Als Poesie gut: Schicksale aus Berlins Kunstepoche 1786 bis 1807
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
TMGlaw
vor 2 Jahren
Wunderbare Vignetten zur Zeit zwischen 1780 und 1812 in Berlin und Umgebung.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Als Poesie gut: Schicksale aus Berlins Kunstepoche 1786 bis 1807"
Um 1800 erlebte die »Haupt- und Residenzstadt Berlin« eine ungewöhnliche kulturelle Blüte. Günter de Bruyns großangelegter Essay zu dieser klassischen Zeit Berlins bietet eine imponierend detailgenaue Geistesgeschichte in Porträts und Bildern und verzaubert durch seine Erzählkraft.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783104012834
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook (Download)
Umfang:528 Seiten
Verlag:FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum:06.10.2015
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,8 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783104012834
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook (Download)
Umfang:528 Seiten
Verlag:FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum:06.10.2015