H.C. Scherf

 4,8 Sterne bei 588 Bewertungen
Autor von Geraubte Seelen, Kalendermord und weiteren Büchern.
Autorenbild von H.C. Scherf (©H.C. Scherf)

Lebenslauf von H.C. Scherf

Der Autor wurde 1948 in Essen/Germany geboren. Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe, erlaubte es zeitlich nicht, sich dem Schreiben widmen zu können. Erst mit dem Eintritt in den Ruhestand, veröffentlichte er seine ersten Romane. Bücher sind Träume und Visionen, die der Autor in Worte gekleidet hat. Sie sollen erreichen, dass Leser oder Leserinnen sich in eine Geschichte hineingezogen fühlen. Erst wenn sie mit den Protagonisten leiden, den Schmerz, die Freude fast körperlich fühlen können, dann hat das Buch einen Level erreicht, der es einzigartig machen kann. Genau das versucht der Autor zu erreichen. Spannendes lesen ist eine Sache - Spannung fühlen ist das Optimum. Immer schwingt in den Romanen die Nähe zur Realität mit, was den Büchern trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, eine eigene Magie verleiht. Zwischendurch wechselt der Autor sogar das Genre, wie mit dem aktuellen Roman, einer ergreifenden Liebesgeschichte.

Botschaft an meine Leser

Momentan erscheint mein aktueller Kriminalroman IN MIR DER TOD. Mich beschäftigte die Situation, wenn ein Serienmörder, der sich nach dem Erzengel Gabriel benennt, brutale Morde begeht und diese telefonisch als Kunstwerk ankündigt. Ein Psychoduell zwischen dem ermittelnden Kommissar und dem Mörder beginnt. Allerdings bestimmt der Killer selbst, wann er enttarnt werden wird und welche Spielregeln gelten.

Euer H.C. Scherf

Neue Bücher

Cover des Buches In mir der Tod (ISBN: B0C1V93CK6)

In mir der Tod

 (1)
Neu erschienen am 15.04.2023 als eBook bei .
Cover des Buches In mir der Tod (ISBN: 9783757919825)

In mir der Tod

 (16)
Neu erschienen am 11.04.2023 als Taschenbuch bei tolino media.

Alle Bücher von H.C. Scherf

Cover des Buches Geraubte Seelen (ISBN: 9783754318492)

Geraubte Seelen

 (31)
Erschienen am 07.08.2021
Cover des Buches Kalendermord (ISBN: 9783746067858)

Kalendermord

 (31)
Erschienen am 23.01.2018
Cover des Buches Der Flug der Libellen (ISBN: 9783744869997)

Der Flug der Libellen

 (31)
Erschienen am 06.10.2017
Cover des Buches DIE MACHT DER RACHE (ISBN: B07L95XGFD)

DIE MACHT DER RACHE

 (25)
Erschienen am 10.12.2018
Cover des Buches Der Tod kennt dein Geheimnis (ISBN: 9783752608762)

Der Tod kennt dein Geheimnis

 (24)
Erschienen am 10.11.2020
Cover des Buches HÜTER DER ANGST (ISBN: B07P2MNTK9)

HÜTER DER ANGST

 (22)
Erschienen am 22.02.2019
Cover des Buches DIE SCHULD BLEIBT (ISBN: B07SK8Y5YN)

DIE SCHULD BLEIBT

 (22)
Erschienen am 29.05.2019
Cover des Buches Déjà-vu (ISBN: 9783754659441)

Déjà-vu

 (22)
Erschienen am 05.06.2022

Neue Rezensionen zu H.C. Scherf

Cover des Buches In mir der Tod (ISBN: 9783757919825)
omamis avatar

Rezension zu "In mir der Tod" von H.C. Scherf

Schöner und Hollerbein, ein gutes Gespann
omamivor 6 Tagen

Ein Mörder namens Gabriel ruft den Kriminalkommissar Schöner immer dann mit unterdrückter Rufnummer an, wenn er wieder einmal ein Mädchen auf bestialische Art und Weise ermordet hat.

Schöner und seine neue Kollegin Hollerbein, auf deren Mitarbeit er großen Wert legt, kommen nur langsam weiter, die Morde finden immer bei Vollmond statt. Bald kristallisiert sich heraus, dass der Mörder nicht alleine agiert, aber es gibt absolut keinen Hinweis darauf, wer das sein könnte. Die ermordeten Mädchen sind Studentinnen an der gleiche Uni, daher ermittelt die Polizei auch in diese Richtung, aber vorerst mit wenig Erfolg. Ein dritter Kollege wird eingesetzt, der bekannt ist für die haarscharfen Schlüsse, die er aus den Ergebnissen von Befragungen zieht, und es gibt einen kleinen Erfolgsschritt. Auch die Tochter Schöners verschwindet und gerät in die Fänge des Mörders.

Und dann ist es ein kleines unscheinbares Detail, das den Ermittlern endlich auf die richtige Spur führt.

Es ist immer wieder interessant, wie viel Kleinarbeit nötig ist, wenn ein Verbrechen geschieht. 

Ein Thriller, fen man am Besten gleich ganz durchliest, denn Spannung pur packt einen von Anfang an.

DAs Cover erinnert mich an das Schweigen der Lämmer.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches In mir der Tod (ISBN: 9783757919825)
H

Rezension zu "In mir der Tod" von H.C. Scherf

Super spannender Krimi
Heide_Rietenbachvor 10 Tagen

Inhaltsangabe: Selig ist der Mensch, der mit sich in Frieden lebt. Es gibt auf Erden kein größeres Glück.

Jeder innerhalb der speziell für ihn gegründeten SoKo kennt ihn als Gabriel. Seine unmenschlichen Taten weichen jedoch sehr stark von dem ab, was von einem Erzengel zu erwarten wäre. Junge Mädchen im Teenageralter gehören zu seinen Opfern, die er wirkungsvoll der Öffentlichkeit präsentiert.

Jedes seiner Verbrechen kündigt er dem leitenden Hauptkommissar Lutz Schöner per Telefon großspurig an und preist sie als Kunstwerk. Die Beziehung der beiden zueinander kann sich niemand logisch erklären.

Spuren seiner Taten weiß der Wahnsinnige geschickt zu vermeiden. Sämtliche Ermittlungen verlaufen im Sande.

Erst als sein erster Fehler offenbar wird, kommt es zur Begegnung der beiden Todfeinde und führt zu einem beeindruckenden Psychoduell.

  

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, und die Spannung wird von Anfang bis zum Ende aufrecht erhalten. Die Protagonisten und die einzelnen Szenen werden detalliert dargestellt. Man gruselt sich von einem Moment zum Nächsten. Auch das Zwischenmenschliche kommt nicht zu kurz und gehört einfach dazu. Der Autor taucht in die Psyche der Opfer, des Täters und der Ermittler ein und so eröffnen sich unheimliche Gefühlswelten. Mit dem Finale hätte ich nicht gerechnet, wird aber hier nicht verraten.

Das Cover hatte mich sofort angesprochen und der Titel passt sehr gut zum Buch.

Von mir 5 Sterne.


  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches In mir der Tod (ISBN: 9783757919825)
Lesekatze22s avatar

Rezension zu "In mir der Tod" von H.C. Scherf

Thriller mit einigen Wendungen
Lesekatze22vor 14 Tagen

H.C. Scherf lässt in seinem Thriller "In mir der Tod" das Polizistengespann Lutz Schöner  und Melina Hollerbein in einem kniffligen Fall ermitteln. Beide ergänzen sich prima  wie ich finde. 

Gabriel, ein geheimnisvoller Unbekannter, gibt dem Kommissar per Telefon Koordinaten. Folgt man Ihnen, findet man grausam zugerichtete Frauenleichen.

Warum mussten diese Frauen sterben? Welche Gemeinsamkeiten gibt es?

Während mich die ersten Kapitel noch fesselten, gab es in den folgenden einige Ungereimtheiten und so mancher Dialog stoppte meinen Lesefluss.

Das Cover ist sehr schön, macht neugierig. Der Titel gewinnt im Laufe des Lesens an Bedeutung. 

Der Thriller hält einige Wendungen bereit. 

Wer einige Arbeitsweisen der Polizei besser verstehen und mitknobeln möchte, ist hier gut aufgehoben. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Nun bin ich wieder zurück im Genre Krimi und möchte euch das aktuelle Werk zur Beurteilung zur Verfügung stellen.

Erleben wir einen Serienmörder, der sich als "Gabriel" vorstellt und seine Kunst des Mordens in Perfektion präsentiert. Ein Psychoduell mit dem Leiter der SoKo hält sämtliche Ermittler in Atem. Er selbst bestimmt den Zeitpunkt seiner Ergreifung. Ein Krieg zwischen zwei Männern beginnt.

151 BeiträgeVerlosung beendet
Arhs avatar
Letzter Beitrag von  Arhvor 6 Tagen

Wenn man Deine Bücher kennt, ist man auf jeden Fall gespannt, was einen dieses Mal erwartet. Klingt spannend!

Wer noch immer dem Klischee nachhängt, Männer könnten keine Gefühle ausdrücken, wird in diesem Buch von H.C. Scherf eines Besseren belehrt. Sein beeindruckendes Einfühlungsvermögen, seine klaren Beschreibungen zweier völlig unterschiedlicher Beziehungen sowie detaillierte Darstellung des Seelenlebens der Figuren sind absolut ergreifend 

Alexandra Mazar – Carola Leipert – Irene Dorfner – Autorinnen

121 BeiträgeVerlosung beendet
scherf-thrillers avatar
Letzter Beitrag von  scherf-thrillervor 4 Monaten

Dass du die Geschichte dermaßen emotional bewertest, zeigt mir, dass ich alles richtig gemacht habe. Sie soll nicht nur die vergangenen Geschehnisse aufzeigen, sondern auch aufrütteln. Wir alle besitzen unsere speziellen Eigenarten, die uns einmalig machen. Das müssen wir auch den beteiligten Personen zugestehen. Nicht alles klingt vernünftig und logisch. Und doch handeln Menschen nach inneren Zwängen. Ich hoffe, dass mein Buch den Menschen eine Hilfestellung bietet, die Ähnliches in ihrem Umfeld erleben oder erlebt haben. Das Glück könnte am Ende warten, obwohl alles aussichtslos scheint. Gebt dem Leben eine zweite Chance.

Der überraschende Besuch des Sohnes bei Familie Olsson, die sich auf das Weihnachtsfest vorbereiten, holt gleichzeitig die Hölle ins Haus. Drogen haben ihn in die Fänge eines arabischen Clans getrieben, die nun auf brutalste Weise Schulden eintreiben. Schutz möchte ihm die Familie bieten, doch das ist ein Kampf, den sie nicht gewinnen können. Kann ein schwedischer Freund ihnen Rettung bieten?

82 BeiträgeVerlosung beendet
scherf-thrillers avatar
Letzter Beitrag von  scherf-thrillervor 6 Monaten

Ohne mich selbst loben zu wollen, kann ich die Meinung von busdriver nur teilen. Es gibt sehr viele Autor*innen, die aus verschiedensten Gründen ihre Bücher in Eigenregie veröffentlichen. Ein Verlag kann, muss aber nicht zwingend ein Garant für beste Qualität und Unterhaltung sein. Der Verlag übernimmt lediglich die Kosten der Herstellung und den Vertrieb in die Buchhandlungen. Oft genug schlummern kleine Schätze auch außerhalb dieser Verlagsveröffentlichungen.

Danke für das tolle Lob, das meinen aktuellen Thriller, aber auch die vorangegangenen Titel betrifft. Immer ist es mein Bestreben, das Kind beim Namen zu nennen und den Leser*innen das echte Leben mit Hilfe von fiktiven Geschichten vor Augen zu führen. Oft genug erkennen sich meine Leser*innen in den Geschichten wieder, auch wenn es nur begleitende Figuren sind. Ein Buch muss für mich authentisch sein. Wobei ich nicht verhehlen möchte, dass eine Flucht in die fantastische Traumwelt vieler Geschichten sehr inspirierend sein kann. Alles zu seiner Zeit.

Zusätzliche Informationen

H.C. Scherf wurde am 18. Oktober 1948 in Essen (Deutschland) geboren.

H.C. Scherf im Netz:

Community-Statistik

in 211 Bibliotheken

auf 35 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 26 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks