Fredrik Persson Winter

 3,7 Sterne bei 154 Bewertungen
Autor*in von Der Gräber, Moosgrab: Thriller und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Fredrik Persson Winter

Fredrik P. Winter wurde in Trollhättan geboren und lebt nun in Göteborg, Schweden. Er ist Anwalt bei Tag und Autor bei Nacht. Wenn er nicht als Teilhaber seiner Anwaltskanzlei tätig ist, verbringt er seine Freizeit mit Freunden und Familie, Filmen, Reisen, Lesen und dem außergewöhnlichen Hobby Segelfliegen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Moosgrab: Thriller (ISBN: B09VQ7HN5X)

Moosgrab: Thriller

 (15)
Neu erschienen am 24.01.2023 als eBook bei HarperCollins eBook.
Cover des Buches Moosgrab (ISBN: 9783365001219)

Moosgrab

 (4)
Neu erschienen am 24.01.2023 als Taschenbuch bei HarperCollins Taschenbuch.

Alle Bücher von Fredrik Persson Winter

Cover des Buches Der Gräber (ISBN: 9783749902286)

Der Gräber

 (129)
Erschienen am 27.12.2021
Cover des Buches Moosgrab: Thriller (ISBN: B09VQ7HN5X)

Moosgrab: Thriller

 (15)
Erschienen am 24.01.2023
Cover des Buches Der Gräber (ISBN: B08WLKVH3D)

Der Gräber

 (4)
Erschienen am 27.12.2021
Cover des Buches Moosgrab (ISBN: 9783365001219)

Moosgrab

 (4)
Erschienen am 24.01.2023
Cover des Buches Der Gräber (ISBN: B09QD32MT9)

Der Gräber

 (2)
Erschienen am 14.01.2022

Neue Rezensionen zu Fredrik Persson Winter

Cover des Buches Moosgrab: Thriller (ISBN: B09VQ7HN5X)
melli.die.zahnfees avatar

Rezension zu "Moosgrab: Thriller" von Fredrik Persson Winter

psychologische Spannung
melli.die.zahnfeevor 13 Tagen

Moosgrab von Fredrik Persson Winter hat mich total in den Bann gezogen, da der Autor es schafft eine sehr verstörende und beklemmende Atmosphäre zu beschreiben. Es geht hauptsächlich um vier Protagonisten.
Kristina, Maria, Robert und Erik. Aus deren wechselnder Perspektive wird die ganze Geschichte erzählt, was einerseits dem Spannungsaufbau guttut, andererseits die Figuren auch recht anschaulich von verschiedenen Seiten charakterisiert. Die Geschichte ist ebenso simpel, wie erschütternd und unglaublich. Das gesamte Buch lebt hierbei von den psychischen Problemen der Protagonisten, und den Gefühlen, die diese beim Leser auslösen. Sympathisch ist mir keiner, alle sind dunkel und getrieben. Verzweifelt, und in einem Leben gefangen, dass niemand von ihnen so gewollt hätte.

Actionszenen und Verfolgungsjagden gibt es keine und es gibt auch keinerlei Ermittlungsergebnisse, da sämtliche Schlussfolgerungen von den Protagonisten selber gezogen werden. Zudem merkt man die gegenseitigen Schuldzuweisungen und Manipulationen. Was das Buch recht spannend macht.
Allerdings gab es bei mir durch diesen Aufbau einen faden Beigeschmack. Der Autor gibt den Täter sehr früh zu erkennen, und auch wenn die gegenseitigen Verdächtigungen die Spannung hochhalten, war mir dieser eine Wink zu viel. Zudem wirkte es für mich durch das komplette Fehlen der Ermittlungsbehörden ein wenig unterkonstruiert. Zwei winzige Maßnahmen jener Behörden und der Fall wäre gelöst gewesen. Das Fehlen eben dieser Behörde hat mich sehr stutzig gemacht, einige Fragezeichen hinterlassen, und die Anwesenheit von Ermittlern hätte mich mit dem Ende versöhnt, welches ich viel zu schwammig finde und nicht konsequent genug. Mehr möchte ich nicht sagen, da alles Weitere spoilern würde, allerdings kann ich mit diesem Ende so nicht umgehen. (als Mutter eines 10-jährigen Kindes).

Fazit: Ein Psychothriller, der meisterhafte zwischenmenschliche Spannung bietet, leider jedoch einige kleine Käferchen zwischen den Seiten krabbeln hat , gerade zum Ende hin.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Moosgrab: Thriller (ISBN: B09VQ7HN5X)
Hope23506s avatar

Rezension zu "Moosgrab: Thriller" von Fredrik Persson Winter

Spannung, Tempo, unerwartete Wendungen
Hope23506vor 16 Tagen


INHALT:
Die kleine Mira wird vermisst. Die Suchtrupps der Polizei durchkämmen die Wälder am Fusse des gigantischen Wasserfalls von Trollhättan. Plötzlich blitzt ihre rote Jacke durch die Bäume. Doch es ist nicht Mia. Sie finden ein Skelett eingehüllt in die rote Jacke von ihr. Fünfundzwanzig Jahre zuvor ist schon einmal ein Kind an dieser Stelle verschwunden. Die zwölfjahrige Anna sei in den Fluss gestürzt und ertrunken. So erzählen es ihre Schulfreunde. Aber das erweist sich als Lüge. Aus den Schulfreunden von damals sind jetzt Verdächtige geworden, die sich unerbittlich die Schuld zuschieben.
MEINE MEINUNG:
Schon das düstere und gruselige Cover hat sofort mein Interesse geweckt. Der Klappentext klingt nach einer spannenden und undurchsichtige Storie und so musste uch das Buch unbedingt lesen. Der Autor lässt den Leser nicht lang in Ruhe. Mira ist schon auf der ersten Seite verschwunden und das Rätselraten kann losgehen. Zu Anfang werden dem Leser die vier freunde nahegebracht und man erfährt einiges aus ihrem Leben. Aber auch nicht alles. Schnell wird klar, dass sie alle ein düsteres Ereignis aus der Vergangenheit verbindet und sie alle irgendwie zu Tätern macht. Die grosse Frage ist, wer Mira entführt hat. Es führt dazu, dass alle vier irgendwie dahinter stecken können und wer jetzt der wahre Täter ist, blieb auch mir lange verborgen. Ich konnte mitraätseln und so habe ich jeden mal verdächtigt und dann oft meine Meinung wieder reviediert. Es gab einige unerwartete Wendungen und ich wusste nicht, wohin mich dieser Thriller noch führen könnte. Als ich fast am Ende war, hatte ich einen Verdacht, der sich dann bestätigt hatt und doch hat mich das Ende, diese Skrupellosigkeit dann sprachlos gemacht. Ich war begeistert. Ein Thriller mit Spannung und Tempo, mit unerwarteten Wendungen und einem gandiosen Ende.
FAZIT:
Spannung, Tempo, und unerwartete Wendungen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Moosgrab: Thriller (ISBN: B09VQ7HN5X)
Alex1309s avatar

Rezension zu "Moosgrab: Thriller" von Fredrik Persson Winter

Psychothriller mit Gänsehaut-Garantie
Alex1309vor 23 Tagen

Das Cover wirkt düster und geheimnisvoll. Das hat mich direkt angesprochen und ich wollte unbedingt wissen, was sich dahinter verbirgt. Der Klappentext hat diese Neugier verstärkt und so war ich gespannt auf das Buch.

 

Klappentext:

Suchtrupps durchkämmen die Wälder am Fuße des gigantischen Wasserfalls von Trollhättan nach der kleinen Mira. Plötzlich blitzt ihre rote Jacke durch die Bäume. Doch statt Mira finden sie eine fast verrottete Kinderleiche, eingehüllt in das Kleidungsstück.

Fünfundzwanzig Jahre zuvor ist an dieser Stelle schon mal ein Kind verschwunden. Die zwölfjährige Anna sei in den Fluss gestürzt und ertrunken, so berichteten ihre Schulfreunde. Nun erweist sich diese Aussage als Lüge. Und aus den Kindern von damals sind Verdächtige geworden, die sich immer unerbittlicher gegenseitig die Schuld zuschieben.

 

Der Schreibstil ist flüssig und ich hatte keine Probleme der Handlung zu folgen. Die handelnden Personen und auch die Orte der Handlung sind gut und detailliert beschrieben, so dass ich mir alles gut vorstellen konnte und beim Lesen ein klares Bild vor Augen hatte. Die Spannung ist von Anfang an da und hält auch über das gesamte Buch. Es gab einige Momente bei denen ich Gänsehaut hatte beim Lesen und vor allem wollte ich immer unbedingt wissen wie es weitergeht. Es gab bis zum Schluss immer wieder überraschende Wendungen und lediglich mit dem Ende war ich nicht zufrieden. Hier hätte ich mir etwas anderes erwartet und ziehe hierfür einen Stern ab in meiner Bewertung.

Insgesamt ein fesselnder Psychothriller und ich hatte spannende Lesestunden mit dem Buch.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 155 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks