Frank Elstner

 4,3 Sterne bei 54 Bewertungen

Lebenslauf

Frank Elstner, geboren 1942, gehört zu den beliebtesten Showmastern des deutschen Fernsehens. Er moderierte unter anderem «Wetten dass ...?», «Die Montagsmaler» und «Verstehen Sie Spaß?». Außer «Das unglaubliche Quiz der Tiere» präsentiert Frank Elstner derzeit «Die große Show der Naturwunder» (ARD) sowie «Die besten im Südwesten» (SWR). Für sein Lebenswerk erhielt er 2007 den Ehrenpreis des Bayerischen Fernsehpreises.

Alle Bücher von Frank Elstner

Cover des Buches Waterlily (ISBN: 9783957840325)

Waterlily

 (18)
Erschienen am 01.12.2020
Cover des Buches Amakusa Shiro-Gottes Samurai (ISBN: 9783938305195)

Amakusa Shiro-Gottes Samurai

 (6)
Erschienen am 25.11.2013
Cover des Buches Die Krieger des alten Japan (ISBN: 9783938305072)

Die Krieger des alten Japan

 (4)
Erschienen am 17.11.2008
Cover des Buches ArtenSchatz (ISBN: 9783579086965)

ArtenSchatz

 (4)
Erschienen am 13.11.2017
Cover des Buches Bonusjahre (ISBN: 9783492314398)

Bonusjahre

 (2)
Erschienen am 02.04.2019
Cover des Buches Entdecke bedrohte Tiere (ISBN: 9783866594135)

Entdecke bedrohte Tiere

 (1)
Erschienen am 01.09.2022

Neue Rezensionen zu Frank Elstner

Cover des Buches »Dann zitter ich halt« – Leben trotz Parkinson (ISBN: 9783492071123)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "»Dann zitter ich halt« – Leben trotz Parkinson" von Frank Elstner

Kompetentes Buch - inhaltlich informativ und hilfreich für den Alltag
HEIDIZvor 2 Jahren

Parkinson, eine Krankheit, die man derzeit noch nicht heilen kann, der man aber vielfältig entgegen wirken kann, man muss nur halt wissen, was man tun kann, um das Voranschreiten hinauszuzögern. Frank Elstner hat gemeinsam mit Prof. Dr. Jens Volkmann ein Buch geschrieben, in welchem er sich mit den Symptomen, der Behandlung und den Perspektiven beschäftigt. Am Buch außerdem beteiligt waren der Ernährungsexperte Prof. Claus Leitzmann und der Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse.

Elstner hat das Buch in 30 Kapitel gegliedert. So kann man sich schrittweise mit seinen Tipps, Anregungen und dem Wissen, welches er vermittelt auseinander setzen.

Die Gliederung des Buches ist sehr gut gemacht, übersichtlich und farblich ansprechend gestaltet. Frank Elstner fragt und die Spezialisten antworten so, dass man es als normaler Leser versteht, als Mensch, der die Diganose Parkinson erhalten hat. Einfach und für den Alltag erklärt, hilfreich und schrittweise herangehend hat uns das Buch sehr gut gefallen und viel gegeben. Was im Alltag wichtig ist, welchen Sport man treiben sollte, um die Beweglichkeit zu erhalten, all das, was man gegen das Voranschreiten tun kann, ist im Buch verständlich erklärt. Aber nicht nur das richtige Trainieren ist wichtig, sondern auch die Ernährung, das Buch umfasst alles - das Rundumpacket für Patienten und ihre Familien.

Man liest von Menschen, die selbst an der Krankheit leiden, was sie tun, was sie empfinden usw. es gibt außerdem eine Tabelle mit Mythen und Fakten dieser Krankheit Das Buch ist in einer Art Interviews geschrieben - liest sich informativ und gut. Es ist mit einem edlen Lesebändchen versehen. Es gibt außerdem farblich hinterlegte Infokästchen, die nochmal von den eigentlichen Texten abgesetzt sind. Ich bin sehr zufrieden. Gut, dass es solche Bücher gibt. Man versteht, was die Krankheit beinhaltet, wie sie auf den Körper wirkt, welche Möglichkeiten man medikametös und überhaupt hat. Das Buch ist ein Rundumpaket an Information !!!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Waterlily (ISBN: 9783957840325)
Revontulets avatar

Rezension zu "Waterlily" von Ella Cara Deloria

Aus dem Leben einer Dakota
Revontuletvor 2 Jahren

Der Roman zeigt uns einen Einblick in das Leben einer jungen Dakota im 19. Jahrhundert. Die Autorin Ella Cara Deloria, wird vom Verlag beschrieben als "Ethnologin, die Feldforschung in ihrem eigenen Stamm betrieb."
Und genau das macht die Geschichte so authentisch und interessant.
Vom Stil her fand ich es sehr sachlich geschrieben und mir fehlte manchmal der emotionale Bezug dazu.
Ich habe deswegen ein bisschen länger für das Buch gebraucht, da es außerdem sehr viele Informationen und einen großen Einblick in die Welt der Autorin und die Kultur der Dakota gab und ich nicht alles so schnell verarbeiten konnte.

Alles in allem ein guter Tipp für Menschen, die sich mit Native Americans auseinandersetzen möchten und keine Lust auf die Darstellungen von Karl May etc. haben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches »Dann zitter ich halt« – Leben trotz Parkinson (ISBN: 9783492071123)
Buchfeelings avatar

Rezension zu "»Dann zitter ich halt« – Leben trotz Parkinson" von Frank Elstner

eine große Hilfe für Betroffene und Angehörige
Buchfeelingvor 2 Jahren

Die Diagnose Parkinson ist für Betroffene und Angehörige erst einmal ein riesen Schock! Denn es handelt sich um eine unheilbare Krankheit. Und die Krankheitssymptome gehen weit über das bekannte Zittern hinaus.

In seinem Buch führt Frank Elstner ein Gespräch mit seinem Neurologen Prof. Dr. Jens Volkmann. Dadurch dass Elstner selbst betroffen ist, ist die gesamte Gesprächsführung sehr rücksichtsvoll den Betroffenen gegenüber, ehrlich und verständlich. Oft genug sind Patienten beim Arztgespräch überfordert oder denken nur: „Ist doch eh nicht heilbar, was soll der Arzt schon machen, außer die Tablettendosis zu erhöhen!“. Weit gefehlt!

Das Buch vermittelt einen sehr verständlichen Einblick in die Krankheit selbst, deren Entstehung, der sehr schweren Diagnosestellung, den vielen Behandlungsansätzen und den hunderten unterschiedlichen Symptomen.

In ehrlichen, manchmal auch provokanten Fragen erhält Frank Elstner Antwort auf viele Fragen, die Parkinson-Patienten bewegen, die sie aber vielleicht nicht ihrem Arzt stellen.

Es gibt genaue und verständliche Antworten auf die Frage, warum Medikamente sein müssen und warum sie wann und wie eingenommen werden müssen. Die Bewegungstherapie, Ernährung und Perspektiven spielen ebenso eine Rolle wie die Selbstwahrnehmung.

Mir hat das Buch sehr viele offene Fragen beantwortet, Mythen aus dem Weg geräumt und das Verständnis für Betroffene noch einmal mehr erhöht.

Für Betroffene oder Angehörige dieser heimtückischen Krankheit finde ich das Buch eine sehr große Hilfe!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 86 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks