Fred Vargas

 4 Sterne bei 1.988 Bewertungen
Autorenbild von Fred Vargas (© Louise Oligny, 2004 )

Lebenslauf

Mit neuem Namen in die Bestsellerlisten: Fred Vargas, geboren am 7. Juni 1957 in Paris, heißt in Wirklichkeit Frédérique Audoin-Rouzeau. Die französische Schriftstellerin ist eigentlich Historikerin und Archäologin und verwendet ein Pseudonym. Sie bildet es aus der Kurzform ihres Vornamens und des Nachnamens der Filmfigur „Maria Vargas“, die in dem Film „Die barfüßige Gräfin“ von Ava Gardner gespielt wird. Ihre Zwillingsschwester Joëlle Audoin-Rouzeau, eine Malerin, benutzte den gleichen Nachnamen für ihr Pseudonym Jo Vargas. Fred Vargas lebt mit ihrem Sohn im Pariser Stadtteil Montparnasse und arbeitet als Archäologin beim CNRS. Ihr Spezialgebiet ist die Archäozoologie des Mittelalters. Seit 1986 schreibt sie in ihrer Freizeit Kriminalromane. Von ihrem Erstlingswerk, „Les Jeux de l'amour et de la mort“, distanzierte sie sich später, um mit ihrem zweiten Roman, „L'homme aux cercles bleus“ (dt. „Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord“), 1991 ihren eigenen Stil zu kreieren. Ihre Romanfiguren zeichnen sich durch Skurrilität und Liebenswürdigkeit aus. Die Handlung der Romane ist oft etwas grotesk, wobei auch Bezüge zum Surrealismus zu finden sind, obgleich die Geschichten stets logisch bleiben. Im Jahr 2004 engagiert Fred Vargas sich politisch, indem sie für den ehemaligen Terroristen und heutigen Schriftsteller Cesare Battisti eintritt. Sie tat dies vor dem Hintergrund, dass zahlreichen Ex-Politstraftätern, die heute vor allem als Kulturschaffende in Frankreich leben, an Italien ausgeliefert werden sollten. Sie waren bislang für viele Jahre aufgrund eines Erlasses von François Mitterrand in Frankreich geduldet. Fred Vargas wurde schon mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Unter anderem erhielt sie 2004 den "deutschen Krimipreis". 2009 wurde sie mit dem Corine (Internationaler Buchpreis) ausgezeichnet.

Neue Bücher

Cover des Buches Der untröstliche Witwer von Montparnasse (ISBN: 9783734111457)

Der untröstliche Witwer von Montparnasse

 (80)
Erscheint am 22.11.2023 als Taschenbuch bei Blanvalet. Es ist der 3. Band der Reihe "Die drei Evangelisten".
Cover des Buches Die schöne Diva von Saint-Jacques (ISBN: 9783734111440)

Die schöne Diva von Saint-Jacques

Neu erschienen am 19.07.2023 als Taschenbuch bei Blanvalet. Es ist der 1. Band der Reihe "Kommissar Kehlweiler und die Evangelisten ermitteln".

Alle Bücher von Fred Vargas

Cover des Buches Fliehe weit und schnell (ISBN: 9783841201089)

Fliehe weit und schnell

 (200)
Erschienen am 03.12.2012
Cover des Buches Die dritte Jungfrau: Kriminalroman (ISBN: 9783841201102)

Die dritte Jungfrau: Kriminalroman

 (180)
Erschienen am 03.12.2012
Cover des Buches Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord (ISBN: 9783746636535)

Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord

 (171)
Erschienen am 27.02.2019
Cover des Buches Der verbotene Ort (ISBN: 9783746626444)

Der verbotene Ort

 (140)
Erschienen am 26.07.2010
Cover des Buches Die schöne Diva von Saint-Jacques (ISBN: 9783841201027)

Die schöne Diva von Saint-Jacques

 (142)
Erschienen am 03.12.2012
Cover des Buches Bei Einbruch der Nacht (ISBN: 9783746636313)

Bei Einbruch der Nacht

 (115)
Erschienen am 11.10.2019
Cover des Buches Die Nacht des Zorns (ISBN: 9783734107078)

Die Nacht des Zorns

 (103)
Erschienen am 21.12.2020

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Fred Vargas

Cover des Buches Das barmherzige Fallbeil (ISBN: 9783734104169)
jackdecks avatar

Rezension zu "Das barmherzige Fallbeil" von Fred Vargas

Spannend und gelungen
jackdeckvor 2 Monaten

Mein erster Vargas und sicher auch nicht mein letzter. Dieser Kriminalroman enthält alle Elemente, die mich zum Buch (eBook) greifen lassen: Spannung, unerwartete Wendungen, falsche Fährten, Geschichte in verträglicher Dosierung, interessante Charaktere mit ungewöhnlichen Vorgangsweisen wie die Kriminalisten und deren Gegenspieler, weit auseinanderliegende Schauplätze, die doch untrennbar miteinander in Verbindung stehen - kurz gesagt, alles was einen guten Kriminalroman für mich ausmacht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der verbotene Ort (ISBN: 9783746626444)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Der verbotene Ort" von Fred Vargas

ungeheuer spannend
Tilman_Schneidervor 5 Monaten

Kommissar Adamsberg muss für einen Kongress nach London reisen und macht dort einen grausamen Fund. Auf einem berühmten Friedhof stehen 17 Paar Schuhe mit den Füßen von Menschen drin. Die dortigen Kollegen ermitteln sofort und als er wieder nach Frankreich zurück kehrt, wird er auch an einen schrecklichen Tatort gerufen. Ein Journalist wurde grausam hingerichtet. Alles scheint etwas merkwürdig und es gibt so viele Spuren, auch Mythen um Vampire und alte Geschichten und Sagen. Die Spuren führen nach Serbien, nach Wien und Adamsberg muss immer mit einem Dolmetscher die Befragungen vornehmen. Menschliche Ängste und alte Rituale halten ihn fest im Griff und er stößt immer wieder an seine Grenzen. Fred Vargas schreibt ungeheuer spannend, mit viel Witz und schwarzem Humor und nimmt die ]Sprachenfaulheit[ ihrer Landsleute auf die Schippe. Eine ungeheuer spannende Lektüre.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord (ISBN: 9783746615127)
Clarissa03s avatar

Rezension zu "Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord" von Fred Vargas

Mysteriöse Morde in Paris
Clarissa03vor einem Jahr

In Paris treibt jemand sein Unwesen. Irgendjemand malt nachts blaue Kleidekreise auf Bürgersteige und es finden sich zunächst nur Kleinigkeiten in den Kreisen, bis sich eines Nachts ein Mordopfer darin befindet. Zudem gibt es Matilde, die stundenlang Leute beobachtet und sie anschließend observiert. Weiß sie etwas über den Mörder? Kommissar Adamsberg steht vor einem Rätsel und löst sie auf seine eigene Art.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Crime Club

Giftige Spuren im Crime Club ... 

Fans der aufregenden Unterhaltung und des ganz besonderen Nervenkitzels: Herzlich willkommen im brandneuen   Crime Club.   

Entdeckt mit uns gemeinsam atemberaubende Werke der Spannungsliteratur in den exklusiven  Crime Club-Aktionen, tauscht euch mit Gleichgesinnten über eure Krimi- und Thriller-Lieblingsthemen aus und sammelt wertvolle Punkte, mit denen ihr euch vom einfachen Taschendieb bis zum mächtigen Mafiaboss hocharbeiten könnt!  

Ist es Zufall, dass mehrere Männer sterben und als einzige verbindende Spur ein Spinnenbiss an den Leichen zu finden ist? Wie realistisch ist es, dass die Männer alle dem Gift einer Spinne zum Opfer gefallen sind?

Krimiautorin Fred Vargas lässt seinen Kommissar Jean-Baptiste Adamsberg in seinem elften Fall "Der Zorn der Einsiedlerin"  eine Todesserie untersuchen, die sich erst nach und nach als Mord herausstellt. Doch was verbindet die Männer überhaupt? Und wer könnte das nächste Opfer der Spinne werden? 

Das erfahrt ihr in unserer Leserunde zu "Der Zorn der Einsiedlerin", für die wir 30 interessierte Krimileserinnen und -leser suchen! 

Mehr zum Buch 
Im Süden Frankreichs sterben mehrere Männer – angeblich sind sie dem Biss der Einsiedlerspinne zum Opfer gefallen. Allerdings reicht das Gift einer einzigen Spinne nicht aus, um einen Menschen zu töten. Adamsberg und sein Team von der Brigade Criminelle des 13. Pariser Arrondissements ermitteln. Seine Nachforschungen führen den eigenwilligen Kommissar zu einem Waisenhaus bei Nîmes und zu einer Gruppe von Jungen, die dort in den 1940er-Jahren lebte. Und plötzlich erscheinen die Todesfälle, die bislang nicht als Morde betrachtet wurden, in einem anderen Licht …

Was ihr tun müsst, um eines der 30 Exemplare für diese Leserunde zu erhalten? Bewerbt euch bis einschließlich 28.10.2018 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:  

Spinnen lösen bei vielen Menschen Angst aus. Wie sieht es bei euch aus? Vor welchem Tier habt ihr wirklich Angst? 

Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich schon auf die Leserunde mit euch!  

Bitte beachte vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunde! 
729 BeiträgeVerlosung beendet
Claddys avatar
Letzter Beitrag von  Claddyvor 5 Jahren
So, endlich auch meine Rezi.
Ich habe das Buch sehr genossen und möchte mich an dieser Stelle noch einmal herzlich dafür bedanken, dass ich es hier lesen durfte.
https://www.lovelybooks.de/autor/Fred-Vargas/Der-Zorn-der-Einsiedlerin-1745708141-w/rezension/1938624610/
https://wasliestdu.de/rezension/wunderbar-versponnen
https://www.amazon.de/review/R3JZJ8Q8Y0U22B/ref=pe_1604851_66412761_cm_rv_eml_rv0_rv
Außerdem habe ich die Rezi bei FB geteilt.

Zusätzliche Informationen

Fred Vargas wurde am 07. Juni 1957 in Paris (Frankreich) geboren.

Fred Vargas im Netz:

Community-Statistik

in 1.303 Bibliotheken

auf 98 Merkzettel

von 23 Leser*innen aktuell gelesen

von 66 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks