Gunnar Schupelius

 4,7 Sterne bei 14 Bewertungen
Autor*in von Berlins Geschichte für Kinder, Beruf König und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Gunnar Schupelius

Gunnar Schupelius ist Historiker und Journalist. Derzeit arbeitet er als Kolumnist der Berliner Tageszeitung B.Z.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gunnar Schupelius

Cover des Buches Berlins Geschichte für Kinder (ISBN: 9783957230249)

Berlins Geschichte für Kinder

 (11)
Erschienen am 17.07.2019
Cover des Buches Als die Mauer stand (ISBN: 9783957230270)

Als die Mauer stand

 (7)
Erschienen am 05.12.2019
Cover des Buches Alexander und Wilhelm - Die Humboldts (ISBN: 9783957231383)

Alexander und Wilhelm - Die Humboldts

 (2)
Erschienen am 22.05.2018
Cover des Buches Beruf König (ISBN: 9783957231048)

Beruf König

 (2)
Erschienen am 01.02.2019
Cover des Buches Mein Gorilla hat 'ne Villa ... im Zoo! (ISBN: 9783957230829)

Mein Gorilla hat 'ne Villa ... im Zoo!

 (2)
Erschienen am 15.07.2016
Cover des Buches Preußens Prinzessin (ISBN: 9783957231192)

Preußens Prinzessin

 (1)
Erschienen am 26.06.2017
Cover des Buches Deutschland schafft das Auto ab (ISBN: 9783475541216)

Deutschland schafft das Auto ab

 (1)
Erschienen am 10.01.2012

Neue Rezensionen zu Gunnar Schupelius

Cover des Buches Als die Mauer stand (ISBN: 9783863680169)
histerikers avatar

Rezension zu "Als die Mauer stand" von Magdalena Schupelius

Geschichte für Kinder
histerikervor 9 Jahren

Das erste was uns (mir und meiner Tochter, 10) aufgefallen ist, waren die Zeichnungen und Karten auf dem Umschlag. Schon durch das Anschauen dieser Bilder sind erste Fragen entstanden und man konnte dann weiter im Buch suchen, wo die Antworten sind. Dadurch sind wir wieder vor allem auf die Bilder gestoßen und gingen nicht wirklich der Reihe nach, was aber dem Interesse nicht Abbruch getan hat. Wir haben zwar nicht wirklich alles durchgelesen (vor allem die Luftbrücke war nicht von großem Interesse), aber ich bin mir sicher, dass wir das Buch noch öfter in die Hand nehmen werden. Die Texte sind Kindgerecht, an einigen Stellen ist aber Begleitung durch Erwachsene schon nötig.
Ich bin mir scher, dass unser nächstes Besuch im Berlin nach Lesen dieses Buches ganz anderes wahrgenommen wird.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Als die Mauer stand (ISBN: 9783863680169)
Gela_HKs avatar

Rezension zu "Als die Mauer stand" von Magdalena Schupelius

Berlins Geschichte kindgerecht aufbereitet
Gela_HKvor 9 Jahren

Die Geschichte der Teilung Berlins wird in diesem Sachbuch für Kinder ab 9 Jahren informativ, kindgerecht und detailliert beschrieben. Beginnend mit dem Ende des Krieges im Jahr 1945 begleiten viele Fotos, Zeichnungen, Comics und Karten das Leben der Berliner bis zum Fall der Mauer im Jahr 1989.

Wichtig
ist es auf jeden Fall, dieses Buch gemeinsam mit dem Kind zu lesen, um auftretende Fragen beantworten zu können.
Die Beschreibung von Inhaftierungen und Todesschüssen gehört natürlich zur Geschichte dazu, läßt bei den Kindern aber viele Fragen aufkommen.

Anhand der kurzen Tatsachenberichte läßt sich besonders deutlich das Schicksal der Menschen erahnen. Witzig fanden die Kinder den Spickzettel von Kennedy, der sich in Lautschrift den Satz "Ich bin ein Berliner" für seine Rede notiert hat.

Wir können dieses Geschichtsbuch allen wissbegierigen Kindern empfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Als die Mauer stand (ISBN: 9783863680169)
anke3006s avatar

Rezension zu "Als die Mauer stand" von Magdalena Schupelius

Schaut auf diese Stadt!
anke3006vor 9 Jahren

Berlin und unser Land durch eine Mauer geteilt. Heute können sich die Kinder nicht vorstellen wovon da erzählt wird. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, gerade mal 25 Jahre, das die Mauer mitten durch die Stadt ging. Sie hat ein Land, eine Stadt und viele Familien geteilt. Die Mauer hat Tragödien heraufbeschworen. In diesem Buch wird erklärt wie es dazu kam, wie die Menschen versucht haben sich dagegen zu wehren. Was politisch passierte. Alles sehr gut und sehr kindgerecht erklärt.
Wir haben dieses Buch mit Begeisterung gelesen und vieles entdeckt, das wir gerne auch in Berlin näher erfahren möchten. Ein Buch das immer wieder zur Hand genommen wird um mehr zu erfahren.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein Lese- und Vorlesebuch! Berlins Geschichte anschaulich erklärt, liebevoll bebildert und leicht verständlich. 

Wann wurde die Stadt gegründet und von wem? Wer war Napoleon und was hat er in Berlin gemacht? Warum war Berlin früher mal eine geteilte Stadt? Welche Bezirke gibt es heute und wo liegen sie?

Diese und andere Fragen neugieriger Spürnasen werden in diesem Buch beantwortet. Doch erstmal haben wir zwei Fragen an euch: Was können Kinder aus der Geschichte Berlins lernen? und: An welche(n) kleine(n) Geschichtsforscher(in) oder würdet ihr das Buch nach der Rezension weitergeben? Wir verlosen fünf Freiexemplare und freuen uns auf eure Bewerbungen!
68 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren
Er kam von Herzen - aber so was von!

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks