Frank Herbert

 4 Sterne bei 1.136 Bewertungen
Autorenbild von Frank Herbert (©kein Urheberrecht mehr)

Lebenslauf von Frank Herbert

Eine Ikone der Science-Fiction: Frank Herbert wurde 1920 in Tacoma, Washington, geboren und arbeitete als Austerntaucher, TV-Kameramann, Rundfunksprecher und Journalist. 1963 wurde der erste Teil seines SciFi-Reihe "Dune" , zu deutsch "Der Wüstenplanet", veröffentlicht. Der dritte Teil, der 1976 erschien, schaffte es aufgrund von Mundpropaganda bis in die Bestsellerlisten von Publishers Weekly. Nach der Verfilmung durch David Lynch 1984 wurden die Dune-Bände zum Weltbestseller. Daneben veröffentlichte Herbert auch einen Erzählband mit Kurzgeschichten. Frank Herbert starb am 11. Februar 1986.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Ordensburg des Wüstenplaneten (ISBN: 9783837153613)

Die Ordensburg des Wüstenplaneten

Neu erschienen am 13.03.2023 als Hörbuch bei Random House Audio.

Alle Bücher von Frank Herbert

Cover des Buches Dune – Der Wüstenplanet (ISBN: 9783453321229)

Dune – Der Wüstenplanet

 (483)
Erschienen am 09.08.2021
Cover des Buches Der Herr des Wüstenplaneten (ISBN: 9783453319547)

Der Herr des Wüstenplaneten

 (132)
Erschienen am 11.02.2019
Cover des Buches Die Kinder des Wüstenplaneten (ISBN: 9783453319554)

Die Kinder des Wüstenplaneten

 (111)
Erschienen am 14.12.2020
Cover des Buches Der Gottkaiser des Wüstenplaneten (ISBN: 9783453320444)

Der Gottkaiser des Wüstenplaneten

 (85)
Erschienen am 13.12.2021
Cover des Buches Die Ketzer des Wüstenplaneten (ISBN: 9783641139605)

Die Ketzer des Wüstenplaneten

 (67)
Erschienen am 02.06.2014
Cover des Buches Die Ordensburg des Wüstenplaneten (ISBN: 9783641139568)

Die Ordensburg des Wüstenplaneten

 (61)
Erschienen am 02.06.2014
Cover des Buches Dune (Graphic Novel). Band 1 (ISBN: 9783958394490)

Dune (Graphic Novel). Band 1

 (10)
Erschienen am 26.01.2022
Cover des Buches Der Wüstenplanet, 6 Bde. (ISBN: 9783453312838)

Der Wüstenplanet, 6 Bde.

 (9)
Erschienen am 01.11.1998

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Frank Herbert

Cover des Buches Dune – Der Wüstenplanet (ISBN: 9783453321229)
Monika_Grasls avatar

Rezension zu "Dune – Der Wüstenplanet" von Frank Herbert

Guter Einstieg in eine Reihe, jedoch mit einigen Schwächen ...
Monika_Graslvor einem Monat

Paul Atreides ist ein recht unbekannter Junge, wenn man sich das gesamte Universum ansieht. Fokusiert man die Handlung jedoch auf den Wüstenplaneten dann wird schnell klar, dass er nicht irgendwer ist, sondern jemand sehr besonderes.Denn Paul ist in den Augen der Bene Geserrit, der Schwesternschaft welche für die Weiterführung der Häuser im universellen Imperium zuständig sind, ein wahrer Erfolg und Schrecken zu gleich. Auf Caladan geboren und aufgewachsen, folgt er seinen Eltern wissentlich in den unvermeidlichen Untergang ihres Hauses, welcher mit der Übernahme des Wüstenplanets beginnt. Alleine die Tatsache, dass der Autor bereits zu Beginn dem Leser diesen Umstand verdeutlicht würde eigentlich darauf abzielen, dass die Geschichte auf wenigen Seiten erzählt ist. Doch im Grunde beginnt hier erst Pauls wahres Vorhaben, welches er immer wieder in seinen Visionen sieht. Den Aufbau von etwas, das unweigerlich in einem blutigen Gemetzel enden muss.

Im Grunde kann man sagen, dass der Wüstenplanet eine gekonnte Mischung aus Science Fiction und einem Hauch von Krimi ist. Man kann sich ausrechnen als Leser, wie die Story endet, aber just dann, wenn man es glaubt zu wissen, geschieht eine unverhoffte Situation, in welcher Paul anders reagiert, als seine Vision zunächst vorgibt. Der Umstand, dass ihn seine Mutter zuweilen in eine bestimmte Richtung versucht zu drängen und er diesem Drang entgegenwirkt führt dann zu solchen Augenblicken, wo man als Leser nur schwer das Buch aus der Hand legen kann. Dennoch muss man dazu sagen, dass diese gewisse Vorhersehbarkeit auch den Reiz des Buches um einiges schmälert. Durch den Umstand eines überperfekten Hauptcharakters verliert Paul an einigen Stellen der Handlung merklich an Sympathie. Insbesondere am Ende des ersten Bandes fällt dies auf.


Fazit: Der Wüstenplanet ist ein extrem umfangreicher Zyklus, der es im ersten Band schafft einen Einblick in die Lebensweise der Fremen und der Häuser des Imperiums zu geben. Zuweilen bleiben die Beweggründe der Figuren jedoch auf der Strecke und muten in manchen Situationen unsympathischer an, als es notwendig gewesen wäre.

Kommentare: 5
Teilen
Cover des Buches Dune – Der Wüstenplanet (ISBN: 9783453321229)
Lisa_Papyruss avatar

Rezension zu "Dune – Der Wüstenplanet" von Frank Herbert

Episch
Lisa_Papyrusvor 4 Monaten

Nachdem ich letztes Jahr die Neuverfilmung von Dune in den Kinos erschien und er mich nur begeistern konnte, schlich sich immer wieder der Gedanke, das Buch zu lesen in meinen Kopf. Durch so richtig durchringen konnte ich mich nicht. Die Seitenzahl und die etwas ältere Sprache haben mich abgeschreckt. Aber ein Hörbuch muss man ja nicht lesen und ich konnte nicht anders und habe mich rangewagt. Da das Hörbuch 27 Stunden dauert und die Sprecher eher langsam lesen, habe ich die Geschwindigkeit etwas erhöht und ab diesem Zeitpunkt hatte ich wirklich viel Spaß beim Zuhören. Allerdings kann ich nicht empfehlen, etwas Aufwändiges nebenher zu machen. Da in wenigen Sätzen viel Inhalt steckt und man immer auf die Formulierung achten sollte, da sich darin extrem viel Inhalt versteckt. Der Schreibstil war auch nicht so „alt“ wie angenommen, das liegt an der Neuübersetzung, die die Texte etwas modernisiert hat. Trotzdem behält der Schreibstil seine Komplexität. Wobei ich mittlerweile sagen muss, dass mich die erste Übersetzung von Wulf H. Bergner reizt. Aber ob ich das mal lese, steht noch in den Sternen. Jetzt bin ich erstmal glücklich, dass ich das Hörbuch geschafft habe. Nicht das es mir nicht gefallen hat, ganz im Gegenteil. Ich fand es einfach grandios. Ein wahrer Epos, wie auch das Cover schön zitiert. Die Handlung ist spannend und hat einige von mir unerwartete Wendungen, es werden Intrigen gesponnen, Verrat begangen, Freundschaften geschlossen und ein großes Geheimnis entdeckt. Aber mich hat nicht nur die Handlung gefesselt, sondern in erster Linie die Charaktere. Alle sind vielschichtig und tief und interessant. Ihre Motive sind immer nachvollziehbar, egal auf welcher Seite sie stehen. Selbst die Nebencharaktere, die nicht besonders viel Zeit bekommen, fühlen sich wahrhaftig und echt an. Wirklich großartig. Zwar zieht es sich an manchen Stellen etwas, doch dann passiert wieder etwas, das meine gesamte Aufmerksamkeit fesselt.
Was mich überrascht hat, ist das Ende. Nicht direkt der Ausgang, aber die Tatsache, dass das Buch in sich abgeschlossen ist und man keinen weiteren Band braucht. Das empfinde ich als Positiv, zwar kann man weiterlesen, man ist aber nicht dazu gezwungen.
Alles in allem bin ich begeistert und kann den Wüstenplaneten nur allen Science-Fiction und Fantasy-Fans, aber auch allen anderen Lesern empfehlen. 

(Rezensionsexemplar)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dune – Der Wüstenplanet (ISBN: 9783453321229)
Calderons avatar

Rezension zu "Dune – Der Wüstenplanet" von Frank Herbert

Einer der besten SF aller Zeiten
Calderonvor 6 Monaten

Was soll man sagen? Überwältigend! Auch nach so vielen Jahren immer noch herausragend aus der Masse trivialer SF-Bücher. Schön, dass es endlich eine brauchbare Verfilmung gibt. Leider hat Herbert das Niveau nicht halten können, denn die weiteren Teile mochte ich nicht. Aber Dune ist und bleibt genial.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hi, ich habe den originalen Wüstenplanet-Zyklus von Frank Herbert verschlungen. Jetzt habe gesehen, dass sein Sohn Brian Herbert die Arbeit seines Vaters fortgesetzt und ebenfalls Bücher über den Wüstenplaneten veröffentlicht hat. Sind die noch genauso gut oder lohnt es sich nicht?
2 Beiträge
Bernards avatar
Letzter Beitrag von  Bernardvor 13 Jahren
Die Bücher des Sohnes sind sehr viel actionbetonter als der ursprüngliche Zyklus. Dafür, dass es sich um Science Fiction handelt, weisen die Bücher, die ich von ihm gelesen habe (Haus Atreides/ Haus Harkonnen/ Haus Corinno) auch einen extrem hohen Gewaltanteil auf.
Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Frank Herbert wurde am 08. Oktober 1920 in Tacoma, Washington (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Frank Herbert im Netz:

Community-Statistik

in 1.182 Bibliotheken

auf 180 Merkzettel

von 74 Leser*innen aktuell gelesen

von 22 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks