Frieda Bergmann

 4,2 Sterne bei 98 Bewertungen
Autorin von Sonnenblumentage, Einmal Liebe zum Mitnehmen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Frieda Bergmann (©foto studio 4, Bamberg)

Lebenslauf

 Frieda Bergmann wohnt in Bamberg und hat Englisch, Geschichte und Deutsch in Regensburg und Dublin studiert. Ihren Debütroman veröffentlichte sie bei Twentysix im Selfpublishing, bevor sie für Blanvalet entdeckt wurde. Ihr neuester Roman "Sonnenblumentage" beschäftigt sich mit der spannenden Frage "Was wäre wenn".

Alle Bücher von Frieda Bergmann

Cover des Buches Sonnenblumentage (ISBN: 9783734110320)

Sonnenblumentage

 (54)
Erschienen am 17.08.2022
Cover des Buches Einmal Liebe zum Mitnehmen (ISBN: 9783734105838)

Einmal Liebe zum Mitnehmen

 (39)
Erschienen am 15.10.2018
Cover des Buches Samstag (ISBN: 9783740706609)

Samstag

 (2)
Erschienen am 19.11.2015

Neue Rezensionen zu Frieda Bergmann

Cover des Buches Sonnenblumentage (ISBN: 9783734110320)
kn-quietscheentchens avatar

Rezension zu "Sonnenblumentage" von Frieda Bergmann

... und plötzlich stehst du vor der Gabelung deines Lebens!
kn-quietscheentchenvor 10 Monaten

Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter lernt Marie noch im Krankenhaus Fabian kennen und lieben. Seine Mutter betreibt eine Gärtnerei in der Marie als Floristin arbeitet. Tagein tagaus bindet und steckt sie die immer gleichen Sträuße, weil es ihre alteingesessene Chefin und die Einwohner des Dorfes, welches sich in der Nähe von Bamberg befindet, so wollen. Auch Fabian verbringt immer mehr Zeit mit seinem Hobby Fußball, seiner besten Freundin oder auf Dorffesten. Und so stellt Marie sich eines Tages die Frage, ob sie dieses Leben leben möchte? Auch lässt es ihr keine Ruhe, dass die Bilder, die ihre Mutter als Künstlerin geschaffen hat, bei einem Brand alle vernichtet wurden. Auch ihr Bild - die "Sonnenblumentage". Was wird Marie tun? Ihr altes Leben leben oder den Schritt wagen und ihr Leben ändern?

Als Leser wird uns die Geschichte von Marie ab dem 3.Kapitel in zwei Handlungssträngen erzählt. Zum einen, wenn sie bleibt und ihr Leben mit Fabian und ihrem Job als Floristin in der Gärtnerei seiner Mutter lebt. Zum anderen, wenn sie sich von Fabian trennt und ihren Traum verwirklicht und mehr aus ihrem Job macht. Zunächst war ich von der Dicke des Buches etwas abgeschreckt (knapp 640 Seiten) und mich gefragt, was alles in dem Roman passieren muss, damit die Geschichte nicht langatmig wird. Aber dank des leichten und flüssigen Schreibstils der Autorin liest man sich schnell von Kapitel zu Kapitel, auch weil man unbedingt erfahren möchte, wie es in Marie's Leben weitergeht. Man fühlt und leidet auf jeder Seite mit der Protagonistin - habe lange schon kein Buch mehr gelesen, wo mir die Hauptperson so ans Herz gewachsen ist. Die Beschreibungen der restlichen Charaktere sind auch so detailliert und authentisch, dass man als Leser schnell seine Lieblinge im Buch hat. Klar bleibt es nicht aus, dass die ein oder andere Situation doppelt beschrieben wird - die Entscheidungen dahinter fallen aber immer anders aus. So auch am Ende, bei dem es, ohne zuviel zu verraten, einmal ein Happy End gibt. Die Frage ist nur, welchen Weg musste Marie dafür einschlagen? 

Ich spreche eine klare Leseempfehlung für dieses Buch aus, denn Frieda Bergmann hat sich getraut, eine Geschichte zu erzählen, die in zwei unterschiedlichen Weisen endet. Und der Leser sich sehr oft selbst die Frage stellt "Was wäre wenn?" Ich hätte gerne mehr davon. 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Sonnenblumentage (ISBN: 9783734110320)
monika_schulzes avatar

Rezension zu "Sonnenblumentage" von Frieda Bergmann

Eine absolute Leseempfehlung
monika_schulzevor einem Jahr

Meine Meinung:

Bei diesem Buch hat mich nicht nur der Klappentext neugierig gemacht, sondern auch die  Tatsache, dass die Geschichte in zwei Strängen erzählt wird. Darauf war ich wirklich sehr gespannt.

Zu Beginn bekommen wir eine kleine Einführung in Maries Leben. Wir erfahren, dass sie im Blumenladen ihrer Schwiegermutter in Spe arbeitet, dass ihre Mutter Künstlerin war, aber leider verstorben ist und dass sie einen sehr guten Kontakt zu ihrer Tante und deren Lebensgefährtin hat. Marie war mir sofort sympathisch, da sie so schön bodenständig ist. Sie liebt ihren Job, kämpft aber mit den Rahmenbedingungen, die die Ladeninhaberin ihr vorgibt. Auch sonst ist sie mit ihrem Leben weitgehend zufrieden, versucht aber auch, sich weiter Ziele zu setzen und an ihrer Beziehung zu arbeiten. In meinen Augen macht sie es genau richtig.

Doch dann kommt eine Situation, die ihr Leben verändern könnte, je nachdem, wie sie sich entscheidet. Und genau diese beiden Wege bekommen wir in diesem Buch hautnah mit. Anfangs musste ich mich ehrlich gesagt erst in diese beiden Perspektiven einfinden, aber mit der entsprechenden Überschrift und einer wechselnden Schriftart wurde mir das leicht gemacht und ich genoss es mit jeder Seite mehr, zu erfahren, wie sich Maries Entscheidung auf ihr Leben auswirken würde. Dabei blieben ein paar Eckpunkte tatsächlich gleich, man könnte meinen, sie scheinen Maries Schicksal zu sein, andere unterschieden sich extrem. Das fand ich tatsächlich sehr spannend, denn wer hat sich noch nie die Frage gestellt: Was wäre, wenn … ?

Und obwohl man manche Situation quasi doppelt erlebt, wird es nie langweilig, denn sie unterscheiden sich doch immer wieder, so dass immer etwas anderes passiert. Tatsächlich muss ich gestehen, dass mir gar nicht wirklich auffiel, wie viele Seiten das Buch eigentlich hat, da sie einfach so verflogen sind, schließlich wollte ich ja wissen, wie es am Ende für Marie ausgeht und da hat mich die Autorin tatsächlich sehr überrascht. Dabei muss ich zugeben, dass mir der eine Handlungsstrang am Ende besser gefiel, als der andere, aber gerade das ist das Schöne an dem Buch: Man kann sich sein persönliches Ende quasi aussuchen.

Von mir bekommt dieses Buch eine ganz klare Leseempfehlung, da ich noch nie etwas in dieser Art gelesen und total begeistert von der Geschichte war.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sonnenblumentage (ISBN: 9783734110320)
S

Rezension zu "Sonnenblumentage" von Frieda Bergmann

Wege der Entscheidung
svesovor einem Jahr

Marie lebt nach dem Tod ihrer Mutter - einer begnadeten Künstlerin, mit der sie schon in den verschiedensten Orten der Welt gelebt hat - in einem kleinen Dorf in der Nähe Bambergs und versucht, sich dort als Floristin ein sicheres und stetes Leben aufzubauen. Doch trotzdem fragt sie sich, was wäre, wenn sie Entscheidungen anders träfe. Und genau diesen Ansatz setzt Frieda Bergmann in "Sonnenblumentage" um, sodass Marie in zwei verschiedenen Erzählsträngen unterschiedliche Entscheidungen trifft und ihr Leben sich entsprechend unterschiedlich entwickelt. 

Obwohl ich den Strang "Was wäre, wenn sie geht" von Anfang an lieber mochte als "Was wäre, wenn sei bleibt", habe ich beide Kapitelabfolgen sehr gern gelesen und mit Marie mitgefiebert. Auch vom Erzählstil und der Schriftart haben sich die beiden Stränge etwas unterschieden, sodass ich immer sofort wusste, in welchem Strang ich gerade lese. Die Figuren sind liebevoll ausgearbeitet, die Entwicklungen werden deutlich geschildert und Frieda Bergmann hat einen sehr bildreichen, anschaulichen und fesselnden Schreibstil. Während viele Figuren meine Sympathie bekamen, konnte ich auch Antipathie festlegen und war an einigen Stellen ungeduldig, wenn Marie ihre Entscheidungen anders traf, als ich sie getroffen hätte, oder Dinge nicht beachtet hat, die ich schon längst gesehen habe. Generell gefällt mir die Figurengestaltung und -entwicklung in "Was wäre, wenn sie geht" sehr viel besser. Denn während diese hier sehr konstant und progressiv geschieht, passiert eine deutliche Entwicklung erst im letzten Drittel von "Was wäre, wenn sie bleibt".

Ein schöner Roman, der mich emotional getroffen und für wunderbare Lesestunden gesorgt hat! Die Idee, zwei unterschiedliche Romane zu entwerfen und die Stories zu verflechten, ist Frieda Bergmann mit "Sonnenblumentage" sehr gut gelungen!


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe LovelyBooks-Community,

bestimmt habt ihr euch auch schon einmal die spannende Frage „Was wäre, wenn …?“ gestellt. Darum dreht sich auch mein neuer Roman „Sonnenblumentage“.

Marie, eine Floristin, trifft eine alltägliche Entscheidung, die aber große Auswirkungen auf ihre Zukunft hat. Habt ihr Lust, euch mit ihr auf zwei Reisen zu begeben?

Ich freue mich auf euch!

Eure Frieda Bergmann

888 BeiträgeVerlosung beendet
kn-quietscheentchens avatar
Letzter Beitrag von  kn-quietscheentchenvor 10 Monaten

Liebe Frieda,

ich möchte mich hiermit bei dir entschuldigen, dass ich nicht aktiv in dieser Leserunde mitgemacht habe. Dein Buch hat mich aber ab der ersten Seite gefesselt und grad deshalb fiel es mir schwer, nach den einzelnen Abschnitten einen Beitrag zu schreiben. Ich hatte auch letzten Monat eine extreme Rezensionsflaute - lesen ging, aber darüber zu schreiben, fiel mir schwer. Daher hol ich jetzt all meine gelesenen Bücher nach und möchte mich aber trotzdem mit einer Rezension, die auf bekannten Plattformen, sowie auf meinem Instagram-Account, für das Exemplar bedanken. Deine Geschichte hat mich tief berührt und ich würde mir so wünschen, wenn ich noch einmal eine Geschichte mit unterschiedlichen Handlungssträngen lesen könnte.

Hier meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Frieda-Bergmann/Sonnenblumentage-3527148940-w/rezension/7709675142/

Hallo liebe LovelyBooks-Leserinnen und liebe LovelyBooks-Leser,

 

ich bin Frieda und gerade ist mein neuer Roman "Einmal Liebe zum Mitnehmen" bei Blanvalet erschienen. Letzte Woche hat es mir auf der "lit.Love" (dem wunderschönen Münchner Lesefestival) so viel Spaß gemacht, mit meinen Lesern zu reden und zu diskutieren, dass ich hier gerne eine Leserunde starten möchte. 

 

In "Einmal Liebe zum Mitnehmen" geht es um Träume, um das Wiederaufstehen nach dem Scheitern, um Freundschaft und um die Frage, wo ist man zuhause.

Wenn ihr also Wohlfühlromane mögt, in denen die Frau an die Liebe glaubt und gleichzeitig mit beiden Beinen fest im Leben steht, seid ihr hier genau richtig.

 

Wovon handelt "Einmal Liebe zum Mitnehmen"?

 

Lily steht kurz davor, all ihre Ziele zu erreichen: Ihr Freund Torsten hat fest versprochen, seine Frau endlich für sie zu verlassen und der erste Stern ist der Chefköchin eines Münchner Nobelhotels auch schon so gut wie sicher. Doch dann geht auf einmal alles schief: Freund weg, Job weg, Familie enttäuscht. Lily flüchtet nach Irland zu ihrem leiblichen Vater, zu dem sie in letzter Zeit wenig Kontakt hatte. Doch er versteht sie und weiß: Was Lily braucht ist Ablenkung. Und so bittet er sie, das Haus seiner verstorbenen Schwester an der Westküste auszuräumen. Dort findet Lily eine neue Aufgabe, Freundschaft und über Umwege vielleicht sogar die große Liebe …

 

Eine Leseprobe findet ihr hier: https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Einmal-Liebe-zum-Mitnehmen/Frieda-Bergmann/Blanvalet-Taschenbuch/e530404.rhd


Wie könnt ihr dabei sein?

Blanvalet ist so nett und stellt euch 20 Exemplare zur Verfügung. Klickt bis zum 26. November auf "Jetzt bewerben"! Verratet mir im Bewerbungsformular, warum ihr bei meiner Leserunde zu "Einmal Liebe zum Mitnehmen" dabei sein möchtest und erklärt mir ganz kurz, was ihr von dieser Aussage haltet: Manchmal muss man alles hinter sich lassen, um bei sich anzukommen."

 

Ich freue mich auf eure Bewerbungen und bin schon gespannt darauf, mit euch zu diskutieren! Viel Glück!

 

Eure Frieda 


596 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Lealein1906vor 5 Jahren
Die Aufgabe, Margarets Haus wieder aufzumöbeln finde ich gut für Lily, das hat sie abgelenkt. DIe Idee mit dem Foodtruck war super, nisher klaoot es jedoch nicht. Ich bin jedoch positiver Dinge, dass das doch noch was wird ;) Das Buch gefällt mir weiter gut, der Schreibstil ist angenehm, Lily ist nett und ich bin gespannt, wie ihre Geschichte weitergeht.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks