Im Buch gehts um Bühnenoutfits von Rockmusikern aus den verschiedenen Subgenres und ihre bevorzugte Schuhwahl. Wie nicht anders zu erwarten, beweisen auch die Herren (und Frauen) Rockgötter Stilbewußtsein. Der Begleitband zur Dauerausstellung in der Emslandarena, ganz nett für zwischendurch.
Gerrit Starczewski
Alle Bücher von Gerrit Starczewski
Dancing Shoes
Neue Rezensionen zu Gerrit Starczewski
Rezension zu "Dancing Shoes" von Gerrit Starczewski
Der perfekte Bildband für mich :)
Immer wieder bringe ich Bekannte zum schmunzeln, da ich ein Konzert nur dann aus "wirklich gut" beschreibe, wenn ich die Schuhe der Band sehen konnte. Im Grunde meine komplizierte Umschreibung für die einfache Tatsache, das ich so nahe an der Bühne dran war, das ich die Band komplett sehen konnte.
Hier also tatsächlich das Buch zu meiner Behauptung :) 128 Seiten lang kann ich jetzt immer wieder die Schuhe bzw. die Füsse der Gruppe betrachten, ohne mich mich anderen Konzertbesuchern um den perfekten Blick zu bemühen.
Für jeden Konzertbesucher ein absolutes MUSS.
Rezension zu "Dancing Shoes" von Gerrit Starczewski
4.0 von 5 Sternen Sieh deine Lieblingsmusiker aus einer anderen Perspektive von unten!, 30. September 2009
Von I. Sawatzki "zottelexe" - Alle meine Rezensionen ansehen
(REAL NAME)
Der junge Fotograf Gerrit Starczewski arbeitet unter anderem für den Rolling Stone und zeigt in seinem Bildband außergewöhnliche Ausschnitte von Konzerten: Die Schuhe der Künstler im Querformat.
Jeweils eine Doppelseite pro Band gibt es zu sehen, natürlich immer mit Titel damit man das feine Schuhwerk auch zuordnen kann.
Ab und an kann man trotz der vielen Schuhe ein Gesicht erkennen oder sich über den ungewöhnlichen Kleidungsstil mancher Menschen wundern.
Manchmal gibt es auch gar keine Schuhe zu bewundern, sondern bloß nackte, verschwitzte Füße.
Zu sehen sind u.a. Bands wie Mia, The Hives, Maximo Park oder Lady Sovereign.
Alles in Allem ein bunter, sehr gelungener und stimmungsvoller Bildband der zum Blättern und Verweilen einlädt.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 6 Bibliotheken