Dantons Tod
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (88):
Pongokater
vor 3 Jahren
Standarlektüre für Revolutionsinteressierte.
Kritisch (86):
Vezixig
vor 5 Monaten
Interessante Wiedergabe der geschichtlichen Hintergründe aber häufig ausschweifend
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Dantons Tod"
«Dantons Tod» ist ein Drama in vier Akten von Georg Büchner. Es wurde von Mitte Januar bis Mitte Februar 1835 geschrieben. Den historischen Hintergrund des Stückes bildet die Französische Revolution. Der eigentliche Handlungsrahmen des Dramas umfasst dabei nur eine kurze Zeitspanne vom 24. März bis zum 5. April 1794, mithin einen Höhepunkt der so genannten Schreckensherrschaft, in welche die Revolution gemündet war. Am Beispiel der Jakobinerdiktatur der Jahre 1793/94 demonstriert Georg Büchner das Umschlagen ursprünglich freiheitlicher Ideale in zynische Mittel einer Willkürherrschaft. Er versucht mit seinem Stück, anhand der damals herrschenden Jakobinerdiktatur während der Schlussphase der französischen Revolution auf die Missstände seiner Zeit in Deutschland aufmerksam zu machen und das Volk zu einem Vorgehen gegen die Monarchie zu bewegen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746721149
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:76 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:02.05.2018
Das aktuelle Hörbuch ist am 02.03.2011 bei Peter Eder Verlag erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746721149
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:76 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:02.05.2018
Das aktuelle Hörbuch ist am 02.03.2011 bei Peter Eder Verlag erschienen.