Guadalupe Nettel

 4 Sterne bei 29 Bewertungen

Lebenslauf von Guadalupe Nettel

Guadalupe Nettel, 1973 geboren in Mexico City, hat an der Universidad Nacional Autónoma Hispanistik studiert und an der École des Hautes Études in Paris promoviert. Sie arbeitete als Journalistin für verschiedene spanischsprachige Zeitschriften, ihr schriftstellerisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in zehn Sprachen übersetzt. Nach dem Winter ist der erste Roman der Autorin, der auf Deutsch erscheint. Guadalupe Nettel lebt in Mexico City und ist Herausgeberin des renommierten Literaturmagazins La Revista de la Universidad de Mexico.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Guadalupe Nettel

Cover des Buches Nach dem Winter (ISBN: 9783896676139)

Nach dem Winter

 (29)
Erschienen am 05.03.2018
Cover des Buches Nach dem Winter (ISBN: 9783453423244)

Nach dem Winter

 (0)
Erschienen am 08.09.2019

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Guadalupe Nettel

Cover des Buches Nach dem Winter (ISBN: 9783896676139)
Hopeandlives avatar

Rezension zu "Nach dem Winter" von Guadalupe Nettel

Liebe und Winter mit Blick auf den Friedhof!
Hopeandlivevor 4 Jahren

In diesem fast humorvoll beginnenden Buch reisen wir mit den beiden Protagonisten Claudio und Cecilia nicht nur auf verschiedene Kontinente, sondern erleben alles durchdringende Melancholie und tiefen Schmerz.
Guadalupe Nettel schreibt in einer wunderschönen Sprache und nimmt den Leser mit auf die Reise in die Seele der Menschen sowie mit in die Städte wo sie leben.
Claudio arbeitet als Lektor in einem Verlag und lebt seit vielen Jahren in New York, nachdem seine erste große Liebe in Havanna starb und ihn dort nichts mehr hielt.
Cecilia studiert in Paris uns stammt ursprünglich aus Mexiko. Sie hat seit ihrer Kindheit ein besonderes Faible für Friedhöfe und liebt es, zwischen den Gräberndes Pere - Lachaise spazieren zu gehen.
Als Claudio und Cecilia sich über gemeinsame Freunde kennenlernen, verlieben sie sich ineinander obwohl sie noch in jeweils anderen Beziehungen verwickelt sind.
Die Beiden tauschen über die Distanz E-Mails und erzählen sich ihre tiefsten Gedanken, schicken sich Gedichte, tauschen selbst zusammengestellte CDs aus  und alles wirkt sehr romantisch und wirkt echt.
Doch dann besucht Cecilia ganz überraschend Claudio in New York und alles entwickelt sich ganz anders.....

Ein sehr gewöhnungsbedürftiger Roman mit sehr eigenwilligen Protagonisten , die es einem nicht immer leicht machen , sie zu mögen. Sie mögen sich selbst auch nicht immer , sie mögen auch nicht alle Menschen und sehnen sich doch nach dem einen der oder die sie versteht und so nimmt wie sie sind und stehen sich letztendlich selbst im Weg, das gemeinsame Glück zu finden.
Auch wenn es sehr melancholisch und sehr traurig war , dieses Buch zu lesen , hat es mich doch gefesselt nicht zuletzt der schönen Sprache von Guadalupe Nettel und ihren wunderbaren Beschreibungen von Paris.
Auch wenn es nicht das klassische Happy End gibt, erscheint zumindest für eine Person wieder ein Hoffnungsstreifen am Horizont und ich habe mich auf eine stille und melancholische Weise in Paris verliebt.
Es lohnt sich auf jeden Fall dieses Buch zu lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nach dem Winter (ISBN: 9783896676139)
Buchstabenliebhaberins avatar

Rezension zu "Nach dem Winter" von Guadalupe Nettel

Mit Ausblick auf den Friedhof
Buchstabenliebhaberinvor 5 Jahren

Claudio: "Ich wurde Ruths Liebhaber, weil ich überzeugt davon war, in Sachen Liebe behindert zu sein."(S.25)


Cecilia: "Ich versuchte, ihr zu erklären, dass die Gräber mich nicht störten. Mir waren extrem stille Nachbarn lieber als ihr Gegenteil."(S.47)

Tom: "Ohne zu zögern erwiderte er, seine Wahl sein auf diesen Ort gefallen, weil er Friedhöfe liebe."(S.97)

Claudio, Cecilia und Tom sind besondere Charaktere. Alle drei verbindet eine gewisse Scheu vor anderen Menschen. Bindungsunfähigkeit, Introvertiertheit, Krankheit, besondere Vorlieben kommen hier zusammen.

Der in New York lebende Kubaner Claudio entscheidet sich für eine distanzierte Beziehung mit der 15 Jahre älteren Ruth. Die begüterte Ruth verwöhnt ihn, verlangt nicht viel und die beiden pflegen ein wildes Sexleben. Ideal für Claudio. Bis er in Paris Cecilia trifft und diese kurzerhand zu seiner Traumfrau erklärt. Ohne zu ahnen, dass Cecilia unglücklich in den nach Sizilien entschwundenen Nachbarn Tom verliebt ist. Der wiederum totkrank ist, was Cecilia nicht so richtig klar ist.

Claudio investiert alle Energie, Cecilia von ihm zu überzeugen. Da Tom nicht wieder auftaucht, lässt sie sich auf ihn ein. 

An diesem Punkt erzählt die Autorin die Geschehnisse aus beider Perspektiven: Wie Claudio die stille Cecilia idealisiert und völlig unempfänglich ist für ihre Signale, und Cecilias Sicht, die deutlich reservierter reagiert und die recht bald genervt ist von Claudios Art zu leben. Als er sich einen Fauxpax erlaubt, nutzt sie die Chance zur Flucht. Er, natürlich, völlig untröstlich, versucht sie zurück zu gewinnen.

Mehr verrate ich nicht. Das Leben der drei Figuren geht seinen Gang und es geht nicht zimperlich um mit diesen besonderen Gestalten.

Das Buch ist wunderbar geschrieben. Eine klare, präzise Sprache. Mit Liebe zu den schrägen Charakteren und zu den Städten und Friedhöfen, die ebenfalls eine große Rolle im Buch spielen. Die Geschichte beginnt leicht und teilweise sogar amüsant, schreitet fort, und plötzlich steckt man mitten drin im Leid und Schmerz der Figuren. Die so unsagbar menschlich und profan sind. Ich hab Rotz und Wasser geheult und konnte nicht aufhören zu lesen. Ich denke, solche Geschichten passieren an jeder Ecke der Welt, genau so. Aber selten schreibt jemand so toll darüber wie Guadalupe Nettel.

Es ist ein melancholisches, sehr kluges Buch. Das Cover spricht hier Bände, es stellt die Grundstimmung des Buches perfekt dar.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Nach dem Winter (ISBN: 9783896676139)
tkmlas avatar

Rezension zu "Nach dem Winter" von Guadalupe Nettel

Claudio und Cecilia
tkmlavor 5 Jahren

Guadalupe Nettel erzählt in ihrem Roman die Geschichte von Claudio und Cecilia, die beide Probleme haben zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen.

Claudio lebt als Exil-Kubaner in New York. Er legt sehr strenge Maßstäbe an seine Mitmenschen an und daher reduzieren sich seine Sozialkontakte auf ein Minimum. Cecilia ist Mexikanerin und für ihr Studium nach Paris gezogen. Sie ist ebenfalls eine Einzelgängerin, die eher in ihrer eigenen Welt lebt. Über eine gemeinsame Freundin lernen sich Claudio und Cecilia kennen. Während Claudio sofort eine obsessive Verliebtheit entwickelt, ist Cecilia zurückhaltender. Trotzdem lässt sie sich auf ihn ein und besucht ihn in New York.  

Die beiden Hauptcharaktere werden in den Kapiteln abwechselnd betrachtet. Dabei sind auch die verschiedenen Perspektiven zu den gleichen Ereignissen hochinteressant. Claudio ist total auf sich bezogen und meiner Meinung nach zu keiner Empathie fähig. Sein Kosmos kreist ausschließlich um sich selbst und seine persönlichen Wertvorstellungen. Cecilia erkennt früh, dass er sie idealisiert. Sie lässt sich nur auf ihn ein, weil ihr ihr Freund Tom fehlt.

Die Autorin zeigt die Zerrissenheit ihrer Figuren sehr gut. Hauptthemen des Romans sind Verlust, Trauer und Depression. Die Beschreibung passt nicht wirklich zur Geschichte, denn die kurze Romanze zwischen Claudio und Cecilia nimmt einen vergleichsweise kleinen Teil des Buches ein und hat, meiner Meinung nach, auch keinen wirklich tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung der Figuren.

Der Roman ist sicher keine leichte Lektüre, aber auf jeden Fall lesenswert.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Leserinnen und Leser,

aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Titel "Nach dem Winter" von Guadalupe Nettel, haben wir uns entschlossen noch eine Leserunde dranzuhängen und euch die Gelegenheit zu geben den Titel zu rezensieren.

Wir verlosen sagenhafte 20 Printexemplare des Buchs und auch 20 E-Books. Wenn ihr ein E-Book möchtet, teilt mir bitte mit, ob ihr ein EPUB oder MOBI (Kindle) Format benötigt.

Hier geht es nochmal zur Leseprobe, für alle, die das Buch dieser vielleicht bedeutendsten Stimme einer neuen Generation lateinamerikanischer Schriftstellerinnen lesen möchten.

Inhaltangabe:

Claudio ist Lektor in einem Verlag und lebt seit vielen Jahren in New York, nachdem ihn der tragische Verlust seiner ersten großen Liebe aus seiner Heimatstadt Havanna vertrieben hat. Cecilia studiert in Paris. Seit ihrer Kindheit in Mexiko hat sie ein besonderes Faible für Friedhöfe und liebt es, zwischen den Gräbern des Père-Lachaise spazieren zu gehen. Als Claudio und Cecilia sich über gemeinsame Freunde in Paris kennenlernen, verlieben sie sich ineinander, obwohl sie beide in andere Beziehungen verwickelt sind. Über die Distanz hinweg tauschen sie E-Mails, Gedanken, selbst zusammengestellte Musikcompilations aus. Doch als Cecilia nach New York fliegt, um Claudio zu besuchen, entwickelt sich ihre Beziehung ganz anders als erwartet ...

Auf intensive, manchmal humorvolle, manchmal beklemmende Weise beleuchtet Guadalupe Nettel die vorsichtige Annäherung ihrer Protagonisten und erschafft so ein tiefschürfendes Bild zweier Menschen, die sich nach Nähe sehnen, doch Schwierigkeiten haben, sich aufeinander einzulassen. Ein berührender Roman über die heilende Kraft der Liebe und die Chancen, die Enttäuschungen für die eigene Liebesfähigkeit sein können.

Über die Autorin

Guadalupe Nettel, 1973 geboren in Mexico City, hat an der Universidad Nacional Autónoma Hispanistik studiert und an der École des Hautes Études in Paris promoviert. Sie arbeitete als Journalistin für verschiedene spanischsprachige Zeitschriften, ihr schriftstellerisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in zehn Sprachen übersetzt. Nach dem Winter ist der erste Roman der Autorin, der auf Deutsch erscheint. Guadalupe Nettel lebt in Mexico City und ist Herausgeberin des renommierten Literaturmagazins La Revista de la Universidad de Mexico.

Die Leserunde wird vom Verlag durchgeführt. Bitte entschuldigt, falls die Antwort mal etwas länger dauert.

Liebe Grüße

Anja vom Blessing Verlag

283 BeiträgeVerlosung beendet
Hopeandlives avatar
Letzter Beitrag von  Hopeandlivevor 4 Jahren

Liebe Leserinnen und Leser,

wir verlosen
15 Exemplare von „Nach dem Winter“ von Guadalupe Nettel Eine moderne, urbane Beziehungsgeschichte über die Schwierigkeit zu lieben. Hier geht es zur Leseprobe.

Guadalupe Nettel lebt in Mexico City und ist Herausgeberin des renommierten Literaturmagazins La Revista de la Universidad de México. Ausgezeichnet mit dem Premio Herralde de Novela und dem Anna-Seghers-Preis, ist sie die vielleicht bedeutendste Stimme einer neuen Generation lateinamerikanischer Schriftstellerinnen.

 

Die Autorin kommt übrigens im März nach Berlin, Frankfurt und München. Mehr Infos zu den Terminen

 

Wenn ihr Lust habt „Nach dem Winter“ zu lesen und gerne eine Rezension schreiben würdet, dann bewerbt euch jetzt bis zum 5. März 2018 und schreibt, warum ihr dieses Buch gerne lesen möchtet.

92 BeiträgeVerlosung beendet
Blessing_Verlags avatar
Letzter Beitrag von  Blessing_Verlagvor 5 Jahren
Es war mir ein Vergnügen. Vielen Dank für deine tolle Rezension.

Community-Statistik

in 45 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks