Felix Weber

 3,3 Sterne bei 27 Bewertungen
Autor*in von Staub zu Staub, Studenten Kochbuch! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Felix Weber ist das Pseudonym des preisgekrönten niederländischen Autors Gauke Andriesse. Für »Staub zu Staub« erhielt er bereits zum zweiten Mal den Gouden Strop, den bedeutendsten Literaturpreis der Niederlande. Außerdem stand der Roman auf der Krimibestenliste von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Deutschlandfunk Kultur. Als Weber einen Artikel über mysteriöse Todesfälle innerhalb der katholischen Kirche las, wusste er sofort, dass dies das Thema seines neuen Romans werden sollte.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Heute koche ich! (ISBN: 9783897368828)

Heute koche ich!

Neu erschienen am 01.09.2023 als Gebundenes Buch bei Edition XXL.

Alle Bücher von Felix Weber

Cover des Buches Staub zu Staub (ISBN: 9783328104995)

Staub zu Staub

 (23)
Erschienen am 09.06.2020
Cover des Buches Studenten Kochbuch! (ISBN: 9783897360723)

Studenten Kochbuch!

 (17)
Erschienen am 01.01.2008
Cover des Buches Heute koche ich (ISBN: 9783897360730)

Heute koche ich

 (2)
Erschienen am 26.01.2009
Cover des Buches Blondinen Kochbuch (ISBN: 9783897368231)

Blondinen Kochbuch

 (1)
Erschienen am 20.10.2016
Cover des Buches Studenten Kochbuch! (ISBN: 9783897365858)

Studenten Kochbuch!

 (1)
Erschienen am 01.07.2011
Cover des Buches Burger (ISBN: 9783897361867)

Burger

 (0)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches Campingküche (ISBN: 9783897368811)

Campingküche

 (0)
Erschienen am 01.10.2022
Cover des Buches Flammkuchen, Quiches & Tartes (ISBN: 9783897368293)

Flammkuchen, Quiches & Tartes

 (0)
Erschienen am 21.11.2018

Neue Rezensionen zu Felix Weber

Cover des Buches Blondinen Kochbuch (ISBN: 9783897368231)
käutzchens avatar

Rezension zu "Blondinen Kochbuch" von Felix Weber

Ein Klischee das Blonde nicht kochen können
käutzchenvor einem Jahr

Als erstes muss man das Kochbuch mit etwas Humor nehmen , das Blondinen angeblich nicht kochen können ... Was natürlich ein reines Klischee ist , ich selbst bin auch keine perfekte Köchin ... Mir selbst liegt das backen ... Aber ich gebe mir Mühe.. 

Gleich zu Anfang des Kochbuches werden die vier wichtigsten 4 Lektionen einfach  erklärt so das es jeder versteht, wie küche und Werkzeuge, Lebensmittel, erste Hilfe wenn was schiefgeht und gut zu wissen wo zb Abkürzungen die in Rezepten dargestellt werden erklärt werden ... 

In drei Rubriken wie Echt einfach - Rezepte für Wasserstoff blonde für Anfängerinnen, zb Ravioli aus der Dose, ziemlich einfach - Rezepte für Hellblonde , für die fortgeschrittenen kochschülerin , zb Spaghetti Carbonara, und zuletzt die Rubrik Rezepte für Mittelblonde - für frischgebackene Meisterköche ,zb eine spanische Paella... 

Man sollte das Kochbuch schon ein wenig mit Humor nehmen dar blonde Frauen in den Buch gut auf die Schippe genommen werden .. dafür sind die Rezepte sehr einfach erklärt, so das das nachkochen kein Problem sein wird ... Vorallen für Kochanfänger, für denen das Kochbuch gemacht wurde... 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Staub zu Staub (ISBN: 9783328104995)
buecherGotts avatar

Rezension zu "Staub zu Staub" von Felix Weber

Spannend
buecherGottvor 3 Jahren

🌟🌟🌟🌟🌟 fünf Sterne weil für mich alles gepasst hat und ich den lese Spaß hatte

Ich bin ganz ehrlich das ist nicht so meins aber dieses Buch ist irgendwo spannend beim Lesen,mal was anderes da mich das Cover auch neugierig gemacht hat .
Der Klappentext und die Leseprobe haben mich dann doch überzeugt es zu lesen auch wenn ich anfangs durch die Zeit Ebenen Schwierigkeiten hat lohnt es sich das Buch zu lesen.
Wer sich für die Kriegs Zeit im 2.Weltkrieg und das drum herum intressiert ist hier mit dem Buch genau richtig es spielt sich in den Niederlande um1949 ab.
Staub zu Staub von Felix Weber ist sehr gut geschrieben sodass man mit kommt und es ist spannend und intressant auch wenn man sich anfangs warm lesen muss
Aber es ist auch nicht ohne wenn man so bedenkt . .da fühlt aber jeder wieder anders beim Lesen
Ja es ist schon ein Krimi aber nicht so ein Krimi den wir kennen
Hier gibt es ein paar Zeitebene und Orte beim Kapitel Wechsel was wiederum ein verwirren könnte mit der Seiten Anzahl geht es aber dann .
Es ist spannend und lesenswert😉📚

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Staub zu Staub (ISBN: 9783328104995)
Zeilenmagie92s avatar

Rezension zu "Staub zu Staub" von Felix Weber

Große Enttäuschung
Zeilenmagie92vor 3 Jahren

„Staub zu Staub“ … es tut mir leid, aber ich kann mir diesen „Wortwitz“ nicht verkneifen - für mich war das Buch staubtrocken. 

Leider kam für mich zu keinem einzigen Zeitpunkt auch nur ein Funken Spannung auf. Ich muss zugeben, dass ich noch nicht viele Kriminalromane gelesen habe, ich bin an Thriller gewöhnt und kann deshalb nicht sagen, ob Kriminalromane sich da sehr unterscheiden. 

Doch ich habe mich wirklich dazu gezwungen, weiterzulesen. Ich wollte schon irgendwie wissen, wie es mit Anselmus – dem Mann, der die geistig behinderten Kinder beaufsichtigte, weiterging, doch sowohl er als auch der Protagonist Coburg waren für mich beide sehr uninteressante Charaktere.

Ich mag es generell nicht, wenn das halbe Buch eine Biografie des Protagonisten ist, wenn die Tat und die Aufklärung im Vordergrund stehen sollten. Zuletzt ging es mir bei „Dunkel“ von Ragnar Jonasson so. Auch da wurde für meinen Geschmack zu viel Zeit auf die Hintergrundgeschichte der Protagonistin verschwendet.


Der Schreibstil von Felix Weber war einwandfrei – doch ich habe mich aufgrund der fehlenden Spannung trotzdem durchs Buch geschleppt, was ich sehr schade fand und mir keinen Spaß bereitet hat. 


Schade, das ist das erste Wort, was mir einfällt, wenn ich an dieses Buch zurückdenke, denn ich finde der Klappentext hat so vielversprechend geklungen und ich finde man hätte so viel mehr aus dieser Story rausholen können, wenn man sie anders erzählt hätte.


Falls ihr dieses Buch lesen möchtet, dann seid euch auch bewusst, dass viel über die Folgen des 2. Weltkriegs gesprochen wird. Das Thema kam sehr oft auf, da wir uns in der Nachkriegszeit befinden.


Von mir gibts leider nur 1,5 von 5 Sternen, da mich das Buch weder überzeugen noch mitreißen konnte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 42 Bibliotheken

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks