Gordon Dahlquist

 3,5 Sterne bei 274 Bewertungen
Autor von Die Glasbücher der Traumfresser, Das Dunkelbuch und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Gordon Dahlquist

Gordon Dahlquist ist Bühnenautor und -regisseur. Seine Werke feierten Premieren in den Theatern von New York und Los Angeles, darüber hinaus hat er für mehrere experimentelle Filme die Drehbücher geschrieben und auch selbst Regie geführt. Sein Debütroman »Die Glasbücher der Traumfresser« wurde von Kritikern und Lesern aus aller Welt begeistert gefeiert. Seit 1988 lebt und arbeitet Gordon Dahlquist in New York.

Alle Bücher von Gordon Dahlquist

Cover des Buches Die Glasbücher der Traumfresser (ISBN: 9783442372744)

Die Glasbücher der Traumfresser

 (187)
Erschienen am 10.08.2009
Cover des Buches Das Dunkelbuch (ISBN: 9783442372119)

Das Dunkelbuch

 (59)
Erschienen am 15.08.2011
Cover des Buches Die Alchemie des Bösen (ISBN: 9783442380145)

Die Alchemie des Bösen

 (12)
Erschienen am 18.11.2013
Cover des Buches The Glass Books of the Dream Eaters (ISBN: 0553385860)

The Glass Books of the Dream Eaters

 (10)
Erschienen am 27.01.2009
Cover des Buches The Dark Volume (ISBN: 9781596062689)

The Dark Volume

 (3)
Erschienen am 31.07.2009
Cover des Buches The Chemickal Marriage (ISBN: 9780670921669)

The Chemickal Marriage

 (2)
Erschienen am 31.01.2013
Cover des Buches The Different Girl (ISBN: 9780525425977)

The Different Girl

 (1)
Erschienen am 21.02.2013

Neue Rezensionen zu Gordon Dahlquist

Cover des Buches Die Glasbücher der Traumfresser (ISBN: 9783442372744)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Die Glasbücher der Traumfresser" von Gordon Dahlquist

Gelungene, spannende Geschichte, verwirrend aber irre genial !
dunkelbuchvor 10 Monaten

Die junge, streng moralische Miss Temple observiert ihren Ex-Verlobten und gerät in geradezu obszöne Umstände, die plötzlich große Entschlußkraft und recht ungewöhnliche Verhaltensweisen von der bisher eher passiven, moralinsaueren jungen Lady erfordern. Zum Glück trifft sie schließlich den Profi-Killer Chang und Dr. Svensson, mit denen sie ein Bündnis gegen die Kräfte der Finsternis bildet. Gegen eine Verschwörung, die den Menschen die Träume rauben kann und sie in unmenschliche, gefühlslose und zur Gedankenkontrolle anderer Menschen befähigte Wesen transformiert. 

Action, Mystery und Erotik im viktorianischen England.

Lesetipp

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Dunkelbuch (ISBN: 9783442372119)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Das Dunkelbuch" von Gordon Dahlquist

Man sollte den ersten Band schon gelesen haben...
dunkelbuchvor 10 Monaten

Dieses Buch sprengt irgendwie sämtliche Genres. Es ist sowohl Fantasy, Abenteuerroman, ein Touch Jules Verne und legt ein ungeheures Tempo vor. Außerdem sollte man als Leser schon etwas für den Charme des 19. Jahrhunderts, England und viktorianische Zeiten übrig haben. Aber das Buch ist nicht nur spannend, sondern auch echt humorvoll. 

Für Fans des Vorgängers ein absolutes Muß, Neueinsteiger sollten dann doch erst zu "die Glasbücher der Traumfresser" greifen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Glasbücher der Traumfresser (ISBN: 9783442372744)
DieSchwesterdesDorianGrays avatar

Rezension zu "Die Glasbücher der Traumfresser" von Gordon Dahlquist

Die Story ist ein Juwel, der Schreibstil schwierig.
DieSchwesterdesDorianGrayvor 2 Jahren

Wie eingangs schon in der Kurzmeinung erwähnt: Dieses Buch hat mich ordentlich Sitzfleisch gekostet!
Aber von Anfang an. Den expliziten Inhalt bitte aus vorherigen Rezensionen entnehmen, ich werde hier nur oberflächlich darauf eingehen. Gordon Dahlquist, eigentlich Bühnenautor, entführt uns hier in ein viktorianisch angehauchtes Setting. Seinen eigentlichen Beruf bemerkt man recht schnell, da die Beschreibung der Szenerie irgendwie wenig "roman-like" daherkommt, sondern tatsächlich an einzelne, isolierte Bühnenbilder erinnert, was etwas ist, worauf man sich (meiner Meinung nach) erst einstellen muss. Ebenso Dahlquists Schreibstil, der an manchen Stellen doch äußerst antiquiert scheint, was wahrscheinlich ebenfalls eine Hommage an den Viktorianismus darstellt. Anfangs hatte ich ziemliche Probleme damit, was mich mehrfach kurz vor den Punkt der Aufgabe gebracht hat. (Bin mir hier nicht sicher, ob es an der deutschen Übersetzung liegt und im englischen Original anders ist.) Ich konnte allerdings dann doch nicht aufhören, weil die Verschwörung mich ziemlich gepackt hat, was im Kontrast zu dem (anfangs) ungeliebten Schreibstil stand. Die Story an sich ist großartig, wohl durchdacht, löst sich zum Ende hin komplett auf, und Intrigen werden so unauffällig angelegt, dass ich auf den letzten Seiten oft gestaunt habe, wie sich doch alles zusammensetzt, und dass ich trotz Verdachtsmomenten eigentlich keine wirkliche Ahnung hatte, was da vor sich geht. Also rein storyline-technisch ein Juwel. Der Weg dahin ist allerdings nicht ganz so einfach. 

Eigentlich bin ich ein totaler Schlinger, was Bücher angeht, fast 1000 Seiten halten bei mir selten länger als 2-3 Tage, aber hier wären wir beim Sitzfleisch angekommen: Die 10 kleinen Bändchen (jeweils ein Kapitel à 81 Seiten, der letzte Band à 162), haben mich fast 3 Wochen gekostet, weil ich den Lesefluss nicht wirklich aufbauen konnte, und immer wieder Pausen brauchte. Ebenso fällt das komplette Eintauchen in die Geschichte schwer, da die oben beschriebene Einführung in die Welt an sich wenig Begeisterung auslöst. Das kann hier leider nur die Story. 


Fazit: Ich musste ordentlich kämpfen, durch dieses Buch durchzukommen, für die Story hat es sich aber gelohnt. Eine tolle Geschichte, und ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Da dieses Buch schon seit längerem ungelesen in meinem Regal steht und ich es deshalb schon auf die SUB-Abbauliste 2012 geschrieben habe, muss es gelesen werden :-) Es wäre schön wenn sich noch ein paar Leute finden würden, die mitlesen möchten. Dann können wir uns gegenseitig unterstützen und uns über das Buch austauschen. Starttermin der Leserunde ist der 01.05.12. Ich freue mich schon darauf!
76 Beiträge
Loony_Lovegoods avatar
Letzter Beitrag von  Loony_Lovegoodvor 11 Jahren
Da ich das Buch ja so toll finde und vom Autor beeistert bin, habe ich mir heute den 2. Teil "Das Dunkelbuch" bestellt :-) bin gespannt, weil viele ja meinen, dass der 2. Teil nicht so gut ist wie der erste.

Zusätzliche Informationen

Gordon Dahlquist im Netz:

Community-Statistik

in 520 Bibliotheken

auf 41 Merkzettel

von 47 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks