Gail Honeyman

 4,2 Sterne bei 450 Bewertungen
Autorin von Ich, Eleanor Oliphant, Ich, Eleanor Oliphant und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Gail Honeyman, schaffte, wovon wie viele Nachwuchsautoren träumen: Sie landete mit ihrem Debütroman "Ich, Eleanor Oliphant" direkt einen Bestseller, der inzwischen in 27 Ländern erschien. Bis zu diesem Erfolg war es jedoch ein weiter Weg für die Autorin, die ihr Leben lang vom Schreiben träumte, aber erst 40 werden musste, um ihren Traum zu verwirklichen. Neben ihrem Vollzeit Job in der Verwaltung der Universität von Glasgow schloss sie sich einer Schreibgruppe an, ehe sie anstelle der vielen Kurzgeschichten von einem Roman träumte - und diesen schrieb. Die Autorin, die sich ungern über ihr Privatleben äußert, schreibt bereits an einem zweiten Roman.

Alle Bücher von Gail Honeyman

Cover des Buches Ich, Eleanor Oliphant (ISBN: 9783404176793)

Ich, Eleanor Oliphant

 (354)
Erschienen am 27.04.2018
Cover des Buches Ich, Eleanor Oliphant (ISBN: 9783838784120)

Ich, Eleanor Oliphant

 (54)
Erschienen am 27.04.2018
Cover des Buches Eleanor Oliphant is Completely Fine (ISBN: 9780008172145)

Eleanor Oliphant is Completely Fine

 (42)
Erschienen am 25.01.2018

Neue Rezensionen zu Gail Honeyman

Cover des Buches Ich, Eleanor Oliphant (ISBN: 9783838784120)
_Dark_Rose_s avatar

Rezension zu "Ich, Eleanor Oliphant" von Gail Honeyman

Wunderschön und heftig zugleich
_Dark_Rose_vor 3 Monaten

Eleanor Oliphant ist eigentlich ganz zufrieden mit ihrem geregelten Leben, aber als sie bei einer Pflichtveranstaltung – andere Menschen nennen es ein geselliges Zusammensein – ihren Seelenverwandten entdeckt, startet sie die Operation „Liebe“. Um ihrem Musiker aufzufallen, verändert sie ihr Äußeres und schmiedet Pläne, wie ihre gemeinsame Zukunft wohl aussehen könnte. Gleichzeitig muss sie sich aber auch mit dem Alltag, ihrer nervigen Mummy und ihrem noch nervigeren neuen Kollegen herumschlagen. Aber warum mag sie ihn, obwohl er so nervig ist?

 

 

Dieses Buch wirkt auf den ersten Blick wie ein locker flockiger Liebesroman, aber das ist es nicht. Es steckt sehr viel mehr in diesem Buch und einiges davon, bricht einem das Herz.

 

Eleanor ist sehr, sehr eigen. Sie wirkt teilweise wie aus der Zeit gefallen. Alles muss immer auf eine ganz bestimmte Art gemacht werden. Die Art, wie ihre Mummy meint, dass es gemacht werden muss. Man merkt aber recht schnell, dass es sich dabei nicht um eine liebevolle Mutter-Tochter-Beziehung handelt. Es gibt so einiges, das Eleanor erfolgreich verdrängt hat und das im Verlauf des Buches an die Oberfläche kommt.

 

Obwohl Eleanor so merkwürdig ist und teilweise komplett weltfremd ist, muss man sie meiner Meinung nach einfach mögen. Sie ist so oft unfreiwillig komisch und lebt in ihrer eigenen Blase. Sie eckt andauernd mit dem Rest der Welt an, aber auf ihre ganz eigene Art und als Leser:in wird man sehr gut unterhalten.

 

Ich habe das Buch als Buch begonnen und bin dann nach dem reinhören zum Hörbuch gewechselt. Ich rate dringend zum Hörbuch. Die Sprecherin hat Eleanors Art so wunderbar eingefangen und spricht sie genau so, wie ich mir Eleanor vorgestellt habe. Dickes Lob!

 

Immer wieder agiert Eleanor auf eine Art, die man nicht ganz nachvollziehen kann – was man, so denke ich, aber auch nicht soll. Sie soll auch beim Leser anecken. Man soll, wie ihr neuer Kollege, Fragen stellen.

 

Als durch die Auflösung herauskam, was Eleanor alles verdrängt hat, bricht einem für sie das Herz. Diese liebeswerte schräge Frau hat wirklich Heftiges erlebt. Und ihre Art, ständig in allem das Positive zu sehen, vor diesem Hintergrund, macht demütig.

 

 

Fazit: Ja, stellenweise ist das Buch etwas langatmig. Ja, manchmal ist es auch ein kleines bisschen zäh. Ja, die Protagonistin ist seltsam. ABER ich fand das Buch trotzdem richtig, richtig, richtig gut. Gerade weil die Protagonistin so seltsam ist. Eleanor ist eine Protagonistin, die man einfach mögen muss. Sie ist komisch und seltsam und weltfremd und eigen und eckt andauernd an, aber sie ist auch unheimlich stark und wie ich finde inspirierend. 

 

Sobald man aber erfährt, was sie verdrängt und erlebt hat in ihrer Kindheit, bricht einem für sie das Herz. Das ist wirklich heftig und nimmt einen als Leser:in mit.

 

Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne – und ich rate dringend zum Hörbuch, die Sprecherin hat Eleanor in meinen Augen perfekt getroffen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ich, Eleanor Oliphant (ISBN: 9783404176793)
E

Rezension zu "Ich, Eleanor Oliphant" von Gail Honeyman

This Book is Completely Fine
Elina_morovor 6 Monaten

Eleanor lebt in einer Blase, die sie für sich entrichtet hat. Alles muss nach dem Plan laufen. Sie ist fast immer allein, aber das macht ihr nichts aus. Sie ist selbstbewusst genug und achtet nicht, was die anderen Menschen hinter ihrem Rücken sagen.

Am Anfang fand ich die Protagonistin echt komisch. Aber dann im Laufe des Lesens habe ich meine Meinung genau so rasch geändert, wie Eleanor es manchmal tut. Allmählich konnte ich besser verstehen, was für ein Mensch sie ist. Sie kam mir sehr sympathisch vor. Alleine wegen ihrer Fähigkeit, sich so klar und präzise auszudrücken, habe ich Eleanor ins Herz geschlossen.

Die Autorin zeigt uns nach und nach Eleanors Vergangenheit und die Beziehung zu ihrer Mutter. Nachdem man erfährt, welche Kindheitstrauma Eleanor hat, wird einem übel. In einem leichten und positiven Schreibstil über solche Themen zu lesen hat mich richtig hart getroffen. Ich könnte dieses Buch nie als humorvoll betrachten, wie es manche Leser*innen tun, auch wenn es so humorvoll anfängt.

Dieser Roman über eine Frau, die ständig das Gute im Leben sieht, war wirklich witzig und herzerwärmend mit einem Nachgeschmack. Das Buch habe ich Ende 2022 gelesen und denke immer noch ab und zu über die Story nach. Eleanor hat mich erobert.

This Book ist Completely Fine

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ich, Eleanor Oliphant (ISBN: 9783431039788)
Ansonsterns avatar

Rezension zu "Ich, Eleanor Oliphant" von Gail Honeyman

Unglaublich berührend, ernst und dennoch hoffnungsvoll
Ansonsternvor 9 Monaten

Einer der schönsten ersten Sätze, die ich bei einem Buch je gelesen habe, ist dieser:  „Wenn ich gefragt werden – von Taxifahrern, beim Zahnarzt –, was ich so mache, antworte ich immer, dass ich im Büro arbeite. In fast neun Jahren ist noch niemand auf die Idee gekommen, sich danach zu erkundigen, welche Art von Büro oder was genau ich dort mache.“

Mit Eleanor ist übrigens alles in bester Ordnung, so versichert uns der Titel im englischsprachigen Original: “Eleanor Oliphant Is Completely Fine”. Gut, vielleicht hat sie weniger soziale Kontakte als man in der Regel für üblich erachten würde, und sie hat keine Ambitionen, die über einen mäßig bezahlten Bürojob hinausgehen. In der Mittagspause löst sie täglich zwei Kreuzworträtsel und Smalltalk geht an ihr eher vorbei. Und noch während wir die etwas exzentrische Protagonistin für ihren außergewöhnlichen Pragmatismus belächeln, hat uns in die Autorin bereits in eine tiefgehende, berührende Geschichte gelockt. Es geht um Existenzen, um Einsamkeit und um Tage, an denen es sich anfühlt, als würde man nur von spinnwebdünnen Fäden auf den Boden der Realität gehalten, als könnte ein starker Windstoß uns hinfort wehen.

Es ist nicht einfach, über Einsamkeit zu schreiben, schon gar nicht auf tiefernste und doch humorvolle Weise, die einem das Herz zerreißt und dennoch Hoffnung schenkt. Obwohl es um Einsamkeit geht, schafft das Buch es erstaunlicherweise, dass man sich damit viel weniger allein fühlt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 831 Bibliotheken

auf 172 Merkzettel

von 18 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks