studierte Psychologie, Philosophie und Germanistik in Bonn. Er arbeitete zunächst als Tankwart, Bauarbeiter, Bühnentechniker, Theaterkritiker und Drehbuchlektor, bevor er in einem Zeitungsverlag angestellt war. Kurz bevor er vierzig Jahre alt wurde, beschloss er, es als freier Autor in Berlin zu versuchen und das sehr erfolgreich. Zwei seiner Bücher wurden bereits fürs Kino verfilmt.

Wenn Ihr wissen wollt, ob Jakob Jacobi seine Seele vor dem Teufel retten kann, dann bewerbt euch hier für die Leserunde!* Gemeinsam mit dem Wunderlich Verlag verlosen wir 25 Exemplare von "Manchmal ist der Teufel auch nur ein Mensch" von Hans Rath. Wollt ihr mitlesen? Dann beantwortet einfach folgende Frage:

Was glaubt ihr, welche psychischen Probleme könnte Jakobi wohl bei dem Teufel alias Auerbach feststellen?

*Bitte beachtet, dass ihr euch im Gewinnfall zur aktiven Teilnahme an der Diskussion in allen Leseabschnitten und zum Verfassen einer abschließenden Rezension verpflichtet.


373 BeiträgeVerlosung beendet
LeJardinDuLivres avatar
Letzter Beitrag von  LeJardinDuLivrevor 8 Jahren
Hallo :-) Mir ist gerade aufgefallen, dass ich vergessen habe meine Rezension zu verlinken. Hier ist sie: http://www.lovelybooks.de/autor/Hans-Rath/Manchmal-ist-der-Teufel-auch-nur-ein-Mensch-1101308356-w/rezension/1124523041/ Und auf meinem Blog: http://buecher-garten.blogspot.de/2014/11/rezension-manchmal-ist-der-teufel-auch.html Auch auf Amazon ist sie zufinden. Liebe Grüße und danke für die Leserunde Souci

Diese Buchverlosung ist Teil des Weihnachtsmützen-Adventskalenders 2014.
Den Hauptthread zum Kalender findet ihr hier

11. Türchen der Weihnachtsmützen

Zu gewinnen gibt es heute ein Buch das gut zur Jahreszeit passt:
eine Komödie mit religiösem Hintergrund, die obendrein in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr endet.
Ich habe das Buch selbst gelesen und rezensiert.
 
Was müsst ihr tun, um das Buch zu gewinnen?
Schreibt hier hinein welchen weihnachtlichen Titel Ihr gern im Radio hört.

Alle die bis Mitternacht des 11. Dezember 2014  nachfolgend einen Beitrag geschrieben haben und mir oben stehende Frage beantwortet haben, hüpfen in den Lostopf. Diese Buchverlosung ist für Teilnehmer aus Deutschland zugelassen, denn ich versende das Buch als Büchersendung.
94 BeiträgeVerlosung beendet
Elfenblumes avatar
Letzter Beitrag von  Elfenblumevor 8 Jahren
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner!

Zusätzliche Informationen

Hans Rath wurde am 03. November 1965 in Straelen (Deutschland) geboren.

Hans Rath im Netz:

Community-Statistik

in 1.286 Bibliotheken

auf 142 Merkzettel

von 29 Leser*innen aktuell gelesen

von 22 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks