Gary Russell

 4,4 Sterne bei 167 Bewertungen

Alle Bücher von Gary Russell

Neue Rezensionen zu Gary Russell

Cover des Buches Doctor Who Monster-Edition 4: Waage der Ungerechtigkeit (ISBN: 9783966580229)
Annejas avatar

Rezension zu "Doctor Who Monster-Edition 4: Waage der Ungerechtigkeit" von Gary Russell

Recht komplex, aber trotzdem ein unglaublich spannender Band mit dem dritten Doktor
Annejavor 2 Jahren

Nach den Daleks, Cybermen und Sontaranern ging es nun zu den Silurianern. Allerdings nicht zu der modernen Version der Erdreptilien, sondern zu denen,  welche der dritte Doktor und seiner Begleiterin Liz kennenlernen durfte und welche man auch auf dem Cover erblicken kann. Ich war mächtig gespannt, denn mit diesen Wesen des Doctor Who-Universums hatte ich bisher nur wenig zutun.


Jedoch war der Einstieg in den Band nicht so leicht, wie erhofft. Dies lag vor allem daran, dass man sehr oft zwischen verschiedenen Institutionen und Charakteren wechselte und hierbei schon ein wenig das Doctor Who-Wissen getestet wurde. Ich empfehle es daher sehr sich vorher die Doctor Who-Classics einmal anzusehen, um besser in die Geschichte zu kommen. Hat man das, dürften sich die vielen Geschehnisse sehr viel angenehmer anfühlen.


Dies bewahrte aber mich trotzdem nicht davor etwas durcheinanderzukommen, wenn es um die Leitung von Unit, Glashaus und C19 ging. Ich konnte die Institutionen zwar zuordnen, aber bei den Namen verzettelte ich mich jedes Mal. Dadurch konnte mich dieser Bereich nicht wirklich überzeugen.


Dafür empfand ich die Abschnitte mit dem Doktor, Liz und den Silurianern als unglaublich spannend. Besonders die Geschichte der Silurianer hatte es mir angetan, da sie wirklich gut erzählt wurde und man des Öfteren moralische und ethische Schritte hinterfragte. Doch auch an Action wurde nicht gespart. Zwar fand diese größtenteils zum Ende hin statt, doch auch zwischendurch gab es die ein oder andere knifflige Situation. Langweile kam hier auf jeden nie auf, auch wenn, wie bereits beschrieben, mich die Charaktere der Regierung und der Armee eher irritierten als fesselten.

 

Fazit:


Aus meiner Sicht war dies der bisher komplexeste Band der Monster Edition. Die vielen Wechsel zwischen Charakteren und Institutionen sorgten für Spannung, irritierten mich dadurch aber auch. Ich hatte beim Lesen das Gefühl einen Agentthriller zulesen, denn Spionage, Vertuschung und Geheimnisse waren hier zuhauf zu finden. Fans von Doctor Who dürften hier dafür einen mal etwas anderen Doktor erleben, denn zum einen spielte die Tardis keine große Rolle und zum anderen zeigte der Teil, dass auch der Doktor kräftig austeilen kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Doctor Who: Wunderschönes Chaos (ISBN: 9783864253119)
SarahRawr_Bloggts avatar

Rezension zu "Doctor Who: Wunderschönes Chaos" von Gary Russell

Doctor Donna in Bestform!
SarahRawr_Bloggtvor 8 Jahren

Wilf hat einen neuen Stern entdeckt und dieser wurde nach ihm benannt und zum Dank wird er dafür ausgezeichnet. Donna und der Doctor begleiten den sichtlich nervösen aber glücklichen Wilf zu der Gala, aber bei den Gesprächen wird dem Doctor schnell klar, irgendetwas stimmt mit diesem Sternenbild nicht. Dazu noch das merkwürdige Verhalten mancher Gäste, unverhofft bekommt der Doctor noch einen Anruf und schon sind beide wieder dabei die Erde zu retten. Wieder einmal. 
In dieser Geschichte bekommt man einen sehr guten Einblick in das Leben von Donna, dem schwierigen Verhältnis zur ihrer Mutter Sylvia und ihrer unverkennbar großen Ehrfurcht zu ihrem Großvater Wilfred. Denn während Sylvia immer etwas an Donna auszusetzen und zu verbessern hat, ist Wilf die Pufferzone und gleichzeitig auch der Ruhepol zwischen den beiden. Ich konnte mich so gut in Donnas Gefühlslage hineinversetzen, trotz ihrer rauen Schale und den gut sitzenden Sprüchen, hat sie ein mitfühlendes, weiches Herz. Wilf weiß als einziger vom Doctor, der Tardis und den Abenteuern die beide erleben und er vertraut dem Doctor vollkommen. Doch diesmal wird Wilf auch einen Part spielen..
Gary Russel hat hier eine typische Doctor Who Geschichte abgeliefert. Typisch aber dennoch spannend erzählt, mit vielen Details geschmückt aber eben doch das bekannte Grundszenario. Aber das hat mich in keinster Weise gestört, hier lag das Hauptaugenmerk nämlich bei der Geschichte von Donna und das war einfach toll zu lesen. Denn natürlich weiß man, wie Donnas Reise mit dem Doctor enden wird und genau das macht das Buch noch einen Ticken spezieller, man liest es einfach mit ganz anderen Emotionen. 
Donna Noble gehört zu meinen Lieblingsbegleiterinnen des Doctors! Sie ist laut, frech, witzig und selbstbewusst und mit ihren "Ois" absolut liebenswert. Natürlich übertreibt sie auch schon mal gerne, doch trotz ihrer gemeinsamen Zeit mit dem Doctor hat sie ihm viel mehr gelernt als umgekehrt. Donna ist und bleibt Donna - entweder man liebte sie oder konnte sie gar nicht ab, da gab es kein Zwischending. 
Interessant und sonderbar fand ich den Doctor im alltäglichen Leben. Matt Smith durfte ja auch schon mal die Rolle als WG Kumpel einnehmen aber sich den 10ten Doctor bei der Familie Noble vorzustellen war einfach merkwürdig lustig. 
Abschließend muss ich natürlich sagen, dass das Buch für Whovians sowieso ein Muss sein sollte. Wer, genauso wie ich, im Team Doctor Donna zuhause ist, wird dieses Buch lieben! Die Story wartet mit Freundschaft, Schicksalsschlägen und Familienzusammenhalt auf. 5/5 Rawr's!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Doctor Who: Wunderschönes Chaos (ISBN: 9783864253119)
S

Rezension zu "Doctor Who: Wunderschönes Chaos" von Gary Russell

Doctor Who: Wunderschönes Chaos, rezensiert von Götz Piesbergen
Splashbooksvor 9 Jahren

Es ist wunderbar, das Cross Cult mit "Doctor Who" weitermacht. Der gute, alte Doktor hat es auch verdient, dass man in Deutschland nicht nur auf seine TV- sondern auch auf seine Romanabenteuer aufmerksam gemacht wird. Im Mittelpunkt von Gary Russells "Wunderschönes Chaos" steht dieses Mal die elfte Inkarnation des Time Lords.

Gary Russell wurde 1963 in Maidenhead, Berkshire, UK, geboren. Als Kind war er ein gefragter Schauspieler. Doch nachdem er erwachsen wurde, wandte er sich der Schriftstellerei zu. Vor allem im "Doctor Who"-Universum ist er aktiv. "Wunderschönes Chaos" ist sein Deutschland-Debüt.

Nach einer langen Reise quer durch Zeit und Raum kehren Donna Noble und der Doktor zurück nach London. Sie wollen etwas Zeit mit der Familie Noble verbringen, was allerdings nicht so einfach sein wird. Denn die Frauen der Familie verstehen sich gut darauf, sich gegenseitig auf die Nerven und auf die Palme zu bringen. Und so nimmt der Doktor die Einladung von Donnas Großvater Wilfred Mott gerne an.

Jener hat nämlich einen neuen Stern entdeckt. Dieser soll daraufhin nach ihm benannt werden. Doch dem Doktor kommt das neue stellare Objekt merkwürdig vor. Er hat kein gutes Gefühl dabei. Denn es ist nicht die einzige Veränderung, die vor sich geht. Und schon bald wird die Erde von einer uralten Gefahr bedroht.

Wenn man Gary Russells Roman mit einem Wort beschreiben müsste, wäre der beste Begriff "Bittersüß". Denn das ist die Handlung. Von Beginn an macht der Autor deutlich, dass man es hier mit einer Episode im Leben des Doktors zu tun hat, die im Nachhinein sehr bitter ist, auch wenn sie zunächst eher schön erscheinen mag.

Rest lesen unter:
http://www.splashbooks.de/php/rezensionen/rezension/19908

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 188 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks