Gabriele Kalmbach

 4,1 Sterne bei 27 Bewertungen

Lebenslauf

Dr. Gabriele Kalmbach, geboren 1959, schloss ihr Studium der Germanistik und Romanistik 1992 mit Promotion ab. Darauf folgten ein Volontariat beim DuMont Buchverlag und Stationen als Lektorin, Produktmanagerin sowie Teamleiterin im Reise-Programm beim DuMont Buchverlag, bei Artemis&Winkler/Patmos, Egmont und Dorling Kindersley. Parallel verfasste sie seit 1987 Reiseführer für Frankreich und Deutschland. Seit 2015 arbeitet sie als selbstständige Autorin mit den Schwerpunkten Reise und Kochbuch.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches DuMont Reise-Taschenbuch Elsass (ISBN: 9783616007236)

DuMont Reise-Taschenbuch Elsass

 (3)
Neu erschienen am 05.09.2023 als Taschenbuch bei DuMont Reiseverlag.
Cover des Buches DuMont direkt Reiseführer Lyon (ISBN: 9783616000565)

DuMont direkt Reiseführer Lyon

Neu erschienen am 21.08.2023 als Taschenbuch bei DuMont Reiseverlag.
Cover des Buches MARCO POLO Reiseführer Korsika (ISBN: 9783829731102)

MARCO POLO Reiseführer Korsika

 (1)
Neu erschienen am 18.08.2023 als Taschenbuch bei MAIRDUMONT.
Cover des Buches Zu Fuß durch Dresden (ISBN: 9783770024254)

Zu Fuß durch Dresden

Neu erschienen am 14.07.2023 als Taschenbuch bei Droste Verlag.

Alle Bücher von Gabriele Kalmbach

Cover des Buches DuMont direkt Reiseführer Paris (ISBN: 9783616000183)

DuMont direkt Reiseführer Paris

 (3)
Erschienen am 03.01.2023
Cover des Buches DuMont Reise-Taschenbuch Elsass (ISBN: 9783616007236)

DuMont Reise-Taschenbuch Elsass

 (3)
Erschienen am 05.09.2023
Cover des Buches Lonely Planet Best Shots (ISBN: 9783954163588)

Lonely Planet Best Shots

 (3)
Erschienen am 28.05.2021
Cover des Buches Bangkok Streetfood (ISBN: 9783959613538)

Bangkok Streetfood

 (2)
Erschienen am 27.09.2019
Cover des Buches DuMont Bildatlas Paris (ISBN: 9783616012506)

DuMont Bildatlas Paris

 (2)
Erschienen am 03.04.2023

Neue Rezensionen zu Gabriele Kalmbach

Cover des Buches Baedeker Reiseführer Provence, Côte d'Azur (ISBN: 9783575001122)
wschs avatar

Rezension zu "Baedeker Reiseführer Provence, Côte d'Azur" von Gabriele Kalmbach

Etwas mehr als 400 Seiten Genuss, Kultur, l’art de vivre...
wschvor einem Monat

Dieser Baedeker bietet all das, was die Baedekers auszeichnet: eine gelungene Mischung aus Information über Land und Leute, über Geschichte, Kunst, besondere Sehenswürdigkeiten, Möglichkeiten, den Urlaub mit sportlichen Aktivitäten zu einem Erlebnis zu machen. Und natürlich auch Hinweise zu Hotellerie und Gastronomie. Wobei 'Gastronomie' eigentlich der falsche Begriff ist. Denn leckeres Essen, ob als Menu oder Einzelgericht wird in fast allen Restaurants auf den Tisch gebracht.

Der erste Teil dieses Reiseführers ist vier Touren gewidmet. Die zwischen 415 Kilometer lang sind, die es in laut Autorenteam in mindestens 3 Tagen zu er'fahren' sind. Und 630 Kilometern, für die die Autoren mindestens eine Woche Zeit nehmen, besser deren zwei vorschlägt. Wobei es mich etwas erstaunt, dass die herrliche Landschaft im Osten der Côte d'Azur zwischen Nizza und Menton an der Grenze zu Italien keinen Tourenvorschlag abbekommen hat. Warum auch immer.

Die einzelnen Städte, Städtchen, Ortschaften folgen dann in der bekannten nach dem Namen alphabetisch aufgeführten Reihenfolge. Mit kommentierten Auszügen aus dem jeweiligen Stadtplan. Mit Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten, Hotels, Restaurants und Cafés.

Diesen Zielen schließen sich in den Baedekers stets zu findenden Hintergrundinformationen an. Also der Abschnitt 'Erleben und Geniessen' und selbstredend praktische Informationen zu Anreise, Etikette, Gesundheit, Sicherheit und so weiter.

Die beigefügte Straßenkarte (1:280.000) ist zwar auch für Autofahrer, die die Vorteile einer gedruckten Karte dem Navi vorziehen, eine recht gute Hilfe, die Landschaft abseits der Autobahnen und Nationalstraßen kennen zu lernen.

Ein elektronischer ‚Pfadfinder‘, also ein Navi hat unbestreitbar seine Vorteile. So man schöne Straßen und Sträßchen meiden will/muss. Aber als überzeugter Fan guter, detaillierter Straßenkarten erwähne ich die Blätter 340 und 341 der Michelin-Karten. Der dort vorhandene Massstab 1:150.000 macht es problemlos möglich, die wunderschöne Panoramastraße Grande Corniche, seit dem Filmklassiker "Über den Dächern von Nizza" mit Grace Kelly und Cary Grant in aller Welt bekannt, zu erleben. Die auf der Karte als D 2564 ausgewiesene Route verbindet Nizza und Menton an der italienischen Grenze. Sie ist die berühmteste Küstenstraße der Côte d’Azur. Auf der Strecke liegen die Orte Villefranche-sur-Mer, Èze, Cap d'Ail, Monaco, La Turbie, Roquebrune und Cap Martin.

Die Grande Corniche ist die höchst gelegene 'Küsten'straße. 'Küste' steht hier in Gänsebeinen, weil sie nicht so dicht wie möglich entlang der Küste führt, sondern ein paar 100 Meter bis wenige Kilometer oberhalb der Küste. Dafür bietet sie nicht nur Haarnadelkurven, sondern eine spektakuläre Aussicht folgt der nächsten.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches DuMont Bildatlas Paris (ISBN: 9783616012506)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "DuMont Bildatlas Paris" von Gabriele Kalmbach

Paris ist eine Wunderwelt, voll fremder Zauberei (Peter Alexander)
katikatharinenhofvor 5 Monaten

Paris - allein der Name der Stadt klingt nach Lichterglanz, Kunst der Spitzenklasse, verliebte Pärchen und einer großen Portion Charme, mit der die Stadt ihre Besucher;innen um den Finger wickelt. All das ist zu finden im DuMont Bildatlas, der Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes vereint.

Es sind kunterbunte Seiten, die die Vielfalt von Paris sehr lebendig widerspiegeln und zeigen, dass Paris sich im Verlauf der Jahrzehnte immer wieder neu erfindet, um attraktiv zu bleiben. Es ist eine Mischung aus altehrwürdigen Bauten, moderner Architektur und ganz viel Grün, die den Herzschlag der Stadt pulsieren lassen. Die literarische Stadtführung zeigt auf, wie sich Paris im Verlauf der Jahre verändert hat und vergisst dabei, dass es noch so viele schöne Ecken gibt, die nur darauf warten, wieder entdeckt zu werden.

Die Stadtgeschichte fließt am Rande mit, wird zwar immer wieder in kleine Häppchen erwähnt, aber kommt nicht wirklich zum Zug. Der Fokus liegt in diesem Bildatlas eindeutig auf dem Hier und Jetzt , verliert dabei aber immer mehr das Ursprüngliche, Prägende aus den Augen. Es fehlt dieses Quäntchen, um die lebendige Geschichte zu spüren, den Geschmack von Paris auf der Zunge zu tragen und von den Klängen der Chansons getragen zu werden.

Der Bildatlas ist wie immer schön aufgemacht und von sehr guter Qualität, aber ich vermisse die Extravaganz, die ich von dieser Reihe gewohnt bin.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches DuMont Bildatlas Paris (ISBN: 9783616012506)
Kristall86s avatar

Rezension zu "DuMont Bildatlas Paris" von Gabriele Kalmbach

Das moderne Paris
Kristall86vor 6 Monaten

Klappentext:

„Wer einmal nach Paris reist, kehrt immer wieder. Die Stadt der Lichter begeistert mit monumentalen Bauwerken, lebendiger Kultur und Savoir vivre – Pariser Lebensart. Neben Eiffelturm, Louvre und Sacré-Coeur gibt es viel zu entdecken: die Künstlercafés in Saint-Germain, Shopping in weltberühmten Warenhäusern und aufregende junge Kunst im Nordosten der Stadt. Der DuMont Bildatlas führt Sie zu den beliebten Highlights genauso wie an unbekannte Ecken!


- Die besten Ideen für Ihre Reiseplanung: Große Kunst, reiner Genuss, grüne Wunder und Atmosphäre pur


- Unsere Favoriten für genussvolles Shopping, die kühnsten Blicke auf Paris und schwungvolle Live-Musik


- Ja, natürlich! Umweltfreundliche Entdeckungstouren mit Rad, Bahn und auf dem Wasser


- »DuMont Zur Sache«: Paris im grünen Wandel, Olympische Spiele und der Erfolg von Streetart


- Die schönsten Erinnerungen zum Mitnehmen: Tipps für Souvenirs und Erlebnisse, die eine Reise nach Paris unvergesslich machen


- Bestens orientiert mit detaillierten Straßenkarten und City-Plan


Paris perfekt im Überblick: Informatives Reisemagazin mit einzigartigen Fotografien


Der DuMont Bildatlas vereint das Beste aus nützlichem Paris-Reiseführer und spannendem Magazin. Autorin Gabriele Kalmbach nimmt sie mit in die berühmten Viertel links und rechts der Seine, auf den Spuren der Bohème nach Montmartre und ins jüdisch geprägte Marais. Wer vom quirligen Stadtleben eine Pause braucht, findet im Schlossgarten von Versailles oder im Bois de Bologne Entspannung. Großformatige Bilder des Fotografen Georg Knoll lassen Sie noch vor der Reise in die legendäre Stadt eintauchen. Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele werden am Ende jedes Kapitels übersichtlich zusammengefasst und im Cityplan verzeichnet, die abschließenden Serviceseiten enthalten alle wichtigen Reiseinfos von A bis Z. Mit dem Bildatlas von DuMont sind Ihnen traumhafte Urlaubsmomente garantiert!“


Ich mag die Bildatlas-Reihe vom Verlag hier sehr und finde es immer wieder erstaunlich wie viel Wissen und Bilder so gekonnt in diesen Heften verpackt werden kann. Dieses Mal geht es nach Paris! Die Stadt der Liebe! Wir reisen wieder quer durch die Stadt selbst und erleben durch die Zeilen jede Menge Flair. Abgerundet werden die Texte wieder mit Bildern und eben kleinen und großen Straßenkarten. Egal ob Souvenir-Geschäfte oder die schönste Ansichten auf Paris selbst, egal ob grüne Lunge oder das bunte Flair der Stadt selbst - alles wird gezeigt. Dennoch fehlte mir hier das klassische Paris was man einfach als Besucher auch immer gern mit erleben möchte. Egal ob in den Texten (dort wurde es recht stiefmütterlich behandelt) oder in den Bildern - es fehlt einfach! Genau das gehört aber auch dazu und nicht nur das Moderene! Dies wird wiederum sehr gekonnt vorgestellt und ja, Reisefieber kommt da schon auf.

Die Texte sind wie immer flüssig niedergeschrieben und vermitteln eine angenehme Atmosphäre. Für den ersten Einblick auf diese Stadt ist dieser Bildatlas ganz nett aber ein klassischer, neutraler Reiseführer wäre mir da einfach lieber der eben auch ALLES vorstellt. 3 gute von 5 Sternen.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks