Georgia Pritchett

 3,5 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf von Georgia Pritchett

Georgia Pritchett hat bereits für eine Vielzahl von Comedy-Fernsehserien die Schreibfeder geschwungen und dafür unzählige Preise eingeheimst. Sie hat ihren unverwechselbaren Stil auch schon erfolgreich an Kindern getestet: Mit Wallace & Gromit – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen schuf Georgia Pritchett einen wunderbaren Kinofilm. Wilf plötzlich Held und der Superschurke ist ihr erstes Buch.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Georgia Pritchett

Cover des Buches Wilf plötzlich Held (ISBN: 9783844914139)

Wilf plötzlich Held

 (1)
Erschienen am 26.02.2016

Neue Rezensionen zu Georgia Pritchett

Cover des Buches Wilf plötzlich Held (ISBN: 9783867422826)
Normal-ist-langweiligs avatar

Rezension zu "Wilf plötzlich Held" von Georgia Pritchett

Satire oder Nonsens? Verstehen Kinder diese Geschichte???
Normal-ist-langweiligvor 7 Jahren

Unsere Meinung:

Als das Hörbuch hier ankam, was meine Tochter total begeistert. Die lustige Aufmachung verführt dazu, das Hörbuch direkt zu mögen und hören zu wollen!

Was passierte dann?

Kind mit dem Hörbuch verschwunden…15 Minuten später  -Kind wieder da….“Mama, die Geschichte ist irgendwie komisch!“ „Was heißt das?“ „Da soll gerade ein Baby mit einer Panzerfaust zerquetscht werden….“ „Ähm, ok – lass uns die Geschichte mal zusammen hören…!“

Gesagt – getan und soll ich euch ehrlich was sagen? Die Geschichte ist absoluter Nonsens und das ist völlig wertfrei gemeint. Hier findet man einen kleinen Jungen, der so viele Ängste hat, dass es schon wieder witzig ist, da er sich selbst im Weg steht. Wilf ist auf jeden Fall ein komischer Typ, für dessen Ängste meine Tochter nicht viel Verständnis aufbringen konnte, da sie so übertrieben sind.

Alan, der Superschurke, ist ebenso ein Kauz. Er ist jedoch auch noch irre und wahnwitzig dazu und kommt dazu noch leicht dümmlich rüber. Er verrät zum Beispiel seinen ganzen Plan, obwohl er vorher sagt, dass niemand seinen bösartigen Plan kennen darf! Er lässt sein Schurkenhauptquartier offen, er denkt sich Namen für seine Waffen aus, die zum Beispiel FURZ lauten!

Die ganze Geschichte rund um das Zerstören und Retten der Welt kann man nicht ernst nehmen. Überall findet man Äußerungen und Handlungen, die zeigen, dass Wilfs Abenteuer von vorne bis hinten fantastisch, verrückt und teilweise idiotisch ist!

Für mich als Erwachsene hört sich die Geschichte so an wie eine Satire. Einerseits über Menschen, die meinen ein Superschurke werden und die Welt zerstören zu wollen – die aber keinerlei Potential dazu haben. Sie werden hier völlig „auf die Schippe“ genommen. Andererseits werden hier die Ängste eines Kindes völlig ins Unermessliche übertrieben und wirken dadurch einfach nur schräg.

Was führte noch dazu, dass meine Tochter und ich uns beim Hören immer wieder verständnislos anguckten?

  • Wilf muss seine kleine Baby-Schwester immer mitnehmen, da seine Mutter so viel arbeitet. Wilfs Schwester hat immer die Windel voll und stinkt.
  • Die Mutter der beiden scheint von alledem nichts zu bemerken.
  • Eine weitere Hauptrolle spielt ein Hund, der aber glaubt, ein Mensch zu sein…also spielt man mit.
  • Gewalt ist hier ein großes Thema – man will ja auch die Welt zerstören..Dazu kommt eine drastische Ausdrucksweise: das Baby soll mit Hilfe der Panzerfaust ZERMATSCHT werden.

*******************

Das Hörbuch bzw. seine Geschichte lässt meine Tochter und vor allem mich etwas verwirrt zurück! Die Geschichte selbst halte ich für Kinder teilweise zu gewalttätig. Die meisten Kinder verstehen, denke ich, die Ironie hinter der Sache noch nicht! Sie sehen bzw. hören, dass da ein Mann ist, nicht ganz helle, der die Welt zerstören will, Babys zermatschen und keiner hält ihn auf! Alle Menschen, die am Ende ebenfalls davon erfahren, tun nichts. Das war vor allem für meine Tochter völlig unverständlich! Auf mich wirkt das alles wie eine Satire! Eine überspitzte Darstellung in eigentlich allem! Die Frage ist nur, wie kommt das bei Kindern an?

„Wallace & Gromit“ ist auch aus der Feder der Autorin. Dieser Film ist ja auch nicht für jedermann geeignet! Auch dafür braucht man einen bestimmten Humor! Das scheint bei dieser Geschichte auch der Fall zu sein!

**************************

Fazit:

Ich bin davon überzeugt, dass wir die Geschichte nur dank des tollen Sprechers „Christoph Maria Herbst“ ganz gehört haben. Ich glaube, wenn wir das Buch gelesen hätten, hätten wir dieses abgebrochen! Christoph Maria Herbst aber bringt wirklich Leben in die Figuren und das auch so, dass man merken kann, wie die einzelnen Situationen gemeint sind. Er lacht irre, wenn er Alan verkörpert, er ängstigt sich übertrieben, wenn er Wilf spricht…Mir persönlich hat am besten der gelangweilte Roboter gefallen, der für mich auch eine ausschlaggebende Figur war, um die Geschichte als das zu entlarven, was sie denn hoffentlich sein soll! Verrückter, vergnüglicher Nonsens!

Ein Hörvergnügen der besondern Art! Ich würde vorschlagen, dieses mit dem Kind gemeinsam zu hören und verschiedene Passagen anzusprechen!

Geschichte für meine Tochter alleine   (1 / 5) – Geschichte nach dem gemeinsamen Hören  (3 / 5)

Umsetzung als Hörbuch  (5 / 5

@books-and-cats.de

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks