Lenz
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Beust
vor 7 Jahren
"Conubium sine prole est quasi dies sine sole" ...
thiefladyXmysteriousKatha
vor 9 Jahren
Den hessischen Landboten sollte man gelesen haben."Lenz" ist auch interessant und vereint die weltansichten büchners mit Lenz Geschichte!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Lenz"
«Lenz» ist eine Erzählung von Georg Büchner, der Titel stammt jedoch nicht vom Autor selbst. Sie erschien postum 1839 in der Zeitschrift «Telegraph für Deutschland». Ihre genaue Entstehungszeit ist unbekannt, Büchner hat sich aber nachweislich spätestens seit dem Frühjahr 1835 mit dem Stoff beschäftigt und hat die Arbeit daran vor Januar 1836 beendet. Die Erzählung beschreibt den sich verschlechternden Geisteszustand des Schriftstellers Jakob Michael Reinhold Lenz und basiert einerseits auf einigen Briefen von Lenz, andererseits auf den schriftlichen Beobachtungen des Pfarrers Johann Friedrich Oberlin.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746721637
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:36 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:04.05.2018
Das aktuelle Hörbuch ist am 19.09.2014 bei Audible GmbH erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746721637
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:36 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:04.05.2018
Das aktuelle Hörbuch ist am 19.09.2014 bei Audible GmbH erschienen.