Frank Thelen

 3,9 Sterne bei 28 Bewertungen

Lebenslauf von Frank Thelen

Frank Thelen ist ein europäischer Technologie-Investor, Digital-Unternehmer und Visionär. Als Gründer und CEO von Freigeist Capital konzentriert er sich auf Investitionen in der Frühphase. Seine Produkte haben über 200 Millionen Kunden in über 60 Ländern erreicht. Durch seine Teilnahme in der erfolgreichen TV-Show »Die Höhle der Löwen« wurde er zur Person des öffentlichen Interesses und nutzt seine Stimme nun, um sich für die Startupszene und die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands einzusetzen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Frank Thelen

Cover des Buches Frank Thelen – Die Autobiografie (ISBN: 9783867746113)

Frank Thelen – Die Autobiografie

 (18)
Erschienen am 27.08.2018
Cover des Buches 10xDNA: Das Mindset der Zukunft (ISBN: B088P4Z2CZ)

10xDNA: Das Mindset der Zukunft

 (6)
Erschienen am 14.05.2020
Cover des Buches 10xDNA (ISBN: 9783442142767)

10xDNA

 (3)
Erschienen am 18.10.2021
Cover des Buches 10xDNA. Das Mindset der Zukunft (ISBN: B088RJKRND)

10xDNA. Das Mindset der Zukunft

 (0)
Erschienen am 08.06.2020
Cover des Buches 10xDNA (ISBN: 9783982176420)

10xDNA

 (1)
Erschienen am 24.11.2020

Neue Rezensionen zu Frank Thelen

Cover des Buches Frank Thelen – Die Autobiografie (ISBN: 9783867746113)
L

Rezension zu "Frank Thelen – Die Autobiografie" von Frank Thelen

Authentisches StartUp Investor Leben
LisaHvor 2 Jahren

Normal lese ich weniger Autobiografien, habe mir aber von diesem Buch erhofft, nicht nur Einblicke in Frank Thelens Leben zu bekommen, sondern auch aus der StartUp und Investoren Welt. Das ist sehr gut gelungen. Frank Thelen vermischt beides effektiv im Buch und wirkt so zum einen als Mensch nahbarer, zum anderen vermittelt er spannendes Wissen rund um seine StartUps. Der Schreibstil gefällt mir gut und ich hatte das Buch schnell durch. Auch Erklärungen zum Thema KI oder Kryptowährungen waren interessant und hatte ich so gar nicht in dem Buch erwartet. Definitiv ein gelungenes Werk und ich würde jederzeit gerne zu einem zweiten Teil greifen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches 10xDNA: Das Mindset der Zukunft (ISBN: B088P4Z2CZ)
Meteorits avatar

Rezension zu "10xDNA: Das Mindset der Zukunft" von Frank Thelen

Das Mindset der Zukunft? Das Mindset der Zukunft!
Meteoritvor 3 Jahren

Nachdem mir die Autobiografie von Frank Thelen mit zusätzlichen Inhalte zu seinen Investmententscheidungen, seiner Zeit in der Höhle der Löwen und seinen Gedanken zu Zukunftstechnologien schon extrem gut gefallen hat, war ich sehr erfreut, dass er ein ganzes Buch über das Mindset der Zukunft herausbringt.

Für mich wichtig war nicht nur die Auflistung von verschiedenen neuen disruptiven Technologien, sondern auch in welchen Bereichen unseres alltäglichen Lebens diese Einzug erhalten werden. Zusätzlich finde ich es wichtig, neuartige Technologien nicht nur durch die rosarote Brille zu sehen, sondern auch moralisch-kritisch zu hinterfragen und zu überlegen, was das Ganze für Folgen haben könnte. Das macht Frank Thelen. Er warnt aber auch vor der Bedeutungslosigkeit von Europa, wenn wir uns diesen Technologien nicht annehmen und eigene Lösungen entwickeln und somit auf USA und China, z.B. bei 5G, angewiesen sind. 

"KI, die mithilfe von menschlichen Daten trainiert wird, ahmt somit oft die fehlerhaften Eigenschaften von Menschen nach und verstärkt sie sogar. Aus genau diesem Grund werden wir in naher Zukunft einige gesellschaftskritische Debatten über die Entwicklung und den Einsatz von KI fahren müssen. Solche Probleme müssen rechtzeitig erkannt und reguliert werden." S. 79

"Innerhalb eines Tages entwickelte sich Tay zu einem rassistischen, antifeministischen Hate-Bot und wurde von Microsoft wieder deaktiviert." S. 79

Zusätzlich lässt er auch den geschichtlichen Aspekt nicht außen vor und der Leser erfährt beispielsweise, was die Mondlandung mit Firmen wie Intel, Google etc. zu tun hat, oder wie sich das Mindset von USA und China im Vergleich zu Europa unterscheidet.

"Wenn wir die Zukunft mitgestalten wollen, muss Europa wirtschaftlich bedeutend bleiben. Die Gefahr, das es in zehn Jahren bedeutungslos ist, wird maßlos unterschätzt." S. 7

Mir gefällt die Aufmachung. Viele Grafiken, Diagramme und Fotos sprechen für das Buch. Schön finde ich auch, dass "geekige" Fachbegriffe an der Seite erklärt werden. Das macht das Buch auch für Leser geeignet, die noch nie von KI und Co. gehört haben.

Ehrlich gesagt bin ich gespannt, wie Deutschland und vor allem Europa mit Disruptionen und Innovationen in Zukunft umgehen werden. Wird Europa in Zukunft reiner Datenlieferant für die USA und China, oder werden wir uns selbst stärker innovieren und Zukunftschancen erkennen? Werden wir neue Technologien unnötig bürokratisieren und deren Ausführung durch Gesetze beschränken oder wird Europa neben USA und China ein weiterer Global Player werden? 

"Es ist recht einfach. Bis 2020 werden sie zu uns aufgeschlossen haben. Bis 2025 werden sie besser sein als wir. Bis 2030 werden sie die KI-Industrie dominieren" Eric Schmidt, Google, zu China

Künstliche Intelligenz, Robotik, synthetische Biologie, Blockchain, 5G, 3D Druck, Quantencomputer, Cloud Computing, Kernfusion, Singularität, Brain Appstore. Eine schiere Masse an Zukunftstechnologien die in knapp 250 Seiten behandelt werden. Er zeigt auf, warum sich unsere Welt in den nächsten 10 Jahren stärker verändern wird als in den vergangenen 100.

"Moore's Law sorgt für mehr Rechenleistung

Wright's Law für sinkende Stückkosten und Kurzweil's Law zeigt, dass in allen Bereichen Durchbrüche enstehen können, die in anderen Branchen ein unüberwindbar scheinendes Hindernis aus dem Weg räumen." S. 229

Sein Buch hat mir unfassbar gut gefallen, da macht sich jemand um die Zukunft Gedanken. Genau das, was wir in Deutschland dringend benötigen. Frank Thelen gehört für mich zu den führenden Vordenkern Deutschlands. Mit solchen Büchern begeht er wichtige ,,Aufklärungsarbeit" im Zeitalter exponentiellen Fortschritts. 

Ein Buch, das mehr Leute lesen sollten.

"In ein paar Jahren werden Roboter sich so schnell bewegen, dass man sie mit bloßem Auge nicht erkennen können wird" Elon Musk, 2017

"E ist also durchaus möglich, dass wir in naher Zukunft ganze Datenzentren auf die Größe eines Zuckerwürfels schrumpfen und sich das ganze Wissen der Welt in einem kleinen Stück DNA speichern lässt." S. 143



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Frank Thelen – Die Autobiografie (ISBN: 9783867746113)
AlexJNitraks avatar

Rezension zu "Frank Thelen – Die Autobiografie" von Frank Thelen

"Danke für alles, Nathalie! <3"
AlexJNitrakvor 4 Jahren

"Danke für alles, Nathalie! <3"


Natürlich ist dieses Zitat nicht das passendste, um Startup-DNA von Frank Thelen zu charakterisieren. Aber es hat mir den Menschen hinter der kritischen Mine näher gebracht und genau deswegen habe ich das Buch gelesen. 'Klar', wird der eine oder andere jetzt denken, 'als Frau liest sie gern was über Liebe'. Doch so ganz richtig ist das nicht. 
Alles was es Wissenswertes zum Tech-Markt, Programmieren Software zu erfahren gab, habe ich hier ebenfalls interessiert aufgesaugt und mich auch über die herrlichen Fußnoten dazu amüsiert, in denen präzise (so ist er halt) und leicht verständlich die Fachbegriffe erklärt wurden. 
Ab und zu wird der Leser direkt angesprochen, was sympathisch wirkt und etwas von dem Bild abweicht, das man sich im TV machen kann, wo er oft steif, etwas nüchtern und wenig empathisch wirkt. Aber genau das macht ihn auch wieder interessant...
Ab und zu habe ich mich gefragt, ob er das Buch wohl selbst geschrieben hat. Ich könnte mir vorstellen, dass es diktiert wurde (Effektivität ist ihm ja wichtig). Sollte es ein Ghostwriter verfasst haben, so hat er sich so nah am Wortschatz Thelens bedient ('unfassbar'), dass es authentisch wirkt.
Und genau deshalb gefällt mir das Buch. Es wirkt echt. 
Eine autobiografische dokumentarische und sehr kurzweilige Erzählung, aus der lediglich das Kapitel um seine Frau Nathalie ein wenig abweicht.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 43 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks