H. G. Wells

 4 Sterne bei 1.279 Bewertungen
Autor von Die Zeitmaschine, Krieg der Welten und weiteren Büchern.
Autorenbild von H. G. Wells (©Archiv Diogenes Verlag)

Lebenslauf von H. G. Wells

Herbert George Wells war das einzige Kind, des Eisenwarenhandlungsbesitzer und professionellen Criketspieler Joseph Neal und seiner Frau. Herberts Vater, der früher immer Bertie genannt wurde, hatte von seinem Vater die Leidenschaft zu Lesen. Als der Vater sich einen schweren Beinbruch zuzog, konnte ernicht mehr Cricket spielen, was der Familie große finanzielle Schwierigkeiten einbrachte. Seiner Mutter wurde daraufhin eine Stelle als Hauswirtschafterin in einem Herrenhaus angeboten. Immer wenn er sie besuchte durfte er die riesige Bibliotheken in dem Haus nutzen und machte viel Gebrauch von diesem Angebot. In dieser Zeit entwickelte er eine sehr tiefe Bindung zu seiner Mutter und übernahm viele ihrer Ansichten was die Religion und die Klassenunterschiede betraf. Wells Mutter war sehr religiös und wollte nicht dass sich ihr Sohn mit Mädchen der Unterklasse traf. Als sich die finanzielle Situation der Familie zuspitzte musste Herbert zunächst die Privatschule verlassen und anschließend sofort eine Lehre zu beginnen. Er machte eine Lehre als Tuchhändler, hielt jedoch nur wenige Monate aus, da ihm der Beruf nicht gefiel. Anschließend arbeitete einige Zeit als Hilfslehrer und als Apothekergehilfe und nahm andere Gelegenheitsarbeiten an. nach einiger Zeit versuchte er sich noch einmal als Tuchhändler konnte aber nach zwei Jahren, diesen Beruf nicht mehr ausüben. Als er 16 Jahre alt war, erhielt er eine Stelle als Hilfslehrer, anschließend ein Stipendium für die Normal School of Science. Dort studierte er Physik, Chemie, Geologie, Astronomie und Biologie. Bei prof. Huxley legte er seinen Glauben an die Religion ab, was man später auch sehr in seinen Büchern merkt. Er spielte Fußball während seines Studiums und verletzte sich schwer, was er noch jahrelang merkte. In dieser Krankenphase schrieb er sein erstes Buch "The Chronic Argonauts." Der Erfolg von diesem ermutigte ihn weiter als Schriftsteller tätig zu sein. Er wurde Mitglied des Lehrerkollegiums in Killburn. Wegen seinem hohen Aktivitäten in der Fabian Society verpasste er seine Abschlussprüfungen. Machte sie jedoch 1990 in London nach. Da er sich 1893 eine schwere Lungenentzündung zuzog konnte er anschließend nur noch sitzende Tätigkeiten ausüben was ihn veranlasste nur noch zu schrieben.Um die Jahrhundertwende ging es ihm besser, deswegen unternahm er viele Reisen, in Folkstone kaufte er sich ein Haus wo er die meisten seiner Werke schrieb. Der zweite Weltkrieg bestätigte ihn in seiner Annahme, dass die Menschen außer Kontrolle waren, vor allem die Atombombenabwürfe unterstützten seine Aussage. Am 13. August 1946 starb er an seiner chronischen Diabetes in London. Wells wurde verbrannt und seine Asche im Meer verstreut.

Neue Bücher

Cover des Buches Eine Geschichte aus der Steinzeit (ISBN: 9783947122035)

Eine Geschichte aus der Steinzeit

Neu erschienen am 01.04.2023 als Gebundenes Buch bei Edition Phantasia.
Cover des Buches Alle an Bord, Nach Ararat! (ISBN: 9783947122059)

Alle an Bord, Nach Ararat!

Neu erschienen am 01.04.2023 als Gebundenes Buch bei Edition Phantasia.
Cover des Buches H. G. Wells: Die Zeitmaschine (ISBN: 9783757913274)

H. G. Wells: Die Zeitmaschine

Neu erschienen am 14.03.2023 als Taschenbuch bei tolino media.
Cover des Buches Die Zeitmaschine (ISBN: 9783868207392)

Die Zeitmaschine

Neu erschienen am 15.02.2023 als Gebundenes Buch bei Nikol.

Alle Bücher von H. G. Wells

Cover des Buches Die Zeitmaschine (ISBN: 9783730604755)

Die Zeitmaschine

 (394)
Erschienen am 07.02.2017
Cover des Buches Krieg der Welten (ISBN: 9783257609264)

Krieg der Welten

 (236)
Erschienen am 18.12.2018
Cover des Buches Die Insel des Dr. Moreau (ISBN: 9781543036985)

Die Insel des Dr. Moreau

 (93)
Erschienen am 10.02.2017
Cover des Buches Der Unsichtbare (ISBN: 9783746033846)

Der Unsichtbare

 (56)
Erschienen am 16.11.2017
Cover des Buches Krieg der Welten (ISBN: 9783945493861)

Krieg der Welten

 (41)
Erschienen am 07.10.2019
Cover des Buches Wenn der Schläfer erwacht (ISBN: 9783746033860)

Wenn der Schläfer erwacht

 (32)
Erschienen am 16.11.2017
Cover des Buches Menschen, Göttern gleich (ISBN: 9783423132428)

Menschen, Göttern gleich

 (20)
Erschienen am 01.09.2004
Cover des Buches H.G. Wells: Die Zeitmaschine (ISBN: 9783868203660)

H.G. Wells: Die Zeitmaschine

 (21)
Erschienen am 04.01.2017

Neue Rezensionen zu H. G. Wells

Cover des Buches Krieg der Welten (ISBN: 9783257609264)
Stefan_Noffkes avatar

Rezension zu "Krieg der Welten" von H. G. Wells

Für trübe Tage gut geeignet.
Stefan_Noffkevor einem Monat

Wenn es draußen mal wieder regnet oder schneit ist dieses Science-Fiction Epos eine gelungene Abwechslung zu social Media. Die Verfilmung hingegen war wieder einmal schlecht. Das ist wie bei der Hobbit und den Filmen. Sehr aufwendig und teuer. Aber das Buch schafft es mit wenigen Sätzen eine viel größere Kulisse zu schaffen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches H.G. Wells: Die Zeitmaschine (ISBN: 9783868203660)
M

Rezension zu "H.G. Wells: Die Zeitmaschine" von H. G. Wells

Die Zeitmaschine
megalon22vor einem Monat

Ein sehr kurzweiliger,  kompakter Roman aus dem Jahr 1895 von H.G. Wells, einem der bedeutendsten Begründer der modernen Science Fiction - Literatur. 

Dabei zeigt Wells hier ein höchstinteressantes, ziemlich pessimistisches Bild, wie sich unsere Gesellschaft in ferner Zukunft entwickeln könnte, welches auch noch mit einer guten Portion Gesellschaftskritik garniert ist. Um Leuten, die die Geschichte noch nicht kennen, die Freude an dem Roman nicht zu verderben, möchte ich allerdings nicht näher darauf eingehen - lasst euch selbst auf dieses Buch ein, welches sich mit einem Umfang von nur guten 120 Seiten ja auch relativ flockig lesen lässt. 

Allerdings muss man halt auch damit klarkommen, dass die Figur des Zeitreisenden äußerst blass bleibt, Charakterzeichnungen findet man hier so gut wie keine. Der Herr bekommt nicht mal einen Namen. Genau aus diesem Grund habe ich auch das Buch Krieg der Welten vom selben Autoren abgebrochen, da hat mich allerdings auch die Story nicht so sehr gefesselt. 

Trotzdem war es für mich immer interessant, der Erzählung zu folgen, die ja auch wirklich sehr einfallsreich daherkommt. Besonders gegen Ende wird es dann so richtig abgedreht und phantastisch, was mir bestens gefallen hat. Für die damalige Zeit mehr als nur außergewöhnlich.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Krieg der Welten (ISBN: 9783257609264)
Blintschiks avatar

Rezension zu "Krieg der Welten" von H. G. Wells

Angriff der Marsianer
Blintschikvor einem Monat

Wenn man bedenkt, dass dies eins der ersten Bücher in dem Genre ist, ist es ziemlich faszinierend wie jemand auf so eine kreative Idee gekommen ist. Allerdings konnte mich weder Schreibstil, noch Umsetzung richtig überzeugen. Andere Bücher des Autors haben bisher irgendwie "eleganter" bzw. Flüssiger geschrieben gewirkt, als dies hier. Und die Handlung baut eigentlich auch kaum Spannung auf, da der Großteil des Buches nur eine Flucht vor Aliens beschrieben wird über die man viel zu wenige Infos bekommt und ich hatte am Ende sehr viele Fragezeichen.
Also für die damalige Zeit ein beeindruckendes Buch, heutzutage leider aber nicht mehr ganz so spannend im Vergleich zu den neueres Science-fiction Geschichte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Herzlich willkommen zu einer weiteren Leserunde der Gruppe "Wir lesen Klassiker der Weltliteratur".

Auf unserer literarischen Weltreise sind wir nun in England angekommen und lesen diesmal ein Werk von H.G. Wells: "Die Insel des Dr. Moreau".

Die Leserunde beginnt am 1.4. und wir freuen uns über jeden, der mit uns lesen möchte!
176 Beiträge
vanessablns avatar
Letzter Beitrag von  vanessablnvor 4 Jahren
Insgesamt hätte ich von dem Buch etwas mehr erwartet, aber der Autor interessiert mich noch immer. Ich fand es eher wie eine Kurzform von Robinson Crusoe (obwohl noch gar nicht gelesen) mit etwas Grusel. Hier meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/H.-G.-Wells/Die-Insel-des-Dr-Moreau-144475450-w/rezension/2033054040/?showSocialSharingPopup=true
Herzlich willkommen zur aktuellen Leserunde der Gruppe "Wir lesen Klassiker der Weltliteratur".

Im Juni lesen wir zusammen "Der Krieg der Welten" von H.G. Wells.

Über den Autor:
H.G.Wells wurde 1866 in Bromley bei London geboren. Er studierte Naturwissenschaften und war Mitbegründer der Royal College of Science Association. Nach einer Lungenblutung, die ihn zu ausschließlich sitzender Tätigkeit zwang, widmete er sich vermehrt dem Schreiben – sowohl wissenschaftlicher wie fiktiver Werke. Wells war einer der ersten, der Phänomene wie Zeitreisen und die Invasion der Erde durch Wesen aus dem All in die Literatur einführte und so die Entwicklung der Science-fiction-Literatur entscheidend mitprägte. H.G.Wells starb 1946 in London.

Die Leserunde beginnt am 1. Juni und wir freuen uns über jeden, der mit uns liest!
254 Beiträge
Orishas avatar
Letzter Beitrag von  Orishavor 6 Jahren
Und meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/H.-G.-Wells/Krieg-der-Welten-144475490-w/rezension/1474887148/1474890674/ nächste Runde, versuche ich wieder zeitnaher zu gestalten.
Liebe Leserinnen und Leser, 
es ist soweit! Der ABSOLUTE KLASSIKER der Scifi - das legendäre Buch KRIEG DER WELTEN ist vor kurzem in unserem Verlag als Illustrierte Neuübersetzung erschienen. Nun  möchten wir euch gerne zu einer Leserunde dieses spannenden Klassikers aufrufen. Hierzu spendieren wir 10 Bücher! 


Darum geht es:... 
Als sich außerirdische Flugobjekte der Erde nähern, erfahren die Menschen, dass sie nicht allein im Universum sind. Die Fremden sind den Erdbewohnern technisch weit überlegen und machen schnell klar: sie kommen nicht in Frieden. Als die Invasion der Erde beginnt, entbrennt ein Krieg, bei dem nicht weniger auf dem Spiel steht, als das Überleben der gesamten Menschheit… 

Der Krieg der Welten (Original: The War of the Worlds) ist einer der bekanntesten Werke von H. G. Wells. Der erstmals 1898 erschienene Roman über die Invasion der Erde durch Außerirdische ist nach beinahe 120 Jahren immer noch von kultureller und literarischer Bedeutung und beeinflusste zahlreiche fiktionale Werke – angefangen bei Orson Welles‘ berühmtem Hörspiel von 1938 bis hin zu modernen Interpretationen wie Jeff Waynes The Musical Version of The War of the Worlds und Roland Emmerichs Independence Day.
...  
Wer an dieser Leserunde teilnehmen möchte braucht sich hier einfach nur zu bewerben.   Bitte gebt auch an, wo ihr eure Rezension (möglichst zeitnah!) veröffentlichen werdet (sehr freuen wir uns auch über Rezis auf eigenen Blogs und auf Amazon). Wir freuen uns schon auf euer Feedback. 

Und los gehts...  


Viele Grüße  
euer Mantikore-Verlag
151 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

H. G. Wells wurde am 19. September 1866 in Bromley, Kent (Großbritannien) geboren.

Community-Statistik

in 1.483 Bibliotheken

auf 184 Merkzettel

von 27 Leser*innen aktuell gelesen

von 16 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks