Gayle Forman

 4,1 Sterne bei 3.141 Bewertungen
Autorin von Wenn ich bleibe, Nur ein Tag und weiteren Büchern.
Autorenbild von Gayle Forman (© Benjamin Decoin/Visual Press Agency)

Lebenslauf von Gayle Forman

Ihre Bücher bewegen die Herzen der Leser: Gayle Forman wird 1970 in Los Angeles geboren. Sie beginnt ihre Karriere als Journalistin beim „Seventeen Magazine“ und arbeitet anschließende bei weiteren großen amerikanischen Zeitschriften wie der „Cosmopolitan“, der „Glamour“, „The Nation“ und „Elle“. Bevor sie auf’s College geht, unternimmt Forman eine dreijährige Weltreise, die Inspiration für viele ihrer späteren Bücher liefert. Auch 2002 unternimmt sie mit ihrem Mann eine Reise. Aus dieser entstand ihr erstes Buch „You Can’t Get There From Here“. Bis heute am bekanntesten ist jedoch ihr Roman „Wenn ich bleibe“. Darin geht es um Adam und Mia und die Liebe zwischen den beiden, nachdem Mia in einen schweren Autounfall verwickelt wird und in einem Koma liegt. Das Buch wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet und mit Chloë Grace Moretz in der Rolle der Mia verfilmt. Die Figur von Adam wurde laut Forman von ihrem Ehemann Nick inspiriert. Mit ihm und mit ihren Töchtern lebt die Autorin in Brooklyn.

Alle Bücher von Gayle Forman

Cover des Buches Wenn ich bleibe (ISBN: 9783442384044)

Wenn ich bleibe

 (1.193)
Erschienen am 18.08.2014
Cover des Buches Nur ein Tag (ISBN: 9783596197781)

Nur ein Tag

 (523)
Erschienen am 21.03.2018
Cover des Buches Nur diese eine Nacht (ISBN: 9783442384051)

Nur diese eine Nacht

 (469)
Erschienen am 18.08.2014
Cover des Buches Und ein ganzes Jahr (ISBN: 9783596197798)

Und ein ganzes Jahr

 (314)
Erschienen am 25.04.2018
Cover des Buches Manchmal musst du einfach leben (ISBN: 9783596036608)

Manchmal musst du einfach leben

 (97)
Erschienen am 25.07.2018
Cover des Buches Irgendwas von dir (ISBN: 9783841422385)

Irgendwas von dir

 (69)
Erschienen am 25.04.2018
Cover des Buches Zusammen wie Schwestern (ISBN: 9783841422392)

Zusammen wie Schwestern

 (17)
Erschienen am 27.03.2019
Cover des Buches Nur ein Tag ... und ein ganzes Jahr (ISBN: 9783104905648)

Nur ein Tag ... und ein ganzes Jahr

 (6)
Erschienen am 19.07.2017

Interview mit Gayle Forman

Gayle Forman im Interview mit LovelyBooks vom 06. Juni 2011.

1. Seit wann schreibst du eigene Geschichten, und wie kam es dazu, dass dein erstes Buch veröffentlicht wurde?

Ich habe mir Geschichten ausgedacht, seit ich sprechen konnte und geschrieben, seit ich schreiben konnte. Aber ich hätte nie gedacht, dass ich eine Romanautorin werden könnte, bis ich meinen ersten Roman geschrieben hatte (Sister ins Sanity), da war ich in meinen 30ern. Zu dieser Zeit war ich bereits seit vielen Jahren professionelle Journalistin und hatte ein Sachbuch geschrieben. Ich hatte auch eine kleine Tochter und wollte nicht mehr länger auf Reisen gehen, die ich für meine journalistische Arbeit machen musste. Außerdem brauchte ich Geld um meine Hypothek abzuzahlen. Jemand empfahl mir ein Buch für junge Erwachsene zu schreiben, und so wurde ich unbeabsichtigterweise zu einer Autorin. Das witzige daran ist, dass das Schreiben solcher Bücher meine Berufung ist. Ich habe einfach meinen Weg dorthin gefunden.

2. Welcher Autor inspiriert dich am meisten?

Darauf gibt es nicht nur eine Antwort! Über die Jahre gesehen, gab es so viele Autoren, die ich geliebt habe, von Raymond Carver über Willa Cather hin zu Phillip Roth oder Harper Lee zu Michael Chabon und Junot Diaz hin zu Jhumpa Lahiri... und jetzt lese ich so viele Bücher für junge Erwachsene und bin ein großer Fan vieler Autorinnen wie Libba Bray, Jandy Nelson, Sarah Dessen usw. Ich glaube, jedes Mal wenn ich etwas besonderes lese, nehme ich etwas daraus für mich mit, ob ich es nun möchte oder nicht, und so werde ich auf eine gewisse Art und Weise durch alle Bücher die ich je gelesen habe - die guten wie die schlechten - beeinflusst.

3. Woher nimmst du die Inspiration für deine Bücher?

Von ganz unterschiedlichen Orten. Mein erster Roman, Sisters in Sanity, wurde durch einen Artikel inspiriert, den ich als Journalistin über Verhaltensveränderung von Jugendlichen in Bootcamps geschrieben hatte. "Wenn ich bleibe" (If I stay) beruht leider auf Inspirationen durch eine wahre Geschichte, einem Autounfall, der gute Freunde von mir tötete, eine vieköpfige Familie. Es passierte vor Jahren, aber eines Tages erschien ganz plötzlich die Figur der Mia in meinem Kopf, komplett geformt und erdacht, um eine Frage zu beantworten, die mich seit dem Unfall verfolgte: Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass deiner Familie etwas katastrophales passiert ist und du dich entscheiden müsstest zu leben oder zu sterben? "Lovesong" (Where she went) war weniger inspiriert als erforderlich. Nachdem ich "Wenn ich bleibe" geschrieben hatte, hatte ich nicht die Absicht eine Fortsetzung zu schreiben. Aber Adam und Mia hatten da eine andere Idee. Es stellte sich heraus, dass sie unglücklich mit dem Ort waren, an dem ich sie zurück gelassen hatte und sie begannen auf einer Trommel in meinem Kopf rumzuschlagen, mit der Forderung ihre Geschichte zu beenden. Das war also die Inspiration zu "Lovesong".

4. Wie kommst du in Kontakt zu deinen Lesern?

Meistens kommen sie in Kontakt zu mir. Ich bin bei Facebook, Twitter und es gibt einen Link zu meiner Mailadresse auf meiner Website. Manchmal bekomme ich auch Briefe, die mir über meinen Verlag geschickt werden, aber ich bin sehr langsam dabei, sie zu beantworten.

5. Wann und was liest du?

Ich lese jeden Tag! Manchmal Zeitschriften, meistens Romane - einen Mix aus Büchern für Junge Erwachsene und Erwachsenenromanen. Erst vor kurzem habe ich A VISIT FROM THE GOON SQUAD von Jennifer Egan ausgelesen, das einfach großartig war.Jetzt lese ich einige Leseexemplare der Herbstneuerscheinungen, zum Beispiel "Crossed" (aus der Reihe "Cassia & Ky") von Ally Condie. Ich liebe es diese Jugendromane zu lesen, nicht nur um auf dem neusten Stand in meinem Genre zu bleiben, sondern weil dort so viele gut geschriebene Bücher veröffentlicht werden.

6. Wie hat es sich angefühlt, dein erstes eigenes Buch in den Händen zu halten?

Das erste Mal, als ich "Wenn ich bleibe" in den Händen hielt, das aber nicht mein erstes Buch überhaupt war, sich aber in vielerlei Hinsicht so angefühlt hat, da es das erste war, dem jemand Aufmerksamkeit schenkte, war es total unwirklich. Der ganze Prozess ging so schnell, zumindest bei der Herstellung nach US-Standars. Ein Jahr verging vom Verkauf der Rechte an bis zum offiziellen Erscheinen. Es wurde in viele andere Länder verkauft und auch über eine Filmversion wurde nachgedacht. Als ich das erste Exemplar bekam, konnte ich nicht aufhören, über das Cover zu streichen. Ich konnte einfach nicht glauben, dass es echt war.

7. Hast du irgendwelche Tipps für andere Autoren?

Ich habe viele Ratschläge und sie variieren, je nachdem um welchen Autor es geht und an welchem Punkt seiner Karriere er sich befindet. Jungen Autoren empfehle ich viel zu lesen (aus den Gründen, die ich oben bereits erwähnte) und einfach wegen der Freude am Schreiben zu schreiben. Ich weiß, dass es einige Wunderkinder gibt, die ihr erstes Buch bereits mit 17 Jahren herausbringen, aber ich denke, die meisten von uns sind Normalsterbliche, und das zu erreichen ist ein ziemlich unrealistisches Ziel. Also schreibe um des Schreibens willen, nicht wegen einer Veröffentlichung. Schreib' alles, was dir gefällt: Gedichte, Artikel, Blogbeiträge, Romane.Schreib' und schreib' noch mehr. Dein Schreibstil wird nur besser, je häufiger du das tust, je mehr Lebenserfahrung du sammelst. Ich denke auch, dass es wichtig ist, Gedichte laut zu sprechen. Der Duktus geht so in Fleisch und Blut über, bleibt dort für Jahre und wird Teil deines Schreibstils. Ich biete auf meiner Website www.gayleforman.com noch viel genauere Hilfe an.

8. Welche Figur ist bisher deine liebste in deinen Büchern?

Das ändert sich ständig, wodurch meine Lieblingsfigur immer aus dem Buch ist, an dem ich gerade schreibe. Als ich also "Wenn ich bleibe" geschrieben habe, war Mia ganz eindeutig meine liebste Figur. Aber in "Lovesong" bin ich so sehr in Adams Kopf und an Adams Seite, dass ich böse auf Mia geworden bin, für das was sie Adam angetan hat. Das ist natürlich verrückt, weil ich Mia liebe. Und ich kenne den Grund für das, was sie getan hat. Aber so ist es nun mal. Jetzt im Moment gehören meine Lieblingsfiguren zu einer Dreiergruppe aus meinem aktuellen Buch, über das ich jetzt noch nicht reden kann.

9. Was gehört zu den interessantesten Dingen, die du beim Schreiben deiner Bücher gelernt hast?

Dass Figuren ihren eigenen Kopf haben! Das ist wirklich mein Lieblingsaspekt am Schreiben. Du setzt dich mit einer ungenauen Idee für ein Buch und einer starken Idee für eine Figur hin und es ist fast, als würde sie dich an der Hand nehmen, dich zu Orten mitnehmen, an die du als du selbst niemals gehen würdest, bringt dich dazu Dinge zu sagen, die du als du selbst, niemals sagen würdest. Zum Beispiel in "Wenn ich bleibe" gibt es eine Szene, in der Mia und Adam sich gegenseitig wie Musikinstrumente spielen. Ich war so überrascht, als ich diese Szene schrieb. Es ist nichts, an das ich je gedacht hätte. Aber Adam dachte daran und es war perfekt für ihn, wie er versuchte Mia auf diese Weise auszuziehen. Dieser Prozess ist niemals langweilig.

10. Schreibst du bereits an einem weiteren Roman und kannst du uns verraten, worum es darin geht?

Ich habe einen neuen Roman beendet, den ich gerade zum ersten Lesen an meine Lektorin weitergegeben habe. Bis sie mir eine positive Rückmeldung gibt, werde ich nichts darüber verraten. Sorry.

11. Welche sind zur Zeit deine Lieblingslieder? Hörst du Musik während zu schreibst?

Ich höre sehr oft Musik während ich schreibe und sie variiert von Buch zu Buch. Für "Wenn ich bleibe" hörte ich mir immer dieses eine Lied an, bevor ich mit dem Schreiben anfing: "Falling slowly" aus dem Film Once. Jedes Mal wenn ich es hörte, musste ich weinen und es brachte mich in die richtige Stimmung fürs Schreiben. Ich hörte auch massenhaft andere Musik für das Buch, aber dieses Lied war mein Antrieb. "Lovesong" schrieb ich fast in kompletter Stille, bis zu dem Zeitpunkt im Buch, an dem Adam, der sich der Musik sehr entfremdet hat, wieder beginnt Musik zu brauchen. Sobald er anfing Musik zu hören, machte ich das auch. Ich bemerkte es nicht mal, bis ich mit dem Schreiben fertig war. Während ich an meinem aktuellen Buch schrieb, das gerade fertig geworden ist, hörte ich von Mumford & Sons 'Sigh No More', das momentan mein Lieblingslied ist. Das Lied war wie der Soundtrack dieses Buches. Es gibt eine Zeile zu Beginn des Liedes, die wie eine Hymne für mein Buch und fürs Leben im Allgemeinen war: "Love it will not betray, dismay or enslave you, it will set you free".

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Gayle Forman

Cover des Buches Nur ein Tag (ISBN: 9783841421067)
Sternenstaubfees avatar

Rezension zu "Nur ein Tag" von Gayle Forman

Nur ein Tag
Sternenstaubfeevor einem Monat

Dieses Buch lag so lange auf meinem SUB; jetzt war es mal an der Zeit, es endlich zu lesen. 

Vielleicht bin ich mittlerweile zu alt für diese Art von Geschichten, aber der Funke ist nicht so wirklich übergesprungen bei mir. Die Geschichte war okay, aber richtig gepackt hat sie mich halt leider nicht. 

Auch ist es für mich schwer vorstellbar, dass man an jemanden so hängen kann, den man eigentlich gar nicht wirklich kennt. 

Nichtsdestotrotz hat mich die Geschichte aber gut unterhalten können, wenn sie auch hin und wieder etwas zu langatmig für mich war. 

Gut gefallen hat mir allerdings die Entwicklung von Allyson. Ich denke, in diesem einen Jahr ist sie reifer geworden. Das Ende ist natürlich sehr offen, was ich eigentlich nicht mag, aber irgendwie passt es hier. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches If I Stay (ISBN: 9781410475435)
sophiabookss avatar

Rezension zu "If I Stay" von Gayle Forman

Großartige Ansätze, langweilige Umsetzung
sophiabooksvor 5 Monaten

Handlung: Mia muss sich entscheiden: Soll sie bei ihrem Freund Adam und ihrer Familie bleiben oder ihrer großen Liebe zur klassischen Musik folgen und mit ihrem Cello nach New York gehen? Was, wenn sie Adam dadurch verliert? Und dann ist von einer Sekunde auf die andere nichts mehr, wie es war: Auf eisglatter Fahrbahn rast ein Lkw in das Auto, in dem Mia sitzt. Mit ihrer Familie. Sie verliert alles und steht schließlich vor der einzigen Entscheidung des Lebens: Bleiben oder gehen? Lieben oder sterben?


Meinung: Die Grundidee von „If I Stay“ fand ich wirklich toll, aber leider konnte mich das Buch dann nicht überzeugen. Mit den Charakteren kam ich überhaupt nicht klar, auch der Schreibstil hat mir nicht gefallen. Einzig hat es mich interessiert, herauszufinden, wie sich Mia entscheiden wird. Leider hat sich das Buch am Anfang so uninteressant gelesen, aufgrund langer Beschreibungen, während das Ende dann so unspektakulär kurz war. Insgesamt eher keine Empfehlung von mir. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn ich bleibe (ISBN: 9783442384044)
misery3103s avatar

Rezension zu "Wenn ich bleibe" von Gayle Forman

Irgendwie unnötig
misery3103vor einem Jahr

Nach einem Unfall, bei dem ihre Familie ums Leben kommt, wandelt Mia als eine Art Geist durch die Welt und beobachtet sich selbst und ihre Freunde und den Rest ihrer Familie, wie sie im Krankenhaus um Mias Leben bangen. Währenddessen erzählt Mia aus ihrem Leben mit ihrer Familie und ihrem Freund Adam, während sie überlegt, ob sie gehen oder bleiben soll.

Was soll ich zu diesem Buch sagen? Irgendwie ist es so unnötig, weil eigentlich nichts passiert und auch die Emotionen nicht bei mir ankamen. Irgendwie will das Buch erzählen, dass Mia selbst in der Hand hat, ob sie in der Welt bleiben will oder ihren Eltern und ihrem Bruder in den Tod folgen soll. Während sie also im Koma liegt, versucht sie sich über ihre Optionen klar zu werden.

Mias Geschichte kam irgendwie nicht an mich heran, auch wenn ich einige Passagen ganz nett und auch witzig fand. Trotzdem fand ich diese Entscheidung, die Mia hier zu fällen hat, nicht sehr überzeugend. Das Buch konnte mich nicht überzeugen und hat mich leider auch nicht erreicht.

Nett zu lesen, aber leider nicht mehr!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo,

von Zeit zu Zeit sehe ich all meine Bücher durch und versuche dann auszusortieren und mir einen Überblick zu verschaffen. Ich merke, dass es mir zunehmend keine "Freude bereitet" zu viele ungelesene Bücher zu Hause zu haben. Denn irgendwie greife ich nur ganz selten nach den Büchern, die schon hier stehen und lese stattdessen die ganz neuen. Ideal wäre es also wohl in meiner Vorstellung, wenn ich einfach nur noch bei Bedarf 1-2 neue Bücher kaufen und direkt lesen würde. Nun kommt das große ABER: 

Ich habe gestern abend alle ungelesenen Bücher aus dem Regal geholt, genau angesehen und überlegt. Am Ende hatte ich 3 Stapel: 1. Definitiv behalten, 2. Anlesen und dann entscheiden, 3. Definitiv weggeben

Leider war der Stapel Nr. 3 dann am Ende mit 37 Büchern verhältnismäßig klein, Stapel 1 immerhin etwas kleiner als Stapel 2. Zugleich habe ich nun ein Problem - so viele Bücher kann ich einfach nicht anlesen und so entscheiden.

Deshalb dachte ich mir, vielleicht möchtet ihr mir bei der Entscheidung helfen? Ich hänge euch mal ein Fotos der Bücher an, bei denen ich unsicher bin, ob ich sie behalten möchte. Kennt ihr etwas davon? Und was würdet ihr sagen - behalten oder weggeben? Eine Begründung für eure Entscheidung wäre natürlich spannend. Falls die  Bücher auf den Fotos nicht gut genug zu erkennen sind, hänge ich sie euch an.

Ich bin es auch ein bisschen leid, Bücher zu lesen, die mich nicht völlig begeistern. Leider werde ich immer anspruchsvoller und somit ist die Chance, ein echtes Highlight zu entdecken, immer geringer. Aber vielleicht verbirgt sich hier ja doch das ein oder andere.

Ich bin gespannt, was ihr sagt!

PS: Die GEO-Zeitschriften dürfen ignoriert werden ;-)

99 Beiträge
Daniliesings avatar
Letzter Beitrag von  Daniliesingvor 3 Jahren

Hallo,

ich habe tatsächlich ganz viel verschenkt oder einfach raus an die Straße gestellt. Mittlerweile haben sich aber irgendwie auch schon wieder einige angesammelt. Eine neue Runde ist wohl in Kürze nötig.

Danke dir auf jeden Fall für dein Feedback!

Zum Thema

"Alles kann passieren an einem einzigen Tag."

Von einem Tag auf den anderen ändert sich das geordnete Leben von Allyson komplett. Sie verbringt einen Tag in Paris mit Willem, den sie überhaupt nicht kennt. Und trotzdem kann sie diesen einen Tag nicht mehr vergessen. Aber kann man sich wirklich nach nur einem Tag verlieben? Wie gut kennt sie Willem überhaupt? Und wird sie ihn jemals wiedersehen?
In "Nur ein Tag" verwebt Gayle Forman die Liebe auf den ersten Blick gefühlvoll mit einer Europareise, die euch nicht mehr loslassen wird! Mit "Und ein ganzes Jahr" erscheint auch zeitgleich am 22.03. der zweite Teil des Roman-Duos!



Lasst euch gemeinsam mit uns von Gayle Forman in unserer "Buch des Monats"-Aktion im März in die Stadt der Liebe entführen!

Mehr zum Buch:
Allysons Leben ist genau wie ihr Koffer – überlegt, geplant und ordentlich gepackt. Doch am letzten Tag ihrer dreiwöchigen Europatour lernt sie Willem kennen. Sofort knistert es zwischen den beiden. Als freier, ungebundener Schauspieler ist Willem all das, was die 18jährige Allyson nicht ist, und als er sie einlädt, mit ihr nach Paris zu kommen, trifft sie spontan eine für sie untypische Entscheidung. Sie ändert ihren Plan und geht mit ihm. Nach nur einem gemeinsamen Tag wird aus dem Knistern ein Brennen … bis Allyson am nächsten Morgen aufwacht und feststellen muss, dass Willem nicht mehr da ist.

>> Hier geht es zur Leseprobe

Wir vergeben gemeinsam mit FISCHER FJB 50 Exemplare von "Nur ein Tag" unter allen, die sich hier bis einschließlich 20. März 2016 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bewerben und verraten, wieso sie gern mitmachen würden!*

In den folgenden Wochen stellen wir euch verschiedene Aufgaben, bei denen ihr Buchlose erhalten könnt. 
(Alle Informationen zum System der Buchlose findet ihr hier)

Bitte beachtet, dass es in dieser Challenge zudem Spezialaufgaben geben wird, die jeweils nur an einem einzigen Tag erfüllt werden können. Regelmäßiges Vorbeischauen in der Challenge lohnt sich also!

Wer 9 Buchlose sammelt, gewinnt ein Buch aus den S. Fischer Verlagen aus dem Genre seiner Wahl. Zusätzlich verlosen wir unter allen, die mindestens 10 Buchlose gesammelt haben, eine Magic Box "Städtetrips" von mydays.de – Damit ihr schon bald selbst auf Europatour gehen könnt!

Alle, die mit ihrem eigenen Exemplar an der Aktion zum Buch des Monats teilnehmen möchten, sind natürlich herzlich willkommen. Ihr könnt jederzeit mit einsteigen.

Die Frist für die Bearbeitung der Hauptaufgaben für das Buch des Monats März endet am Sonntag, den 24. April 2016 – d.h. alle Aufgaben müssen bis einschließlich dieses Datums vollständig bearbeitet sein, damit sie in die Buchlos-Wertung mit einfließen. Mitglieder des FISCHER Leseclubs erhalten das Abzeichen für das jeweilige "Buch des Monats", wenn sie mindestens 5 Beiträge und eine Rezension geschrieben haben.

Ihr möchtet beim FISCHER Leseclub mitmachen? Alle Infos dazu findet ihr hier.
Ihr müsst aber kein Mitglied im FISCHER Leseclub sein, um an der "Buch des Monats"-Aktion teilzunehmen.
Die Buchlose gelten immer nur für den jeweiligen Monat und können nicht in den nächsten Monat übertragen werden.

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme, am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Erfüllen aller Hauptaufgaben der "Buch des Monats"-Aktion bis spätestens 24. April 2016. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für ein Testleseexemplar schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir Gewinne nur innerhalb Europas verschicken!

Ein allgemeiner Hinweis: Bitte markiert eure Beiträge nur dann als Spoiler, wenn es sich wirklich um Spoiler handelt!
4329 BeiträgeVerlosung beendet
Findabhairs avatar
Letzter Beitrag von  Findabhairvor 7 Jahren
Absolut bezaubernd.! Vorallem wenn man den 1. band mit dem 2. Band zusammmen hält. *traumhaft* Hab sogar schu in meiner Buchhandlung nachgefragt,wann ich die zwei Poster davon haben darf. :-)
Hallihallo ihr Lieben,

mein Blog feiert grade seinen 4. Geburtstag und deshalb verlose ich derzeit ein paar wirklich großartige Bücher. Vielleicht mag jemand von Euch vorbeischauen. :)

Das Gewinnspiel läuft NUR auf dem Blog, ihr müsst jedoch kein/e Leser/in sein um teilnehmen zu können. Jeder darf mitmachen <3

http://inas-little-bakery.blogspot.de/2016/04/4-jahre-inas-little-bakery-gewinnspiel.html
0 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Gayle Forman wurde am 05. Juni 1970 in Los Angeles (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Gayle Forman im Netz:

Community-Statistik

in 3.557 Bibliotheken

auf 715 Merkzettel

von 71 Leser*innen aktuell gelesen

von 38 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks