Ach wie gerne habe ich dieses Buch gelesen. Es hat so viel Spaß gemacht. Ich habe mitgefiebert und mitgefühlt.
Ich finde es großartig wie mit der Thematik Autismus umgegangen wird. Sicherlich ist sie so auch manch einem näher gebracht worden!
ganz großartiges Buch.
Graeme Simsion
Lebenslauf von Graeme Simsion
Das späte Schreibtalent: Der australische Autor Graeme Simsion wurde als Sohn eines britischen Einwanderers 1956 in Neuseeland geboren. Dem Autor von Romanen, Kurzgeschichten, Drehbüchern und Dramen und "gelegentlicher" Produzent von Filmen gelang mit seinem Weltbestseller "The Rosie Project" der Durchbruch, das 2013 auch in Deutschland unter dem Titel "Das Rosie Projekt" erscheint. Die Filmrechte für das Buch wurden an Sony Entertainment verkauft. Bevor er sich im Alter von 50 Jahren dem Schreiben widmete, war Simsion als IT-Spezialist tätig und gründete eine IT Beratungsfirma. Graeme Simsion ist verheiratet, Vater zweier Kinder und lebt mit seiner Familie in Fitzroy, in der Nähe von Melbourne, wenn er sich nicht in sein französisches Ferienhaus in der Nähe von Cluny und Macon zurückzieht.
Alle Bücher von Graeme Simsion
Das Rosie-Projekt
Der Rosie-Effekt
Das Rosie-Resultat
Der Mann, der zu träumen wagte
Zum Glück gibt es Umwege
Schritt für Schritt zum Glück
Das Rosie-Projekt
Der Rosie-Effekt
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Graeme Simsion
Don Tillman will heiraten. Allerdings findet er menschliche Beziehungen oft höchst verwirrend und irrational. Was tun? Don entwickelt das Ehefrau-Projekt: Mit einem 16-seitigen Fragebogen will er auf wissenschaftlich exakte Weise die ideale Frau finden. Also keine, die raucht, trinkt, unpünktlich oder Veganerin ist. Und dann kommt Rosie. Unpünktlich, Barkeeperin, Raucherin. Offensichtlich ungeeignet. Aber Rosie verfolgt ihr eigenes Projekt: Sie sucht ihren biologischen Vater. Dafür braucht sie Dons Kenntnisse als Genetiker. Ohne recht zu verstehen, wie ihm geschieht, lernt Don staunend die Welt jenseits beweisbarer Fakten kennen und stellt fest: Gefühle haben ihre eigene Logik.
Fazit:
Das Buch hat mich recht schnell neugierig gemacht und ich hatte auch recht viel Spaß beim Lesen.
Don ist ein schön beschriebener Charakter, der eine Ehefrau sucht. Er hat Asperger-Autismus und handelt dementsprechend. Manchmal hat es mich gewundert, dass er seine Handlungen und Pläne so schnell über Bord werfen konnte. Auch Rosie war sehr gut beschrieben. Die Liebe zwischen den beiden hat mich zwischendurch verwirrt, weil Rosie eine Studentin ist und Don ein Dozent an derselben Uni. Das war aber alles sehr gut in dem Buch eingefangen.
Das Vater-Projekt von Rosie und Don entwickelte sich schnell und wurde schnell sehr spaßig zum Lesen. Dons Ehefrauen-Projekt rückte schnell in den Hintergrund, aber das war nicht schlimm, da man immer Spaß beim Lesen hatte.
Rezension zu "Das Rosie-Projekt" von Graeme Simsion
und ich wollte es nicht lesen, weil auf dem Titelbild jemand nur Fahrrad fährt. Was für eine Verschwendung. Don sollte auf einer interlektuellen Wolke segeln. Ein wunderbares Buch über einen etwas schrulligen, vielleicht einen Hauch ungewöhnlichen Professor, der sein Ziel verfolgt ohne es zu wissen. Dieses Buch ist fast schon therapeutisch.
Gespräche aus der Community
In meinem neuen Booktube Video stelle ich euch meine liebsten Bücher 2020 vor
"Der Camino wird dich verändern"
Im Jahr 2011 lief Graeme Simsion, der weltberühmte Autor von "Das Rosie-Projekt", 2038 Kilometer in 87 Tagen. An seiner Seite seine Frau Anne Buist, auch Buchautorin. Ihr Ziel: Santiago de Compostela. Auf dieser ihrer Pilgerfahrt haben die beide allerlei Abenteuer erlebt und Bekanntschaft mit den unterschiedlichsten Menschen gemacht.Zoe, Künstlerin und Yogaexpertin, flüchtet aus Kalifornien nach Frankreich. Martin, Technikfreak aus England, will den von ihm entwickelten Wanderkarren für Rückengeschädigte einem Praxistest unterziehen. Als sie sich auf dem Jakobsweg begegnen, sind sie erstmal ganz schön genervt voneinander. Aber schräge Reisegefährten, Wetter- und Seelenkatastrophen, die Kapriolen des Wanderkarrens schweißen zusammen. Werden Martin und Zoe, grundverschieden wie sie sind, auf dem Camino einen gemeinsamen Weg finden?
Ein Roman über Neuanfang und Sinnsuche, übers Wandern und Zu sich selbst finden und darüber, wie wir mit einem Lächeln Erfüllung finden.
Lasst euch von der Leseprobe überzeugen!

Zusammen mit S. FISCHER verlosen wir 25 Exemplare von "Zum Glück gibt es Umwege" unter allen, die Zoe und Martin auf dem "Camino" begleiten, sich im Rahmen einer Leserunde darüber austauschen und im Anschluss eine Rezension schreiben möchten.
Bewerbt euch *, indem ihr bis zum 06.03. auf diese Frage antwortet:
Zoe und Martin, beide grundverschieden, begegnen sich auf dem Jakobsweg. Ein Abenteuer ohnegleichen beginnt!
Mit wem würdet ihr auf dem Jakobsweg wandern? Was würdet ihr euch von der gemeinsamen Unternehmung erhoffen?
Der Traummann der Herzen ist zurück!
Die unwahrscheinlichste Liebesgeschichte aller Zeiten geht in die 2. Runde und wir freuen uns, euch zusammen mit dem FISCHER Krüger Verlag zu einer tollen Leserunde zum neuen Roman von Graeme Simsion einladen zu dürfen. Mit "Der Rosie-Effekt" erscheint die herrlich amüsante Fortsetzung von "Das Rosie-Projekt" – märchenhaft, romantisch und witzig zugleich! Don Tillman und Rosie muss man einfach ins Herz schließen, finden wir. Seid ihr auch so neugierig, wie es mit der Liebesgeschichte der beiden weitergeht?Mehr zum Inhalt:
Weil nach dem Happy End das wahre Leben beginnt: Don Tillmans »Ehefrau-Projekt« hat geklappt. Er lebt mit Rosie in New York. Und Rosie ist schwanger. Don will natürlich der brillanteste werdende Vater aller Zeiten sein, stürzt sich in die Forschung und entwickelt einen wissenschaftlich exakten Schwangerschafts-Zeitplan für Rosie.
Aber seine ungewöhnlichen Recherchemethoden führen erstmal dazu, dass er verhaftet wird. Was Rosie auf keinen Fall erfahren darf. Also muss Don improvisieren, seinen Freund Gene einspannen und Lydia, die Sozialarbeiterin, davon überzeugen, dass er ein Superdad sein wird. Bei alledem übersieht er fast das Wichtigste: seine Liebe zu Rosie und die Gefahr, sie genau dann zu verlieren, wenn sie ihn am meisten braucht.
>> Leseprobe
Erneut sorgt der australische Autor Graeme Simsion mit seinem ganz eigenen, wunderbaren Charme für großartige, romantische Unterhaltung! Möchtet ihr Testleser von "Der Rosie-Effekt" werden? Dann bewerbt euch für 25 Exemplare des Buches und beantwortet die folgende Frage!*
Don und Rosie sind verliebt, verlobt und nun verheiratet und prompt werden sie mit neuen und großartigen Veränderungen in ihrem Leben konfrontiert. Vor welchen großen (und positiven) Veränderungen standet ihr schon mit eurem Partner?
###YOUTUBE-ID=t4rE0_796wc###
* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen Teilnahme am Austausch in allen Abschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer abschließenden Rezension.
Zusätzliche Informationen
Graeme Simsion im Netz:
Community-Statistik
in 2.704 Bibliotheken
von 964 Lesern aktuell gelesen
von 18 Lesern gefolgt