Frank Goldammer

 4,3 Sterne bei 1.204 Bewertungen
Autor von Der Angstmann, Tausend Teufel und weiteren Büchern.
Autorenbild von Frank Goldammer (©Jens Oellermann/ Quelle: dtv)

Lebenslauf von Frank Goldammer

Hochspannung aus Dresden: Frank Goldammer, 1975 in Dresden geboren, ist Maler- und Lackierermeister. Mit Anfang zwanzig beginnt er zu schreiben und veröffentlicht seine ersten Romane im Eigenverlag. 

Mittlerweile zählt Goldammer zu den beliebtesten deutschen Krimi- und Thrillerautoren. Zu den Favoriten der Leser zählt vor allem die Reihe um den Kriminalinspektor Max Heller, deren erster Band „Der Angstmann“ 2016 bei dtv erschien. Neben Krimis und Thrillern schreibt Goldmann aber auch Kurzgeschichten, Satire- und Sachbücher wie „Stadtgespräche aus Dresden“. 

Der Autor lebt heute als alleinerziehender Vater von drei Kindern in seiner Heimatstadt.

Alle Bücher von Frank Goldammer

Cover des Buches Der Angstmann (ISBN: 9783423254359)

Der Angstmann

 (306)
Erschienen am 18.12.2020
Cover des Buches Tausend Teufel (ISBN: 9783423217569)

Tausend Teufel

 (118)
Erschienen am 31.08.2018
Cover des Buches Im Schatten der Wende (ISBN: 9783423263184)

Im Schatten der Wende

 (114)
Erschienen am 16.02.2022
Cover des Buches Zwei fremde Leben (ISBN: 9783423219679)

Zwei fremde Leben

 (104)
Erschienen am 12.01.2022
Cover des Buches Bruch (ISBN: 9783805200905)

Bruch

 (97)
Erschienen am 16.08.2022
Cover des Buches Vergessene Seelen (ISBN: 9783423218115)

Vergessene Seelen

 (82)
Erschienen am 20.09.2019
Cover des Buches Roter Rabe (ISBN: 9783423219174)

Roter Rabe

 (57)
Erschienen am 13.03.2020
Cover des Buches Großes Sommertheater (ISBN: 9783423262163)

Großes Sommertheater

 (36)
Erschienen am 28.02.2019

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Frank Goldammer

Cover des Buches Die Verbrechen der anderen (ISBN: 9783423263320)
L

Rezension zu "Die Verbrechen der anderen" von Frank Goldammer

Wunderbar komplexer und historischer Krimi
Lilo79vor 16 Tagen

Frank Goldammer hat einfach ein Händchen für gute Geschichten, die er gekonnt in den historischen Kontext einbettet. Jedes Mal genieße ich die "Ausflüge" nach Dresden. Nie verkommt dabei Stadt und Zeit zu einer historischen Kulisse, sondern trägt die Handlung und auch die Figuren scheinbar mühelos durch den Kriminalfall. Das Team des KDD Ost-West hat es dieses Mal mit Kunstraub zu tun. Ein mehr oder weniger berühmtes Gemälde aus dem Zwinger ist gestohlen und mehrfach gefälscht worden, warum müssen die Ermittler nun klären. Tobias Falck nimmt wieder als Leutnant den meisten Raum ein. Seine leicht verzwickte private Situation, auf welche der drei Frauen er sich nun einlassen soll, ist eine dezente Nebenhandlung, die sich niemals in den Vordergrund drängt. Sein Chef und ehemalige West-Polizistin Sudeberberg bertreiben derweil ihr eigenes Spiel, sodass es schon anspruchsvoll ist, in dem ganzen Durcheinander die Lösung zu finden. Aber Tobias gilt ja nicht umsonst als der Schlauberger im Team.

Der Kriminalfall fesselt daher bis zur letzten Seite. Die Atmosphäre der unmittelbaren Wendezeit fängt der Autor grandios ein. Dabei gelingt es ihm, das alles auf den Punkt zu bringen, fast schon in einer nüchternen Art, und dabei nie Anklage zu erheben. An keiner Stelle kommt Verbitterung oder Argwohn auf, er hält das einfach fest. Das ist etwas, was mich schon in der Heller-Reihe des Autors unglaublich fasziniert hat und was ihn von Kutschers Reihe maßgeblich unterscheidet. Geschichte ist hier weder überbordende Kulisse noch wichtigste Hauptfigur. Die Figuren handeln in diesem Rahmen authentisch und so menschlich, dass das maßgeblich zum Lesevergnügen beiträgt. Goldammers Stil mit vielen Dialogen trägt dazu ebenfalls bei.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Verbrechen der Anderen. Kriminaldauerdienst: Team Ost-West (ISBN: 9783742424518)
Irves avatar

Rezension zu "Die Verbrechen der Anderen. Kriminaldauerdienst: Team Ost-West" von Frank Goldammer

*+* Frank Goldammer: „Die Verbrechen der anderen“ *+*
Irvevor 19 Tagen

Wenn Frank Goldammer erzählt, wird Geschichte lebendig. Seine Reihe, in der er uns in sein Kriminaldauerdienst-Team Ost-West einlädt, spielt kurz nach dem Mauerfall. Die beiden Teile Deutschlands sind noch nicht wiedervereinigt, Ossis und Wessis beschnuppern sich und die verschiedenen Lebensumstände, wobei der Dresdner Autor das Hauptaugenmerk auf den Ostteil des Landes legt. Ich komme von „der anderen Seite“, weiß nur noch, wie ich selbst – damals als Wessi-Teenie – diesen geschichtlichen Meilenstein erlebt habe. Die von einem waschechten Ossi empfundene Stimmung so authentisch und lebendig zu erfahren, ist ganz toll! So konnte ich mich wie schon beim ersten Teil „Im Schatten der Wende“ ganz leicht in seine Figuren hineinfühlen.

Vor dieser grandios transportierten historischen und gesellschaftlichen Kulisse kurz nach dem Mauerfall spielt sich einige interessante Fälle für den KDD Ost-West ab. Mit viel Spannung und überraschenden Wenden verpackt Frank Goldammer das Drama um einen einen ehemaligen Grenzposten einerseits und einen raffinierten Kunstbetrug andererseits. Sein Krimipäckchen dekoriert er mit überzeugend ausgearbeiteten Charakteren, gut recherchierten Fakten, viel Menschlichkeit und Warmherzigkeit, gibt zudem seiner Geschichte viel Gelegenheit, sich intensiv zu entfalten – nicht nur im dienstlichen Bereich. Auch privat lässt er uns ein wenig über den Tellerrand blicken und bringt uns somit näher an seine Protagonisten heran. Irgendwie sind mir die Hauptpersonen der Reihe schon sehr ans Buchherz gewachsen und ich freue mich schon jetzt auf eine Fortsetzung.

Eine besonders schöne Schleife bindet Uve Teschner um dieses „Geschenk für Fans historischer Krimis“, denn er liest wie gewohnt einnehmend, mitfühlend und fesselnd. Manchmal beschlich mich das Gefühl, er sei bei den Erlebnissen von Falck, Bach, Schmidt und ihrer deutschen „On-Off-Kollegin“ selbst dabei gewesen und plaudere nun aus dem Nähkästchen. Er macht aus der großartigen Buchvorlage ein tolles Kino-für-die-Ohren-Hörerlebnis.

Ganz dicke Empfehlung von mir, vor allem für Freunde historischer Krimis!!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Verbrechen der anderen (ISBN: 9783423263320)
labbelmans avatar

Rezension zu "Die Verbrechen der anderen" von Frank Goldammer

Geld ist immer Macht...
labbelmanvor einem Monat

Beim vorliegenden Titel handelt es sich bereits um den 2. Band aus der "Team Ost- West"- Reihe, in der Fälle kurz nach der Wende aufgeklärt werden. In diesem Teil geht es um den Raub von Kunst, schlimmer noch ein alter Meister aus der Dresdner Galerie wurde geraubt. Kann man den Fall überhaupt aufklären oder wird das Gemälde für immer verschollen bleiben?

Schön war wieder auf alte Bekannte zu treffen, denn ich mag vor allem Tobias und Stefanie richtig gern. Man spürt, dass sich die Figuren hier weiterentwickeln.

Zudem mag ich einfach den nostalgischen Charme. Zur Wendezeit war ich zwar noch Grundschulkind, aber ich habe bereits vieles mitbekommen und beim Lesen kommen doch viele Erinnerungen hoch.

Zudem bin ich großer Fan des jetzigen Dresden und über den Krimi die Möglichkeit zu haben in einem mir unbekannten Dresden zu wandeln und auf Spurensuche zu gehen, das hat schon seinen Reiz.

Frank Goldammer wollte es in jedem Fall spannend machen, denn es sind sehr viele Puzzleteile gestreut, die passen könnten oder nicht und ich hatte wirklich teilweise das Gefühl, dass der Krimi vielleicht ohne Auflösung endet. Hier hätten etwas weniger Möglichkeiten gut getan.

Ansonsten war die Schreibe des Autors wieder so süffig zu lesen, dass ich den Krimi innerhalb von 3 Tagen nach der Arbeit schon ausgelesen hatte.

Fazit: Gute Fortsetzung, gerne weitere Bände davon. Gelungen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Zwei Leben, die untrennbar miteinander verbunden sind und deren Wege sich doch erst nach 17 Jahren kreuzen: Claudia Behling sucht nach ihrer Mutter, die sie nach der Geburt weggegeben haben soll. Doch Ricarda wollte ihr Kind nie weggeben ... Wir suchen 50 Leser*innen, die den bewegenden neuen Roman von Frank Goldammer über ein dunkles Kapitel der DDR-Geschichte lesen und auf LovelyBooks sowie drei weiteren Seiten rezensieren möchten.

Herzlich Willkommen zur LovelyBooks Premiere von dtv!

Ricarda ist überzeugt, dass ihr Kind nicht bei der Geburt gestorben ist, sondern ihr durch eine staatliche Anordnung weggenommen wurde. Der Polizist Thomas Rust stellt Recherchen dazu an und gerät dabei selbst in Gefahr.

Gemeinsam mit dtv verlosen wir 50 Exemplare des bewegenden Romans "Zwei fremde Leben" von Frank Goldammer exklusiv vor dem offiziellen Erscheinungstermin. 


Wir möchten alle Gewinner*innen bitten, ihre Rezension nicht nur hier auf LovelyBooks zu teilen, sondern auch auf drei anderen Plattformen (Buchshops, Blogs und Co.).

Hier können die Rezensionen geteilt werden:

- Amazon

- Thalia

- Hugendubel

- Instagram

- Facebook

- Blog

- Weltbild

- Pustet

- buecher.de

Wir freuen uns auf eure Rezensionen!

450 BeiträgeVerlosung beendet
Judikos avatar
Letzter Beitrag von  Judikovor 3 Jahren

Als erstes einmal, ganz lieben Dank, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Mir hat die Geschichte rund um Ricarda und Claudia sehr gut gefallen.

Hier geht's zu meinen Rezensionen:

https://www.lovelybooks.de/autor/Frank-Goldammer/Zwei-fremde-Leben-2328690153-w/rezension/2682800605/

https://www.instagram.com/p/CDdHexTqrub/?igshid=1ex4n723yzg3o

https://www.facebook.com/1590507621243440/posts/2391424061151788/

https://www.amazon.de/dp/3423262559?ref=cm_sw_em_r_rw_mw_nolMi33wUDnJX

☝️(wartet noch auf Freischaltung)

https://www.thalia.de/shop/home/rezensent/

https://www.weltbild.de/konto/kommentare

http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/371455/User

https://by9nq.app.goo.gl/ne5ZkdzoPmvpepg66





Wir starten die letzte Hör-Runde in diesem Jahr und diese gehört keinem anderen als dem Dresdner Bestseller-Autor Frank Goldammer :)! Seine erfolgreiche Max Heller-Krimireihe bringt jetzt schon den 5. Band bzw. das 5. Hörbuch hervor, »Juni 53«, wieder wunderbar gelesen von Heikko Deutschmann. Wir verlosen 10 Hörbücher (mp3-CD) noch vor Weihnachten!

Wir starten die letzte Hör-Runde in diesem Jahr und diese gehört keinem anderen als dem Dresdner Bestseller-Autor Frank Goldammer :)! Seine erfolgreiche Max Heller-Krimireihe bringt jetzt schon den 5. Band bzw. das 5. Hörbuch hervor, »Juni 53«, wieder wunderbar gelesen von Heikko Deutschmann.
Buch und Hörbuch erscheinen offiziell am 23.12.19, unsere 10 Gewinner erhalten das Hörbuch pünktlich vor Weihnachten!

Inhalt:

Dresden, 18. Juni 1953, ein Tag nach dem blutig niedergeschlagenen Arbeiteraufstand in der DDR: Max Heller wird zu einem Todesfall in einem Betrieb für Wärmeisolierungen gerufen. Dem dortigen Betriebsleiter wurden brutal die Atemwege mit Isolierwolle verstopft. Unter Mordverdacht gerät eine ehemalige Angestellte, die von sich selbst behauptet, eine frühere KZ-Aufseherin und jetzt Spionin für den Westen zu sein. Doch Heller glaubt ihr nicht. Zumal alle Angestellten des kleinen Betriebes hartnäckig die Aussage verweigern. Als es Heller gelingt, bei einem Mitarbeiter das Schweigen zu brechen, kommt er dem wahren Täter gefährlich nah.


Hier geht´s zur Hörprobe:

https://soundcloud.com/der-audio-verlag/frank-goldammer-juni-53-gelesen-von-heikko-deutschmann


Für die neue Hör- und Leserunde verlosen wir unter allen Teilnehmern 10 Hörbücher (1 mp3-CD)!

Was Ihr dafür tun müsst? Antwortet einfach auf unsere Gewinnspielfrage:

Einer Verdächtigen im neuen Krimi wird kein Glauben geschenkt. Wie war das bei Euch - Gab es mal eine Situation in Eurem Leben, in der Ihr die Wahrheit gesagt habt, Euch aber trotzdem keiner glaubte, egal was Ihr versucht habt? Wie hat sich das aufgeklärt? 

(Übrigens: Die Frage hat keinen SpoilerHinweis zum Inhalt des Krimis, das nur nebenbei ;). 


Schreibt hier Eure kreativen Beiträge zu unserer Gewinnspielfrage bis einschließlich Mittwoch, 18.12.2019 rein. Die glücklichen Gewinner werden dann am Donnerstag, 19.12.2019 von unserer DAV-Glücksfee gezogen und benachrichtigt.

Die Gewinner sind gebeten, im Anschluss an die Hör- und Leserunde ihre Rezensionen hier bei lovelybooks und auch in weiteren Foren (auf eigenen Blogs, bei thalia, amazon etc.) zu verfassen und uns diese auch gern zu mailen. Vielen Dank!

Liebe Grüße, Euer Team von DAV :)!


99 BeiträgeVerlosung beendet
Euridikes avatar
Letzter Beitrag von  Euridikevor 3 Jahren

An und für sich in Ordnung, aber zeitweise könnte er es etwas spannender vorlesen.

Der etwas andere Goldammer! Die Familie trifft an der Ostsee zusammen und einer gibt den Löffel ab, eine große sommerliche Familiesatire. Wer möchte den steinalten Joseph kennenlernen, oder seine drei Söhne, Harald den Kleingangster, Erwin den Politiker, samt ihren Familien, oder Uwe der in seinem Leben noch nie arbeiten war, seinen ganzen Ehrgeiz und seine Ausdauer auf den Ämtern braucht um keinen Ehrgeiz und keine Ausdauer haben zu müssen, oder den kleinen Rocco, der mit seinen vier Jahren immer wieder Unheil stiftet und doch nur falsch verstanden ist. Wer möchte dabei sein? Der dtv gibt 30 Bücher aus. Ich werde die Leserunde begleiten, vielleicht nicht täglich, aber regelmäßig!
393 BeiträgeVerlosung beendet
LiberteToujourss avatar
Letzter Beitrag von  LiberteToujoursvor 4 Jahren
https://www.lovelybooks.de/autor/Frank-Goldammer/Gro%C3%9Fes-Sommertheater-1869899531-w/rezension/2042105538/ ;Meine Rezension ist auch endlich fertig - ich bedanke mich für das tolle, amüsante Buch. Mir hat es wirklich gut gefallen!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks