Gunnar Homann

 3,3 Sterne bei 19 Bewertungen
Autor*in von Sabbatical, All exclusive und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Gunnar Homann, 1964, besitzt ein Diplom von der Deutschen Sporthochschule in Köln, von dem er aber nie Gebrauch gemacht hat. Er lebt mit Frau und Kindern in Esslingen / Neckar und arbeitet seit einigen Jahren als Redakteur für die Zeitschrift Outdoor. Seine Texte erscheinen seit 17 Jahren im Satire-Magazin Titanic. 2011 hat er bei Dumont seinen Debütroman "All exclusive. Ein Unterwegsroman" veröffentlicht.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gunnar Homann

Cover des Buches Sabbatical (ISBN: 9783442486151)

Sabbatical

 (8)
Erschienen am 18.12.2017
Cover des Buches All exclusive (ISBN: 9783832161873)

All exclusive

 (8)
Erschienen am 16.02.2012
Cover des Buches Die letzten Fragen der Menschheit (ISBN: 9783570585108)

Die letzten Fragen der Menschheit

 (1)
Erschienen am 22.10.2012
Cover des Buches Die letzten Fragen der Menschheit (ISBN: 9783641081898)

Die letzten Fragen der Menschheit

 (2)
Erschienen am 22.10.2012

Neue Rezensionen zu Gunnar Homann

Cover des Buches Sabbatical (ISBN: 9783442486151)
beastybabes avatar

Rezension zu "Sabbatical" von Gunnar Homann

Wenn Männer sich verlieben ...
beastybabevor 6 Jahren

Wie ich inzwischen herausgefunden habe, gibt es bereits ein Buch, in dem wir den Lehrer Viktor Hoffmann bereits kennenlernen durften: „All exclusive“. Aber auch in Unkenntnis dessen, hatte ich gleich einen guten Draht zur Hauptfigur.
Viktor ist Vater eines 19-jährigen Sohnes, lebt alleine und hat sich dafür entschieden, für 12 Monate den Beruf an den Nagel zu hängen, um ein „Sabbatical“ zu machen.
Eigentlich sollte er jetzt entspannt und voller Pläne sein, aber das Gegenteil ist der Fall: er weiß irgendwie nicht, was er mit der vielen freien Zeit anfangen soll. Um lästige Fragesteller zu befriedigen, hat er sich die Geschichte einer Weltreise ausgedacht, die er angeblich in Kürze antreten wird.
In Wahrheit ist nur ein kleiner Trip mit seinem Freund und Kollegen Joachim Brettschneider in dessen VW-Bus geplant. Doch der bis über beide Ohren verliebte Brettschneider wirft auch dieses Vorhaben wieder über Bord und überredet Viktor stattdessen zur Teilnahme an einem einwöchigen Bildhauerei-Workshop in Frankreich. Und das nur, weil die Kursleiterin ausgerechnet seine angebetete Liane ist, der im letzten Moment zwei Teilnehmer abgesagt haben.

Widerwillig sagt Viktor zu und fügt sich in sein Schicksal, das sich nicht positiver darstellt, als ihm klar wird, dass Sebastian Herbst ebenfalls zu Meisel und Beitel greift. Der ältere Professor hat ihm vor vielen Jahren seine große Liebe Casbah ausgespannt und er ist so ziemlich der letzte Mensch, mit dem Viktor in einem Sabbatical die kostbare Zeit verbringen möchte.
Auch für Joachim hält das Schicksal nur Zitronen bereit: Liane zeigt kein Interesse an ihm und so steigert er sich immer mehr in seinen Liebeskummer hinein. Auch Viktors Tipp, er solle doch einfach mit einer anderen Kursteilnehmerin flirten, bleibt zunächst eher fruchtlos. Dazu braucht es erst einen gehörigen Schlag auf den Kopf, aber bis dahin dürfen wir Zeugen vieler lustiger und tragischer Szenen sein, die für beste Leseunterhaltung sorgen.

Mit den Charakteren konnte ich mich schnell anfreunden, obwohl manche von ihnen eher spröde oder unnahbar wirken, andere dagegen etwas nervig und aufdringlich. Aber auch im richtigen Leben kann man nicht alle Menschen mögen. Viktor und Joachim sind auf jeden Fall sympathisch und das ist die Hauptsache.

Wer aufgrund des Covers nun wirklich die Story eines aufregenden Roadtrips erwartet, der könnte etwas enttäuscht werden, denn wirklich viel Zeit verbringen die Protagonisten nicht auf der Straße. So gesehen fand ich den Titel etwas irreführend, aber man bekommt dafür eine humorvoll-turbulente Liebesgeschichte aus Männersicht präsentiert, die sehr unterhaltsam ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches All exclusive (ISBN: 9783832161873)
NicolePs avatar

Rezension zu "All exclusive" von Gunnar Homann

All exclusive – Ein Unterwegsroman
NicolePvor 6 Jahren

Viktor möchte der heimischen Dorftristesse den Rücken kehren. Mit einem Greyhound-Ticket begibt er sich auf den Weg nach Kalifornien. Er will einmal quer durch die USA. Dort lernt er die deutsche Soziologiestudentin Casbah kennen. Zusammen starten sie das Abenteuer Amerika.

Es ist interessant, Viktor bei seinem Ausflug in die USA zu begleiten. Gemeinsam mit Casbah lernt er auf der Reise die schrägsten Vögel kennen und erlebt so manches Abenteuer. Während es zu Beginn des Romans kleine Zeitsprünge gibt, werden diese gegen Ende des Buches immer größer. Das verwirrt teilweise etwas. Auch wenn sich Viktor und Casbah immer näher kommen, werden sie sich bis zum Ende siezen.

Die Geschichte ist gut geschrieben, die Spannung ist immer auf dem gleichen Niveau. Das Buch ist definitiv ein Unterwegsroman, mit seiner geringen Seitenzahl ist es schnell gelesen. Der Roman lädt aber auch dazu ein, es sich auf der Couch gemütlich zu machen und sich von Viktor mitnehmen zu lassen.

„All exclusive – Ein Unterwegsroman“ ist ein gutes Buch für zwischendurch, ohne allzu große Ansprüche an den Leser. Eine einfache Geschichte zum Runterkommen und Abschalten.

Besuch mich auch auf www.nicole-plath.de

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sabbatical (ISBN: 9783442486151)
Mylittlebookpalaces avatar

Rezension zu "Sabbatical" von Gunnar Homann

Eine sehr gute Grundidee
Mylittlebookpalacevor 6 Jahren

Handlung:Ein Jahr Auszeit! Nur hat Lehrer Viktor Hoffmann keinen Plan, was er während seines Sabbaticals machen soll. Außer erst mal mit seinem besten Kumpel Brettschneider für ein paar Wochen ins Blaue fahren. Doch weil sein Freund hoffnungslos in Liane verliebt ist, die einen Bildhauerei-Workshop auf einem Bauernhof in Frankreich leitet, landen die beiden ebendort. So hatte sich Viktor den Roadtrip nicht vorgestellt. Dummerweise hat die schöne Liane aber ein Auge auf Viktor geworfen. Und als dann auch noch der schnöselige Professor Herbst auftaucht, der ihm vor Jahren die Frau ausspannte, wird es turbulent. Und Viktor muss endlich herausfinden, was er eigentlich von diesem Jahr – und vom Leben an sich – will …


Orte: Das Buch spielt an ganz vielen verschiedenen Orten, an denen ich teilweise sogar selber schon war und die sehr gut und ausführlich beschrieben wurden. Ich mochte die Orte sehr gerne und ich fand das sie sehr gut zu der Handlung gewählt wurden.


Personen: Leider mochte ich die Personen überhaupt nicht. Ich mochte die meisten Charaktere und deren Handlungen und Geschichte einfach nicht und ich habe sie nicht verstanden, obwohl ich es wirklich versucht habe. Für mich hatten die Personen einfach nicht diese gewisse Tiefe, die ich brauche um einen Charakter zu mögen.


Gestaltung. Das Cover mag ich sehr gerne und es passt sehr gut zu dem Inhalt des Buches. Die Kapitelgestaltung war sehr schön, übersichtlich und schlicht, was mir immer sehr gut gefällt.


Schreibstil: Den Schreibstil mochte ich sehr gerne, da es ein paar schöne Dialoge und Beschreibungen gab und ich sehr gut reingekommen bin.


Geschichte: Ich mochte die Geschichte und deren Handlung sehr gerne und vor allem das Ende fand ich sehr gelungen, außerdem war der Anfang gut gewählt um in die Geschichte erst mal reinzukommen. Zwischendurch wurde es an ein paar Stellen ein bisschen langweilig, aber das hat mich niht weiter gestört.


Fazit: Ich mochte das Buch sehr gerne und die bmeisten Aspekte haben mir sehr gut gefallen und es war eine sehr gelungene Geschichte, allerdings kam ich mit den meisten Personen überhaupt nicht klar, weshalb ich 4 von 5 Sternen gebe und mich beim Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars bedanke.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Gunnar Homann?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks