Gerry Friedle

 4,5 Sterne bei 23 Bewertungen
Autor von Lebensgefühl.
Autorenbild von Gerry Friedle (©Fritz Hauswirth)

Lebenslauf von Gerry Friedle

Gerry Friedles Künstlername ist DJ Ötzi. Er ist ein österreichischer Entertainer, Pop- und Schlagersänger und Volksmusiker. Mit über 16 Millionen verkauften CDs ist er einer der erfolgreichsten Musiker aus dem deutschsprachigen Raum. Nach einer Kochlehre war er einige Zeit obdachlos. Ein Karaoke-Wettbewerb im Jahr 1995 veränderte sein Leben, denn danach arbeitete er einige Jahre als Animateur, Sänger und DJ. Sein Song „Anton feat. DJ Ötzi“ war in Deutschland 42 und in Österreich 75 Wochen in den Charts. Seine Single „Hey Baby“ schaffte es sogar auf Platz 1 in England, Irland, Schottland, Südafrika und Australien. Sein Hit „Ein Stern“ brach den Rekord der am längsten in den deutschen TOP 100 platzierten Single. Diese und noch viele weitere erfolgreiche Songs und auch Preise prägen sein Leben. Nebenbei unterstützt er Charity-Projekte, wie die Wärmestube in Salzburg und ist Botschafter von Wings for Life – Stiftung für Rückenmarksforschung.

Gerry Friedle ist verheiratet und hat eine Tochter. Nun erscheint seine Biografie mit dem Titel „Lebensgefühl“.

Alle Bücher von Gerry Friedle

Cover des Buches Lebensgefühl (ISBN: 9783711002938)

Lebensgefühl

 (23)
Erschienen am 19.10.2021

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Gerry Friedle

Cover des Buches Lebensgefühl (ISBN: 9783711002938)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Lebensgefühl" von Gerry Friedle

DJ Friedle - der lustige Mutmacher *g*
HEIDIZvor einem Jahr

DJ Ötzi - Die Biografie: "Lebensgefühl" - auf dieses Buch bin ich durch die TV-Sendung "Riverboat" aufmerksam geworden. Neugierig geworden habe ich mich mit dem Buch auseinander gesetzt - es gelesen - und möchte euch nun heute meine Meinung dazu kundtun.

 

Gerry Friedle ist DJ Ötzi und DJ Ötzi ist Gerry Friedle - aber die beiden sind eigentlich sehr unterschiedlich, weil Ötzi "nur" der Launemacher ist und Friedle vielmehr. Welcher Mensch hinter dem Anton aus Tirol steckt, das wird im Buch klar. Mittels 17 Kapiteln kann man sich sein Leben von Kindheit an erlesen.

 

Friedle schreibt in der Ich-Form - die Biografie liest sich, als würde man gemeinsam auf der Couch sitzen und der Autor würde einem aus seinem Leben erzählen, dies tut er literarisch sehr gelungen und vor allem, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen.

 

Leseprobe:
 ========

 

Exakt ein Jahr nach der langwierigen Aufnahme im Studio, im Mai 2000, erhielt ich den renommierten österreichischen Pop-Preis, den Amadeus Austrian Music Award, gleich zweimal ...

 

Anschließend an die eigentliche Biografie gibt es noch den Anhang "Meine Lifehacks" mit zahlreichen Tipps für alle Lebenslagen.

 

Das gesamte Buch liest sich lebendig, informativ und fesselnd. Sehr gut gelungen !!!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lebensgefühl (ISBN: 9783711002938)
zwischenden_zeilens avatar

Rezension zu "Lebensgefühl" von Gerry Friedle

Lebensgefühl!
zwischenden_zeilenvor einem Jahr

Wenn jemand Dj Ötzi sagt, hat bestimmt jeder ein Bild vor Augen. Ein Mann mit Mikrofon und weißer Strickkappe. In diesem Buch lernt man, dass das aber nicht alles ist. Man bekommt ganz andere Eindrücke wer hinter dieser besagten Kappe steckt. Die Schwierigkeit und Lasten, die ein Mensch haben kann und wie er sie bewältigt. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt. 


Cover: 

Das Cover ist anregend und aussagekräftig. Sehr schön gestaltet. 

Schreibstil:

Der Schreibstil ist locker und flüssig. Wenn man einmal anfängt zu lesen ist es schwer wieder aufzuhören. Man kann alles gut verstehen. 


Ich muss zugeben ich lese nicht oft Biografien, aber diese hier hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte sehr viel Spaß das Buch zu lesen und kann es jedem empfehlen, der mehr über Dj Ötzi wissen will. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lebensgefühl (ISBN: 9783711002938)
peedees avatar

Rezension zu "Lebensgefühl" von Gerry Friedle

Beeindruckend, motivierend, feinfühlig
peedeevor einem Jahr

Gerry Friedle ist Unterhaltungskünstler, und zwar mit Leib und Seele. Als DJ Ötzi wurde der Tiroler zum Star. Wer kennt den Hit „Anton aus Tirol“ nicht? Oder auch „Einen Stern, der Deinen Namen trägt“? Der Weg zum Gipfel des Erfolgs war hart – und der Verbleib an der Spitze noch härter. Gerry Friedle blickt auf sein Leben zurück.

Erster Eindruck: Ein schlichtes Cover und ein ebensolcher Buchtitel, im Mittelteil viele Fotos, interessantes Layout – sehr gut gelungen.

Ich „kenne“ DJ Ötzi nur aus den Medien, seien es Print oder TV. Für mich kommt er sympathisch rüber und ich habe mich gefreut, mehr über ihn und seinen Werdegang zu erfahren.

Gerry Friedle ist 50 Jahre alt, als er diese Biografie verfasst hat. Die Rückschau versetzt ihn in einen „Steinbruch der Erinnerungen“. Er weiss, dass die vielen Steine, die auf seinem Weg lagen, nötig waren, um zu dem Menschen zu werden, den er heute ist. Er hat sich mit seinem inneren Kind versöhnt. Das ist ein schönes Bild.
Er erzählt aus seiner Kindheit, an die er nur wenige gute Erinnerungen hat. Nach Umwegen landet er bei seinen Grosseltern, die ihn grossziehen. Das Verhältnis war nicht wirklich gut, aber Gerry rechnet es ihnen hoch an, dass sie ihn bei sich aufgenommen und an Kindes statt grossgezogen haben. Krankheiten durchziehen seine Kinder- und Jugendjahre. Und auch das Thema Mobbing war präsent, wenn auch seinerzeit noch andere Worte wie Schikane, Quälerei, Boshaftigkeit, dafür standen.
Die eingangs erwähnten Steine auf seinem Weg waren manchmal Riesenbrocken wie z.B. eine niederschmetternde Diagnose oder ein Burnout (letzteres wurde ihm genau an seinem Hochzeitstag diagnostiziert).

„Tian – fang nie an aufzuhören“: „Tian“ heisst auf Tirolerisch „tun“, meint aber noch viel mehr, nämlich dass man sein Leben in die Hand nehmen und etwas Sinnvolles tun soll.

Weitere Punkte in seiner Biografie: Musik, Elvis Presley (Gerry ist ein grosser Elvis Presley-Fan und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass er auf dessen Spuren in den USA wandelte und er und seine Frau später auch ihre Tochter Lisa-Marie genannt haben), seine Frau, Karriere, weisse Mützen, Santiago de Compostela, Musik (ja, die Musik ist extra doppelt aufgeführt, denn er liebt und lebt für die Musik, daher erschien es mir nur rechtens, diese auch zweifach zu erwähnen).

Ich habe in diesem Buch einen feinfühligen, disziplinierten, engagierten Menschen ein klitzekleines Stückchen seines Weges begleiten können. Vielen Dank dafür und alles Gute!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mit Hits wie "Anton aus Tirol" und "Hey Baby" wurde Gerry Friedle alias DJ Ötzi weltberühmt. Jetzt hat er mit "Lebensgefühl" eine ganz persönliche Biografie veröffentlicht, die seine vielseitige Geschichte erzählt. Denn Gerry Friedle steht nicht nur für Gute-Laune-Musik. Er hat auch schon viele schwere Zeiten durchstanden und ist gestärkt daraus hervorgegangen. Ein mutmachendes Buch, das inspiriert und bewegt!

173 BeiträgeVerlosung beendet
zwischenden_zeilens avatar
Letzter Beitrag von  zwischenden_zeilenvor einem Jahr

Zusätzliche Informationen

Gerry Friedle wurde am 07. Januar 1971 in Sankt Johann in Tirol (Österreich) geboren.

Gerry Friedle im Netz:

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks