Glenn Dixon

 4 Sterne bei 70 Bewertungen

Lebenslauf von Glenn Dixon

Glenn Dixon hat viele Jahre als Lehrer an Highschools gearbeitet. Heute lebt er als Autor, Musiker und Filmemacher in Toronto. Er hat weit über 70 Länder bereist und inzwischen drei Bücher veröffentlicht.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Glenn Dixon

Neue Rezensionen zu Glenn Dixon

Cover des Buches Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand (ISBN: 9783462051148)
Moguls avatar

Rezension zu "Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand" von Glenn Dixon

Einfach wunderbar
Mogulvor 2 Jahren

In Verona soll ja Romeo und Julia vor langer Zeit mal in echt stattgefunden haben. Laut dem Buch ist die Stadt darum beinahe ein Pilgerort für die Verliebten dieser Welt. Und wer nicht persönlich vorbeigehen kann, der kann einen Brief an Julia schreiben. Der Club der Julias sind ein paar Menschen, die es sich zu Aufgabe gemacht haben, all diese Briefe zu beantworten, die in guter Absicht von der ganzen Welt nach Verona geschickt werden. Eine Herculesaufgabe, der sich auch unser Protagonist Glenn anschließt, seines Zeichens Lehrer an einer kanadischen Highschool, wo er jährlich Shakespeares Romeo und Julia durchnehmen muss. Ach, und er hat auch ein gebrochenes Herz.

Jedenfalls ist diese leichte Lektüre  eine wunderbare Lovestory angesiedelt in einer wunderschönen Stadt. Mehr kann man nicht sagen, einfach lesen und entspannen.


Fazit: Lesen und entspannen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand (ISBN: 9783462051148)
alupuss avatar

Rezension zu "Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand" von Glenn Dixon

Wie ich Dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand
alupusvor 4 Jahren

Wie ich Dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand

 

Leider sehr enttäuschend

 

Inhaltsangabe zu "Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand"

'Eine herzerwärmende Geschichte über Liebeskummer' The Globe and Mail.
Glenn Dixon lebt als Highschool-Lehrer in Kanada und nimmt jedes Jahr in der Abschlussklasse 'Romeo und Julia' durch. Als er sich von Claire, seiner großen Liebe, betrogen sieht, verlässt er das Land und geht auf Reisen. Im italienischen Verona, vor dem berühmten Balkon, stößt er auf den Club der Julias: eine Gruppe von Frauen, die Tausende von Briefen beant-worten, die jedes Jahr dort ankommen. Er wird der erste Mann in der langen Geschichte des Clubs der Julias. Durch die Auseinandersetzung mit all den Geschichten und Fragen erkennt er, dass die Briefe Leben verändern können – auch sein eigenes …
Diese große wahre Geschichte hat Leser auf der ganzen Welt begeistert – sie ist eine Hommage an Shakespeare, Verona und die Kunst des Briefeschreibens.

 

Meine Meinung:

Das einzig was mir an diesem Buch gefallen hat, war die Beschreibung von Verona. Die Protagonisten wirkten sehr blass und unscheinbar. Außerdem fehlte diesem Roman die Tiefe, man hatte das Gefühl, dass er lieblos geschrieben wurde. Ich habe das Buch abgebrochen.

 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand (ISBN: 9783462051148)
Limerickss avatar

Rezension zu "Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand" von Glenn Dixon

Romantisch und tragisch zugleich
Limericksvor 5 Jahren

Das Cover ist relativ unspektakulär, dafür verspricht der Titel eine interessante Geschichte. Was dann folgt ist ein Roman der es an Herzschmerz und Tragödie leicht mit dem Drama "Romeo und Julia" aufnehmen kann.

Im Kernpunkt geht es um den Lehrer Glenn der nach Verona reist um Julias Sekretärinnen kennenzulernen. Dabei geht es um Frauen die Briefe an Julia adressiert beantworten und auch Glenn ist interessiert und steigt mit ein. Zwischendurch kommen dann Einblicke wie er seinen Schülern nach dem Abenteuer Romeo und Julia näher bringt indem er von den Schauplätzen berichtet, die er in Verona natürlich auch besucht hat.

Als Fazit kann ich das Buch nur wärmstens empfehlen, man kann viel über die Liebe und das Gefühl ansich Lernen. Und man bekommt eine komplett andere Sichtweise auf das Drama von Shakespeare, ich persönlich habe es erst jetzt komplett verstanden...

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Leserin, lieber Leser!

Die Liebe hat so viele Facetten, so viele Geschichten, so viele Varianten. Jeder von uns kennt Liebe – romantische Liebesbeziehungen, die Liebe zur Familie, zu Freunden, zu Haustieren oder einem guten Buch. 

Oh. Und apropos Bücher! Die meisten erzählen uns Liebesgeschichten, egal ob romantisch oder tragisch. Genauso wie im echten Leben hat die Liebe in Büchern viele Gesichter. Die wohl bekannteste: Romeo und Julia. Ein Liebespaar, das für die Liebe bis in den Tod geht. 

Für den Anfang ist das vielleicht etwas zu dramatisch. Du fragst dich auch sicherlich, warum ich dir überhaupt schreibe, richtig?

Nun, das ist mein Versuch, einen ersten Annäherungsversuch zu starten. Du kennst mich nicht. Noch nicht. Aber es würde mir sehr viel bedeuten, wenn sich das ändert. Schon seit längerem schwärme ich aus der Ferne für dich. Aber bisher hat mir der Mut gefehlt, dir zu schreiben. 

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen. Vielleicht könnte aus uns ja auch eine Liebesgeschichte werden, wie sie im Buche steht. Oder vielleicht endet meine Liebe bereits hier.

Oh, liebe Leserin! Oh, lieber Leser!

Wie lautet deine Antwort auf meinen Brief? Wirst du mich erhören oder gehört dein Herz schon einem anderen, glücklicheren Menschen?

Ich warte auf deine Antwort!

Ein anonymer Schwärmer

Was es mit diesem Brief auf sich hat?

Gemeinsam mit Kiepenheuer & Witsch vergeben wir in dieser Buchverlosung 25 Exemplare von "Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand". 

Was ihr dafür tun müsst? Bewerbt euch bis einschließlich 25.03.2018 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet den Liebesbrief des anonymen Schwärmers mit einer kleinen Antwort.   


Ich bin schon sehr gespannt auf eure Briefe und drücke euch allen ganz fest die Daumen!

Mehr zum Buch:
Glenn Dixon lebt als Highschool-Lehrer in Kanada und nimmt jedes Jahr in der Abschlussklasse 'Romeo und Julia' durch. Als er sich von Claire, seiner großen Liebe, betrogen sieht, verlässt er das Land und geht auf Reisen. Im italienischen Verona, vor dem berühmten Balkon, stößt er auf den Club der Julias: eine Gruppe von Frauen, die Tausende von Briefen beantworten, die jedes Jahr dort ankommen. Er wird der erste Mann in der langen Geschichte des Clubs der Julias. Durch die Auseinandersetzung mit all den Geschichten und Fragen erkennt er, dass die Briefe Leben verändern können – auch sein eigenes …
Diese große wahre Geschichte hat Leser auf der ganzen Welt begeistert – sie ist eine Hommage an Shakespeare, Verona und die Kunst des Briefeschreibens.


###YOUTUBE-ID=pT_UjhZsmzA###

Bitte beachte vor deiner Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen!
157 BeiträgeVerlosung beendet
Sommermaedchen23s avatar
Letzter Beitrag von  Sommermaedchen23vor 5 Jahren
Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich es endlich geschafft meine Rezension zu diesem Buch zu schreiben. Ihr findet sich hier: https://www.lovelybooks.de/autor/Glenn-Dixon/Wie-ich-dank-Shakespeare-in-Verona-die-große-Liebe-fand-1500758576-w/rezension/1600216356/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks