Einfach nur dagegenWie wir unseren Kindern die Zukunft verbauen
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Einfach nur dagegen: Wie wir unseren Kindern die Zukunft verbauen"
Wie das 'Empört Euch'-Syndrom unseren Kindern die Zukunft verbaut
Man empört sich! Viele feiern den Wutbürger als vorbildlichen Demokraten – dabei ist er ein jämmerlicher Egoist. Mit geballter Faust wettert er gegen den Fortschritt und erlaubt nur, was nicht auf seine Kosten geht. Windkraftanlagen vor der eigenen Tür? Empörung! Diese heuchlerische Blockadehaltung muss aufhören, denn wir setzen damit die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel. Gerhard Matzigs lustvolle Abrechnung mit den ewig Empörten zielt ins Herz der Gegenwart. Mit scharfem Blick und spitzer Feder beschreibt er eine Gesellschaft, in der Missmut und Blockade regieren. Wir brauchen keine Wut in einer modernen Welt, die uns einlädt, sie kreativ mitzugestalten. Wir brauchen Mut.
Man empört sich! Viele feiern den Wutbürger als vorbildlichen Demokraten – dabei ist er ein jämmerlicher Egoist. Mit geballter Faust wettert er gegen den Fortschritt und erlaubt nur, was nicht auf seine Kosten geht. Windkraftanlagen vor der eigenen Tür? Empörung! Diese heuchlerische Blockadehaltung muss aufhören, denn wir setzen damit die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel. Gerhard Matzigs lustvolle Abrechnung mit den ewig Empörten zielt ins Herz der Gegenwart. Mit scharfem Blick und spitzer Feder beschreibt er eine Gesellschaft, in der Missmut und Blockade regieren. Wir brauchen keine Wut in einer modernen Welt, die uns einlädt, sie kreativ mitzugestalten. Wir brauchen Mut.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442157150
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Goldmann Verlag
Erscheinungsdatum:18.02.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442157150
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Goldmann Verlag
Erscheinungsdatum:18.02.2013