George R. R. Martin
Lebenslauf von George R. R. Martin
Autor einer Legende: Der Sci-Fi-, Horror- und Fantasyschriftsteller George Raymond Richard Martin, von seinen Fans oft nur GRRM genannt, wurde am 20. September 1948 in Bayonne, New Jersey geboren. Er begann früh damit, Monstergeschichten zu verfassen und diese für ein paar Pennies in seiner Nachbarschaft zu verkaufen. Später, an der Mittelschule, faszinierten ihn Comics, schon zu dieser Zeit schrieb er für Amateur-Fanzeitschriften. 1970 schloss er ein Journalistikstudium an der Nothwestern University Evanston, Illinois als Bachelor mit summa cum laude ab. Nur ein Jahr später absolvierte er sein Masterstudium. In den 70er Jahren schrieb Martin noch neben Studium und Beruf, in den 80er Jahren machte er einen Ausflug ins Filmgeschäft und wurde Drehbuchautor für die Serie »Twilight Zone« bei CBS Television. In den 90er Jahren kehrte er zum Schreiben zurück und veröffentlichte 1996 den ersten Band seiner bejubelten Reihe »Das Lied von Eis und Feuer«. Die Bücher der Serie sind aufgrund des enormen Seitenumfangs in vielen Ländern auf zwei Bücher pro Band aufgeteilt. Ursprünglich wollte Martin die Saga als Trilogie auf den Markt bringen, aber schnell stellte sich heraus, dass 3 Bücher der Story nicht gerecht werden. Zu der Buchreihe gibt es für Fans mittlerweile Trading Cards, Brettspiele und auch ein PC Spiel ist entwickelt worden. Die auf den Büchern basierende Fernsehserie "Game of Thrones“, läuft seit 2011 in Amerika bei dem Sender HBO. George R. R. Martin lebt heute in Santa Fe, New Mexico.
Neue Bücher
Game-of-Thrones-Bundle (Das Lied von Eis und Feuer)
Feuer und Blut - Band 1
Targaryen
Alle Bücher von George R. R. Martin
Das Lied von Eis und Feuer 01
Das Lied von Eis und Feuer 02
Das Lied von Eis und Feuer 03
Das Lied von Eis und Feuer 04
Das Lied von Eis und Feuer 05
Das Lied von Eis und Feuer 06
Das Lied von Eis und Feuer 07
Das Lied von Eis und Feuer 08
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu George R. R. Martin
Rezension zu "Game-of-Thrones-Bundle (Das Lied von Eis und Feuer)" von George R. R. Martin
Rezension „Game-of-Thrones-Bundle (Das Lied von Eis und Feuer“ von George R. R. Martin
Meinung
Das Lied von Eis und Feuer vereint sich zum ersten Mal in einem einzigen Bundle. Die erstklassige und epische Saga von George R. R. Martin bekommt auf tausenden von Seiten vor allem eins: Ein Gesicht, welches so lebendig ist, als hätte man es in 3D vor sich. Und selbst Neulinge in diesem Universum müssen sich nicht scheuen.
Denn mit seiner beinahe übermächtigen Art zu schreiben zieht der Autor auch jene in den Bann, die Haus Targaryen, Haus Lannister, Haus Baratheon und Haus Stark noch nicht verfallen sind. Für eingefleischte Hardcore Fans und besonders Kenner der HBO Serie vermag sie auch den ein oder anderen neuen Einblick zu gewährleisten.
So sind diese zahlreichen Seiten nicht nur ein Festmahl, dass wie ein köstliches Filet Stück auf der Zunge zergeht, sondern eine wahre Bildgewalt, die kaum den Blick losreißen lässt. Statt Langatmigkeit und zäher Ausschweifungen bietet sie Fantasy vom Feinsten und lässt den Leser glauben, längst mit der Welt untrennbar verwoben zu sein.
Die Geschichte dieses epischen Bollwerks auf diese höchst intensive Art zu erleben war eine literarische Erfahrung, die ich wohl kaum noch einmal machen werde. Und selbst Tolkien, dessen Werke diesem hier zwar kaum in einer Weise nachstehen, vermochte es nicht solch eine atmosphärische Meisterleistung zu bieten.
Was bleibt einem da am Ende noch zu sagen? Die Handlung erklären? Wohl kaum! Denn „Das Lied von Eis und Feuer“ spricht für sich und wer nicht zögert, einem Giganten gegenüber zu treten, der wird mit einem spektakulären und erstklassigen Meilenstein der Geschichte belohnt. Also: Seit mutig und traut euch!
Fazit
Ein Bollwerk der Fantasy Literatur. Erstmals in einem Bundle vereint. „Das Lied von Eis und Feuer“ zeigt sich auf tausenden Seiten in fesselnder, allumfassender und meisterhafter Manier, wodurch die vielen Figuren und Taten dieses Epos schlichtweg eins werden: Ein Meilenstein, den zu erleben mehr als 3D im Fernsehen anschauen ist.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
Rezension zu "Das Lied von Eis und Feuer 09" von George R. R. Martin
Klappentext:
Der Kampf um den eisernen Thron geht weiter ... Die heißersehnte Fortsetzung des größten Epos unserer Zeit! Die Sieben Königreiche zerfallen weiter im Machtkampf der großen Adelshäuser, die einander eifersüchtig belauern in ihrer Gier nach dem Eisernen Thron. Einigkeit finden sie nur in ihrem Misstrauen gegen Daenerys Targaryen, der rechtmäßigen Erbin der Krone. Gemeinsam mit ihren drei Drachen und einer stetig wachsenden Armee greift sie vom Osten aus nach der Herrschaft über Westeros. Die größte Gefahr droht derweil jedoch aus dem Norden, wo schreckliche Geschöpfe sich erheben, um die Menschen des Südens zu überrennen. Allein Kommandant Jon Schnee und seine wenigen tapferen Männer von der Nachtwache stemmen sich verzweifelt gegen diese finstere Übermacht …
Mein Fazit:
Nach Buch 7 und 8, ist dieses Buch wieder ein episches Meisterwerk voller intrigen und Spannung! Die Sichtweisen der verschiedenen Persönlichkeiten sind so verschieden wie eh und je und alle haben sie ihre eigenen Probleme und keins gleicht einem anderen. Die Charaktere (alte sowie neue) sind vielschichtig und die Beziehungen sind verzwickt und das sogar mehr als je zu vor.
Man hat noch keinerlei Ahnung wer zum Schluss auf dem eisernen Thron sitzen wird, denn für viele sieht es nicht gut aus. Doch ich bin mir sicher, dass der 10te Band wieder mehr Aufklärung geben wird.
George R. R. Martin schreibt wie gewohnt ausufernd, doch genau das liebe ich an dieser Reihe. Seine Kreativität, Geschichkeit so viele Handlungsstränge zu erfinden und den Überblick zu behalten. Wahnsinn!
Gespräche aus der Community
An welche heutigen Fantasy Bücher wird man sich in 50 Jahren noch erinnern?
Wegen der Serie würde ich sagen, dass Game of Thrones immer noch bekannt sein wird. Harry Potter ist heute schon eine Art Klassiker, der immer wieder neu aufgelegt wird. Zuletzt würde ich auf Sapkowski tippen, auch wegen den PC Spielen.
Vermutlich viele Bücher die jetzt auf Booktok sehr populär sind. Auf jeden Fall denke ich
- the witcher
- eines der Bücher von Sarah J. Maas
- Percy Jackson
- Game of thrones
- harry potter
- und vielleicht Leigh Bardugos Bücher wie Lied der Krähen
Ich hatte zu jeder Zeit im Leben ein Buch, von dem ich begeistert war. Dann habe ich auch Fanfictions dazu gesucht oder Fanarts, verschiedene Infos über die Welt gesucht, dazugehörige Spiele gespielt, Merch gesammelt, Filme und Serien geschaut usw. Dann habe ich natürlich auch immer ähnliche Bücher zum Thema gesucht. Bei mir sah es so aus:
W.i.t.c.h. -> Tintenwelt -> Eragon -> Harry Potter -> kleine Vampirphase -> Shadowhunters -> Game of Thrones -> Throne of Glass
Wenn ich Anime miteinbeziehe wäre es so:
W.i.t.c.h. -> Eragon -> Harry Potter -> Naruto -> Shadowhunters -> Hunter x Hunter -> Game of Thrones -> Berserk -> Throne of Glass
Damals war W.i.t.c.h. der erste Comic, bei dem ich richtig mitgefiebert habe und der mich auf emotionaler Ebene erreicht hat. Na ja, bis heute ist es der einzige Comic, den ich mochte (bin aber dann auf Manga gestoßen).
Dann kam die Tintenwelt, die ich heute aber (genauso wie die Biss und andere Vampirbücher) nicht mehr so atemberaubend finde.
Eragon war mein erstes High Fantasybuch, dass meine Liebe für Drachen und Elfen geweckt hat.
Richtig lang ging dann die Harry Potter begeisterte Phase. Ich habe die Bücher teilweise an einem bis zwei Tagen verschlungen, dann die Filme gesehen, dann Fanfiction und Fanarts gesucht, Quizzes gemacht wie welcher Zauberstab meiner wäre.
Shadowhunters habe ich durch Chroniken der Unterwelt kennengelert und fand die Story und die Welt toll. Darum habe ich sofort zu Clockwork Angel gegriffen und dann zu Lady Midnight. Ich habe mich auch an den Zusatzbänden versucht, aber das Buch mit Simon und der Schattenjägerakademie hat mir überhaupt nicht gefallen. Bei den roten Schriftrollen bin ich unsicher, ob sie das Niveau der Bücher halten können. Jetzt will ich aber bald mal mit Chain of Gold anfangen.
Game of Thrones habe ich zuerst als Serie gesehen und musste dann unbedingt die Bücher lesen. Selten war eine Serie wirklich jede Sekunde für mich spannend.
Jetzt bin ich im Throne of Glass Fieber und begeistern von allem, was mit Assassinen zu tun hat (z.B. Assassins Creed).
Ja, auf Deutsch sind auch Sammelausgaben erschienen. Das war noch zu der Zeit als die Hefte erschienen sind. Die englischen sind etwas größer und haben auch ein paar Seiten mehr.
Hallo ihr Lieben,
ich befinde mich gerade in einer kleinen Leseflaute bzw. bin ich mit den letzten Büchern etwas unzufrieden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Buch oder einer Buchreihe, die mich endlich wieder verschlingt und erst mit der letzten Seite wieder ausspuckt :-)
Bei folgenden Reihen habe ich diesen Suchtfaktor entwickelt:
Fantasy:
George R. R. Martin - Das Lied von Eis und Feuer
Robin Hobb - Farseer-Reihe und LiveShip Traders
Diana Gabaldon - Outlander
John Gwynne - Macht,...
Markus Heitz - Zwerge
Historische Romane:
Elizabeth Chadwick - (fast) alle Romane
Rebecca Gable - alle Romane, die in England spielen
Philippa Gregory - alle Romane
Sabrina Qunaj - alle histo Romane
Sara Donati - Wilderness-Reihe
Ich mag ganz gerne, wenn auch eine Liebesgeschichte eingesponnen ist - allerdings sollte es kein "Schmachtfetzen" mit historischem Setting sein. Ich mag Ritter und das Leben bei Hof, gerne mit vielen Intrigen und Verrat (=Das Lied von Eis und Feuer) Ich mag auch spannende Abenteuer (=Outlander) oder eine Quest mit schrulligen Kumpanen (=Zwerge).
Autoren, die ich absolut auschließen kann:
Iny Lorentz
Sabine Ebert
Wolfang Hohlbein
Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir ein paar Bücher vorschlagt, die ungefähr in meine Wunschrichtung gehen. Vielleicht finde ich endlich wieder eine Buchreihe, die mich richtig begeistern kann.
Hi Petra
Dann musst du dir eine andere Taktik suchen.
Wenn ich mal wieder nicht weiß was ich lesen oder hören soll, dann überlege ich mir grob in welche Richtung es gehen soll. Fantasie - BDSM - Katz und Maus Spiel - DarkRomance - Mafia oder Millionär .....Da diese groben Themen auch Genre übergreifend sind hilft das auch manchmal.
Und so wie du, bin ich auch jemand, der nach Stimmung liest/hört. Das entscheidet sich in welche Richtung es geht.
weiterhin viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg
LG Samy 😈💜😈
Zusätzliche Informationen
George R. R. Martin wurde am 20. September 1948 in Bayonne, New Jersey (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.
George R. R. Martin im Netz:
Community-Statistik
in 10.673 Bibliotheken
von 1.049 Leser*innen aktuell gelesen
von 515 Leser*innen gefolgt