Gerhard Jaeckel

 4,3 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Die Charité, Charite und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Gerhard Jaeckel

Cover des Buches Die Charité (ISBN: 9783965431997)

Die Charité

 (3)
Erschienen am 19.02.2021
Cover des Buches Charite (ISBN: 9783548345345)

Charite

 (2)
Erschienen am 01.07.1997
Cover des Buches Die deutschen Kaiser (ISBN: 9783797919588)

Die deutschen Kaiser

 (1)
Erschienen am 01.01.1983

Neue Rezensionen zu Gerhard Jaeckel

Cover des Buches Charite (ISBN: 9783548345345)
L

Rezension zu "Charite" von Gerhard Jaeckel

Die Charite
Leseabenteuervor 7 Monaten

Es ist die Geschichte der Entstehung der Charite Von 1710 bis zur Gegenwart. Viel werden die bekanntesten und berühmtesten Ärzte dargestellt. Ihre medizinis Ben Aktivitäten und wissenschaftlichen Errungenschaften werden ausführlich beschrieben, mitunter auch sehr blutig. Das Buch lässt sich gut lesen. Es ist nicht zu wissenschaftlich geschrieben, ich hatte manchmal sogar das Gefühl, ich less einen Roman. Ich fand das Buch sehr interessant und informativ. Auch wird das damalige Zeitgeschehen MIT aufgegriffen. Schade war nur, dass die Krankenpflege in ihrer Entstehung und Entwicklung hier nicht erwähnt wird. Ansonsten eine großartige Abhandlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Charité (ISBN: 9783548332352)
Jens65s avatar

Rezension zu "Die Charité" von Gerhard Jaeckel

Rezension zu "Die Charité" von Gerhard Jaeckel
Jens65vor 15 Jahren

Die Biographie einer Klinik ist ja auf den ersten Blick nicht unbedingt das spannendste vorstellbare Sujet. Aber das Buch von Gerhard Jaeckel belehrt den Leser eines Besseren: Aus der Geschichte einer traditionsreichen Institution macht er eine spannende und abwechslungsreiche Erzählung. Angefangen von der Gründung der Charité als Pesthaus bis hin zu den Geschehnissen nach dem zweiten Weltkrieg versteht sich das Buch auch als Portrait der Zeit und der Stadt Berlin - und natürlich auch der berühmten Mediziner, die hier ihrem Beruf und ihrer Berufung nachgingen. Langweilig wird die Lektüre nie, denn die verschiedenen Epochen der Geschichte der Klinik werden in Stories aus dem Leben der jeweiligen Zeit eingebunden. Man bekommt mit diesem Buch letztlich drei in einem: Die Geschichte eines Berufes, denn die Charité war die Wiege zahlreicher Quantensprünge der operativen Medizin; die Geschichte einer Klinik und einer Stadt; und schließlich die Geschichte der Gesellschaft dieser Stadt. Auch für Nichtmediziner ein Genuß.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks