Franz Hafermeyer

 4,5 Sterne bei 88 Bewertungen
Autor von Das Extrawurscht-Manöver, Tote lächeln nicht und weiteren Büchern.
Autorenbild von Franz Hafermeyer (©Franz Hafermeyer)

Lebenslauf von Franz Hafermeyer

Franz Hafermeyer heißt in Wirklichkeit gar nicht Franz Hafermeyer. Denn hauptberuflich jagt er selbst die bösen Jungs, und die sollen ja nicht erfahren, welche finsteren Abgründe der freundliche Kommissar ihnen gegenüber hat. Absolut wahr hingegen ist, dass er mit seiner Familie im bayrischen Schwaben wohnt. 

Alle Bücher von Franz Hafermeyer

Cover des Buches Das Extrawurscht-Manöver (ISBN: 9783732598311)

Das Extrawurscht-Manöver

 (44)
Erschienen am 28.07.2020
Cover des Buches Tote lächeln nicht (ISBN: 9783732598298)

Tote lächeln nicht

 (20)
Erschienen am 28.07.2020
Cover des Buches Das Spätzle-Syndikat (ISBN: 9783404174638)

Das Spätzle-Syndikat

 (11)
Erschienen am 13.01.2017
Cover des Buches Das Spätzle-Syndikat (ISBN: 9783732598304)

Das Spätzle-Syndikat

 (1)
Erschienen am 28.07.2020
Cover des Buches Die Schampus-Verschwörung (ISBN: 9783751724326)

Die Schampus-Verschwörung

 (1)
Erschienen am 16.12.2022

Neue Rezensionen zu Franz Hafermeyer

Cover des Buches Tote lächeln nicht (ISBN: 9783732598298)
vronika22s avatar

Rezension zu "Tote lächeln nicht" von Franz Hafermeyer

sehr humorvoll, aber auch genauso spannend
vronika22vor einem Monat

Nachdem ich von Franz Hafermeyer bereits mit „Extrawurscht-Manöver“ vor einiger Zeit einen Band der „Elsa-Dorn- Reihe“ gelesen hatte, ist ich nun auch der erste Band „Tote lächeln nicht“ eingezogen. Hauptprotagonistin Elsa Dorn kommt von München nach Augsburg zur Soko Gabriel. Allerdings wird sie zum Innendienst und Sichten von Akten verdonnert. Dabei gibt es gerade hochbrisante Mordfälle. Zuerst wird ein stadtbekannter Zuhälter ermordet aufgefunden und dann noch ein Stadtratsmitglied. Zufällig ergibt es sich, dass sich Elsa mit einem suspendierten Kollegen zusammentut, der als Privatdetektiv unterwegs ist.

Der Krimi ist sehr humorvoll geschrieben und ich musste beim Lesen häufig lachen, weil der Schreibstil wirklich voller Wortwitz und Situationskomik ist. Dies soll aber nicht täuschen. Es handelt sich nicht wirklich um einen Softkrimi. Es geht nicht gerade zimperlich zur Sache und es kommt einiges an Blut und etwas Brutalität ins Spiel. Der Spannungsbogen beginnt eher gemächlich und steigert sich langsam. Gegen Ende wird es dann richtig dramatisch und die Ereignisse überschlagen sich regelrecht.

Die Charaktere haben mir gut gefallen. Teilweise sind sie etwas skurril und nicht so ganz realistisch. Ein klein wenig Lokalkolorit spielt auch mit rein, aber nur dezent.

Fazit: Ein solides Erstlingswerk, welches mir richtig gut gefallen hat. Die Mischung zwischen Humor, Spannung und Brutalität ist dem Autor sehr gut gelungen. Von der Spannung und Handlung her ist noch ein klein wenig Luft nach oben. Ich kann schon verraten, dass mir der dritte Band dieser Serie sogar noch einen Tick besser gefallen hat. Aber auch diesen Band empfehle ich gerne weiter und er ist natürlich ideal um in diese Reihe einzusteigen.

Kommentare: 5
Teilen
Cover des Buches Die Schampus-Verschwörung (ISBN: 9783751724326)
Lesezauber_Zeilenreises avatar

Rezension zu "Die Schampus-Verschwörung" von Franz Hafermeyer

Langerwartete Fortsetzung der Schäfer und Dorn-Reihe – wieder sehr gelungen!
Lesezauber_Zeilenreisevor 3 Monaten

Eine skelettierte Leiche wird im Wald gefunden. Bald stellt sich heraus, wer das junge Mädchen war. Während der Ermittlungen zu diesem Cold Case stoßen Elsa Dorn, die Kommissarin und Sven Schäfer, der Privatschnüffler, auf die sog. Bazi-Schickeria. Das sind drei wohlhabende Freunde, die gerne Partys für die oberen Zehntausend schmeißen – Partys mit Alkohol, Drogen und jungen Mädchen. Doch was soll das Skelett im Wald mit der Bazi-Schickeria zu tun haben? Und wieso versucht Kriminaldirektor Jansenbrink Dorns Ermittlungen in dieser Richtung zu unterbinden? Als dann weitere Morde geschehen, müssen Dorn und Schäfer wieder eng zusammenarbeiten – und geraten einmal mehr in gefährliches Fahrwasser.

Hach, was habe ich auf die Fortsetzung der Dorn und Schäfer-Reihe gewartete. Ich liebe das Ermittlerduo, das so ungleich ist, sich ständig fetzt und doch perfekt miteinander agiert. Sven Schäfer, der große, kahlschädelige Hüne, der mit seinen zwei Katern gerne auch mal einen verzwickten Fall bespricht. Elsa Dorn, die kleine, rundliche Kommissarin, die Essen liebt und immer noch bei Mama in ihrem alten Kinderzimmer lebt. Es geht immer humorvoll zu, doch ein Ulk-Krimi ist es deswegen keineswegs. Die Verbrechen sind knallhart und die Ermittlungen mitzuverfolgen, macht einfach Spaß, weil es sich so echt anfühlt (arbeitet der Autor ja schließlich auch bei der Polizei, ist also quasi vom Fach). Realistisch, spannend, teils brutal und nicht für Zartbesaitete, dabei immer humorvoll und voller Lokalkolorit (Augsburg-Kenner kommen hier garantiert auf ihre Kosten). Die Charaktere Dorn und Schäfer sind einfach herrlich – ich mag sie total und freue mich jetzt schon auf Band 6. Der Schreibstil hat mich mal wieder gepackt und in Nullkommanichts war ich leider auch schon durch, weil ich das Buch nicht weglegen konnte. Die Bücher der Schäfer-und-Dorn-Reihe könnten meinetwegen gern fette 600 Seiten-Wälzer sein.

Ganz klar 5/5 Sterne. Ich liebs einfach!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tote lächeln nicht (ISBN: 9783732598298)
Read-and-Creates avatar

Rezension zu "Tote lächeln nicht" von Franz Hafermeyer

Für mich als Schwäbin der erste Schwaben-Krimi!
Read-and-Createvor 5 Monaten

Das Buch ist gut geschrieben, die Morde sind für einen Krimi jedoch sehr widerlich und makaber. Das Ermittlerduo ist eher ungewöhnlich, manchmal etwas klischeehaft aber es gab einige Stellen an denen ich wirklich herzhaft lachen musste.

Ich habe jedoch einen Kritikpunkt. Bei einem "Schwaben-Krimi" hätte ich mehr Dialekt erwartet. Sven Schäfer ist der einigte der etwas schwäbelt, alle anderen sprechen Hochdeutsch

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Krimifreunde, 

die Buchverlosung zu "Tote lächeln nicht" ist gerade beendet. Über 100 Bewerbungen sind eingegangen, das finde ich klasse. 
Allerdings sind ja ziemlich viele Teilnehmer leer ausgegangen.
Deshalb starte ich heute eine neue Buchverlosung.

Es gibt 8 signierte Taschenbücher von "Das Spätzle-Syndikat" zu gewinnen, dem zweiten Band der Dorn und Schäfer-Reihe aus dem 
Lübbe Verlag. 

Hier eine Leseprobe:

http://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?buyButton=no&showExtraShopButton=false&fullscreen=yes&isbn=9783404174638

Wenn ihr zu den Gewinnern zählen wollt, beantwortet mir bitte bis zum 25. Januar folgende Frage:  

Was gibt bei euch den Ausschlag, ein Buch zu kaufen?
Cover, Titel, Klappentext oder die ersten Seiten im Buch?

Die 8 Gewinner werden ausgelost und haben kurz darauf ihr handsigniertes Exemplar im Briefkasten.

Herzliche Grüße,  Franz
158 BeiträgeVerlosung beendet
Franz_Hafermeyers avatar
Letzter Beitrag von  Franz_Hafermeyervor 4 Jahren
Vielen Dank fürs Lesen und Rezensieren. Herzliche Grüße, Franz
Liebe Krimifreunde,

nachdem die beiden Buchverlosungen zur Krimireihe Dorn und Schäfer so gut angekommen sind, mache ich kurzerhand eine Buchverlosungstrilogie draus und stelle 5 Kurzromane von        
"Der Brezen-Trick" als Printausgabe zur Verfügung. 

Dieser Kurzroman spielt zeitlich zwischen Band 2 "Das Spätzle-Syndikat" und Band 3 "Das Extrawurscht-Manöver".

Hier eine Leseprobe:

https://www.reinlesen.de/9783732553884/der-brezen-trick/

Wenn ihr zu den Gewinnern zählen wollt, beantwortet mir bitte bis zum 02. Februar folgende Frage:  

Habt ihr lieber ein Happy-End am Ende des Romans oder ist das vielleicht gar nicht so wichtig?

Die 5 Gewinner werden ausgelost und haben kurz darauf ihr Exemplar im Briefkasten.

Herzliche Grüße,  Franz

93 BeiträgeVerlosung beendet
Franz_Hafermeyers avatar
Letzter Beitrag von  Franz_Hafermeyervor 4 Jahren
Hallo, vielen Dank für Deine Rezension. Liebe Grüße, Franz
Liebe Krimifreunde, 

ich verlose 5 signierte Taschenbücher von "Tote lächeln nicht", dem ersten Band der Dorn und Schäfer-Reihe aus dem Lübbe-Verlag.

Zum Reinlesen hier eine Leseprobe:

http://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?buyButton=no&showExtraShopButton=false&fullscreen=yes&isbn=9783404172801

Wer mitmachen will, sollte mir bis zum 14. Januar 2019 die Titel der anderen Bände aus dieser Krimireihe verraten (zu der es auch noch einen Kurzkrimi gibt).

Die fünf Gewinner werden ausgelost und haben kurz darauf ihr Taschenbuch im Briefkasten.

Herzliche Grüße,

Franz Hafermeyer

143 BeiträgeVerlosung beendet
Lesezeichenfees avatar
Letzter Beitrag von  Lesezeichenfeevor 4 Jahren
Gerne, dir auch ein schönes Wochenende.

Zusätzliche Informationen

Franz Hafermeyer im Netz:

Community-Statistik

in 89 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks