Graham Greene

 3,8 Sterne bei 517 Bewertungen
Autor von Der dritte Mann, Unser Mann in Havanna und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Henry Graham Greene hat fünf weitere Geschwister und wuchs in einer Großfamilie auf. Seine Eltern sind Cousin und Cousine ersten Grades. Zu seinem Vater hatte Greene eine schweres Verhältnis, was auch daran lag, dass er der Direktor der Schule war, an der er selbst unterrichtete. Nach der Schule studierte er Geschichte in Oxford. Nah dem Studium arbeitete er zunächst als Journalist. Für seine große Liebe Vivien Dayrell-Browning konvertierte er extra zum Katholismus und heiratete Vivien. Gemeinsam haben sie zwei Töchter, Francis und Caroline. Nach dem zweiten Weltkrieg trennte sich das Paar zwar, wegen Greenes zahlreichen Affären und Bordellbesuchen, blieb aber weiterhin verheiratet. Obwohl Greene extra für Vivienne konvertiert, bleibt er ein Kirchenkritiker. Vor allem sein Buch "Die Kraft und die Herrlichkeit" geht sehr kritisch mit der Kirche um, 1953 wird es sogar mit einem Bannspruch belegt. Einige zeit arbeitete er auch als Spion in Westafrika. Aus dieser Zeit nimmt er sehr viele Erfahrungen mit, die auch in seinen Büchern vorkommen. Wie auch bei vielen Personen in seinen Büchern, war Alkohol ein häufiger Begleiter von ihm. Er wurde mehrmals für den Literaturnobelpreis vorgeschlagen, hat ihn aber nie erhalten. Greene liebte das reisen und trat deswegen sogar in die Kommunistische Partei ein, um kostenlos nach Russland reisen zu dürfen. Er starb am 3. April 1991 in Vevey, Schweiz.

Alle Bücher von Graham Greene

Cover des Buches Der dritte Mann (ISBN: 9783864060762)

Der dritte Mann

 (109)
Erschienen am 16.03.2017
Cover des Buches Unser Mann in Havanna (ISBN: 9783841901712)

Unser Mann in Havanna

 (59)
Erschienen am 11.06.2012
Cover des Buches Der stille Amerikaner (ISBN: 9783552056398)

Der stille Amerikaner

 (48)
Erschienen am 30.09.2013
Cover des Buches Das Ende einer Affäre (ISBN: 9783423127769)

Das Ende einer Affäre

 (25)
Erschienen am 01.02.2000
Cover des Buches Orient-Expreß (ISBN: 9783423125734)

Orient-Expreß

 (26)
Erschienen am 01.03.1999
Cover des Buches Die Reisen mit meiner Tante (ISBN: 9783423141796)

Die Reisen mit meiner Tante

 (15)
Erschienen am 01.01.2013
Cover des Buches Heirate nie in Monte Carlo (ISBN: 9783803113092)

Heirate nie in Monte Carlo

 (16)
Erschienen am 03.03.2015
Cover des Buches Das Herz aller Dinge (ISBN: 9783423144834)

Das Herz aller Dinge

 (15)
Erschienen am 19.02.2016

Neue Rezensionen zu Graham Greene

Cover des Buches Der stille Amerikaner (ISBN: 9783423131292)
mabo63s avatar

Rezension zu "Der stille Amerikaner" von Graham Greene

spannender Krimi im Umfeld des Vietnam Krieges
mabo63vor einem Jahr

Vor Ausbruch des Vietnamkrieges. In Saigon trifft der alternde Engländer Fowler auf den jungen Amerikaner Pyle. Während Fowler als Kriegsreporter über die Kämpfe der Kolonialmacht Frankreichs gegen die Kommunisten im Norden berichtet, hegt Pyle andere Pläne - er schürt Unfrieden indem er mit einer dritten Partei zusammenarbeitet und heimlich Kunststoffsprengstoff ins Land schmuggelt. Sein Ziel ist es den ganzen Konflikt eskalieren zu lassen um genug Gründe zu haben für einen Kriegseinsatz der Amerikaner. 


Fowler und Pyle sind beide der jungen Vietnamesin Phuong verfallen und im Laufe der Kriegswirren rettet Pyle seinem Kontrahenten Fowler das Leben.


Fowler aber kommt Pyle auf die Schliche seiner hinterhältigen Pläne.. er lockt ihn in eine Falle und lässt somit zu dass dieser dabei umkommt. 


Ein interessantes, spannendes Buch. Liebesgeschichte trifft auf Kriegsschauplatz, die Charaktere werden eindrücklich gezeichnet und vor allem auch ist der Roman in einer wunderbaren Sprache geschrieben. Für mich stellte sich auch die Frage: Hätte ich gleich gehandelt wie Fowler?


Leseempfehlung.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Orient-Expreß (ISBN: 9783423125734)
M

Rezension zu "Orient-Expreß" von Graham Greene

Unmenschlich menschlich
manomanvor einem Jahr

Personen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten treffen im Orient Express aufeinander. Ein reicher jüdischer Kaufmann, eine mittellose Tänzerin, eine sensationsgetriebene Journalistin, ein aufständischer Kommunist und ein stolzer Mörder - Die Vergangenheit, Hintergründe und Ziele der Protagonisten könnten nicht unterschiedlicher sein. Doch eines vereint sie alle: Jede/r maximiert in erster Linie die eigenen Interessen. Bei Aussicht auf eine wirtschaftliche Höherstellung bildet man sich Liebe ein. Bei der Auswahl des Ehepartners sind betriebliche Vorteile entscheidend. Lügen und Täuschungen gehören genauso zum Leben wie flüchtige Beziehungen und schnelles Vergessen. Am Ende- wie soll es auch anders sein- entscheidet jede/r nach persönlicher Optimierung.

Das Buch macht einen das tragische Ausmaß der unmenschlichen Zivilisation bewusst, die doch alltäglich ist. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Travels With My Aunt (ISBN: 0143039008)
TinaGers avatar

Rezension zu "Travels With My Aunt" von Graham Greene

TRAVELS WITH MY AUNT
TinaGervor 2 Jahren

„I had been born as a result of what my stepmother would have called an immortal act, an act of darkness.“ (P 194)

TRAVELS WITH MY AUNT - is telling a most fabulous tale of smuggling, gambling, and hustling in style of The Great Gatsby. Published in 1970 and a real gem that will take you on an exceptional journey. I loved every bit of it. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Graham Greene wurde am 01. Oktober 1904 in Berkhamsted (Hertfordshire) (Vereinigtes Königreich) geboren.

Graham Greene im Netz:

Community-Statistik

in 622 Bibliotheken

auf 38 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks