Rezension zu "Mord am Haff" von Frauke Scheunemann
Inhalt:
Eine Einbruchserie gibt der Polizei auf Usedom Rätsel auf und versetzt die Bewohner zwischen Peenemünde und Ahlbeck in Aufregung.
Selbstverständlich will Radioreporterin Franziska Mai etwas zur Auflösung der Diebstähle beitragen und wittert außerdem Stoff für ihre Sendung bei Bäderland-Radio, dem kleinen Ostsee-Lokalsender.
Kommissar Kay Lorenz belächelt derweil Franzis Versuche, den Tätern eine Falle zu stellen - bis der Einbruch in einer Luxus-Feriensiedlung ein Todesopfer fordert. Nun ist Kay doch auf Franzis Hilfe angewiesen, denn diese ist ihm einen entscheidenden Schritt voraus und jagt bereits ihrer ersten Spur nach …
Meinung:
Dieser Ostseekrimi hat ein wunderschön passendes Motiv auf dem Cover und das Buch ist zudem sehr hochwertig aufgemacht. Prägungen im Schriftbild und in den Innenklappen vorne eine Zeichnung der Insel und hinten, und das fand ich besonders schön, eine Personenbeschreibung der beiden Protagonisten. Da dies mein erster Usedom-Krimi dieser Reihe ist, half es mir ein optisches Bild der Beiden zu bekommen. Jedes Kapitel – noch so eine schöne Sache an diesem Buch – hat eine Kapitelzierde in Form der Usedom-Seebrücke.
Geschrieben ist dieser Roman in der Ich-Perspektive von Radiomoderatorin Franzi. Die Kapitel sind auch nicht so lang, was ich so immer gerne lese. Die Autorin hat einen angenehm flüssigen und leicht zu lesenden Schreibstil, der mich schnell durch die Seiten gleiten ließ. Die Spannung ist nicht reißerisch aufgemacht, aber das ist bei einem Lokalkrimi auch gar nicht nötig. Sie baut sich nach einer kurzen Anfangsphase langsam aber nachhaltig auf und ließ mich nicht mehr los. Ich fand die einzelnen Wendungen super gelungen aufgebaut und habe manches so nicht erwartet.
Das Knistern zwischen Franzi und dem Kommissar habe ich mir gewünscht und auch bekommen. Es hätte für mich ruhig etwas mehr sein können. Aber warten wir es mal ab, wie es in einem weiteren Band mit ihnen aussieht. Für mich als Nord- und Ostseefan hatte der Krimi das optimale Setting. Auch die zwischenmenschlichen Beziehungen von Franzi haben dem Roman gutgetan.
Fazit:
Wunderbare Urlauslektüre, die keine Langeweile aufkommen lässt. Ich freu mich schon auf den nächsten Fall der Beiden.