Arthur Miller: The Crucible

2,8 Sterne bei 5 Bewertungen

Cover des Buches Arthur Miller: The Crucible (ISBN: 9783140412704)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

Ein LovelyBooks-Nutzer
vor 9 Jahren

Für eine Schullektüre ganz annehmbar, nachdem man den ersten Akt geschafft hat.

Moeps avatar
Moep
vor 9 Jahren

Für eine Schullektüre erstaunlich spannend und mitreißend!

Alle 5 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Arthur Miller: The Crucible"

Salem, Massachusetts im Frühjahr und Herbst 1692. Im Wald beobachtet Pastor Parris seine Tochter Betty und andere Mädchen bei einem rätselhaften Ritual. Als Betty kurz darauf erkrankt, wird Reverend Hale, ein Exorzist, zu Hilfe gerufen. Seine Ankunft löst in der Siedlung eine Welle von Beschuldigungen, Anklagen und Verhören aus. Eine Hexenjagd beginnt ...§Arthur Millers 1953 erschienenes, packendes Drama ist als Parabel auf die Kommunistenjagd der McCarthy-Ära in den 1950er-Jahren konzipiert und bis heute durch die Dramatisierung des Freund-Feind-Schemas hoch aktuell. Die fesselnde Darstellung von Gewalt und Zivilcourage lässt sich mit Schülerinnen und Schülern auf unterschiedlichen Wegen und mit unterschiedlichen Perspektiven erarbeiten.§Millers Drama ist als Schullektüre in den Jahrgangsstufen 10 - 13 geeignet. Dieses Unterrichtsmodell liefert einen praxisorientierten Leitfaden und regt zu Schüleraufführungen an.§Contents: §The play - The author - The content - Historical background - Structure of action - The characters - Vorüberlegungen zum Einsatz des Dramas im Unterricht - Konzeption des Unterrichtsmodells - Weiterführende Literatur - Klausuren§Component 1: Pre-reading activities: Information about the play - Truth and lies§ Component 2: The mystery of witchcraft (act 1 - An Overture): A confusing situation (scenes 1-3) - Abigail's and John Proctor's secret (scene 4) - A full-blown quarrel (scene 5) - Witchcraft is revealed (scenes 6-7) - The two historical contexts§Component 3: Witchcraft and pretense (act 2): The love triangle of Elizabeth, John and Abigail - Mary Warren knows better and Reverend Hale's change - Elizabeth's arrest §Component 4: The invisible crime (act 3): Danforth's and Abigail's attitude - The Proctors' reactions§Component 5: Life and death (act 4): A reeling universe - John Proctor cannot turn against himself - Structure and themes§ Component 6: Arthur Miller's idea of modern tragedy: Tragedy and the common man§Das Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Diesterweg, Bestell-Nr.: 04960 §

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783140412704
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:87 Seiten
Verlag:Schöningh im Westermann
Erscheinungsdatum:01.06.2013

Rezensionen und Bewertungen

2,8 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne1
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne2
  • 2 Sterne1
  • 1 Stern1
Sortieren:

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783140412704
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:87 Seiten
Verlag:Schöningh im Westermann
Erscheinungsdatum:01.06.2013

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks