"Soulless" ist der erste Band einer fünfbändigen Serie aus einem Steampunk-Universum, in dem die Geschichte des British Empire derart logisch durch Vampire und Werwölfe geprägt wurde, dass man sich fragt, wie die realen Briten es eigentlich ohne übernatürliche Hilfe hingekriegt haben. Und das hier ist kein Vampir-Kitsch, keine Sorge! Die Vampire sind schräg, die Werwölfe grummelig, die Damen herrlich übertrieben viktorianisch-zimperlich... Aber nicht Alexia Tarabotti, die sich u.a. mit Hilfe eines aufgepeppten Sonnenschirms furchtlos in Abenteuer stürzt. Die Liebesgeschichte ist leider viel zu früh vorhersehbar, doch das wird durch die spritzigen Dialoge und die generell witzige Sprache (jedenfalls im Original) wettgemacht, die jeden Satz zum Lesevergnügen machen. Absolut empfehlenswert für Liebhaber von britischem Humor und verballhornten historischen Settings.
Gail Carriger
Lebenslauf von Gail Carriger
Alle Bücher von Gail Carriger
Glühende Dunkelheit
Brennende Finsternis
Entflammte Nacht
Sengendes Zwielicht
Feurige Schatten
Soulless. Bd.1
Soulless, Band 2
Gail Carriger, Lady Alexia, Band 1,2,3,4,5 (Lady Alexia)
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Gail Carriger
Rezension zu "Glühende Dunkelheit" von Gail Carriger
Auf einer Londoner Soiree hat sich Miss Alexia Tarabotti – zur Zeit Königin Victorias mit Mitte zwanzig ein spätes Mädchen – wie üblich in die Bibliothek zurückgezogen, als ein halb verhungerter Vampir entgegen der Etikette versucht, ihr Blut zu saugen. Ungewöhnlicherweise weiß er nicht, dass sie eine Außernatürliche ist. Nur vor anderen Menschen kann sie verbergen, dass sie seelenlos ist, wodurch sie den Unnatürlichen, etwa Vampiren und Werwölfen, bei Körperkontakt ihre Fähigkeiten nimmt. Aus Versehen ersticht sie ihren Angreifer mit ihrem Sonnenschirm, woraufhin Lord Conall Maccon, der Earl of Woolsey, erscheint. Der schottischstämmige Alphawerwolf ist Leiter des Amts zur Kontrolle aller nichtmenschlichen Einwohner. Alexia kam ihm schon öfters in die Quere und auch jetzt versucht sie herauszufinden, was es mit dem Verschwinden alter und dem Auftauchen unzivilisierter neuer Unnatürlicher auf sich hat. Lord Maccon schwankt derweil, ob er sie lieber zurechtweisen oder küssen will.
Der Auftakt zu Gail Carrigers Serie über Blaustrumpf Alexia Tarabotti, ein paranormaler historischer Liebesroman mit einem Schuss Steampunk, begeistert auf ganzer Linie. Schon durch die Sprache entführt die Autorin ihre Leser in ein unorthodoxes 19. Jahrhundert, was auch in der Übersetzung fabelhaft erhalten bleibt. Ihre alternative Welt ist wohl durchdacht und ausgeschmückt mit originellen Ideen, die von großer Kreativität zeugen. Die Story ist geheimnisvoll und mit Überraschungen gespickt. Das Herzstück sind jedoch die wunderbaren, größtenteils schrulligen Figuren bis in die kleinste Nebenrolle. Alexia und Lord Maccon tauschen in schöner Regelmäßigkeit ironische Spitzen aus, aber auch andere werden von dem feinsinnigen Humor, der den Grundton des Romans bestimmt, nicht verschont. Zwischen der herben alten Jungfer und dem charismatischen raubeinigen Ermittler knistert es gewaltig. Ihre spritzige Amour fou ist das Sahnehäubchen dieses kongenialen Lesevergnügens. (TD)
"Sengendes Zwielicht"
Inhalt:
2 Jahre sind vergangen und in Alexias Leben ist alles in Ordnung. Bis sie eine seltsame Einladung von der ältesten Vampirin aus Ägypten bekommt. Diese möchte ihre Tochter Prudence kennen lernen. Familie Maccon begibt sich auf Reisen. Beta Lyall und Biffy versuchen unterdessen den Tod vom Beta des Kingair Rudels aufzuklären.
Meinung:
Erneut tauchte ich ab in die Welt 1876 mit all ihren neuen Techniken, der Mode und Etikette. Lustige Situationen brachten mich immer wieder zum Lachen, da vieles so skurril wirkte. Dramatische Momente und spannende Szenen gaben der Geschichte eine wunderbare Mischung.
Alexia ist und bleibt eine starke, standhafte Frau, die sich nichts vormachen lässt, logisch denkt und ihren Ehemann und ihre Tochter im Griff hat. Ihre Liebe zu Conall Maccon ist echt und tief.
Neu ist Prudence ihre Tochter als zweijährige aufgetreten und sorgt für Wirbel, komische Situationen und eine Menge Aufregung.
Sämtliche Personen die hier auftreten haben eine vielschichtige Persönlichkeit und ich gerne jeden einzelnen begleitet.
Mitdenken und rätseln steht auch hier im Vordergrund. Mir hat dies sehr viel Freude bereitet. Ein gelungener Abschluss der Alexia-Reihe.
Gespräche aus der Community
ich verlose zuerzeit auf meinem Blog die ersten drei Bände der Lady Alexia Reihe von Gail Carriger: Glühende Dunkelheit, Brennende Finsternis und Entflammte Nacht (jeweils 1 Buch). Bis zum 20.10.2013 könnt ihr mitmachen und die drei Bücher im Paket gewinnen. Wer also die Reihe gerne kennenlernen will oder schon lange auf seinem Wunschzettel stehen hat, der hat nun die Gelegenheit dazu! Besucht dazu einfach die Gewinnspielseite auf meinem Blog: http://worldwidebookz.blogspot.de/2013/09/blog-gewinnspiel-teil-2.html. Dort findet ihr dann Näheres zu dem Gewinnspiel und den Teilnahmebedingungen!
Ich wünsche euch auf alle Fälle schon mal viel Glück!
Lg
Red-Sydney
- Ihr erfragt eigenständig die Adresse eures Nachfolgers auf der Liste
- Die Lesezeit beträgt 2 Wochen, wenn ihr länger braucht einfach Bescheid sagen
- Ihr gebt mir Bescheid wo das Buch ist, also ob ihr es gerade verschickt/erhalten habt oder gerade am Lesen seid
- Ihr behandelt das Buch als wäre es euer eigenes
- Geht das Buch verloren teilen sich Absender und Empfänger die Kosten für ein neues Exemplar
- Solltet ihr das Buch anderweitig erworben o.ä haben gebt mir bitte Bescheid.
- Da es ein Tb ist, beschränke ich die Teilnehmerzahl vorerst auf 10 ^^
verschickt an:
- Solifera angekommen am 18.5 , am 5.6 verschickt an:
- Rocio angekommen am 9.6, am 26.6 verschickt an:
- Marakkaram angekommen am 2.7, am 11.7 verschickt an:
- Punxie angekommen am 17.7, am 27.7 verschickt an:
- sissy84 (rückt das Buch nicht mehr raus. Neues Exemplar wurde von Punxie bestellt)
- maronkusakabe angekommen
- melanie_reichert angekommen
- chatty 68
- _-Cinderella-_
Zusätzliche Informationen
Gail Carriger im Netz:
Community-Statistik
in 548 Bibliotheken
auf 88 Merkzettel
von 18 Leser*innen aktuell gelesen
von 23 Leser*innen gefolgt