Zwischen Königgrätz und CordobaMeldungen, die Österreich bewegten

Cover des Buches Zwischen Königgrätz und Cordoba (ISBN: 9783218008617)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Zwischen Königgrätz und Cordoba: Meldungen, die Österreich bewegten"

Sensationsmeldungen, Zeitungsenten und Hofberichterstattung von der Antike bis zur Gegenwart. Der Begleitband zur großen Ausstellung im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek (17.5.–3.11.2013) bietet einen abwechslungsreichen Überblick über bedeutende historische Ereignisse in Österreich und gibt darüber hinaus einen Einblick in die Mentalitätsgeschichte des Landes. So bezeichnen die Schlacht von Königgrätz (1866) und das Fußballmatch von Córdoba (1978) zwei Extreme österreichischer Befindlichkeit – hier die fatale militärische Niederlage, dort der gnädige Fußballgott, der dem Land 1978 einen historischen Sieg über Deutschland bescherte. Der thematische Bogen ist weit gespannt und reicht von der Frage nach den frühesten Nachrichten – etwa auf den Papyri der Antike – über die diplomatischen Usancen bei der Hofberichterstattung bis hin zu den klassischen Zeitungsenten, die auch zum Schmunzeln anregen.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783218008617
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:256 Seiten
Verlag:Kremayr & Scheriau
Erscheinungsdatum:16.05.2013

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783218008617
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:256 Seiten
Verlag:Kremayr & Scheriau
Erscheinungsdatum:16.05.2013

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks