Giovanna Fletcher

 4 Sterne bei 350 Bewertungen
Autor*in von Sternenküsse, Zwei Richtige für Maddy und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Giovanna Fletcher

Giovanna Fletcher ist eine der erfolgreichsten Autorinnen in Großbritannien für Frauenliteratur. Ihre Bücher wurden in 12 Sprachen verkauft. Sie ist Schauspielerin, Bloggerin und Moderatorin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Giovanna Fletcher

Cover des Buches Eve of Man - die letzte Frau (ISBN: 9783423640558)

Eve of Man - die letzte Frau

 (224)
Erschienen am 23.08.2019
Cover des Buches Sternenküsse (ISBN: 9783732550500)

Sternenküsse

 (47)
Erschienen am 13.06.2017
Cover des Buches Eve of Man (2) (ISBN: 9783423640633)

Eve of Man (2)

 (26)
Erschienen am 13.11.2020
Cover des Buches Zwei Richtige für Maddy (ISBN: 9783732550517)

Zwei Richtige für Maddy

 (16)
Erschienen am 13.06.2017
Cover des Buches Sternenküsse: Roman (ISBN: 9783838753577)

Sternenküsse: Roman

 (7)
Erschienen am 15.04.2014
Cover des Buches Eve of Man (2): Die Rebellin (Reihe Hanser) (ISBN: B07ZRTFGM2)

Eve of Man (2): Die Rebellin (Reihe Hanser)

 (5)
Erschienen am 13.11.2020
Cover des Buches Total in dich verträumt (ISBN: 9783404174713)

Total in dich verträumt

 (2)
Erschienen am 16.02.2017
Cover des Buches Sternenküsse im Kerzenschein (ISBN: 9783732522637)

Sternenküsse im Kerzenschein

 (1)
Erschienen am 02.12.2015

Neue Rezensionen zu Giovanna Fletcher

Cover des Buches Eve of Man (2): Die Rebellin (Reihe Hanser) (ISBN: B07ZRTFGM2)
Hortensia13s avatar

Rezension zu "Eve of Man (2): Die Rebellin (Reihe Hanser)" von Tom Fletcher

Was bedeutet Freiheit?
Hortensia13vor 24 Tagen

Eve, die letzte Frau der Menschheit, konnte endlich ihrem Gefängnis im Turm entkommen, in dem sie seit ihrer Geburt eingesperrt war. Zusammen mit ihrem Freund Bram schliesst sie sich den Rebellen an und Eve muss lernen, was es bedeutet, was Freiheit heisst. Dabei sind die Institution auf der intensiven Suche nach ihr. Kann sie ihren Schergen wirklich entkommen?

Der zweite Band der Trilogie Eve of Man bringt wieder eine beängstigende dystopische Welt mit sich. Leider war mir Eve nicht so sympathisch. Einerseits ist sie ein naives Mädchen, das unwissend eingesperrt war, anderseits die taffe Rebellin, die plötzlich Befehle gibt. Auch wenn mir der Weltenaufbau und die futuristischen Elemente sehr gefallen haben, auch wenn sie stellenweise für ein Jugendbuch sehr brutal waren, fand ich Band eins besser. Diese Geschichte war wie das Atemholen vor dem abschliessenden Finale.

Mein Fazit: Ein richtige Dystopie mit tollen Ideen, aber auch mit vielen Klischees und vorhersehbar. Trotzdem war es spannend zu lesen. 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eve of Man - die letzte Frau (ISBN: 9783423640558)
ReadingAlpacas avatar

Rezension zu "Eve of Man - die letzte Frau" von Tom Fletcher

Dystopie
ReadingAlpacavor 4 Monaten

Mit der Dystopie „Eve of Man – Die letzte Frau „haben Giovanna & Tom Fletcher ein spannendes Jugendbuch erschaffen.

 

Es geht darum, dass nur noch männliche Säuglinge geboren werden, erst nur vereinzelt, dann relativ schnell auf der ganzen Welt. Schließlich wird, nach 50 Jahren und langer Forschung, endlich ein Mädchen geboren. Dieses wird Eve genannt, da sie den Neuanfang symbolisieren und die Retterin der Menschen sein soll. Da Eve das einzige Mädchen ist, lebt sie in einem besonders geschützten Turm, von der Außenwelt abgeschirmt und wird dort von „Müttern“ behütet und unterrichtet. Eve lernt dort alles Mögliche, Pflanzenkunde, Sprachen, Geschichte, Mathematik und der Sport kommt auch nicht zu kurz. Auch wird ihr eine virtuelle Freundin zur Verfügung gestellt, die von drei verschiedenen Jungen gespielt wird. Am wichtigsten ist Bram, der spielt in der Geschichte auch eine große Rolle. Das alles dient der Vorbereitung eines gewissen „Castings“. Es wurden drei genetisch, politisch und charakterlich perfekte junge Männer ausgewählt, zwischen denen Eve entscheiden soll, mit wem sie die Menschheit retten möchte. Wie erwartete lief da allerdings vieles anders als geplant. Die inzwischen 16-jährige Eve fängt immer mehr an Sachen zu hinterfragen und zu rebellieren.

 

Eve hat mir sehr gut gefallen. Sie ist zwar am Anfang etwas naiv, aber trotzdem ziemlich intelligent. Sie hat ihre eigene Meinung und einen starken Willen. Sie unterwirft sich nicht und kämpft für das was ihr wichtig ist. Ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen kann man zum größten Teil gut nachvollziehen. Eine wunderbare Protagonistin, die man sich gerne als Vorbild nehmen möchte.

 

Mir hat der Schreibstil gut gefallen, es war leicht und locker zu lesen. Es wird abwechselnd aus Eves und Brams Sicht berichtet. Das gefiel mir wirklich gut, da man erfuhr wie es Eve geht und was sie macht, gleichzeitig aber auch von der Außenwelt erfährt. Beide Sichtweisen sind für dieses Buch wichtig und haben mich begeistert. Da sich die Perspektiven andauernd gewechselt haben, waren die Kapitel schön kurz, trotzdem gab es keinen Spannungsverlust.

 

Bevor ich das Buch gelesen habe, habe ich über den Klappentext nachgedacht. Ich habe mir etwas ganz anderes vorgestellt, aber das Buch hat mich letztendlich wirklich überrascht und begeistert. Es war spannend, es hat mich gerade zu gefesselt, ich wollte nicht aufhören zu lesen, weil ich immer mehr über diese Welt lesen und verstehen wollte. Da es ab und an etwas vorhersehbar war, werde ich dem Buch nur vier Alpacas geben. Trotzdem war es wirklich sehr spannend und gut umgesetzt. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eve of Man (2) (ISBN: 9783423640633)
marilovesbooks2020s avatar

Rezension zu "Eve of Man (2)" von Tom Fletcher

Neue Einsichten
marilovesbooks2020vor 2 Jahren

EVE OF MAN II 

Zum ersten Teil noch mal ne kurze Info: Die Menschheit steht kurz vor dem Aussterben, denn seit über 50 Jahren wurde kein lebendes Mädchen mehr geboren. Die noch lebenden Frauen werden langsam zu alt, um Kinder zu gebären. Tick Tack!! Doch dann wendet sich das Blatt und Eve wird geboren. Also wer Teil 1 noch nicht gelesen hat, möge ab hier bitte nicht weiterlesen.


In Teil 2 gelingt es Bram Eve aus dem Turm zu befreien und mit ihr in die Tiefen der Unterwelt abzutauchen. Eve muss innerhalb v on Sekunden ihr „zu Hause“ und die Menschen, die sie liebt verlassen. Als Eve bei ihren Befreier*innen ankommt ist ihr recht schnell klar, dass sie nie frei sein wird; dass sie im Grund nichts von der wahren Welt weiß; dass sie doch nur ein schönes Gefängnis gegen ein schmuddeliges eingetauscht hat. Durch all die Erzählungen von Bram und den Mithelfer*innen wird Eve bald klar, was sich im Turm eigentlich abgespielt hat. Als sie erfährt, dass ihr Vater noch lebt und im Turm gefangen gehalten wird, ist sie kaum noch zu halten. Kann sie ihn retten? Kann sie den Menschen, die sie „gerettet“ haben, vertrauen? Kann Eve die Verantwortung, die Menschen zu retten, auf ihren Schultern tragen?


Fazit:

Das Buchcover ist wieder wunderschön. Der Klappentext setzt super an Band 1 an. Der Schreibstil war wieder sehr fein, mitreißend, flüssig. Die Entwicklung von Eve’s Persönlichkeit ist unaufdringlich, aber klar dargestellt. Der Plot hat eine totale Sogwirkung. Die Antagonist*innen sind für mich diesmal gefühlt mehr im Fokus, und das Machtspiel ist perfekt in Szene gesetzt. Die Hintergründe sind wahrlich mega gut durchdacht. Wahnsinn, was sich da alles abspielt!

Trotzdem ziehe ich diesmal einen Stern ab, da einige Stellen für mich sehr vorhersehbar waren, sogar 2, 3 der Plottwists (einer davon hat mich sogar genervt). 


Was mich allerdings noch mehr nervt, ist das die Autor*innen erst im Jahr 2023 den dritten Band auf Englisch veröffentlichen: was heißt das für uns deutschsprachige Menschen: wahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, erst 2024!?!? Ein kleiner Albtraum bahnt sich an … nun ja, besser spät als nie, gell! 

Leseempfehlung!!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 598 Bibliotheken

von 165 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks