Hanna Caspian

 4,6 Sterne bei 1.134 Bewertungen
Autorin von Gut Greifenau - Abendglanz, Gut Greifenau - Silberstreif und weiteren Büchern.
Autorenbild von Hanna Caspian (©Traumstoff)

Lebenslauf

Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin Hanna Caspian beleuchtet mit ihren gefühlvollen und spannungsgeladenen Sagas bevorzugt fast vergessene Themen deutscher Geschichte. Hanna Caspian studierte Literaturwissenschaften, Politikwissenschaft und Sprachen in Aachen und arbeitete danach lange Jahre im PR- und Marketingbereich. Mit ihrem Mann lebt sie heute als freie Autorin in Köln, wenn sie nicht gerade durch die Weltgeschichte reist.

Quelle: Droemer Knaur

Neue Bücher

Cover des Buches Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten (ISBN: 9783839820773)

Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten

 (2)
Neu erschienen am 27.09.2023 als Hörbuch bei Argon.
Cover des Buches Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten (ISBN: 9783426528471)

Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten

 (39)
Neu erschienen am 01.09.2023 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch. Es ist der 3. Band der Reihe "Schloss Liebenberg".

Alle Bücher von Hanna Caspian

Cover des Buches Gut Greifenau - Abendglanz (ISBN: 9783426521502)

Gut Greifenau - Abendglanz

 (160)
Erschienen am 02.11.2018
Cover des Buches Gut Greifenau - Silberstreif (ISBN: 9783426525456)

Gut Greifenau - Silberstreif

 (138)
Erschienen am 01.12.2020
Cover des Buches Gut Greifenau - Goldsturm (ISBN: 9783426525449)

Gut Greifenau - Goldsturm

 (135)
Erschienen am 01.04.2020
Cover des Buches Gut Greifenau - Nachtfeuer (ISBN: 9783426521519)

Gut Greifenau - Nachtfeuer

 (120)
Erschienen am 27.12.2018
Cover des Buches Gut Greifenau - Morgenröte (ISBN: 9783426521526)

Gut Greifenau - Morgenröte

 (109)
Erschienen am 01.03.2019
Cover des Buches Schloss Liebenberg. Hinter dem hellen Schein (ISBN: 9783426528495)

Schloss Liebenberg. Hinter dem hellen Schein

 (117)
Erschienen am 01.09.2022
Cover des Buches Die Kirschvilla (ISBN: 9783453419551)

Die Kirschvilla

 (92)
Erschienen am 12.09.2016
Cover des Buches Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz (ISBN: 9783426528488)

Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz

 (77)
Erschienen am 01.03.2023

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Hanna Caspian

Cover des Buches Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten (ISBN: 9783426528471)
Xanakas avatar

Rezension zu "Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten" von Hanna Caspian

Gelungener Schluss
Xanakavor 8 Stunden

Es hat sich viel verändert in Schloss Liebenberg, nachdem Adelheid den Brief des Fürsten für viel Geld verkauft hatte. Hat es sich verbessert? Eher nicht, die Situation ist für alle, vor allem für die Bediensteten fast noch schlechter geworden. Adelheid hat zwar ihre persönliche Rache bekommen, aber um welchen Preis. Das Geld, das sie ja nicht wirklich ausgeben kann, muss gut versteckt werden. Dem Fürsten, der durch diesen Brief seinen massiven Einfluss verloren hat, droht nun eine Anklage vor Gericht. Sein einstmals guter Freund der Kaiser hat sich auch von ihm abgewendet.

Interessant wird es dann, als jedem klar wird, dass es einen Insider im Schloss gab, der diesen Brief weitergab. Ab diesem Punkt werden die Intrigen, gerade innerhalb des Personals, immer größer. Irgendwie traut keiner dem anderem. Boshaftigkeit führt dann sogar dazu, dass einzelne unbeteiligte Bedienstete körperlich verletzt werden. Und doch ist niemand in der Lage sich gegen diese Intrigen zu Wehr zu setzen. Lediglich Hedda, die es dann sogar so schlimm erwischt, dass sie gekündigt wird, kommt durch ihren Aufenthalt in Berlin dann organisierte Kreise der Bediensteten. Der Zentralverband für Hausangestellte, eine neue Organisation in Berlin, die um die Umstände der Haus- und Dienstmädchen Bescheid wissen und sich für deren Rechte einsetzen.

Die Autorin hat auch für dieses Buch sehr viel recherchiert um den historischen Hintergrund so genau wie möglich darzustellen. Gerade denjenigen, die sich für die Geschehnisse in den Jahren 1908 bis 1909 interessiert. Sie wollte, wie sie selbst im Nachwort schreibt, die Ereignisse darstellen die dann im weitestgehenden Sinnen auch mit Einfluss auf den Beginn des ersten Weltkriegs hatten.

Das ist ihr auf jeden Fall sehr gut und vor allem anschaulich gelungen. Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung und verdiente fünf Lesesterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten (ISBN: 9783426528471)
Kyra112s avatar

Rezension zu "Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten" von Hanna Caspian

Spannender Abschluss
Kyra112vor 10 Stunden

Der Druck auf den Fürsten zu Eulenburg wird immer größer und so werden auch die Familienmitglieder immer verwundbarer, auch emotional. Als die Fürstin in einem schwachen Moment Adelheid erzählt, warum sie ihrer Mutter nicht helfen konnte, beginnt Adelheid ihre Taten zu hinterfragen und ihr Lügenkonstrukt gerät stark ins Wanken, was nicht nur Einfluss auf ihr Leben hat.

„Schloss Liebenberg - Hinter dem goldenen Schatten“ ist der dritte Band der Schloss Liebenberg-Saga der Bestsellerautorin Hanna Caspian.

Ihr ist mit diesem dritten Band ein großartiger Abschluss gelungen. 

Das Buchcover schließt an die vorherigen an und ist mit seinem Umschlag meines Erachtens sehr edel dargestellt.

Ich empfand dieses Buch mitunter als regelrechten Krimi. Hanna Caspian hat den Wandel der Meinung der Hauptfigur Adelheid von ihrer vermeintlichen Wahrheit zu einer anderen Wahrheit fesselnd und nachvollziehbar dargestellt und damit eine Wandlung geschaffen, mit der ich so nicht gerechnet habe. Es zog sich ein toller Spannungsbogen durch das Buch, der auch anhand der Nebenfiguren, wie Constanze Maiwald und Hedda Pietsch auch gesellschaftlich und politisch gut nachvollziehbar dargestellt war.

Auch hat Hanna Caspian in dieser Buchreihe, aber auch speziell in diesem letzten Band nochmals die Abhängigkeit der Dienstboten von ihren Herrschaften zum Ausdruck gebracht. Jedoch hat sie anhand schon erwähnten Figuren, Constanze und Hedda, schon einen gewissen Hauch von gesellschaftlichen Veränderungen eingebracht.

Auch Viktor Novaks Erkenntnisse in diesem Roman fand ich wirklich gut, authentisch und spannend erzählt.

Dieses Buch hat wirklich Spaß gemacht, zumal es nicht nur um das Leben der Dienstboten ging, sondern auch um Fakten, die gerade die Gespräche zwischen Constanze und Hugo Malzahn in die Epoche der Jahre bis 1909 historisch einordneten.

Mein Fazit: Eine tolle und lesenswerte Reihe eines historischen Romans um eine Affäre, die mir bis dato nicht bekannt war, die aber großen Einfluss auf die deutsche Geschichte hatte.

Eine Leseempfehlung für alle geschichtlich interessierten und alle Hanna Caspian-Fans.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten (ISBN: 9783426528471)
Gartenfee-Berlins avatar

Rezension zu "Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten" von Hanna Caspian

Ich habe diese Trilogie geliebt ❤
Gartenfee-Berlinvor einem Tag

Eine wunderbare Trilogie endet hier leider. Über die drei Bände sind mir das Schloss Liebenberg und seine Bewohner so richtig ans Herz gewachsen (natürlich mit wenigen Ausnahmen). Ich kann an dieser Stelle nur empfehlen, erst die Vorgängerbände zu lesen, damit man die Zusammenhänge besser versteht. 

Intrigen, Lug und Trug sowie Gewalt beherrschte die damalige Zeit. Sowohl in der Politik als auch auf dem Schloss. Mag es den einen oder anderen im Lesefluss vielleicht etwas gestört haben, so waren doch die geschichtlichen Hintergründe wichtig für diese Trilogie. Handelte es sich schließlich um wahre Begebenheiten rund um Fürsten und den Kaiser. Für meinen Geschmack hat Hanna Caspian genau die richtige Mischung getroffen. Auch die Protagonisten waren so toll beschrieben, dass man sich recht gut in sie hineinfühlen konnte. Klar, manchmal habe ich beim Lesen auch den Kopf über Adelheid, Hedda und Viktor geschüttelt, aber die damalige Zeit war eben noch anders als die Gegenwart. Heutzutage ginge man mit den meisten Problemen anders um bzw. es wären gar keine Probleme. 

Alles in allem ist dies eine sehr gut erzählte Geschichte, die sich eng an die Geschehnisse des Kaiserreichs angelehnt hat. Hanna Caspian versteht es einfach, spannende und lesenswerte Bücher zu schreiben. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Gefährliche Geheimnisse und neue Allianzen: Auf Schloss Liebenberg spitzt sich die Situation für die Fürstenfamilie und die Dienstbot*innen weiter zu. Adelheid muss sich endgültig entscheiden, wem ihre Loyalität gilt ...

In ihrer "Schloss Liebenberg"-Saga erzählt Bestsellerautorin Hanna Caspian
über Intrigen, politische Skandale und große Gefühle auf einem Schloss in Brandenburg Anfang des 20. Jahrhunderts.  

543 BeiträgeVerlosung beendet
Drachenschuppe_und_Zaubertintes avatar
Letzter Beitrag von  Drachenschuppe_und_Zaubertintevor 14 Minuten

"Einzig ist nicht ganz aufgeschlüsselt, wie denn nun Victors Familie über die Runden kommt"

Ich hoffe, Viktors Vater bekommt feste Arbeit und Ricarda kann bei Frau Mandelbaum anfangen. Dann wäre die Zukunft ein bisschen rosiger.



Nach dem Tod ihrer Mutter ist Adelheid mehr denn je auf ihre Stellung auf dem Schloss angewiesen. Doch dieses Unglück lastet sie der Fürstin an – und schwört Rache. Als Adelheid von einem Unbekannten angesprochen wird, der ihr gegen Informationen aus dem Schloss gutes Geld bietet, muss sie sich entscheiden. Und Hedda hat einen Plan, wie sie gegen Opitz vorgegen kann. Einen sehr riskanten Plan.

684 BeiträgeVerlosung beendet
Gina1627s avatar
Letzter Beitrag von  Gina1627vor 3 Monaten

Liebe Hanna,

meine Rezension habe ich schon vor 4 Monaten hier gepostet und bin jetzt erst dazu gekommen sie auf meinem Instagrambuchblog zu posten(mußte Instagram wegen meinen pflegebedürftigen Eltern etwas hintenanstellen)

Heute habe ich es endlich geschafft und hier ist der dazugehörige Link.

https://www.instagram.com/p/CuZx_lzMTfc/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

Ob Bücher zum Träumen, Lachen, Entdecken, Inspirieren, Erleben oder Mitfühlen: Frauen haben viele Seiten! Gemeinsam mit Droemer Knaur stellen wir euch unter diesem Motto jeden Monat ein ganz besonderes Buch-Highlight vor.

Im Mittelpunkt der neuen historischen Reihe von Hanna Caspian stehen die Bediensteten von Schloss Liebenberg, die Anfang des 20. Jahrhunderts mit
Intrigen, politischen Skandalen und großen Gefühlen konfrontiert werden.

1.688 BeiträgeVerlosung beendet
ann-maries avatar
Letzter Beitrag von  ann-marievor 10 Monaten

Der Roman war schnell gelesen und ich habe mich nicht an die LR-Einteilung gehalten. Einfach, weil mir persönlich nur wenig freie Zeit zur Verfügung stand, ich unbedingt wissen wollte, was so alles passiert und ich auch schnell fertig werden wollte.

Private und berufliche Entwicklungen führten dann leider doch zu einer unerwarteten Auszeit nicht nur von der LR sondern vom Lesen allgemein. Und jetzt gibt es viel nachzuholen, aber noch immer ist die dafür erforderliche Zeit sehr knapp bemessen.

Der Roman hat mir sehr gut gefallen und ich bin schon sehr auf die Folgebände gespannt. Die ich auf alle Fälle lesen werden, aber keinen einzigen im Rahmen einer LR, sofern welche angeboten werden sollten. Ich muss lesen, wie es mir zeitlich passt und ohne die Verpflichtung, mich in einer LR einbringen zu müssen.

Hier nun mein Rezi-Link:

https://www.lovelybooks.de/autor/Hanna-Caspian/Schloss-Liebenberg-Hinter-dem-hellen-Schein--5017183022-w/rezension/7433849643/

Ciao Hanna, werde dich aus der Ferne weiter "verfolgen". Deine Romane, allen voran natürlich Gut Greifenau (einmalig und für immer in meinem Herzen 🥰), stellen eine große Bereicherung für mich dar.

Zusätzliche Informationen

Hanna Caspian wurde am 09. Dezember 1964 in Dinslaken (Deutschland) geboren.

Hanna Caspian im Netz:

Community-Statistik

in 586 Bibliotheken

auf 130 Merkzettel

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

von 43 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks