Hannah Luis

 4,3 Sterne bei 49 Bewertungen
Autor*in von Bretonischer Zitronenzauber, Der Duft von Tee und Winter und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Hannah Luis

Hannah Luis studierte Skandinavistik, Publizistik und Sozialanthropologie in Bochum und Kopenhagen. Nach verschiedenen Stationen in Australien, England und der Schweiz kehrte sie nach Deutschland zurück. Heute lebt und schreibt sie in Essen, aber es zieht sie noch immer regelmäßig in die Ferne. Sie liebt es, Rezepte aus anderen Ländern mitzubringen und zu Hause auszuprobieren.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Das Leuchten von Lavendel (ISBN: 9783453427372)

Das Leuchten von Lavendel

Erscheint am 11.05.2023 als Taschenbuch bei Heyne.

Alle Bücher von Hannah Luis

Cover des Buches Bretonischer Zitronenzauber (ISBN: 9783453424821)

Bretonischer Zitronenzauber

 (26)
Erschienen am 13.04.2021
Cover des Buches Der Duft von Tee und Winter (ISBN: 9783453426269)

Der Duft von Tee und Winter

 (23)
Erschienen am 14.09.2022
Cover des Buches Das Leuchten von Lavendel (ISBN: 9783453427372)

Das Leuchten von Lavendel

 (0)
Erscheint am 11.05.2023

Neue Rezensionen zu Hannah Luis

Cover des Buches Der Duft von Tee und Winter (ISBN: 9783453426269)
Alriks avatar

Rezension zu "Der Duft von Tee und Winter" von Hannah Luis

Eine Geschichte für jede Jahreszeit
Alrikvor einem Monat

Leider habe ich mich durch das Cover und den Buchtitel etwas täuschen lassen da ich einen "Klassischen Weihnachts-Roman" erwartet habe.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr detailliert, ausführlich über die gesamte Geschichte geprägt weshalb ich des öfteren den roten Faden durch die Nebensächlichkeiten verloren habe. Leider sind bei mir durch die Ausschweifungen die Emotionen der Geschichte verloren gegangen die ich nur im letzten Abschnitt des Buches gespürt habe. 

Es ist nichts desto trotz eine gute Geschichte, mit besonderen Charakteren die gut in die Handlung eingefügt wurden. Besonders Agatha hat es mir angetan mit ihrer ganz eigenen Art.

Für mich ist "Der Duft von Winter und Tee" ein Buch was man zu jeder Jahreszeit lesen kann. Eine ruhige geduldige Geschichte die mit kleinen Überraschungen gespickt ist. Leider hat sie meine persönlichen Erwartungen in Hinblick auf Emotion nicht erfüllen können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Duft von Tee und Winter (ISBN: 9783453426269)
SigiLovesBookss avatar

Rezension zu "Der Duft von Tee und Winter" von Hannah Luis

Ein wunderschöner Winterroman, der meine Erwartungen übertroffen hat!
SigiLovesBooksvor 2 Monaten

"Der Duft von Tee und Winter" von Hannah Luis zog mich durch das wirklich schöne Cover magisch an; wähnte ich darin einen Wohlfühlroman, der an stürmisch-regnerischen Wintertagen einfach schöne Lesestunden garantiert: Hier wurde diese Erwartung noch übertroffen, da die Handlung wie auch die HauptprotagonistInnen wirklich sehr sympathisch (und authentisch) 'rüberkommen'.


Witney/England in den späten 40er Jahren:

Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen: Agatha besucht mit ihrem Vater als 7jährige einen Zirkus und lernt dort einen jungen Inder kennen, der sich um die Elefanten kümmert: Jeevan Raye. Agatha und Jeevan haben eine seltene und besondere Verbindung: Es sind Seelenfreunde, wie sich in den nächsten Jahren durch brieflichen und auch persönlichen Kontakt herausstellen sollte: Allerdings entstammt Agatha einer wohlhabenden Familie, während Jeevan und seine Schwester nach dem Tod der Eltern alleine im Zirkus ihre Existenz sichern müssen.... Da für den Vater Agathas eine freundschaftliche oder gar Liebesbeziehung seiner Tochter zu Jeevan gänzlich gesellschaftlich ausgeschlossen wird, werden durch diesen Standesunterschied die beiden alsbald getrennt werden - fast zeitlebens....

Wiesbaden/Hamburg in unserer Zeit:

Laura und Oliver, beide workaholics und immer an dem nächsten step der Karriereleiter in der Werbebranche interessiert, wollen zusammen nach Hamburg ziehen, wo auch Laura ein neuer Job erwartet. Bevor Laura nach Hamburg fährt, sucht sie noch ein Buch in einem offenen Bücherschrank, um im Zug etwas zu lesen: Es ist ein Teebuch, das von indischen Teeplantagen handelt. Heraus fällt ein Foto, das Jeevan Raye als jungen Mann in den 50er Jahren zeigt. Ein exlibri weist die Besitzerin aus: Agatha Sperlich, die in Wiesbaden wohnt... interessiert liest Laura in dem Buch, da sie selbst es liebt, Kräuter- und exquisite Teemischungen herzustellen... 

In Hamburg angekommen, die neue Wohnung inspizierend, kommt alles anders als geplant..... Laura fährt zurück nach Wiesbaden und besucht Agatha, um ihr das Foto aus dem Teebuch wieder zurückzugeben: Agatha, eine beeindruckende Persönlichkeit, ist 'not amused' und möchte weder Buch noch Foto zurückhaben: Wollte sie wirklich für alle Zeiten ihre Vergangenheit hinter sich lassen?

Meine Meinung:

Dies herauszufinden, überlasse ich sehr gerne dem geneigten Leser/der geneigten Leserin und empfand das Buch wirklich als eine Wohltat für die Seele: Hannah Luis hat es wunderbar verstanden, Spannung aufzubauen und sehr sympathische Charaktere zu schaffen, die dieses Buch bevölkern. Angefangen von Laura, die sich nichts sehnlicher wünscht, als ihr Leben positiv zu verändern - und auch ein empathisches Gespür für ihre Mitmenschen aufweist, so dass sie Agatha zu schätzen weiß, obgleich diese (vorerst) äußerst schroff daherkommt. Steigt man jedoch in die Lebensgeschichte der alten Dame ein, weiß man auch, woher dieser "äußere Panzer", mit dem sie sich umgeben hat, stammt! Laura merkt, dass Agatha ihr etwas Wichtiges auf ihren Lebensweg mitgeben möchte und damit zu verhindern sucht, dass Laura den gleichen Fehler begeht, wie sie es einst tat. So tritt Laura eine Reise nach Kent an, die nicht ohne (posititive) Folgen bleibt und ihr zeigt, was wirklich wichtig im Leben ist: Auch auf sein Herz, seine innere Stimme zu hören!

So fiebert der Leser mit, wenn es um Liebe, Missverständnisse, Sturheit und Abneigung; aber auch um Zuneigung, Familiengeheimnisse und eine Schuld geht, für die niemand der noch lebenden Beteiligten einstehen muss. Es fehlt wundersamerweise absolut an Klischees und Trivialem, so dass mir das Lesen dieses Romans wahrlich großes Vergnügen bereitet hat: Man geht mit Laura (und auch mit Agatha) durch Höhen und Tiefen ihres Lebens; kämpft sich voran - und stellt fest, dass sich viele wahren Lebensweisheiten im Buch verbergen; die Figuren Tiefgang besitzen, was mir sehr gut gefallen hat!

Ganz besonders mochte ich ausser Laura und Joshua, dem Großneffen von Jeevan auch Agatha sowie die wahren Freundinnen von Laura: Besonders fasziniert hat mich hier die Rahmenhandlung, die sehr real wirkt: Eine Frau findet ein Buch in einem offenen Bücherschrank, aus dem ein Foto fällt - und versucht, dieses vermutlich verlorengegangene Relikt der Eigentümerin wiederzubringen..... (Ich selbst besuche ebenfalls des öfteren offene Bücherschränke, daher habe ich einen engen Bezug zu diesem Umstand: 

Fazit:

Eine sehr tolle Buchidee, die überhaupt nicht unecht oder aufgesetzt wirkt. Hannah Luis hat auch sehr viel Atmosphäre (Wiesbaden, Hamburg und vor allem die Grafschaft Kent!) in ihren Roman einfließen lassen; was ich sehr schätze.  Auch die flüssige und gut zu lesende, jedoch nicht triviale Sprache der Autorin gefiel mir sehr ("Mädels-WG" ;) Hinter diesem traumhaften Cover hätte ich eine so authentische Geschichte (fast) nicht vermutet und freue mich sehr, dass ich sie lesen durfte! Vielen Dank an die Autorin - und gerne "mehr davon" - Potential für diese - oder eine andere Geschichte sehe ich auf jeden Fall!





Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Der Duft von Tee und Winter (ISBN: 9783453426269)
maraAngel2107s avatar

Rezension zu "Der Duft von Tee und Winter" von Hannah Luis

Ein Traum von Buch
maraAngel2107vor 2 Monaten

Das wunderschöne Cover hat mich eingeladen in einen einmaligen Roman, der voller Liebe & Harmonie geschrieben ist. Die Geschichte zweier Menschen, in einer Zeit, wo der Adel noch getrennt von der ärmlichen Welt lebte, den Kindern es jedoch egal war, wer sie sind und woher sie kommen. So entsteht eine Freundschaft zwischen einem kleinen Mädchen aus gutem Hause, und einem Zirkusjungen, der aus Indien stammt und es nicht erwünscht ist, das die Beiden Kontakt pflegen. Die Protagonisten sind so liebevoll beschrieben, das sie vor dem Auge der Leser eindeutig zu erkennen sind, der gesamte Roman ist voller Liebe & Harmonie, voller Leid und Qual und doch mit einem Hauch Zärtlichkeit versehen! 

Ich habe die Seiten dieses Buches verschlungen, denn diese Familiengeschichte ist so spannend und in zwei unterschiedlichen Zeiten geschrieben. Dies ist jedoch so geschickt gemacht, das man immer wieder in die richtige Welt zurück findet, und sehr gut mit kommt. Der leichte und flüssige Schreibstil fesselt den Leser an das Buch, so das man es kaum aus der Hand legen kann und alleine das mitfiebern in den einzelnen Situationen, in der Not und im Glück, hat mich am Ende tatsächlich Tränen vergießen lassen. 

Bei diesem Wohlfühlbuch ist alles im Einklang, beginnend von dem kuscheligen Cover, das zu Tee und Kuchen einläd, um dann mit diesem Buch in eine andere Welt abzutauchen. Das ist mehr als gelungen, ich habe während des Lesens nichts um mich herum mitbekommen, ich habe den Duft des Tees gerochen, ich habe mit Laura geliebt und gelitten, mit Agatha geweint und ihren Schleier fallen sehen, wie gerne wäre ich vor Ort dabei gewesen, ich war es, und doch, hätte ich gerne die Protagonisten live begleitet:-) Eine wunderbare Idee perfekt in einem Roman umgesetzt, sehr empfehlenswert und ein perfektes Geschenk! 

5 von 5 Sternen vergebe ich hier gerne, da alles in allem EINS ist!




 

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks