ACHTUNG: Für die Leserunde gibt es E-Books, die Taschenbücher werden später nachgeschickt. Ihr müsst als einen E-Book-Reader - für Kindle oder Epub-Dateien - haben, wenn ihr euch bewerbt!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Downton Abbey in Hinterpommern – Der VIERTE Teil der großen Familien-Saga über eine Grafen-Familie zwischen Tradition und wahrer Liebe in den Goldenen Zwanzigern
»Gut Greifenau – Goldsturm« ist der vierte Band der Gut-Greifenau- Familiensaga voller dramatischer Verwicklungen über die Bewohner eines Gutes in Pommern. Die perfekte Unterhaltung für alle Leser*innen, die auf spannende, in deutsche Geschichte eingewebte Upstairs-Downstairs-Geschichten stehen, ein Faible für Familiengeheimnisse haben und gerne auch dramatische Liebesgeschichten lesen.
Konstantin und Rebecca kämpfen mit den Folgen, die Misswirtschaft und Krieg auf ihrem Pommerschen Gut hinterlassen haben. Doch schwerer als die aufkommende Hyperinflation wiegen die persönlichen Schicksalsschläge. Noch ist nichts entschieden, wenn es um Greifenau geht – nicht, solange Konstantin keinen Erben hat.
Die ehemalige Komtess Katharina dagegen kann sich alles leisten, was sie will. Dieser Luxus ist nicht nur allzu verführerisch, er führt auch zu Neid. Auch bleibt Katharina der eine große Traum vom Medizin-Studium versagt. Daran ist sie allerdings nicht ganz unschuldig. Erst als sie das erkennt, findet sie zurück auf ihren Weg. Das gefällt allerdings nicht allen.
Auch in der Dienstboten-Etage warten einige noch auf ihr persönliches Glück. Ida war Albert gegenüber wohl doch nicht ganz aufrichtig, was ihre Vergangenheit angeht. Für Eugen und Wiebke jedoch scheint eine gemeinsame Zukunft vorgezeichnet. Doch dann entgleitet Eugen das so sicher geglaubte Glück.
Mit der an die Kaisersturz-Trilogie anschließenden Geschichte nehme ich euch mit in die Weimarer Republik, die erste deutsche Republik – durch die Höhen und Tiefen der chaotischen goldenen Zwanziger. Wenn ihr Lust habt, euch auf eine Geschichte aus Schicksalsschlägen und Geheimnissen, aus Standesdünkel und Intrigen einzulassen, wenn ihr Lust darauf habt, in das chaotische Berlin der zwanziger Jahre zu reisen, und Zeuge von missglückenden Liebesgeschichten zu werden, dann seid ihr hier richtig.
Noch einige Stichworte oder Tags: Weimarer Republik, Zwanziger Jahre, Goldene Zwanziger, Hyperinflation, Familiensaga, Familiengeheimnis, Liebesgeschichte, ehemaliges Kaiserreich, Pommern.
Wer Interesse hat an einer lebhaften Leserunde und Austausch mit anderen und auch eine Rezension auf Lovelybooks (und gerne auch auf anderen Plattformen) schreibt, kann sich gerne für meine Leserunde bewerben. Der Knaur Verlag stellt netterweise 25 Rezensionsexemplare zur Verfügung. Vorab für die Leserunde gibt es nur E-Books. Aber alle, die ausgelost werden, bekommen das Taschenbücher später zusätzlich noch zugesandt.
Also, bewerbt euch, wenn ihr ...
… Band 1+ 2 + 3 von "Gut Greifenau" gelesen habt. Das ist eine Voraussetzung. Es macht sonst keinen Sinn ...
… und ihr gerne historische Familiensagas und Liebesgeschichten lest und ...
... ihr vom 28. Februar bis 29. März 2020 ausreichend Zeit zum Lesen habt und Lust zur aktiven Teilnahme an der Leserunde ...
... und ihr gerne auf Lovelybooks (und gerne auch noch auf vielen anderen Portalen) eine Rezension schreiben werdet.
Bitte bewerbt euch bis zum 26. Februar 2020, in der Rubrik „Bewerbung“ für eines der 25 Leseexemplare (nur E-Book). Schreibt bitte dabei, welches Format ihr braucht = Kindle oder Epub.
Die Teilnehmer*innen werden am 27. Februar 2020 bekannt gegeben.
Versand der Bücher erfolgt per Mail am 28.Februar. Alle, die an der Leserunde aktiv teilnehmen, bekommen die Taschenbücher nachgeschickt, sobald sie gedruckt sind.
Und hier noch die Fragen, die ihr zur Bewerbung beantworten solltet:
- Welches Figur hat eurer Meinung nach die spannendste Entwicklung in den vorhergehenden Gut Greifenaus mitgemacht?
- Welchen Charakter würdet ihr für die/den besten Nebendarstellerin nominieren?
- Wo überall stellt ihr eure Rezensionen ein?
Ich werde natürlich die Leserunde begleiten, eure Diskussion verfolgen und gerne auch Fragen beantworten.
Ihr könnt bei euer Bewerbung gerne noch dazuschreiben, auf welche Portalen oder eigenen Blogs oder Buchhandels-Seite ihr – außer auf Lovelybooks – noch eure Rezensionen einstellt.
Wenn ihr immer auf dem Laufenden bleiben wollt, dann verbindet euch mit mir auf Facebook: https://www.facebook.com/HannaCaspianAutorin/
Ich freue mich selbstverständlich über jede Rezension, die auch auf anderen Portalen und bei Online-Buchhandlungen eingestellt wird.
Natürlich sind auch alle eingeladen, bei der Leserunde mitzumachen, die das Buch nicht als Freiexemplar bekommen. Und nun bin ich schon sehr gespannt, wie euch der Nachfolgeband gefällt.
Herzliche Grüße. Ich freu mich auf euch, und bei hoffentlich vielen auf ein Wiedersehen. ;-)
Eure Hanna Caspian