Die Vegetarierin: Roman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (267):
Miamou
vor 4 Monaten
"Aufregend und furchterregend zugleich!" (TTZ) Und genauso ist es - sehr bildgewaltig wird hier ein Ausbrechen aus Normen geschildert.
Kritisch (58):
LadyOfTheBooks
vor 21 Stunden
Ganz anders als erwarte.Sprachlich gut + durch Perspektivwechsel auch abwechslungsreich!Konnte mich aber nicht begeistern,eher schockieren
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Vegetarierin: Roman"
»Die Vegetarierin ist ein Meisterwerk.« Julia Encke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Ein seltsam verstörendes, hypnotisierendes Buch über eine Frau, die laut ihrem Ehemann an Durchschnittlichkeit kaum zu übertreffen ist – bis sie eines Tages beschließt, kein Fleisch mehr zu essen. »Bevor meine Frau zur Vegetarierin wurde, hielt ich sie für nichts Besonderes. Bei unserer ersten Begegnung fand ich sie nicht einmal attraktiv. Mittelgroß, ein Topfschnitt, irgendwo zwischen kurz und lang, gelbliche unreine Haut, Schlupflider und dominante Wangenknochen. So fühlte ich mich weder von ihr angezogen noch abgestoßen und sah daher keinen Grund, sie nicht zu heiraten.« Yong-Hye und ihr Ehemann sind ganz gewöhnliche Leute. Er geht beflissen seinem Bürojob nach und hegt keinerlei Ambitionen. Sie ist eine zwar leidenschaftslose, aber pflichtbewusste Hausfrau. Die angenehme Eintönigkeit ihrer Ehe wird jäh gefährdet, als Yeong-Hye beschließt, sich fortan ausschließlich vegetarisch zu ernähren und alle tierischen Produkte aus dem Haushalt entfernt. »Ich hatte einen Traum«, so ihre einzige Erklärung. Ein kleiner Akt der Unabhängigkeit, aber ein fataler, denn in einem Land wie Südkorea, in dem strenge soziale Normen herrschen, gilt der Vegetarismus als subversiv. Doch damit nicht genug. Bald nimmt Yeong-Hyes passive Rebellion immer groteskere Ausmaße an. Sie, die niemals gerne einen BH getragen hat, fängt an, sich in der Öffentlichkeit zu entblößen und von einem Leben als Pflanze zu träumen. Bis sich ihre gesamte Familie gegen sie wendet. »Han Kangs Roman ist von großer Schönheit und Kraft.« WDR 5 »Han Kangs Roman ist in jeder Hinsicht bigger than life.« Gregor Dotzauer, Der Tagesspiegel »Poetisch doch ganz sachlich, schnörkellos und mit traumwandlerischer Sicherheit.« Deutschlandradio Kultur »Han Kangs verstörendes Buch hat eine leise, revolutionäre Kraft.« Volker Weidermann, LITERATUR SPIEGEL
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746637600
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:250 Seiten
Verlag:Aufbau TB
Erscheinungsdatum:18.08.2020
Das aktuelle Hörbuch ist am 09.12.2016 bei Finch&Zebra erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,7 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746637600
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:250 Seiten
Verlag:Aufbau TB
Erscheinungsdatum:18.08.2020
Das aktuelle Hörbuch ist am 09.12.2016 bei Finch&Zebra erschienen.