H. Dieter Neumann

 4,3 Sterne bei 154 Bewertungen
Autorenbild von H. Dieter Neumann (©Privat)

Lebenslauf

Nach dem Abitur wurde ich zunächst Offizier in der Luftwaffe der Bundeswehr, habe mein Dienstverhältnis jedoch später gekündigt, bin als Oberstleutnant d. R. ausgeschieden und habe Finanzwirtschaft studiert. Die meiste Zeit meines Berufslebens habe ich als Diplom-Finanzökonom (BI) in der Versicherungswirtschaft verbracht, zunächst als Vertriebsleiter, später als Geschäftsführer in einem mittelständischen Unternehmen, und wurde schließlich Vorstand einer Genossenschaft.

Schon immer habe ich Geschichten und Gedichte geschrieben, viele Jahre lang aber nur für die Schublade, zur Übung oder allenfalls zum Vorlesen im kleinen Kreis. Nach diversen Schreibseminaren und -kursen sowie dem Fernstudium einiger Semester Neuere Deutsche Literatur habe ich mir dann meinen Lebenstraum erfüllt und mich als "Spätberufener" ganz aufs Schreiben verlegt. Meine Leidenschaft ist die anspruchsvolle Spannungsliteratur, ich habe aber auch literarische Beiträge für Zeitschriften und Kunstkataloge sowie einige Sachbücher veröffentlicht. Ich bin Mitglied im Syndikat e.V. (Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur). im Kieler Krimi Kartell und im Montségur Autorenforum. 2018 wurde meine Short Story "Dunkles Wasser" mit dem 1. Platz des Jurypreises des NordMordAward ausgezeichnet.

In allen Belangen rund um meine Bücher werde ich seit vielen Jahren engagiert und sehr erfolgreich von der Medien- und Literaturagentur Drews, Augsburg, vertreten.

Mehrmals in der Woche gehe ich schwimmen, nicht zuletzt, weil mir dabei die besten Einfälle in den Kopf kommen. Als passionierter Segler verbringe ich zudem meine Freizeit gern auf See. Seit über vierzig Jahren bin ich verheiratet (mit derselben Frau), habe zwei erwachsene Töchter und lebe vor den Toren Flensburgs auf dem Land.

Mehr zu mir und meinen Büchern - stets auch aktuell alle Lesungstermine - gibt es hier: https://www.hdieterneumann.de/



Alle Bücher von H. Dieter Neumann

Cover des Buches Todeslied – Kira Lunds zweite Reportage (ISBN: 9783492504966)

Todeslied – Kira Lunds zweite Reportage

 (26)
Erschienen am 28.04.2022
Cover des Buches Auf Tiefe (ISBN: 9783969404591)

Auf Tiefe

 (12)
Erschienen am 15.03.2023
Cover des Buches Blutmöwen (ISBN: 9783894255770)

Blutmöwen

 (9)
Erschienen am 19.03.2018
Cover des Buches Die Narben der Hölle: (ISBN: 9783958248212)

Die Narben der Hölle:

 (8)
Erschienen am 31.10.2016
Cover des Buches Die Tote von Kalkgrund (ISBN: 9783894254544)

Die Tote von Kalkgrund

 (8)
Erschienen am 02.03.2015
Cover des Buches Mord an der Förde (ISBN: 9783894254629)

Mord an der Förde

 (7)
Erschienen am 21.07.2015
Cover des Buches Drakon - Tod unter Segeln (ISBN: 9783492503969)

Drakon - Tod unter Segeln

 (6)
Erschienen am 03.08.2020

Neue Rezensionen zu H. Dieter Neumann

Cover des Buches Aufs Korn genommen (ISBN: 9783806233667)
Federstrichs avatar

Rezension zu "Aufs Korn genommen" von H. Dieter Neumann

Früh reich und abends bloß, das ist Soldatenlos
Federstrichvor einem Monat

Was liegt näher, als diesem Buch mit einer Menge Sprichwörtern die Remineszenz zu erweisen? Einige der Redewendungen sind bekannt, einige noch nicht oder nicht mehr verbreitet. Am besten hat mir "wie Zieten aus dem Busch" gefallen, den kannte ich z.B. noch gar nicht. Interessant sind allemal die Entstehungsgeschichten, bzw. -theorien, die in die Welt des Militärs führen. Die Erklärungen sind kurz, unterhaltsam und gut zu lesen. Wer sich außerdem einen Band zum Angeben ins Wohnzimmer stellen will, ist mit diesem Büchlein bestens bedient. Goethe wird wie im Titel zwar nicht zitiert, dafür sind die Quellenangeben bei Neumann umso genauer.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Todeslied (ISBN: 9788728487181)
Tiganas avatar

Rezension zu "Todeslied" von H. Dieter Neumann

Ein solider Kriminalfall
Tiganavor 2 Monaten

Ein deutsch-dänischer Krimi, der Lust auf diese Reihe macht.

Jedes Buch kann unabhängig voneinander gelesen werden.


Hier hörte ich das Hörbuch aus dem Sagaegmontverlag mit fast 8 Stunden Hörzeit, gelesen von Orlando Gzuk, der das Buch sehr engagiert eingesprochen hat.


Wir begleiten die Journalistin Kira Lund wie sie eigene Recherchen zu dem Fall anstellt.

Zwar hat sie gute Kontakte zur ermittelnden Polizei, doch sie zieht es vor, da ihren eigenen Weg zu gehen und den Leuten auf die Füße zu treten, bis sie ihr Ziel erreicht.


Ein unterhaltsamer Fall für zwischendurch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Todeslied (ISBN: 9788728487181)
metAlpAndas avatar

Rezension zu "Todeslied" von H. Dieter Neumann

Ein solider zweiter Fall im hohen Norden
metAlpAndavor 2 Monaten

Beim Hörbuch "Todeslied" dreht sich zunächst alles um die Solo-Sopranistin eines namhaften norddeutschen Kammerchors, die nach einer Generalprobe in Dänemark spurlos verschwindet. Nicht ganz spurlos, denn einige Wochen später steht fest: sie hat ihre letzte Note gesungen. Mord. Dänische und deutsche Behörden ermitteln gemeinsam und fördern dabei mehrere Verdächtige mit Mordmotiv zu Tage. War es - ganz klassisch - der Ehemann des Opfers? Für die Reporterin und "Hobby-Detektivin" Kira Lund Grund genug, ihren Urlaub abzubrechen und der Polizei im Norden ein weiteres Mal zu zeigen, wie Ermittlungen eigentlich richtig gehen. Doch eine Leiche ist nicht genug, ein weiteres Mitglied des Kammerchors findet den Tod. Zur Abwechslung allerdings Selbstmord. Was hat ihn dazu getrieben? Fragen über Fragen, doch Kira ist der Lösung bereits auf der Spur... Wer sich mit dem Trope der ermittelnden Journalistin grundsätzlich anfreunden kann, vielleicht noch eine emotionale Verbindung mit dem Norden hat und möglicherweise auch noch ein Faible für den Segelsport hat, der ist hier bestens aufgehoben. Alle anderen bekommen einen recht soliden Krimi, der vielleicht einen etwas zu langen und ereignisarmen Mittelteil und teilweise etwas anstrengende Charaktere hat. Die Handlung an sich ist allerdings schlüssig und auch ansonsten kann man handwerklich nicht meckern. Der Sprecher macht seinen Job gut und fehlerfrei, seine Stimme und die Art seiner Betonungen kann allerdings Geschmackssache sein. Alles in allem ein gelungener zweiter Teil mit ein wenig Luft nach oben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir verlosen 20 Hörbuch-Downloads!

Bei der Generalprobe für den Auftritt eines bekannten norddeutschen Kammerchors in Dänemark wird die Solosopranistin vermisst und bleibt verschwunden. Zwei Wochen später entdecken Urlauber ihre Leiche.

162 BeiträgeVerlosung beendet
metAlpAndas avatar
Letzter Beitrag von  metAlpAndavor 2 Monaten

Zum Finale hin wurde es dann noch einmal spannend und auch wenn die Auflösung vielleicht nicht vollkommen überraschend war (im Endeffekt will man doch auch recht haben), war es insgesamt ein unterhaltsames Hörbuch, das vielleicht einen zu langen und langsamen Mittelteil hatte. Der Sprecher war meiner Meinung nach nicht schlecht. Er hat seinen Job sehr ordentlich und ohne große Patzer verrichtet. Seine Stimme empfand ich zwar auch nicht als sympathisch, aber gefühlt passte es ganz gut zu vielen Charakteren, da (leider) viele davon auch etwas unsympathisch waren. Nicks Vater hingegen hat zum Ende hin aber tatsächlich etwas Sympathie zurück gewonnen, das war eine kleine Überraschung. Nick hingegen empfand ich nicht so glaubwürdig. Alles in allem aber ein solides Finale. Vielen Dank für die Möglichkeit zur Teilnahme. Tatsächlich würde mich interessieren, wie der neue Sprecher in Teil 3 seinen Job macht.

"Auf Tiefe" ist ein soeben erschienener Erzählungsband mit - teilweise preisgekrönten - See- und Küstengeschichten, geschrieben von H. Dieter Neumann, dem "Altmeister der Spannungsliteratur aus dem Norden" (Hannoversche Allgemeine). 

Mystische und handfeste, anspruchsvolle und unterhaltsame, düstere und heitere, immer aber fesselnde Erzählungen von der See und von den Menschen an der Küste. 


56 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  Magyarvor 5 Monaten


Nun habe ich auch den Rest durch. Mir persönlich sind die Geschichten zu düster. Bin halt eher ein Schönwetterleser

die Geschichten als solches sind sehr schön, hätte manches Mal gerne gelesen wie es weiter geht.


Tjark auf Tiefe: Leider hat Tjark ein bisschen zu früh aufgegeben und den Weg ins Wasser gesucht.

Das Apostat: Das Ende war komisch - habe ich nun durch die Leserunde kapiert was ich allein beim lesen nicht verstanden hatte. Mir war nicht klar ob Selbstmord oder nicht


Der letzte Henker von Rungholt: Sage und Gedicht fand ich sehr schön. Bei Nordseeurlauben begegnet einem die Sage von Rungholt öfter. Freute mich sie hier zu lesen

Gelobtes Land: Eine gelungene Geschichte - die leider viel zu sehr der Realität entspricht. Ich kannte solche Beschreibungen - gerade mit den falschen Versprechungen und Hoffnungen - schon aus indischen Berichten.

Weihnachten in Brumsby: Endlich noch was zum mit schmunzeln. Die Sauferei hätte ich nicht benötigt, doch das Chaos wenn einer alles selber gemacht hat und plötzlich nicht mehr kann fand ich gut. So ist das Leben - zum Glück nicht immer :)


Eine Unterteilung in die einzelnen Geschichten hätte vermutlich mehr zur Unterhaltung angeregt. Doch auch so ist es ein nettes Büchlein für zwischendurch.


Ihr liebt spannende Küstenkrimis? Dann bewerbt euch für diese Leserunde:

Eiswinter im deutsch-dänischen Grenzland. Eine Beamtin der Flensburger Stadtverwaltung kehrt vom Tauchgang unter die zugefrorene Ostsee nicht zurück. Erst als Tauwetter einsetzt, wird ihre Leiche auf dem Meeresgrund gefunden.

Wir suchen 25 Hörer*innen, die das Buch auf Lovelybooks und bei Amazon, Hugendubel etc. rezensieren.

282 BeiträgeVerlosung beendet
Josdancats avatar
Letzter Beitrag von  Josdancatvor 6 Monaten

Ein eiskalter spannender Thriller und ein gelungener Auftakt der Lund-Reihe.

Anbei meine Rezi, die ich auch auf Amazon, bücher.de, Hugendubel und Böhnert veröffentlicht habe.

https://www.lovelybooks.de/autor/H.-Dieter-Neumann/Haie-unter-dem-Eis-7730167860-w/rezension/8977945254/

Zusätzliche Informationen

H. Dieter Neumann im Netz:

Community-Statistik

in 133 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Listen mit dem Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks