Hannelore Elsner

 4,2 Sterne bei 41 Bewertungen
Autor*in von Im Überschwang, Meine schönsten Weihnachtsgeschichten und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Hannelore Elsner

Hannelore Elsner, geboren 1942 in Burghausen/ Oberbayern, begann nach ihrer Schauspielausbildung in München Ende der Fünfziger Jahre ihre Karriere mit ersten Filmauftritten. In den Sechzigern folgten Engagements an Theatern, Rollen in Unterhaltungsfilmen, auch die deutschen Autorenfilmer wurden früh auf sie aufmerksam. Ab den Siebziger Jahren feierte Hannelore Elsner Erfolge mit Kino- und Fernsehfilmen, große Popularität erlangte sie ab 1994 als Titelfigur der ARD-Serie "Die Kommissarin". Ihr Aufsehen erregendes Kino-Comeback erlebte sie im Jahr 2000 mit Oskar Roehlers "Die Unberührbare". Für ihre Verkörperung der Schriftstellerin Hanna Flanders wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis. Neben der Goldenen Kamera, dem Telestar und dem Grimme-Preis erhielt sie zahlreiche Auzeichnungen und Ehrungen für ihre Rollen in "Mein letzter Film" (2002), "Alles auf Zucker" (2005), "Kirschblüten – Hanami" (2007) und "Das Blaue vom Himmel" (2011). Im selben Jahr erhielt sie den Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises. Hannelore Elsner starb am 21. April 2019 an den Folgen einer Krebserkrankung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hannelore Elsner

Cover des Buches Im Überschwang (ISBN: 9783442156375)

Im Überschwang

 (16)
Erschienen am 21.01.2013
Cover des Buches Meine schönsten Weihnachtsgeschichten (ISBN: 9783451062919)

Meine schönsten Weihnachtsgeschichten

 (2)
Erschienen am 04.08.2010
Cover des Buches Der Delfin – Die Geschichte eines Träumers (ISBN: 9783862316960)

Der Delfin – Die Geschichte eines Träumers

 (39)
Erschienen am 18.03.2016
Cover des Buches Romy Schneider - Mythos und Leben (ISBN: 9783869740683)

Romy Schneider - Mythos und Leben

 (3)
Erschienen am 01.01.2011
Cover des Buches Paula (ISBN: 9783895843013)

Paula

 (2)
Cover des Buches Das Jagdgewehr (ISBN: 9783036911571)

Das Jagdgewehr

 (1)
Erschienen am 01.01.2005

Neue Rezensionen zu Hannelore Elsner

Cover des Buches Im Überschwang (ISBN: 9783442156375)
rose7474s avatar

Rezension zu "Im Überschwang" von Hannelore Elsner

Hannelore Elsners Leben
rose7474vor 5 Monaten

Da ich diese Schauspielerin sehr gerne mochte wollte ich diese Autobiografie lesen. 

Der Schreibstil gefiel mir recht gut. Fast alle Teile dieser Autobiografie waren in der Ich-Forn erfasst. Es gab für mich kleinere Längen und einige Wiederholungen. Daher vergebe ich 4 Sterne und eine Leseempfehlung von mir. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Im Überschwang (ISBN: 9783462303407)
Norbert_Hs avatar

Rezension zu "Im Überschwang" von Hannelore Elsner

Faszinierend
Norbert_Hvor 4 Jahren

Dieses Buch lässt mich überrascht und mit einem lachende und einem weinenden Auge zurück. Es ist für mich wirklich überraschend ehrlich und faszinierend zugleich. Frau Elsner berichtet über Phasen in ihrem Leben und ich habe nachdem ich dieses Buch gelesen habe, ein anderes Bild von ihr. Mit gefielst brachiale Ehrlichkeit mit der sie hier schreibt und kein Blatt vor den Mund nimmt und Dinge beim Namen nennt. Mit hat diesesBuch gefallen, gut getan, mit ein Lächeln und Schmunzeln aufs Gesicht gezaubert und auch hier und da eine melancholische Seite entfacht. Ich war dann etwas traurig, als ich es fertig gelesen hatte. Schade, dachte ich bei mir - warum ist das Buch schon zu Ende. Aus meiner Sicht ein empfehlenswertes Buch, was als Hörbuch noch gestoppt wird.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Delfin – Die Geschichte eines Träumers (ISBN: 9783862316960)
C

Rezension zu "Der Delfin – Die Geschichte eines Träumers" von Sergio Bambaren

3 Geschichten auf einer CD
Claire20vor 7 Jahren

Auf diesem Hörbuch sind drei Geschichten:

  • "Der Delfin - Die Geschichte eines Träumers" von Sergio Bambaren
  • "Da bist du ja, kleiner Ole!" von Jutta Langreuter
  • "Wohin schwimmst du, Seepferdchen?" von Dirk Walbrecker
  • Die Geschichte über den Delfin (Träume und den Mut sie zu erfüllen) und den kleinen Eisbären Ole (einen Tag ohne Eltern) fand ich persönlich am besten. Beide finden gute Freunde. Die Delfin Erzählung dauert von allen drei am längsten. Mit der Handlung vom Leben eines Seepferdchen konnte ich am wenigsten Anfangen.

    Der Stil des Vorlesens hat mir recht gut gefallen. Es wird deutlich gesprochen und die Schnelligkeit und Tonhöhe wird der Situation und Figur angepasst, obwohl es nicht immer eine deutliche Unterscheidung gibt, was mich aber auch nicht so sehr gestört hat.

    Ich würde dieses Hörbuch an junge Hörer verschenken und empfehlen. Kinder im Kindergartenalter werden ihre Freude damit haben.

    Kommentare: 1
    Teilen

    Gespräche aus der Community

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Community-Statistik

    in 56 Bibliotheken

    auf 2 Merkzettel

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks