Zu Landpartie habe ich gegriffen, weil ich „Über Menschen“ von Juli Zeh so sehr mochte. Gerne wollte ich eine amerikanische Aufarbeitung der Pandemiezeit lesen. Acht Freunde wollen den Lockdown gemeinsam verbringen. Doch die Beziehungen sind nicht so positiv und fest, dass sie diese Menschen unbeschadet und problemlos durch die schwierige Zeit tragen können. Die unterschiedlichen Hintergründe (jeder kommt aus einem anderen Land/Kontinent und hat eine andere Religion) und die Isolation, führen zu ungeahnten Problemen, die Panik vor Corona ist da manchmal nur das I-Tüpfelchen. Die Ankunft des Hollywood Stars bringt neuen Stress mit sich, dass es schwer ist von Kunst zu leben wird dann gleich mit bearbeitet. In der Gemeinschaft gibt es nur ein Kind, die achtjährige Nat, sie zeigt autistische Züge und ist hinsichtlich ihres Geschlechts noch nicht festgelegt. Neben den Beziehungen, Corona und Nat geht es auch sehr stark um Rassismus, Einwandererproblematik und Vorurteile. Keine ganz leichte Kost, zumal ich mit dem Erzählstil nicht wirklich warm geworden bin. Teils hatte ich den Eindruck der Autor verzettelt sich ob der Vielzahlt an Themen und Problemen. Vielleicht habe ich aber auch aufgrund von Juli Zehs Roman einfach etwas anderes erwartet. Insgesamt kann ich hier nur eine eingeschränkte Empfehlung aussprechen.
Gary Shteyngart
Lebenslauf von Gary Shteyngart
Gary Shteyngart wurde 1972 als Sohn jüdischer Eltern in Leningrad, dem heutigen St. Petersburg, geboren und kam im Alter von sieben Jahren in die USA. Er legte 2002 mit »Handbuch für den russischen Debütanten« seinen Erstling vor, ein New-York-Times-Bestseller, der u.a. mit dem National Jewish Book Award for Fiction geehrt wurde. Es folgten die vielfach ausgezeichneten Erfolgsromane »Absurdistan« und »Super Sad True Love Story« sowie zuletzt sein autobiografisches Buch »Kleiner Versager«. »Willkommen in Lake Success« ist der vierte Roman des New Yorker Kultautors, er wurde mehrfach zu einem der besten Bücher des Jahres 2018 gekürt und wird von HBO als Serie mit Jake Gyllenhaal in der Hauptrolle verfilmt.
Quelle: Penguin Random House Verlagsgruppe
Sein neues Buch "Landpartie" erscheint im Mai 2022 bei Penguin.
Alle Bücher von Gary Shteyngart
Willkommen in Lake Success
Super Sad True Love Story
Landpartie
Snack Daddys abenteuerliche Reise
Kleiner Versager
Handbuch für den russischen Debütanten
Handbuch für den russischen Debütanten
Super Sad True Love Story
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Gary Shteyngart
Sind wir wirklich schon bereit die aktuelle Pandemie in literarischen Werken verarbeitet zu sehen? Wer Gary Shteyngarts Bücher gerne liest, kann hier mit einem klaren „Ja“ antworten. In seiner „Landpartie“ thematisiert er den ersten Lockdown im Frühjahr 2020. New York hat die erste Welle besonders hart getroffen und wer immer es sich leisten konnte, ist raus aus der Stadt und hat sich auf dem Land in Sicherheit gebracht. So auch Shteyngarts Figuren – ein russischstämmiger Autor versammelt seine Familie, engsten Freunde und Businesskontakte auf einem Anwesen mit verschiedenen Bungalows um sich herum und schafft so Raum und Möglichkeiten für die absurdesten Verwicklungen untereinander. Was auf den ersten Blick wie ein entspanntes Beisammensein mit gutem Essen und gutem Wein aussieht, entpuppt sich auf dem zweiten Blick als Momentaufnahme der amerikanischen Gesellschaft zwischen bittersüß, tragikomisch und gestört.
Shteyngart dokumentiert diese ersten Monate der Covid-19-Pandemie in einem kleinen Mikrokosmos und erschafft durch seine Figurengestaltung und Themenwahl in beeindruckender Weise ein fiktives Abbild der realen Ereignisse in den Vereinigten Staaten. Einwanderung, Rassismus, Diskriminierung, dysfunktionales Gesundheitswesen, Politik, Wissenschaft, die Tücken des digitalen Zeitalters, Karriere, Reichtum, Berühmtheit, Egozentrik, Freundschaft, Liebe, Familie, Verrat, Betrug, Geld – alle wichtigen Themen verarbeitet Shteyngart mit einer guten Handvoll an Figuren in einer kleinen lokalen Szenerie und bringt dort gefühlt die ganze Welt unter. Er ist immer ganz nah dran an seinen Figuren, stellt ihre egozentrischen Blickwinkel authentisch dar - trotz anhaltender surrealer (Situations-)Komik. Innere Gefühlswelt und die Kommunikation nach außen untereinander stehen sich zum Teil diametral gegenüber und erschaffen unterhaltsame, absurde Begegnungen und Situationen. Ich bin ehrlich beeindruckt mit welcher Leichtigkeit Shteyngart über diese schwere, emotional aufgeladene Zeit zu erzählen vermag und wie sehr mich seine Erzählung bewegt und mitnimmt. Es ist so ein sorgsam ausgefeiltes Erzählen zwischen Tragik und Humor, dass ich beim Lesen wirklich manchmal zeitgleich lache und weine. Salman Rushdies Worten schließe ich mich zu gern an: „Gary Shteyngarts bewegendster Roman – und eine mächtige Fabel für unsere gebrochene Zeit.“
Klappentext:
„Es ist März 2020, und eine uns wohlvertraute Katastrophe zieht am Horizont auf. In einem idyllischen Landhaus außerhalb von New York versammelt der russischstämmige Schriftsteller Sasha Senderovsky eine illustre Gruppe alter Freunde und loser Bekanntschaften, um die Pandemie bei gutem Essen und anregenden Gesprächen auszusitzen. Über die nächsten Monate wachsen neue Freund- und Liebschaften, während sich längst vergessen geglaubte Kränkungen mit frischer Kraft manifestieren. Doch mit der Ankunft eines mythenumwobenen Hollywoodstars gerät das mühsam konstruierte Gleichgewicht dieser Wahlfamilie gefährlich ins Wanken“
Ein Roman zum aktuellen Pandemie-Thema. In „Landpartie“ nimmt uns Gary Shteyngart mit aufs Land aber nicht zu der Landpartie die Sie jetzt im Hinterkopf haben. Wir sind gleich zu Beginn des Buches mitten im Thema und fühlen uns vertraut damit, da wir alle diese Zeit der Lockdowns durchgemacht haben. Innere Sehnsüchte kamen hoch sich mit Freunden zu treffen aber viele waren eben einfach gehemmt und trauten sich nicht. Hauptprotagonist Sasha sah das anders und lud Freunde ein zum Beisammensein. Es gab so einige Parts bei denen man wirklich herzhaft lachen oder auch nur schmunzeln konnte, andere wiederum ließen einen kalt bzw. Gänsehaut kam hoch, da wir doch alle genau dies eben erleben mussten. Jeder wird es anders verarbeiten aber hier sind wir sozusagen live dabei. Wir sehen hier als Leserschaft die Entwicklung dieser Menschen mit allem was dazu gehört. Erstaunt war ich an vielen Stellen mit welcher Auffassungsgabe hier der Autor arbeitet, aber es gab auch Stellen die mich ermüdend und etwas leer zurück ließen. Zudem muss man aufpassen das Corona hier nicht auch noch Buch zur Waffe gegen das eigene Ich wird. Schwierige Gratwanderung in jeglicher Situation! So manches erinnert an Geschichten von damals als sich Künstler aller Art trafen und Partys gefeiert wurden. Ich erinnere da an Kahlo, Hemingway, Fitzgerald und Co.. Auch da war nicht alles Gold was glänzte und die fröhliche Stimmung war manches Mal eher Schein als Sein - hier ist es nicht anders. Sasha trägt seinen Rucksack genau wie alle anderen Personen in der Geschichte. Der ominöse Filmstar soll wohl das Gaspedal für die Story sein und tatsächlich kommt viel ins rollen auf dieser Landpartie. Zu viel für meine Begriffe. Corona ist eigentlich schon an Thema genug, da muss nicht noch etwas anderes als Aufhänger oder Mitläufer eingebaut werden. Kurzum: die Geschichte ist gut und zum Thema Corona eben wirklich gut lesbar, aber die Mischung war mir etwas zu überdreht. 3 von 5 Sterne.
Gespräche aus der Community
Ein Haus auf dem Land, acht Freunde, vier Romanzen und sechs Monate in Isolation. Gary Shteyngarts populärstes Buch: ein kraftvoller Roman über Liebe, Freundschaft und Verrat. Wir verlosen 30 Exemplare von „Landpartie“, dem neuen Roman des amerikanischen Romanciers, der im Juni auf Lesereise sein wird.
Am Puls der Zeit, und doch erzählt mit der Haltung eines großen Romanciers: »Vor globalen Katastrophen kann man sich verstecken, aber vor privaten nicht. Gary Shteyngarts bewegendster Roman – Tschechow und Boccaccio ins Amerika des Pandemiejahres 2020 versetzt – ist eine mächtige Fabel für unsere gebrochene Zeit.«
Das sagt Schriftsteller Salman Rushdie über „Landpartie“, den neuen Roman von Gary Shteyngart. Das Thema ist brandaktuell: Es geht um die Pandemie, wie man sie erlebt und übersteht, wie sich Beziehungen verändern und die Krise alte Strukturen offenlegt. „Landpartie“ erzählt die Geschichte der Familie Levin-Shenderovsky, bestehend aus Sascha, Mascha und der altklugen 8jährigen Adoptivtochter Natascha. Sascha und Mascha sind beide Kinder russischer Einwanderer und kennen sich bereits seit ihrer Kindheit. Im Frühsommer 2020 lädt Sascha mehrere Freunde zu sich in seine Kolonie“ ein – einem Landhaus ein Stück außerhalb von New York.
In der Leseprobe erfährst du mehr über „Landpartie“ von Gary Shteyngart.
Wir freuen uns sehr, dass unser Autor im Juni auf Lesereise in Deutschland (München, Berlin, Köln) und der Schweiz (Zürich) sein wird . Alle Termine und weitere Infos findest du hier: Lesungstermine Gary Shteyngart
Aus diesem Anlass verlosen wir 30 Exemplare unter allen, die die Verlosungsfrage beantworten:
Hast du noch Kontakt zu Freund*innen aus dem Studium oder der Ausbildung, wie Sasha und Mascha?
Viel Glück wünscht Dir
der Penguin Verlag
Endlich habe ich Zeit gefunden, dieses tolle Buch zu rezensieren. Es war mir eine große Freude. Ich mag Shteyngarts Blick auf die Gesellschaft sehr. Vielen Dank!
https://www.lovelybooks.de/autor/Gary-Shteyngart/Landpartie-3527190395-w/rezension/6399459040/
Eine Great American Novel am Puls der Zeit
Eines frühen Morgens entledigt sich Barry Cohen, Master of the Universe, der Fesseln seines allzu perfekten Lebens. Der Sohn eines jüdischen Poolreinigers hat eine traumhafte Karriere gemacht: Seine Hedgefonds spülen ihm Millionen aufs Konto, für ihn zählen nur Status, Ruhm, Prestige und Perfektion. Doch dann kommt der Tag des tiefen Falls: Er begreift, dass sein Sohn niemals in seine Fußstapfen treten wird. Mit nichts als seinen Lieblingsuhren im Gepäck flieht Barry mit einem Greyhound-Bus aus New York. Sein irrwitziger Plan: nach zwanzig Jahren seine College-Liebe Layla in El Paso zu treffen. Ob er mit ihr das echtere Leben von damals wieder aufnehmen kann?
Bestsellerautor Gary Shteyngart nimmt uns in dieser Great American Novel mit auf eine turbulente Reise durch das zutiefst gespaltene Amerika der Vor-Trump-Ära - und erzählt von der Suche eines Mannes nach dem wahren Glück. Großherzig, klug und witzig!
Community-Statistik
in 297 Bibliotheken
von 76 Leser*innen aktuell gelesen
von 4 Leser*innen gefolgt