Gwenda Bond

 3,8 Sterne bei 95 Bewertungen

Lebenslauf von Gwenda Bond

Superhelden und Serienfiguren: Gwenda Bond schreibt sowohl Online-Artikel für Publishers Weekly, Locus und andere Magazine, als auch Romane für erwachsene und jugendliche Leser. Zu ihren bekanntesten Werken zählt die Lois Lane-Reihe, die die beliebte Comicbuchheldin zwischen den Zeilen zu neuem Leben erweckt. Zusätzlich stammt das erste offizielle Buch zur Netflix-Serie „Stranger Things“ aus der Feder Bonds. Neben diesen Büchern schreibt sie auch ihre eigenen Geschichten, darunter „Girl on a Wire“ von 2014. Sie gründete den Podcast „Dead Air“, den sie gemeinsam mit Carrie Ryan und Rachel Caine schreibt. Heute lebt Gwenda Bond mit ihrem Mann Christopher, der ebenfalls Schriftsteller ist, und ihren Haustieren in Lexington, Kentucky.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Gwenda Bond

Cover des Buches Stranger Things: Suspicious Minds - DIE OFFIZIELLE DEUTSCHE AUSGABE – ein NETFLIX-Original (ISBN: 9783328104643)
A

Rezension zu "Stranger Things: Suspicious Minds - DIE OFFIZIELLE DEUTSCHE AUSGABE – ein NETFLIX-Original" von Gwenda Bond

Rezension zu „Stranger Things Suspicious Minds“ von Gwenda Bond
Ayliensbuecherweltvor 2 Jahren

•Rezension•

Stranger Things: Suspicious Minds von Gwenda Bond 


Handlung: 

Sommer 1969: Die Amerikanerin Terry Ives studiert am College, als sie von einem bedeutenden Experiment im Auftrag der Regierung hört. Sie meldet sich als Testperson, aber schon bald muss sie feststellen, dass es sich um keine normale Studie handelt: Unter dem Decknamen MKULTRA werden ihr in einem geheimen Labor bewusstseinsverändernde Substanzen verabreicht. Sie ahnt nicht, dass hinter den Mauern des Hawkins National Laboratory eine Verschwörung lauert, die größer ist, als sie sich je hätte vorstellen können. Doch es gibt jemanden, der ihr dabei helfen kann, das Böse zu besiegen: Ein Mädchen, das im Labor vor der Welt versteckt gehalten wird. Sie hat übermenschliche Kräfte – und eine Zahl anstelle eines Namens: 008 …


Meine Meinung:


Die Serie habe ich wirklich verschlungen und habe mich sehr auf diese Geschichte aus der Vergangenheit gefreut. Der Schreibstil war super zu lesen und man hat viele Informationen hinzugewonnen, mit denen man nie gerechnet hätte. Das Buch hatte wenig langatmige Momente und hatte an vielen Stellen spannende Handlungsstränge. 


3/5⭐️

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stranger Things: Suspicious Minds - DIE OFFIZIELLE DEUTSCHE AUSGABE – ein NETFLIX-Original (ISBN: 9783328104643)
moth_lostinpagess avatar

Rezension zu "Stranger Things: Suspicious Minds - DIE OFFIZIELLE DEUTSCHE AUSGABE – ein NETFLIX-Original" von Gwenda Bond

Nicht das was ich erwartet habe
moth_lostinpagesvor 3 Jahren

Ich habe mich sehr auf die Vorgeschichte zu Elfi gefreut. Im Inlay heißt es „Du denkst du kennst die Wahrheit über Elfis Mutter? Dann bereite dich darauf vor, dass dieses Buch dein Welt auf den Kopf stellen wird“

Ich habe das Buch mit einer Freundin zusammen gelesen. Wir fanden es beide leicht weg zu lesen. Zuerst hat mich der Schreibstil minimal verwirrt, denn um Pausen deutlich zu machen wurde „...“ verwendet. Dies hat ein wenig meinen Lesefluss gestört. Den Inhalt fand ich sehr spannend, weswegen ich auch relativ schnell durchkam. Nur haben wir uns nach der Hälfte gefragt was eigentlich schon passiert ist. Leider passiert bis zum Ende nicht sonderlich viel. Ich hätte mir gewünscht, dass ich mehr über die Versuche auch der Anderen erfahre und nicht nur über 2 Personen minimal. Auch das Ende ist dann sehr offen. Wir wissen einfach noch immer nicht warum Elfis Mutter so ist wie sie ist :D 

Um zurück zum Inlay zu kommen: Nein, es hat meine Welt nicht auf den Kopf gestellt. Ich weiß ungefähr genau so viel wie vorher.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stranger Things: Suspicious Minds - DIE OFFIZIELLE DEUTSCHE AUSGABE – ein NETFLIX-Original (ISBN: 9783328104643)
Jukos avatar

Rezension zu "Stranger Things: Suspicious Minds - DIE OFFIZIELLE DEUTSCHE AUSGABE – ein NETFLIX-Original" von Gwenda Bond

Das Upside Down zieht mich auf die andere Seite - oder in dieses Buch
Jukovor 3 Jahren

Vorerst möchte ich erwähnen, dass ich nicht ganz voreingenommen an dieses Buch rangegangen bin. Ich bin ein riesiger Strange Things Fan, weshalb meine Erwartungen an das Buch sehr hoch gestellt waren. Spoiler sind bei dieser Bewertung weder bei der Serie, noch beim Buch zu vermeiden.


Elevens Vorgeschichte oder derer Mutter Terry Ives?

Aus der 2. Staffel der Netflix Serie wissen wir, dass ihre Mutter, Terry Ives, am Leben ist und El sie findet. Terry ist in diesem Band die wahrscheinlich wichtigste Protagonistin, neben Dr. Martin Brenner. Die Kapitel werden jedoch immer noch einmal extra nummeriert, um verschiedene Perspektiven der Geschichte zu ermöglichen. Aber nun zur eigentlichen Frage, wird hier wirklich Elevens Vorgeschichte erzählt, wie auf dem Cover deutlich geschrieben? Nun, mehr oder weniger schon. Denn Terry war es, die ihrem Kind diese Fähigkeiten, z.B. die bei ihr bekannte Telekinese, "vererbt" hat. Durch Terry ist Eleven in die Hände von Dr. Brenner geraten, auch wenn sie es mit allen Kräften zu verhindern versucht.


Das eigentliche Projekt: MKULTRA

Viele wissen sicherlich, dass Projekt MKULTRA früher wirklich existierte. In den USA wurden Test an unteranderem Studenten durchgeführt um das menschliche Gehirn mit Drogen kontrollieren zu lernen. Hauptanführer war die Droge LSD. Hier im Buch ist es nicht viel anders. Terry bekommt Wind von der Sache, 15 Euro pro Besuch im Hawkins Lab zu bekommen. Wenn auch vorher nicht wirklich begeistert, nimmt sie daran Teil. Doch schnell stellt sie fest, dass es in diesem Labor nicht einfach nur um Drogentests geht. Eine größere Sache steckt dahinter.


Das wohl interessanteste Projekt von allen, Projekt INDIGO

Es handelt sich beim Projekt INDIGO um Kinder, die unfreiwillig von ihren Eltern im Kleinkindsalter weggenommen wurden. Ab diesem Zeitpunkt gab es keine Namen mehr, viel einfacher war es sich Zahlen zu merken. Die Kinder hießen 001, 002 usw. Terry findet bei ihren heimlichen Ausbrüchen aus ihrem Versuchsraum eine Schublade in Brenners Büro, die vom besagten Projekt zehn Akten enthält. Allesamt Kinder mit Zahlen als Namen.


Acht

Acht kennen wir ebenfalls aus der 2. Staffel Strange Things. Sie ist Erwachsen und mittlerweile kriminell. Doch in Terry´s Studentenzeit war sie noch ein Kind. Ein Kind, aus dem Hawkins Lab. Mit ihrer Fähigkeit Illusionen zu erschaffen hilft sie Terry und ihren Freunden, den Plan zum Beenden der Machenschaften des Labors durchzusetzen. 


Alles bricht zusammen

Die Kapitelüberschrift sagt deutlich, dass etwas schief läuft. Terry wurde lange verschwiegen, dass sie Schwanger war, obwohl das Labor es schon längst wusste. Und irgendwann war es so weit, die Geburt rückte nah. Brenner hatte nur das Ziel: Ich brauche ihr Kind. Sie wird außergewöhnliche Fähigkeiten haben. So war es auch. Das Kind kam zur Welt, hat geschrien, doch kurz danach wurde Terry in eine Narkose versetzt. Sie sah ihn. Sie sah Dr. Brenner. Als sie wieder aufwachte, wollte nichtmal ihre eigene Schwester glauben, dass Jane, so sollte Eleven eigentlich heißen, noch am Leben war, Sie glaubte den Ärzten. Die aber lügen im höchstpersönlichen Auftrag der Regierung, dass es eine Fehlgeburt war.


Fazit

Anfangs fand ich das Buch ziemlich langweilig, aber es hat mich ab ca. einem Viertel gepackt. Die Geschichte um Eleven, Terry und Dr. Brenner ist unglaublich interessant und spannend. Gleichzeitig aber auch widerlich. Denn Brenner ist zwar ein interessanter Charakter, aber es ist auch ein böser Mensch, der Kinder wegnimmt, nur um sie zu seinem eigenen Forschungsziel zu nutzen. Solange er aber im Auftrag des Präsidenten arbeitet, kann keiner bezeugen, dass diese Machenschaften im Labor wirklich echt sind. Terry versucht auch noch Jahre nach den Geschehnissen gegen das Labor zu klagen, ohne Erfolg. Dieses Buch hat mich definitiv umgehauen, hatte allerdings an einigen Stellen noch kleinen Verbesserungsbedarf.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In der Buchaktion geht es ums gemeinsame Lesen und bequatschen der Kapitel und der gesammten Geschichte. 

Keine Verlosung und kein Gewinnspiel, nur eine Leserunde.

Hallo ihr Lieben,


ich habe mir gedacht, dass es doch vielleicht eine nette Idee wäre, zusammen über ein Buch zu quatschen, was wir gerade lesen. Internet sei dank müssen wir nicht alle an einem Fleck sein sondern können uns hier versammeln. 

Ich habe das Buch in Kapitel gegliedert, das sind keine Sinnabschnitte sondern jediglich Abschnitte, um einfacher über bestimmte Sachen schnacken zu können, ohne das für andere Lesende zu spoilern. Teilt einfach eure Gedanken, euer Feedback in den jeweiligen Abschnitten. Was hat euch gut gefallen, was garnicht? Welche Charaktäre mögt ihr usw usw. 

Nochmal zur Erinnerung, das ist keine Verlosung oder ähnliches und das Buch ist auch nicht von mir.


Liebe Grüße

Nerdtasia

3 Beiträge
nerdtasias avatar
Letzter Beitrag von  nerdtasiavor 2 Jahren

Die Kapitel fand ich schonmal deutlich interessanter als die Ersten. Ich mag die Dynamik, die sich zwischen Terry, Alice und Co ergibt. Der Erzählstil könnte spannender sein. Irgendwie erfährt man kaum etwas über die Charaktäre, selbst Terry bleibt irgendwie oberflächlich. Bei dem Coup im Labor hätte man sicher auch besser mitfiebern können, wenn man als Leser*in vorher mehr darüber gewusst hätte.

Diese Szenen mit der Liveübertragung des Präsidenten fühlte sich irgendwie erzwungen an. Um noch mal klar zu machen, in welcher Zeit man sich befindet.

Nichts desto Trotz bin ich gespannt, wie es weiter geht, und die Brenner darauf reagiert, was im Labor passiert ist. Und ich hoffe, es bleibt nicht bei weltlichen Gefahren und die Demogorgen tauchen auch noch auf! :D

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 155 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks