George R. R. Martin

 4,5 Sterne bei 20.454 Bewertungen
Autorenbild von George R. R. Martin (© Parris)

Lebenslauf

Autor einer Legende: Der Sci-Fi-, Horror- und Fantasyschriftsteller George Raymond Richard Martin, von seinen Fans oft nur GRRM genannt, wurde am 20. September 1948 in Bayonne, New Jersey geboren. Er begann früh damit, Monstergeschichten zu verfassen und diese für ein paar Pennies in seiner Nachbarschaft zu verkaufen. Später, an der Mittelschule, faszinierten ihn Comics, schon zu dieser Zeit schrieb er für Amateur-Fanzeitschriften. 1970 schloss er ein Journalistikstudium an der Nothwestern University Evanston, Illinois als Bachelor mit summa cum laude ab. Nur ein Jahr später absolvierte er sein Masterstudium. In den 70er Jahren schrieb Martin noch neben Studium und Beruf, in den 80er Jahren machte er einen Ausflug ins Filmgeschäft und wurde Drehbuchautor für die Serie »Twilight Zone« bei CBS Television. In den 90er Jahren kehrte er zum Schreiben zurück und veröffentlichte 1996 den ersten Band seiner bejubelten Reihe »Das Lied von Eis und Feuer«. Die Bücher der Serie sind aufgrund des enormen Seitenumfangs in vielen Ländern auf zwei Bücher pro Band aufgeteilt. Ursprünglich wollte Martin die Saga als Trilogie auf den Markt bringen, aber schnell stellte sich heraus, dass 3 Bücher der Story nicht gerecht werden. Zu der Buchreihe gibt es für Fans mittlerweile Trading Cards, Brettspiele und auch ein PC Spiel ist entwickelt worden. Die auf den Büchern basierende Fernsehserie "Game of Thrones“, läuft seit 2011 in Amerika bei dem Sender HBO. George R. R. Martin lebt heute in Santa Fe, New Mexico.

Neue Bücher

Cover des Buches George R.R. Martins Game of Thrones - Königsfehde (ISBN: 9783741635533)

George R.R. Martins Game of Thrones - Königsfehde

Neu erschienen am 25.07.2023 als Taschenbuch bei Panini Verlags GmbH.
Cover des Buches George R.R. Martins Game of Thrones - Königsfehde (Collectors Edition) (ISBN: 9783741635526)

George R.R. Martins Game of Thrones - Königsfehde (Collectors Edition)

Neu erschienen am 25.07.2023 als Gebundenes Buch bei Panini Verlags GmbH.

Alle Bücher von George R. R. Martin

Cover des Buches Das Lied von Eis und Feuer 01 (ISBN: 9783442267743)

Das Lied von Eis und Feuer 01

 (5.466)
Erschienen am 14.12.2010
Cover des Buches Das Lied von Eis und Feuer 02 (ISBN: 9783442267811)

Das Lied von Eis und Feuer 02

 (1.987)
Erschienen am 14.03.2011
Cover des Buches Das Lied von Eis und Feuer 03 (ISBN: 9783442268221)

Das Lied von Eis und Feuer 03

 (1.589)
Erschienen am 21.06.2011
Cover des Buches Das Lied von Eis und Feuer 04 (ISBN: 9783442268214)

Das Lied von Eis und Feuer 04

 (1.353)
Erschienen am 19.09.2011
Cover des Buches Das Lied von Eis und Feuer 05 (ISBN: 9783442268467)

Das Lied von Eis und Feuer 05

 (1.159)
Erschienen am 17.10.2011
Cover des Buches Das Lied von Eis und Feuer 06 (ISBN: 9783442268474)

Das Lied von Eis und Feuer 06

 (1.067)
Erschienen am 19.12.2011
Cover des Buches Das Lied von Eis und Feuer 07 (ISBN: 9783442268597)

Das Lied von Eis und Feuer 07

 (976)
Erschienen am 16.01.2012
Cover des Buches Das Lied von Eis und Feuer 08 (ISBN: 9783442268603)

Das Lied von Eis und Feuer 08

 (872)
Erschienen am 19.03.2012

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu George R. R. Martin

Cover des Buches Game of Thrones - Unser ist der Zorn (ISBN: 9783764531584)
Wolfhounds avatar

Rezension zu "Game of Thrones - Unser ist der Zorn" von George R. R. Martin

Teil 2
Wolfhoundvor einem Monat

Der zweite Teil dieser Reihe geht genauso episch weiter wie Teil eins endete. 

Der bekannte tolle und flüssige Schreibstil von George R. R. Martin lässt selbst solch einen Schinken verhältnismäßig schnell lesen. Ich liebe den Schreibstil, ich liebe das Worldbuilding und die Figuren sind sowieso wahnsinn. Okay, man sollte sich nicht zu sehr an Charaktere gewöhnen oder sie lieb gewinnen, denn Martin liebt es auch blutig und tödlich. Aber gerade das macht auch ein wenig den Zauber der Geschichte aus, ganz nach dem Motte "Erwarte das Unerwartete".  

Zwischendurch war ich manchmal ein weing verwirrt, weil wir die Serie parallel zum Lesen geguckt haben und hin und wieder Ereignisse in der Serie zu einem anderen Zeitpunkt als im Buch vorkamen, aber das ist eine Kleinigkeit und ja auch bei Verfilmungen häufiger der Fall.

Ich werde diese Reihe immer lieben, egal was wann noch kommt oder eben auch nicht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Planetenwanderer (ISBN: 9783837123531)
die_Buecherschlanges avatar

Rezension zu "Planetenwanderer" von George R. R. Martin

unterhaltsam, regt zum Nachdenken an
die_Buecherschlangevor 2 Monaten

Der Händler Haviland Tuf gerät mit taktischem Geschick und einer Portion Glück an ein Saatgutschiff der alten Erde. Er macht es sich zur Aufgabe, die im Universum verstreute Menschheit zu retten, indem er seine Dienste als Ökoingenieur und die nahezu unendlichen Ressourcen der Arche zur Verfügung stellt.

Die Story ist nicht so actionreich wie ich dachte, aber trotzdem sehr gut. Es werden aktuelle Themen verflochten, wie Überbevölkerung, Ausbeutung von Ressourcen und Machtmissbrauch. Leider kommt mir davon viel bekannt vor. Im Buch wurde alles auch übetrieben und auf ein neues Level gehoben. Ich möchte betonen, dass George R. R. Martin das Buch 1986 geschrieben hat.

Trotz der ernsten Themen habe ich oft schmunzeln müssen, da Haviland Tuf einen schrägen Humor und eine Vorliebe für vierbeinige Mitbewohner hat. Seine ruhige Art lässt ihn überlegen wirken. Dabei hat er einfach eine objektive Betrachtungsweise auf die Planeten, die er im Laufe der Geschichte besucht. Ich finde es toll, wie die Katzen in die Story eingewoben wurden und ihre Namen sind einfach genial.

Der Sprecher Reinhard Kuhnert hat Haviland Tuf sehr gut verkörpert. Ich hatte nur anfangs etwas Probleme im richtigen Universum zu bleiben, weil ich Game of Thrones auch als Hörbuch gehört habe, mit ihm als Sprecher. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Lied von Eis und Feuer 01 (ISBN: 9783442267743)
Nephilimlesers avatar

Rezension zu "Das Lied von Eis und Feuer 01" von George R. R. Martin

Besser als die Serie
Nephilimleservor 2 Monaten

Eddard Stark, der Herr von Winterfell, wird an den Hof seines Königs gerufen, um diesem als Berater und Vertrauter zur Seite zu stehen. Doch Intriganten, Meuchler und skrupellose Adlige scharen sich um den Thron, deren Einflüsterungen der schwache König nichts entgegenzusetzen hat. Während Eddard sich von mächtigen Feinden umringt sieht, steht sein Sohn, der zukünftige Herrscher des Nordens, einer uralten finsteren Macht gegenüber. Die Zukunft des Reiches hängt von den Herren von Winterfell ab! 


Ich habe das Buch geschenkt bekommen und habe es verschlungen. Trotz der vielen Charaktere kommt man gut zu recht und kann der Handlung folgen. Der Auftaktband hilft auch bei der Fernsehserie. Es ist definitv ein vielschichtiges Buch. Die Beschreibungen sind sehr bildhaft und es ist das für Game of Thrones typisch brutale Ausführungen. Der 1.Band ist auch ein guter Start für den Einstieg in die Serie.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

An welche heutigen Fantasy Bücher wird man sich in 50 Jahren noch erinnern?

Wegen der Serie würde ich sagen, dass Game of Thrones immer noch bekannt sein wird. Harry Potter ist heute schon eine Art Klassiker, der immer wieder neu aufgelegt wird. Zuletzt würde ich auf Sapkowski tippen, auch wegen den PC Spielen.

Zum Thema
28 Beiträge
be_tty_yourselfs avatar
Letzter Beitrag von  be_tty_yourselfvor 2 Jahren

Vermutlich viele Bücher die jetzt auf Booktok sehr populär sind. Auf jeden Fall denke ich

  • the witcher
  • eines der Bücher von Sarah J. Maas
  • Percy Jackson
  • Game of thrones
  • harry potter
  • und vielleicht Leigh Bardugos Bücher wie Lied der Krähen

Ich hatte zu jeder Zeit im Leben ein Buch, von dem ich begeistert war. Dann habe ich auch Fanfictions dazu gesucht oder Fanarts, verschiedene Infos über die Welt gesucht, dazugehörige Spiele gespielt, Merch gesammelt, Filme und Serien geschaut usw. Dann habe ich natürlich auch immer ähnliche Bücher zum Thema gesucht. Bei mir sah es so aus:

W.i.t.c.h. -> Tintenwelt -> Eragon -> Harry Potter -> kleine Vampirphase -> Shadowhunters -> Game of Thrones -> Throne of Glass

Wenn ich Anime miteinbeziehe wäre es so:

W.i.t.c.h. -> Eragon -> Harry Potter -> Naruto -> Shadowhunters -> Hunter x Hunter -> Game of Thrones ->  Berserk  -> Throne of Glass

Damals war W.i.t.c.h. der erste Comic, bei dem ich richtig mitgefiebert habe und der mich auf emotionaler Ebene erreicht hat. Na ja, bis heute ist es der einzige Comic, den ich mochte (bin aber dann auf Manga gestoßen).

Dann kam die Tintenwelt, die ich heute aber (genauso wie die Biss und andere Vampirbücher) nicht mehr so atemberaubend finde.

Eragon war mein erstes High Fantasybuch, dass meine Liebe für Drachen und Elfen geweckt hat.

Richtig lang ging dann die Harry Potter begeisterte Phase. Ich habe die Bücher teilweise an einem bis zwei Tagen verschlungen, dann die Filme gesehen, dann Fanfiction und Fanarts gesucht, Quizzes gemacht wie welcher Zauberstab meiner wäre.

Shadowhunters habe ich durch Chroniken der Unterwelt kennengelert und fand die Story und die Welt toll. Darum habe ich sofort zu Clockwork Angel gegriffen und dann zu Lady Midnight. Ich habe mich auch an den Zusatzbänden versucht, aber das Buch mit Simon und der Schattenjägerakademie hat mir überhaupt nicht gefallen. Bei den roten Schriftrollen bin ich unsicher, ob sie das Niveau der Bücher halten können. Jetzt will ich aber bald mal mit Chain of Gold anfangen.

Game of Thrones habe ich zuerst als Serie gesehen und musste dann unbedingt die Bücher lesen. Selten war eine Serie wirklich jede Sekunde für mich spannend.

Jetzt bin ich im Throne of Glass Fieber und begeistern von allem, was mit Assassinen zu tun hat (z.B. Assassins Creed).

Zum Thema
7 Beiträge
Bella12s avatar
Letzter Beitrag von  Bella12vor 3 Jahren

Ja, auf Deutsch sind auch Sammelausgaben erschienen. Das war noch zu der Zeit als die Hefte erschienen sind. Die englischen sind etwas größer und haben auch ein paar Seiten mehr.

Hallo ihr Lieben,

ich befinde mich gerade in einer kleinen Leseflaute bzw. bin ich mit den letzten Büchern etwas unzufrieden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Buch oder einer Buchreihe, die mich endlich wieder verschlingt und erst mit der letzten Seite wieder ausspuckt :-)

Bei folgenden Reihen habe ich diesen Suchtfaktor entwickelt:
Fantasy:
George R. R. Martin - Das Lied von Eis und Feuer
Robin Hobb - Farseer-Reihe und LiveShip Traders
Diana Gabaldon - Outlander
John Gwynne - Macht,...
Markus Heitz - Zwerge

Historische Romane:
Elizabeth Chadwick - (fast) alle Romane
Rebecca Gable - alle Romane, die in England spielen
Philippa Gregory - alle Romane
Sabrina Qunaj - alle histo Romane
Sara Donati - Wilderness-Reihe

Ich mag ganz gerne, wenn auch eine Liebesgeschichte eingesponnen ist - allerdings sollte es kein "Schmachtfetzen" mit historischem Setting sein. Ich mag Ritter und das Leben bei Hof, gerne mit vielen Intrigen und Verrat (=Das Lied von Eis und Feuer) Ich mag auch spannende Abenteuer (=Outlander) oder eine Quest mit schrulligen Kumpanen (=Zwerge).

Autoren, die ich absolut auschließen kann:
Iny Lorentz
Sabine Ebert
Wolfang Hohlbein

Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir ein paar Bücher vorschlagt, die ungefähr in meine Wunschrichtung gehen. Vielleicht finde ich endlich wieder eine Buchreihe, die mich richtig begeistern kann.




Zum Thema
3 Beiträge
samy_evils avatar
Letzter Beitrag von  samy_evilvor 3 Jahren

Hi Petra

Dann musst du dir eine andere Taktik suchen.

Wenn ich mal wieder nicht weiß was ich lesen oder hören soll, dann überlege ich mir grob in welche Richtung es gehen soll. Fantasie - BDSM - Katz und Maus Spiel - DarkRomance - Mafia oder Millionär .....Da diese groben Themen auch Genre übergreifend sind hilft das auch manchmal.

Und so wie du, bin ich auch jemand, der nach Stimmung liest/hört. Das entscheidet sich in welche Richtung es geht.

weiterhin viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg

LG Samy 😈💜😈

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks