Giuliana Broggi Beckmann

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Giuliana Broggi Beckmann

Cover des Buches Geliebte Gracelin (ISBN: 9783548263526)

Geliebte Gracelin

 (30)
Erschienen am 09.11.2005
Cover des Buches Jacques und Lotka (ISBN: 9783462401479)

Jacques und Lotka

 (2)
Erschienen am 20.10.2017
Cover des Buches Angeklickt (ISBN: 9783612271372)

Angeklickt

 (0)
Erschienen am 01.05.1998
Cover des Buches Mordlust (ISBN: 9783612250230)

Mordlust

 (0)
Erschienen am 01.01.1997
Cover des Buches Nur nicht aus Liebe morden . . . (ISBN: 9783612250919)

Nur nicht aus Liebe morden . . .

 (0)
Erschienen am 01.05.1998

Neue Rezensionen zu Giuliana Broggi Beckmann

Cover des Buches Geliebte Gracelin (ISBN: 9783548263526)
engineerwifes avatar

Rezension zu "Geliebte Gracelin" von Ann Moore

Wenn man immer kämpfen muss, ist das Leben schwer ...
engineerwifevor einem Monat

Ein tolles Buch, das seinem doch eher schmalzigen Titel gar nicht entspricht. Man lernt sehr viel über die Mitte des 19. Jahrhunderts in Irland. Wer selbst einmal Irland erkundet hat, wird vieles im Buch wiedererkennen. Sehr interessant und mitreisend geschrieben. Freue mich schon auf die Fortsetzung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Geliebte Gracelin (ISBN: 9783471794524)
Monika Jarys avatar

Rezension zu "Geliebte Gracelin" von Ann Moore

Rezension zu "Geliebte Gracelin" von Ann Moore
Monika Jaryvor 11 Jahren

Eine Geschichte die den Leser von der ersten Seite an fesselt, hier leidet und liebt man mit der jungen Grace.........................Irland im Kampf gegen die Hungersnot, eine schöne Farmerstochter mit einem tyrannischen Ehemann und ein mutiger Rebell, der für die Freiheit des Landes kämpft. Ann Moore legt mit Geliebte Gracelin ein fesselndes historisches Liebesepos vor, einen herzergreifenden Roman mit einem ungeheuren Sog, den man nicht mehr aus der Hand legen mag.
Zeit für große Gefühle: Beste Unterhaltung für lange Winterabende Ein epischer Roman voller Triumph und Tragödie, voller Hoffnung und Leidenschaft
Irland in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Ein Land voller Schönheit, das, von den Engländern besetzt, von einer fatalen Hungersnot und politischen Wirren heimgesucht wird. Inmitten dieser turbulenten Zeit wächst die schöne Farmerstochter Gracelin O'Malley auf. Um den Hof ihres Vaters vor der Zwangsräumung und ihre Familie vor dem Hungertod zu bewahren, beschließt sie, eine Ehe mit dem reichen verwitweten Lord Bram Donnelly einzugehen. Auf den ersten Blick eine gute Partie, doch schon bald lernt sie ungeahnt grausame Seiten an ihrem Mann kennen und erfährt zu ihrem Entsetzen von dem mysteriösen Tod seiner ersten beiden Frauen. Der Engländer Bram kann Gracelin ihre irische Herkunft und das eher bescheidene Elternhaus nicht verzeihen, doch erst als der Sohn der beiden, der von Bram dringend erwartete Familienerbe, kurz nach seiner Geburt stirbt, spitzt sich die Krise zwischen den ungeliebten Ehepartnern auf ungeheure Weise zu. Aber Gracelin lässt den Mut nicht sinken, und als sie eines Tages ihre Jugendliebe Morgan McDonagh wiedertrifft, den irischen Freiheitskämpfer, der im Untergrund gegen die englische Herrschaft angeht, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung ...

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Geliebte Gracelin (ISBN: 9783471794524)
Nostalgias avatar

Rezension zu "Geliebte Gracelin" von Ann Moore

Rezension zu "Geliebte Gracelin" von Ann Moore
Nostalgiavor 13 Jahren

Die besten Bücher - sind wohl jene die man ursprünglich gar nicht lesen wollte!

So erging es mir mit Ann Moores - "Abschied von Irland". Ich bekam es geschenkt und mir gefiel die Kurzbeschreibung so gar nicht. Dann auch noch der zweite Teil einer Trilogie. So lag er also ein wenig lieblos auf meinem Sub. Doch eben jenen wollte ich ja brav abarbeiten und so hatte ich den Roman dann doch in den Händen und wollte ihn nicht mehr weglegen und hatte ihn trotz knappen Lesezeitkontingent in kürzester Zeit durch.

Was lag näher als sich sogleich "Geliebte Gracelin" und "Im Licht des Morgens" zu kaufen? Und natürlich sofort zu lesen ;-) Wobei ich zum besseren Verständnis den zweiten Teil gleich nochmal gelesen habe. Der Grund warum mich diese Trilogie sogar nicht gelockt hat war vermutlich die etwas kitschige Beschreibung. Klang so nach Herz und Schmerz und Ach und Hach. So Liebesromane wie ich sie eigentlich gar nicht leiden kann.

Auf den ersten Blick hört sich das auch nach seichter Liebesgeschichte an, aber bald steckt man auf ergreifende Weise mittendrin im irischen Freiheitskampf und der großen Hungersnot die Irland durch die Kartoffelfäule in den Jahren 1845-1851 rund 1 Million Menschenleben gekostet hat und auch das mit zur Auswanderungswelle von rund weiteren 2 Millionen Iren beigetragen hat.

Die Reise in die Neue Welt mit den sogenannten coffin ships ("Sargschiffe") ist Thema in den Romanen, ebenso die Geschichte jener die sich die Überfahrt nach USA, Kanada oder Australien nicht leisten konnten und Zuflucht in den Armenhäusern suchten. Seuchen wie Typhus grassierten ausserdem und schwächten die Schwachen nochmehr und brachten sie um ihre Arbeitskraft, sodass mehrere Millionen Iren durch Suppenküchen ernährt wurden.

In der neuen Welt angekommen findet sich der Leser im Schmelztiegel der Nationen, New York, wieder und macht Bekanntschaft mit den Elendsvierteln Five Points und der Bovery, sowie der Sklaverei und dem Abolitionismus. Grace Bruder Sean schließt sich der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) an und im dritten Teil der Trilogie findet man sich in der aufstrebenden Goldgräberstadt San Francisco wieder.

Hervorragend recherchierte historische Fakten die dieser Geschichte Leben einhaucht und Personen und Handlungen real erscheinen lässt. Alles kann sich so oder so ähnlich zugetragen haben. Nie reißt der Faden über insgesamt knapp 1500 Seiten oder gleitet in Kitsch ab. Ein toller Schreibstil, der einen förmlich mitreißt und nie Langeweile aufkommen lässt. Am Ende überkommt einen eine gewisse Wehmut, dass man nun die Heldinnen und Helden nicht mehr weiter begleiten kann, aber das Interesse sich mit der Geschichte Irlands zu befassen ist geweckt.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks